Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
730

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 9730 Fans
  • Serienwertung3 112563.49von 99 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Superchris schrieb am 28.01.2016, 15.27 Uhr:
    Also, Vroni als Mutter? Was soll der Humbug denn? Das hat sich der Bamberger doch hoffentlich nicht als Hintergedanken gehabt, als er die "zarten Bande" zu ihr geknüpft hatte!? Der Ludwig ist mindestens schon 27, selbst wenn sie damals erst 18 war, muss sie schon 45/46 od. drüber sein! Außerdem hätte sie doch nicht mehr die Nerven für eine neue Mutterschaft! Reicht der Patrick denn nicht??
    • User_1081824 schrieb am 28.01.2016, 19.37 Uhr:
      "Vroni" hat irgendwo gesagt, dass sie 45 ist (bei DiD).
  • User_1081813 schrieb am 28.01.2016, 10.04 Uhr:
    Ich mag die Kathi zwar sehr gerne, jedoch müsste sie wirklich mal so richtig auflaufen, dass kein Patrick , oder sonst jemand ihr aus dem Fettnäpfchen hilft !
    • User_1062283 schrieb am 28.01.2016, 11.02 Uhr:
      Die Kathi ist nach wie vor eine unsympathische Erscheinung. Ewiges Gscheithaferl und dazu noch fordernd. Ist unsere Jugend wirklich derart arrogant? Ich kenne viele, die genau das Gegenteil sind. Patrick sollte sich da auch mal etwas mehr durchsetzen und sich nicht immer zum Deppen machen lassen, auch wenn er es gelassen nimmt.
  • carlaplus schrieb am 27.01.2016, 22.30 Uhr:
    Hallo Alexa 14, na, da hatten wir ja wohl den richtigen Riecher bezüglich Daniels (:-) neuem Berufswunsch.
    Wenn nun der in diesem Fall recht tumbe Roland nicht die Kurve kriegt bezüglich Kinderwunsch (sehr egoistisch) dann tut mir`s richtig leid. Vroni ist mit und ohne Wechseljahren zu alt für eine Schwangerschaft, es könnte schief gehen.
    • User_1081824 schrieb am 28.01.2016, 09.14 Uhr:
      und Roland, so wie die Rolle angelegt ist, als Vater? eine zumindest mittlere Katastrophe für das Kind. Uschi und Hubert als Eltern ... das reicht für DiD!
    • carlaplus schrieb am 29.01.2016, 12.31 Uhr:
      Wie, liebe(r) User 1081824 stellst Du Dir die idealen Eltern vor? Bei Roland und Vroni allerdings hatte ich nie an Kinder gedacht. Sie sind doch nun schon beide Eltern. Vroni reagiert ganz realistisch. Roland scheint das Kinder haben wohl im Moment in den Vordergrund zu stellen. Da gefährdet er aber die Beziehung.
    • User_1081824 schrieb am 29.01.2016, 15.57 Uhr:
      Von idealen Eltern war überhaupt nicht die Rede. Aber dass Eltern sich um ihre Kinder kümmern (und nicht nur abschieben), sollte doch eigentlich selbstverständlich sein. Ich bin auch in einem Geschäftshaushalt aufgewachsen, kenne die Probleme und die Möglichkeiten.
  • carlaplus schrieb am 27.01.2016, 12.04 Uhr:
    Der David wäre wohl ein recht guter Altenpfleger. Es gibt ja auch Schmalspurausbildungen für etwas ältere Menschen. (Bin da Expertin).
    "Jana" tummelt sich im Fürstenhof herum, "Vroni " hat einen Nebenjob bei den Rosenheimcops. Lustig. Ob Jana überhaupt nochmal in Erscheinung tritt? Wie auch immer, es gibt wieder neue Themen. Das "Derblecken" war ja auch immer schon bei Nina und Flori großes Thema. Es sollen sich ja auch jüngere Zuschauer angesprochen fühlen. Der etwas reiferen Klientel geht das wohl eher auf die Nerven. Und dass Vroni nun schwanger ist. Klar....Oma wird sie und Mutter. Patchwork ist angesagt. Lansing wird modern..
    • alexa14 schrieb am 27.01.2016, 19.07 Uhr:
      Der David wird aber Daniel genannt ! ;-))
      Glaube auch,daß er auf Altenpfleger umschult .
  • Rosenresli schrieb am 26.01.2016, 08.02 Uhr:
    Ich finde es toll, dass Annalena sich Gedanken um Daniels Zukunft macht und nicht wie Gregor : nach Vertragsende ist Schluss ohne wenn und aber. Mich wundert, dass Gregor Wurstküche und Gastwirtschaft unter einen Hut bekommt. Da wäre eine Halbtagskraft doch angebracht. Roland dagegen merkt mal wieder nichts, er sollte sich doch mit seinem Wissen bei "Wer wird Millionär" melden und nicht den Leuten auf den Sack gehen. Armer Mike, von allen Seiten zu getextet.
    • User_1062283 schrieb am 26.01.2016, 10.12 Uhr:
      Ja, ganz genau den Punkt getroffen! Der Roland merkt es offenbar nie, wie er seine Mitmenschen nervt und für den Metzger wünsche ich mir ebenfalls eine moderate Lösung.
    • carlaplus schrieb am 26.01.2016, 12.16 Uhr:
      Ich mag ja den Roland recht gern, aber diese Saunasituation war unerträglich. Dass Mike so gar nichts gesagt hat.....die sind doch schon lange befreundet....Roland muss das mal grundsätzlich gesagt bekommen, beim nächsten Mal wird er wieder nicht leise sein.
  • tiroler schrieb am 22.01.2016, 11.58 Uhr:
    langsam wird es zeit daß neue dauergesichter kommen.
    die abgänge häufen sich (Tierarzt,wirt,alois,xaver usw.) und es wurde außer kathi und toni kein Stammspieler nachbesetzt
    denke es wird zeit für eine neue Familie eventuell mit Geschäft usw. damit sich die Geschichten nicht auf zu wenige aufteilen. ich hoffe keine Sparmaßnahme des BR
    • carlaplus schrieb am 22.01.2016, 17.18 Uhr:
      Zum Beispiel könnte mal ein netter Lehrer, ein Diakon (die dürfen ja heiraten), ein Arzt, ein Tierarzt....dazukommen. Könnte auch mal eine klasse Frau daherkommen, die den Flori vom Hocker reißt.
    • 123456 schrieb am 22.01.2016, 18.25 Uhr:
      Das finde ich auch schon seit einiger Zeit. Habe auch beim BR mal rückgefragt per E-Mail. Mehr als eine freundliche aber nichtssagende Antwort habe ich nicht bekommen. Also kann man nur hoffen, dass die Autoren sich bald mal was einfallen lassen. Vor allem wäre es mal schön wenn für Flori und Annalena eine neue und ernsthafte Beziehung rein geschrieben werden würde.
    • User_1062283 schrieb am 24.01.2016, 09.27 Uhr:
      Ja, das wäre wirklich klasse. Es sind hier schon oft derartige 'Vorschläge gemacht worden, aber die lieben Autoren haben da wohl ihren eigenen Kopf.
  • User_1062283 schrieb am 22.01.2016, 09.57 Uhr:
    Wieso kommt jetzt plötzlich der Felix ins Spiel? Carlaplus muss ich da völlig Recht geben. Was mich nach wie vor nervt ist die Kathi wie auch Warhorse schon festgestellt hat. Immer wieder ihre Aktionen, die zwar meist schief gehen und Patrick, der Depp, hilft ihr auch immer noch dabei.
    • carlaplus schrieb am 22.01.2016, 17.16 Uhr:
      Ich erinnere mich, dass ein ähnlich blödes Pärchen schon mal gab. N ina und Flori. Nina war ebenfalls die Nervensäge. Naja. Die Dramaturgie. Egal. DID ist klasse
  • Warhorse schrieb am 21.01.2016, 14.51 Uhr:
    .und der Felix passt überhaupt nicht in die Serie
    • carlaplus schrieb am 21.01.2016, 21.25 Uhr:
      Hallo Warhorse, meinst Du, weil der Darsteller vom Felix Hochdeutsch spricht? Ich bin da ein wenig schmerzfreier, da ich selbst Preussin bin. Ein wenig kenne ich die Bayrische Mentalität. Wer nicht ordentlich bairisch redet, ist Ausländer. Der Kölner an sich (ich lebe hier) ist ähnlich selbstverliebt. Hoffen wir mal, dass wir trotz Felix, Kathi und Co DID weiter genießen können.
    • Rosenresli schrieb am 22.01.2016, 06.48 Uhr:
      Warum passt der Felix nicht in die Serie??? Wenn man so eine Aussage trifft sollte man sie auch begründen. Sollte es wirklich an seiner Aussprache liegen ist das ein Armutszeugnis. Ich glaube kaum, das in bayrischen Schulen ausschließlich Dialekt gesprochen geschweige geschrieben wird. Dazu gibt es zu viele Lehrkräfte, die aus anderen Bundesländern kommen. Der BR sendet nun mal über die Landesgrenze hinaus und ich habe viele Bekannte (Niedersachsen) die DiD gut finden, aber manchmal nicht alles verstehen. Die Darsteller im allgemeinen sprechen doch unterschiedlichen Dialekt.
      Bei Trixi kann ich nicht genau ausmachen was sie spricht.
      Und zu Felix er ist ein pubertärer Schüler so wie zigtausend andere auch. An der Besetzung ändern wir eh nichts.
  • Warhorse schrieb am 21.01.2016, 14.50 Uhr:
    Eindeutig zu v i e l Kathie
  • Rosenresli schrieb am 20.01.2016, 16.24 Uhr:
    ...na klar, Toni hat jemanden gebraucht, an dem sie ihre Wut darüber, dass das Tier, was ihr zugetan war so einfach aus dem Tierheim weg war. Da kam ihr die Trixi gerade recht, die ja "schuld" war auf Grund ihrer Tierhaarallergie. Das rechtfertigt nicht Tonis Wutausbruch, aber waren viele von uns nicht auch schon mal in einer ähnlichen Situation, wo wir einen Sündenbock gesucht haben. Mike hätte ihr nämlich die Haltung erlaubt, wäre da nicht Trixis Allergie und das hat sie wütend gemacht. Dagegen hat sich der Roland mal wieder lächerlich gemacht, er weiß alles, er kann alles und er weiß alles besser, furchtbar. Hält Vroni so was aus?????
    • carlaplus schrieb am 20.01.2016, 20.47 Uhr:
      Hallo Rosenresli, Dein Name....Johanna Spyri :-)//// Vroni und Roland kannten sich schon Äonen, bevor sie zusammenkamen. Vroni ist ja auch nicht immer perfekt, Du erinnerst Dich, ihr Spitzname war mal Zwieferl. In Lansing wohnen schon so einige Brummköpfe und schlecht Gelaunte. Ich hatte schon lange gedacht, dass Vroni und Roland ein gutes Paar wären. Nun hat es tatsächlich geklappt. Sie sind auf Augenhöhe. Interessant ist, dass in Lansing die nicht mehr ganz Jungen nochmal glücklich werden dürfen in Beziehungen. Ist doch toll. Ich finde aber, dass der Flori zur Zeit die Rolle des ewigen Junggesellen übernimmt.
    • User_1062283 schrieb am 21.01.2016, 09.53 Uhr:
      Der Roland hat ja seine Dichtereuphorie am Ende selbst belächeln müssen. Patrick und Vroni haben auf eine ganz wunderbare Weise dem Roland beigebracht, dass es wieder einmal zu viel für alle ist, was er da so los lässt. Und es hat ja funktioniert. Letzten Endes kann er über sich selbst lachen und das können nicht alle.
  • User_1062283 schrieb am 20.01.2016, 10.29 Uhr:
    So wie sich die Toni gestern wieder aufgeführt hat, das ist schon heftig. Dafür, dass die Preissingers die Toni aufgenommen haben, Mike ihr ihren Traumjob lernen lässt und auch Trixi immer wieder mit einer Geduld auf sie zugeht, ist sie mehr als krass. Sie braucht wirklich mal ein paar deftige Worte zurück, sonst begreift sie das nicht. Am anderen Tag entschuldigen reicht nicht, denn sie ist ja eh nicht davon überzeugt, was sie sagt, sondern will nur ihren Kopf durchsetzen.
  • Rosenresli schrieb am 18.01.2016, 06.53 Uhr:
    zu Weststeirer v.15.01.16 . Wenn hier eine (außer Vroni) gekocht hat, dann doch die Moni. Schließlich arbeitet sie auf dem Hof und im Gemeindebüro, da bleibt nicht immer Zeit zum kochen. Man darf nicht vergessen, das Zentrum der Kommunikation ist doch der Brunnerwirt und wer wenn nicht die Bürger von Lansing soll sich sonst da treffen? Wie Sie richtig bemerkten, den Bauern dürfte der tägliche Mittagstisch im Brunnerwirt zu teuer werden. Wer sollte auch bei den Kirchleitners kochen? Als Unternehmer können sie es sich doch leisten im Brunnerwirt zu essen. Schließlich muss der Stammtisch doch besetzt sein. Trixis Küche bleibt ja auch nicht kalt, aber Preisingers sitzen oft genug im Brunnerwirt und Mike holt dort den Mittagstisch nach Hause. Es gibt schlimmeres , als nicht kochen zu können. Die Macher werden sich was dabei gedacht haben, den Kirchleitners keine Küche zu verpassen. Wahrscheinlich gab es im Studio keinen Platz mehr dafür.
    • User_1062283 schrieb am 18.01.2016, 09.28 Uhr:
      Es ist alles richtig, wie es Rosenresli beschreibt, aber ursprünglich ging es ja in der Diskussion darum, dass verschiedene Männer nicht kochen und das wurde ja nun ausführlich geklärt.
      Die Reaktion von Flori fand ich klasse wie er den Felix ausgetrickst hat, als der sich sein Fahrrad "ausgeliehen" hat, ohne seine Erlaubnis. Auch die Uri war mit dabei.
      Wenn man bedenkt, dass solche Aktionen Flori früher selbst unternommen hätte. Er ist eben ein ganzes Stück erwachsener geworden, aber immer noch genau so sympathisch.
  • User_1062283 schrieb am 16.01.2016, 10.38 Uhr:
    Hallo carlaplus, warum sollten die Männer in Lansing alle kochen, wenn es noch nicht mal alle Frauen tun. Uschi hat noch nie gekocht, Rosi auch nicht und Annalena mit ihrem ewigen Gehabe alles ganz besonders gut zu machen, ist auch nicht besser. So wie die Familien in Lansing sind, ist es eben auch woanders typisch, na und? Und die Fanny ist nach wie vor sympathisch in ihrer Rolle. Da nerven die Kathi und neuerdings auch der Felix viel mehr. Aber auch das müssen wir eben akzeptieren. So sind´s halt im Leben auch, die jungen Leute.
    • 123456 schrieb am 16.01.2016, 11.26 Uhr:
      hallo User 1062283 da muss ich dir recht geben betreffend der Kocherei. Es stimmt, nicht alle Frauen kochen. Auch was die Kathi und den Felix betreffen. Vor allem die Kathi, die geht scheinbar jedem auf die Nerven. Man sollte aber bedenken, dass sie eh meistens auf die Nase fällt und trotzdem verlieren kann.
      Zu User 947047: Hallo! ich komme auch aus Österreich, aus Wien. : - )) Hoffentlich fallen jetzt nicht einige über mich her, denn Wiener sind ja nicht immer gern gesehen. Aber, ich liebe unsere Bundesländer und Bayern. Ich mag die Leute und die Landschaften, die alten Bräuche usw.
    • Weststeirer schrieb am 16.01.2016, 16.17 Uhr:
      Liebe Damen. Wollte eigentlich nur andeuten, das es den Bauern normalerweise nicht so gut geht, um immer im Gasthaus zu sein. Außerdem sollen die Dicken auch nicht gerade wie Weltmeister essen.Außerdem Grüße an alle "Dahoamseher in Österreich.
    • Rosenresli schrieb am 17.01.2016, 10.07 Uhr:
      ....als Niedersächsin liebe ich Wien, ich habe mit den Wienern nur positive Erfahrungen gemacht. Wien ist eine moderne Metropole mit nostalgischem Flair. Da ich bekennender Sissi fan (nicht Romy-Sissy) bin, meint man diese Frau kommt gleich um die Ecke, wenn man sich auf ihre Spuren begibt. DiD gehört für mich zum Abendprogramm, trotz nerviger Kathi, pubertärem Felix, grantelnder Uri oder einer nicht kochender Uschi. Ich kann mir vorstellen, dass Annalena sich in ihrem Leben auch was anderes vorgestellt hat, als hinter der Wursttheke in Lansing zu stehen. Und den Hubert oder den Gregor möchte ich auch nicht geschenkt haben, so wie die Beiden manchmal drauf sind. Aber alles in allem eine nette Familienserie.
    • 123456 schrieb am 17.01.2016, 13.36 Uhr:
      Hallo Rosenresli, freut mich, dass Sie Wien mögen und nur positive Erfahrungen mit den Wienern gemacht haben.
      Wien ist zwar schön und hat einiges zu bieten, trotzdem würde ich ja viel lieber auf dem Land leben und daher mag ich ja auch die Serie. Jeder kennt jeden, und man hilft sich. Das ist in einer Großstadt ja leider nicht immer der Fall. Und wie Sie schon geschrieben haben es ist eine nette Familienserie in der Charakteren vorkommen, die Manchen auf die Nerven gehen und Andere wieder mögen.
    • User_1081813 schrieb am 19.01.2016, 09.46 Uhr:
      Einfach nur mal so : Die Wiener sind super nett und hilfsbereit. War letztes Jahr für eine Woche in Wien. Wien eine der schönsten Städte die ich kenne !!!!!
    • carlaplus schrieb am 20.01.2016, 20.38 Uhr:
      Hallo User 1062283, ich glaube, wir sollten unseren Protagonisten, männlich wie weiblich, verzeihen, dass sie nicht alle kochen. Wie langweilig wäre das denn, wenn wir allen immer beim Kochen zuschauen müssten. Und im Brunner Wirt kommen sie wenigstens immer zusammen, sonst gäbe es ja nix zu erzählen. Es wird dort unser Zuschauerbedürfnis nach Gekochtem und Kochenden ordentlich und ausführlich gezeigt.
  • User_947047 schrieb am 16.01.2016, 07.28 Uhr:
    Hallo Weststeirer, als ehemalige Salzburgerin freue ich mich über jeden Kommentar eus meiner Heimat - wie immer er auch ausfällt!!
  • 123456 schrieb am 15.01.2016, 19.59 Uhr:
    Also ich find die Fanny sympathisch. Ich mag ihre Art und ihre Stimme ist meiner Meinung nicht näselnd. Meine Güte, dann busseln sich die zwei eben öfters wo ist das Problem? Beide sind noch nicht sehr lange zusammen, wäre ja etwas früh, wenn man sich nach ca. 1 1/2 Jahren vom anderen nicht mehr angezogen fühlt.