Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 11.10.: Neuer Kommentar: User 1694426: Ich finde den Winkler sehr sympathisch, nur ...
- 11.10.: Neuer Kommentar: Resi2005: Ja, Bergvagabund Winkler ist gutaussehend, ...
- 11.10.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Ok....607, hab nur meine Verwunderung ...
- 11.10.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Hab nur meine Verwunderung ausgedrückt, von ...
- 11.10.: Neuer Kommentar: User 1782607: Nuntius9.53 Wer nimmt sich denn Ihrer Meinung ...
- 11.10.: Neuer Kommentar: User 1782607: Sehe ich auch so. Ich bin auch auf einen ...
- 11.10.: Neuer Kommentar: User 1782607: In Lansing gibt es momentan doch wirklich nur ...
- 11.10.: Neuer Kommentar: User 1782607: Bingo, Simla, endlich weiß ich, an wen die ...
- 11.10.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: Keine Aufregung liebe Resi! Ich finde ...
- 11.10.: Neuer Kommentar: Resi2005: Der Winkler? Angenehm? Ich empfinde den ...
- 11.10.: Neuer Kommentar: Resi2005: Ui, das passt wirklich gut zu DiD👍😃
- 11.10.: Neuer Kommentar: User 1837310: ....Sogar hier schreiben wenn er die Sendung ...
- 11.10.: Neuer Kommentar: User 1837310: Vielleicht drängt sie sich immer in den ...
- 11.10.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Ich auch! Ansonsten mache ein jeder das, was er ...
- 11.10.: Neuer Kommentar: Altea: Ja, Neunsiebzehn, ich schau auch schon lange nicht ...
- 11.10.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Kannst du nicht, kann ich doch, kannst du ...
- 11.10.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Offenbar ist es den Autoren selber sehr wohl ...
- 11.10.: Neuer Kommentar: Berghex: Neunsiebzehn Lassen Sie sich doch von einem ...
- 11.10.: Neuer Kommentar: Neunsiebzehn: Das heißt also, wenn man die Serie nicht mehr ...
- 11.10.: Neuer Kommentar: Kritisch: Anscheinend kommen auf uns düstere Folgen zu ...
- 11.10.: Neuer Kommentar: User 1837310: Ja, ich schaue auch immer DID wenn ich im ...
- 11.10.: Neuer Kommentar: Bavaria: Oder dürfen das nur "Ausgwählte User machen"? ...
- 11.10.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Es geht nicht nur um Neanderin Bergvagabund ...
- 11.10.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Ehrlich gesagt berührt mich DiD nicht ...
- 11.10.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: Aber Nuntius! Neanderin hat ihren Ausstieg ...
- 11.10.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: In diesem Forum sind schon viele User ...
- 11.10.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: Jetzt bist mir dazwischen gekommen Bavaria! ...
- 11.10.: Neuer Kommentar: Ajotte: Freilich war die Sache mit dem Gerstenskandal an ...
- 11.10.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: Nuntius,das war keine Kritik und sie müssen ...
- 11.10.: Neuer Kommentar: Bavaria: Kluge Entscheidung Bergvagabund! Was man hier so ...
- Platz 6
746 Fans - Serienwertung3 112563.48von 99 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
saskia1000 schrieb am 31.07.2024, 12.42 Uhr:
Hatte mich ja verabschiedet, schau ganz selten, aber immer die höchst anmüsanten KommentareBin richtig gespannt drauf. Nur zur Beruhigung, diese Kirchleitner Brauerei muss niemals Insolvenz anmelden, haben doch die geniale Kathi mit dem noch genialeren Sevi an der Seite, der wurde im Nu Landwirt, Bewässerungsingenieur und wäre schnell auch Brauerei Retter Fachmann, ohne Zweifel.
Nuntius 0.2 schrieb am 31.07.2024, 13.35 Uhr:
Ajotte 13.03 Uhr. Ich schätze dein Erimnnerungsvermögen bezüglich Details und Zusammenhängen. Merci. Bisschen klingelt's bei mir.
Ajotte schrieb am 31.07.2024, 15.03 Uhr:
Nuntius, danke, aber mein Verdienst ist nicht so gross. Ich hab die Serie nämlich nicht von Anfang an gesehen, sondern bin ungefähr um die Zeit eingestiegen, als Pfarrer Brandl auftauchte (ich glaube das war 2017). Da mich die Vorgeschichte dann auch interessierte, habe ich die alten Folgen angesehen, die vor einigen Jahren schon mal wiederholt wurden, bis Staffel neun. Dann wurde diese Wiederholung gestoppt und alles ab Folge eins neu gestartet (gegenwärtige Wiederholung).
Ich muss mich also nicht 15 Jahre zurückerinnern, sondern nur geschätzt 2 bis 5.
Nuntius 0.2 schrieb am 31.07.2024, 07.18 Uhr:
Thema Erbfolge: Wie sieht es bei den Kirchleitners aus? Kann sich jemand erinnern, dass das schon mal Thema war? Denn Hubert ist kein Blutsverwandter der Kirchleitnerlinie, sondern Erbe beim Brunnerwirt. Erben müsste Rosis Tochtet und Martins Sohn Jeremy.
Bavaria schrieb am 31.07.2024, 08.09 Uhr:
Schnurzegal!.Es ist KEIN Thema und somit irrelevant!
Könnte bzw. sollte es am Voglhof besser auch sein.Sepp11.. schrieb am 31.07.2024, 08.37 Uhr:
Martin hat doch seinen Willen, was die Erbfolge anbelangt, schon kund getan, in dem er Franzi seine Anteile vererbt/geschenkt/ wie auch immer übertragen hat.
Sepp11.. schrieb am 31.07.2024, 09.23 Uhr:
Bavaria, Gegenfrage:
Was haben die Kirchleitners außer der Brauerei groß zu vererben, abgesehen von der Villa, die seit 2007 nicht mehr renoviert wurde😉 und Martins Hütte.die noch niemand gesehen hat. Die Jagd wird gepachtet sein.
Das Vermögen wird täglich im Brunnerwirt und beim Paolo "abgegeben".
Aber es stimmt: die Erbfolge ist Wurscht, denn in absehbarer Zeit gehen in Dachau die eh Lichter aus 🤷.Bavaria schrieb am 31.07.2024, 10.34 Uhr:
Im Prinzip richtig,Sepp!
Ich dachte aber dabei aber schon eher an Haus und Garten.Auch in einem Kaff wie Lansing heute viel wert.Die Immoblienpreise in Oberbayern sind gesalzen.
Die Brauerei kann ja pleite gehen.Immer mehr kleinere Brauereien sterben derzeit.Ajotte schrieb am 31.07.2024, 13.03 Uhr:
Nuntius, was in Erbschaftsangelegenheiten zählt, ist die legale Familie. Huberts legaler Vater ist der Martin, oder hat sich daran was geändert, nachdem er dem erwachsenen Hubert reinen Wein eingeschenkt hat? Hat Martin seine Vaterschaft angefochten? Hat Josef seine Vaterschaft amtlich eintragen lassen?
Außerdem HAT Hubert ja schon geerbt - vom alten Franz. Da haben Hubert, Rosi und Martin die Brauerei geerbt (jeder ein Drittel, glaube ich). Martin hat inzwischen seine Anteile an Franzi übergeben, bleibt also nur noch Rosi, die zu beerben wäre. Hubert und Franzi haben zusammen jetzt schon die Mehrheit.Bavaria schrieb am 31.07.2024, 15.02 Uhr:
Sepp um 09.23
..und Martins Hütte.die noch niemand gesehen hat.
##########################################
War der Hubert nicht mit Martin mal dort gewesen? Ich meine mich dunkel zu erinnern...Nuntius 0.2 schrieb am 01.08.2024, 07.55 Uhr:
Bavaria 8.09 Uhr. Schnurzegal und irrelevant? Ihr Interesse ist dann doch erwacht. Siehe 9.08 Uhr und 10.34 Uhr
Bavaria schrieb am 01.08.2024, 09.20 Uhr:
@Nuntius,können oder wollen Sie immer nicht verstehen? Was hat denn das eine mit dem andern zu tun?? Ich meinte mit "schnurzegal" dass es bei DID nicht thematisiert wird(anders als im Voglhof)und nicht Ihren Beitrag! Aber ich bitte künftig untertänigst um Ihre Erlaubnis ,mich zu bestimmten Themen äußern zu dürfen..Ich hatte Sepp nur eine harmlose Frage gestellt zu seinem Beitrag vom31.07.2024, 08.37 Uhr. Woher ziehen Sie jetzt da ihre Parallelen? Verstehe ich nicht wirklich aber ich tue mich ja grundsätzlich schwer mit Ihren Aussagen.Da dies aber auf Gegeseitigkeit beruht,sollte man wohl die Korrespondenz so gering als möglich halten.
User 1264534 schrieb am 30.07.2024, 23.42 Uhr:
Solche tollen Kommentare kann ich leider nicht beisteuern. Mich regen diese dämlichen Handlungen nur auf. Nichts ist bis zum Ende duchdacht. Nichts ist realistisch.
Z.B. Kathi und Severin trinken vor der Arbeit noch schnell Kaffee bei AL. Mittags sitzt der Severin schon wieder zum Essen im Biergarten. Ja hallo, wer kann sich das täglich leisten? Und daheim gäbs auch Kaffee und gekocht wird auf dem Voglhof täglich, sogar zweimal wenns pressiert. Und gleich neben dem Brunnerwirt steht er auch nicht. Und solche Beispiele gäbs noch hundert!hehnerdreck schrieb am 31.07.2024, 00.16 Uhr:
Wenn man weiterdenkt, was unsere fleißigen Schreiber so alles zusammenschreiben, könnte jeder Lansinger an mehreren Orten gleichzeitig sein. zum Beispiel, während Monika im Stall den Kühen das Heu in den Futtertrog schaufelt, spielt sie gleichzeitig beim Brunnerwirt Schafkopf und hebt in der Kirche die heruntergebrannten Kerzen aus den Halterungen heraus, um neue reinzustellen. Aber das war jetzt nur so ein Gedanke. So etwas könnte vielleicht auch einmal unseren Autoren passieren, denn es geschieht so viel Ungereimtes.
Brigitte 1950 schrieb am 31.07.2024, 05.30 Uhr:
4534, solche Beispiele kenne ich auch aus meinem Umfeld. Bei uns um die Ecke gibt es ein kleines Café. Und dort sehe ich fast täglich Leute die frühstücken, obwohl ich mit Sicherheit weiß, dass sie Bürgermeister bekommen. Da frag ich mich auch, wie die sich das leisten, wo sie doch auch zu Hause frühstücken könnten
Bavaria schrieb am 31.07.2024, 05.39 Uhr:
Und seltsamerweise reicht es meist auch noch für Zigaretten...die ja mittlerweile horrende Preise haben wie ich neulich im Supermarkt feststellen konnte..
Dörrobst schrieb am 31.07.2024, 05.44 Uhr:
Die Bäckereien sind zum Beispiel eine Art Zuflucht in einer sehe ich früh 5-6 Leute , die jeweils an einem Einzeltisch sitzen und eine Frau sah ich früh öfter mit Kaffe und Zigarette, obwohl sie nur ums Eck wohnt .
Käme für mich nie infrage, aber manchen tut es gut, sich nicht alllein zu fühlen.
Abgesehen davon ist es in Lansing der Dramaturgie geschuldet, dass man sich bei Annalena oder im Brunnerwirt trifft. Trotzdem saublöd !!!!!!!
Thomas64 schrieb am 30.07.2024, 20.09 Uhr:
Eine unangenehme Folge mit ebensolchen Szenen und Darstellern. Es gibt diesen durchaus treffenden Spruch "Tu nichts Gutes, dann widerfährt dir nicht Böses", was diese Episode am besten umreißt. Herrische Dominas, die ihre männlichen Hunde an unsichtbaren Leinen vorführen und ungnädig auf liebgemeinte Gesten reagieren. Und Lien verhält sich geradeso, als hätte Till ihr einen toten Regenwurm unter die Nase gehalten und beendet die Göttliche die Audienz mit dem klassischen Statement, dass sie "jetzt gerne alleine wäre". Ansonsten wieder das übliche Gespinnst aus Lügen, Missverständnissen und Denkzetteln. Als negativen Abschluss gab es dann noch die arroganten BR-Einspieler, in dem privaten Sendern pauschal ein schlechtes Programm unterstellt wird. Immerhin müssen die Privaten sich selbst finanzieren und können so schlecht nicht sein, wenn sie schon seit einigen Jahrzehnten existieren können. Der BR kann sich hingegen vollumfänglich aus den übervollen Gebührentöpfen bedienen und kocht letztendlich auch nur mit Wasser, was auch nicht immer in Qualiltät geendet hat, und wie oft beweihräuchert sich der Sender mit seinen Produktionen in Form von Endlos-Wiederholungen. So eine Überheblichkeit wie heute vom BR habe ich noch bei keinem anderen Sender feststellen müssen.
hehnerdreck schrieb am 30.07.2024, 21.48 Uhr:
Wow, staun hoch drei. Ja Thomas, du servierst es uns ja geradezu lupenrein. Superformuliert. Danke hoch drei, ebenso. Bei solchen Kommentaren rentiert si geradezu die DiD-Folter. Und die Verhüllung der angeblich hässlichen blauen Metallwand, die in Wirklichkeit ein wunderschönes Blau abdeckt, dass von der Seite, wenn man schaut, so wirkt, als wär dort ein wunderschöner Ozean, als wär man am Meer, wird mit lauter hässlichen, vorwiegend braunaussehenden Stofffetzen verhüllt. Seitlich, wenn man schaut, meint man, dort wär ein riesiger Scheißhaufen, der zum Glück NOCH geruchslos ist.
Bavaria schrieb am 30.07.2024, 20.08 Uhr:
Der Knecht wird immer unsympathischer,a so a eigschnappter Depp!Spuit
die "beleidigte Leberwurst" wenns ned nach seinen Gutdünken geht..Erst faselt er im Beisein vom Gregor in der Voglkuchl
von Erziehungsfragen die Mama und Papa (er natürlich der Papa!)mitananda
klären(kommt sich Gregor da ned blöd vor??) und dann zischt er
beleidigt ab im Laden und schiabt an Grant,wei er sich eibuid Gregor
lasst sich den "Papa" raushänga.(Welcher er ja auch ist!)A so a Vollpfosten!
Aber am End überschlagen sich die zwoa "Superpapa" im gegenseitigen
Verständnis und wollen ihrerseits der Kathl einen Denkzettel
verpassen.Stehen da und lachen wie die Vollidioten.Man sollte die zwoa schleunigst abholn lassen.Und was macht die Lien? Bekommt Schuldgefühle dem liabn Tilli gegenüber.
Sie hat a schlechtes Gwissn weil sie
die Party vermasselt hat! I glaubs ja ned.Warum kennt Lien eigentlich
niemanden? Lien und Till geht sich nicht aus,das ist eine vergiftete
Freundschaft, die irgendwann Psychosen gebiert..Aber die Party wird
nachgeholt und wer sitzt am Tisch? Die "üblichen Verdächtigen" und nicht
eine einzige Freundin von Lien.Ihren Vater belügt sie auch aus reiner
Gutmenschlichkeit...die Lien wird sicher irgendwann selig gesprochen.Sie sollte
ins Kloster eintreten😇.Das wäre besser für Till und für sie selber.Die "wohlhabende Unternehmersfamilie" hat auch so ihre Sorgen..Die durchgeknallte Urrschl bringt ihren "Schlappschwanz" ganz schön in die
Bredouille..,jetzat kimmst ganz schee ins schwitza,gej. Mei Hubert,du bist a oama Hund .Da gehts dir ähnlich wie dem
Mike.Aber jeder kriagt die "Regierung" ,die er anscheinend braucht.Wie
wird es kommen?(Mei is des spannend!!!!😜) Hubertl katzbuckelt sicher wie gewohnt,sonst ist sein Bett auf
dem Sofa.Die alte Leier und dazu brauchts jetzt wirklich koane
Glaskugel ned."Dummsdorf "Lansing.
Dörrobst schrieb am 30.07.2024, 20.02 Uhr:
Lien meint, das ihre "Altersgefährtinnen" zu oberflächlich" seien . Sollte das vielleicht ein Qualitätssprung sein, als sie mit den älteren Trutschen ihren Geburtstag nachgefeiert hat .
Sicher sind Gesellschaftsspiele nicht schlecht, aber mehr haben die Runde auch nicht zu bieten.
Nuntius 0.2 schrieb am 30.07.2024, 19.58 Uhr:
Uschi ist zwanghaft. Polarisiert. Schrecklich.
Kleeblatt_von_1903 schrieb am 30.07.2024, 20.05 Uhr:
USCHI - Wie ein kleines Kind.... Vorsicht Hubsi, 2-3 Wochen
Gästezimmer droht.... überleg genau, was Du antwortest.
Das war ja heute wieder etrex Friede, Freude, veganer Kuchen....
Alles haben sich lieb, Kathi hat immer recht (und nervt)
Alles vertragen sich - und gut ists.
Manchmal habe ich leichte Schmerzen beim
Betrachten einer Folge. Bin morgen Abend unterwegs - schaue dann die Kommentare an
und dann entscheide ich spontan ob ich die
Mediathek bemühe.... Scönen Guten Abend in die Runde....hehnerdreck schrieb am 30.07.2024, 21.58 Uhr:
Nun, ich denke, die Kommentare sind wie ein Wundpflaster. Die muss man lesen, um die durch larvierte Grausamkeit entstandenen Skripte, welche die Schauspieler bedienen müssen, einigermaßen schadlos überstehen zu können. Auch einen schönen Guten Abend für Alle!
Sepp11.. schrieb am 30.07.2024, 14.55 Uhr:
Wann wurde eigentlich Korbi letztmalig erwähnt?
Dauernd auf "Montasch". Kurioserweise muss er die Möbel, das er montiert gar nicht erst anfertigen 🤔.
Seltsam ist ja auch, dass bei solchen Entscheidungen wie der Umstellung des Hofes auf "Bio" weder Korbi, noch Poldi, noch Benedikt's Kinder mit eingebunden werden - dafür aber der Hofhelfer und die Nichte.Nuntius 0.2 schrieb am 30.07.2024, 16.05 Uhr:
Tja, der Korbi. Ob der Darsteller tolle andere Jobs hat? Ein schlechter Schauspieler ist er ja nicht.
Bavaria schrieb am 30.07.2024, 16.30 Uhr:
Seltsam ist ja auch, dass bei solchen Entscheidungen wie der Umstellung des Hofes auf "Bio" weder Korbi, noch Poldi,
########################################
So schauts aus,Sepp! Die Vogls tun gerade so als ob sie beide kinderlos wären und nur auf den Hofhelfer gewartet haben um ihren Hof an ihn zu vererben.So gesehen wäre es wohl von Anfang an besser gewesen ,die Kathi wäre gleich als Monikas Tochter ins Spiel gekommen.Der ältere Sohn ist eh nur eine Farce,er muss immer herhalten,wenn die Voglin mal eine Zeit von der Bildfläche verschwindet.Ob Berlin oder Ostsee,wurscht.Das ganze Gebilde ist sowas von unrealistsch und lachhaft,direkt dilettantisch zusammengezimmert.Unterhaltung auf niedrigsten Niveau.Da fasziniert eigentlich nur noch wie es sich weiter entwickeln könnte und ob es noch mehr bergab gehen kann....User 1216969 schrieb am 30.07.2024, 17.01 Uhr:
Hat einer von den genannten Personen jemals Interesse an dem Hof gezeigt? Soviel ich mitbekommen habe, hat die Tochter von Benedikt ihren eigenen Hof. Vielleicht fragt man ja auch noch den Pfarrer, den Bischof oder gar den Papst.
Resi2005 schrieb am 30.07.2024, 17.04 Uhr:
Da hast Recht, Bavaria. Es sind manchmal spannende Ansätze vorhanden, aber alles verläuft dann irgendwie wischiwaschi.
Bavaria schrieb am 30.07.2024, 17.28 Uhr:
User 1216969 schrieb am 30.07.2024, 17.01 Uhr:Hat einer von den genannten Personen jemals Interesse an dem Hof gezeigt
#############################################
Diese Personen haben doch gar keine Chance! Sind so gut wie rausgespielt,der Knecht zählt nur noch was den Voglhof anbelangt.Da braucht man auch keinen Pfarrer,Bischof oder Papst fragen.Und es geht auch nicht um Benedikts Tochter.Der Hof gehört Moni.Und die hat nun mal 2 Söhne.Bavaria schrieb am 30.07.2024, 17.30 Uhr:
Resi2005 schrieb am 30.07.2024, 17.04 Uhr:Da hast Recht, Bavaria. Es sind manchmal spannende Ansätze vorhanden, aber alles verläuft dann irgendwie wischiwaschi
################################
So ist es leider,Resi.Immer wenn man denkt jetzt könnte was interessantes daraus werden,wird es bereits im Keim erstickt.Null Spannung.Thomas64 schrieb am 30.07.2024, 20.18 Uhr:
Die Situation mit Korbinian ist schon seit Jahren eine dieser widersprüchliche Sachen bei DiD. Es war doch so, dass er nach Jahren in China nach Lansing zurückgekehrt ist, um sich dort selbständig zu machen; später hat er sogar Felix eine Partnerschaft in seiner Schreinerei angeboten. Dass sich die Sachlage geändert hätte, wurde nie erwähnt und hat wohl "auf dem Papier" noch immer Gültigkeit.
Ajotte schrieb am 30.07.2024, 21.19 Uhr:
1216969 am 30.07., 17:01:"Hat einer von den genannten Personen jemals Interesse an dem Hof gezeigt"
Gute Bemerkung. Nein, haben die nicht. In landwirtschaftlichen Fragen würde ich auch nicht einen Clubbetreiber und einen Schreiner um Rat fragen.
Noch sind ja die Moni und der Benedikt da, um zu entscheiden. Ich stehe ganz auf Seiten Benedikts: Gemüse soll leistbar bleiben. Ich kaufe auch manchmal bio, wenn die Preisunterschiede nicht zu groß sind oder es für ein bestimmtes Gericht empfohlen ist (z.B. wenn man die Schale mitkocht). Aber nur noch bio? Nein! Habe auch festgestellt dass Bio-Obst und Gemüse schneller verdirbt.hehnerdreck schrieb am 30.07.2024, 22.07 Uhr:
Ein Gemüsehändler hat mir gesagt, dass Bio nicht unbedingt gesünder ist. In manchen Fällen sogar viel ungesünder, weil mit Kupfer gedüngt wird, und Kupfer soll ein sehr ungesundes Schwermetall sein - warum ausgerechnet bei Bio mit Kupfer gedüngt werden darf, aber bei Nicht-Bio nicht, ist mir ein Rätsel. Wer will da durchblicken? Der Korbi war mir übrigens sehr sympathisch. Den hätte ich gerne öfter gesehen. Ich hab auch gehofft, dass das mit der Tina und ihm was Dauerhaftes wird. Aber jetzt, nach dem ganzen Gschiss mit dem Pfarrer ...
Bergvagabund schrieb am 30.07.2024, 22.12 Uhr:
Gute Bemerkung. Nein, haben die nicht. In landwirtschaftlichen Fragen würde ich auch nicht einen Clubbetreiber und einen Schreiner um Rat fragen.Der Hofhelfer ist aber auch nur ein Reingeschmeckter ohne vorherige Ambitionen zum Bauern.Er brauchte einen Job um über Wasser zu bleiben und hätte alles angenommen in seiner Situation.Genausogut hätte Korbi ein Bauernmädchen kennenlernen können.Und als Schreiner mit viel eigenen Wald ,man könnte es schlechter treffen.
Ajotte schrieb am 30.07.2024, 22.21 Uhr:
Gipfelstürmer, der Hofhelfer wurde ja auch nicht gefragt, er hat sich von selber aufgedrängt.
Ja, Korbi hätte ein Bauernmädchen kennenlernen können. Aber soll die den Hof allein bearbeiten? Die beiden Vogl-Söhne haben andere Berufe gewählt, Landwirt war für sie nie eine Option, auch vor Severins Auftauchen nichtBavaria schrieb am 30.07.2024, 22.42 Uhr:
Es ist doch piepegal ,welche Berufe die eigenen Söhne ausüben! Fakt ist und bleibt: Man vererbt sein Hab und Gut seinen eigenen Nachkommen.Es sei denn ,es hätte gravierende Vorfälle gegeben und der Kontakt wäre abgebrochen ..Wenn die Kinder kein Interesse am Hof zeigen,ist das ihre Sache.Sie können mit ihren Erbe tun und lassen was sie wollen! Nach Monis und Bendekts Tod ist das doch wurscht ob der Voglhof weiter in Betrieb ist oder nicht.Severin möchte auch viel verändern.Die Tiere wollte er eh schon wegrationalisieren.Und jetzt Bio.Ob sich das rechnet? Steht in den Sternen.Korbi könnte z.B auch ohne Tiere und Stallungen das Haus nutzen.Aus und umbauen,für eine künftige Familie zum Beispiel.Dann würden die richtigen Enkel im Haus aufwachsen und nutzen und nicht der "Zufallsnachwuchs" von einer Nichte samt dazugehörenden Hofhelfer.Der Voglhof bliebe der Voglhof und nicht der Zechnerhof oder Benningerhof.Oder man verkauft,verpachtet oder vermietet.Es gibt zahlreiche Möglichkeiten,jedenfalls sehe ich ein alleiniges Interesse am Hof nicht als Erbgrundlage.Außerdem ist Kathi keine Bäuerin,sondern Buerbrauerin.Zwei "unbeleckte" würde unser Preußen Nachbar sagen.Klar sagt Severin nicht nein und greift zu.Er wäre ja schön blöd,so eine Gelegenheit findet man nicht alle Tage.Einen geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.Aber ich wiederhole ich gerne: Ich finde das nicht in Ordnung!Wenn das Interesse so groß ist könnten die beiden sich auch einen anderen Hof kaufen.Aber der fällt ihnen ja nicht umsonst in den Schoß,der muss erarbeitet werden.So ist es mit Sicherheit bequemer.Verstehe ich gut.
Dörrobst schrieb am 31.07.2024, 05.55 Uhr:
"Was Du ererbst von Deinen Vätern hast,
Erwirb es , um es zu besitzen" (Schiller)
Mehr sag ich dazu nicht - will mich ja nicht mit Ihnen anlegen, BavariaBavaria schrieb am 31.07.2024, 06.03 Uhr:
Ergänzung:
Ich frage mich bezüglich Severins Kompetenz als Landwirt auch-
Woher hat er das Zeug einen Bauernhof zu führen? Macht er eine Ausbildung zum Landwirt bei Benedikt? Nicht das ich wüsste...andere Jungbauern besuchen die Landwirtschaftsschule und sind von klein auf in den Ablauf integriert.Severin ist per Zufall reingeschneit,übernimmt Hofknechtarbeiten und schwingt sich nun zum "Superbauern" auf? Warum sollte das z.B. Korbi nicht können? Als Nebenerwerbslandwirt zum Beispiel? Die wenigsten Bauern leben heute nur von Ackerbau und Viehzucht.Mit der Realität hat das nicht viel gemein.Sowas nennt sich "Dummfang".Zum Glück sind aber die meisten Zuschauer nicht so naiv,deswegen auch die vorwiegend schlechten Kritiken.Sowas kann man sich allmählich beim besten Willen nicht mehr schönreden.So große "Scheuklappen"lassen sich kaum finden.Bavaria schrieb am 31.07.2024, 06.10 Uhr:
örrobst schrieb am 31.07.2024, 05.55 Uhr:
Dörrobst
"Was Du ererbst von Deinen Vätern hast,
Erwirb es , um es zu besitzen" (Schiller)
Mehr sag ich dazu nicht - will mich ja nicht mit Ihnen anlegen, Bavaria
##################################
Ich mich auch nicht ,Dörrobst.
Ich lasse Ihnen doch gerne Ihre durchaus bekannte Meinung in der Sache.Jeder siehts mit seinen Augen...Und Sie dürfen gerne mehr dazu schreiben,das macht ein Forum nämlich aus!Ajotte schrieb am 31.07.2024, 06.57 Uhr:
Bavaria, wer hat denn hier von Erbe geredet? Es ging um die Umstellung auf Bio-Hof, und ja, da hat der Beruf der Leute, die man in die Erwägungen einbezieht, schon eine Bedeutung. Was sollen den Berufsfremde dazu beitragen können?
Aber der Benedikt hatte eh entschieden, warum hätte er seine oder Monis Kinder dazu befragen sollen? Für ihn ist das eine Schnapsidee, und ich gebe ihm recht. Aber der Severin lässt nicht locker,und die Moni knickt schon wieder ein.Bavaria schrieb am 31.07.2024, 08.28 Uhr:
Ajotte,warum beziehst du alle meine Kommentare immer auf dich? Ich habe schon von ERBE gesprochen und mich u.a. auf Gipfelstürmers Kommentar vom 30.07.2024, 22.12 Uhr bezogen.
Was die Umstellung auf Bio angeht ,muss man nicht jeden Hirnpfurz eines Hofhelfers subito ausführen! Das will gut überlegt sein und Benedikt hat gut daran getan,den Knecht auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen.Mit dem Typen gehts allmählich durch und sein Höhenflug sollte allmählich beendet werden.Jetzt wissen doch eh alle, dass er der "tolle Sevi" ist!
(ich werde künftig besser zitieren müssen)User 1830120 schrieb am 31.07.2024, 11.23 Uhr:
@Dörrobst schrieb am 31.07.2024, 05.55 Uhr"Was Du ererbst von Deinen Vätern hast,
Erwirb es , um es zu besitzen" (Schiller)Nein, Goethe, Faust I. Könnte aber auch von Schiller sein ;-)Ajotte schrieb am 31.07.2024, 12.10 Uhr:
Bavaria, wo habe ich denn was auf MICH bezogen? Ich habe mich auf die Ausgangsfrage bezogen, um die sich dieser Thread hauptsächlich dreht:
Warum Monis Söhne nicht in die Entscheidung bzgl. Bio-Hof einbezogen wurden. Für mich ist das ganz logisch, denn erstens dürfen Benedikt und Moni die Entscheidung allein treffen, und Monis Söhnen wäre das sowieso am A... vorbeigegangen. Als Berufsfremde hätten sie auch nicht viel dazu beitragen können.
Golowin schrieb am 30.07.2024, 10.44 Uhr:
Es wurde alles schon trefflich beschrieben. Und wieder Vera´s Zaunpfahl beim Essen. Die Regie hat wieder peinlich genau darauf geachtet, dass erwähnt werden muss: Lien isst vegan! Was es doch für Unterschiede gibt. Ich kenne junge Frauen, die leben zum 18ten schon zwei Jahre im Mutter-Kind-Heim. Vielleicht ist ja Lien einfach nur ein Spätzünder. Wieder wird krampfhaft an der These festgehalten, Severin ist der Papa und Elias der große Bruder vom Universalerbe. Und keiner weiß warum. Nach dem grandiosen Wettbewerb fehlte nur noch das obligatorische Saufgelage. Verpasste Gelegenheit für AL und Uschi. Man hätte die Burschen so schön zur „Vernunft“ bringen können. Kommt sicher noch. Ist ja erst Dienstag.
Bavaria schrieb am 30.07.2024, 11.11 Uhr:
Wieder wird krampfhaft an der These festgehalten, Severin ist der Papa und Elias der große Bruder vom Universalerbe. Und keiner weiß warum.
#######################################
Golowin,am Voglhof muss die Harmonie in jedem Fall erzwungen werden.Mit allen Mitteln.Happy family, egal in welcher Konstellation,Haupsach alle hoidn zam.Mir tut heute der Lenz schon leid,wenn er irgendwann vor der Frage steht: Zu wem sag ich jetzt eigentlich "Papa"?Hoffentlich hauen sich die zwoa(Gregor und Severin) dann nicht die Köpfe ein.Aber vielleicht entscheidet ja das Los...Nuntius 0.2 schrieb am 30.07.2024, 15.29 Uhr:
Veganes Essen- Wink mit dem Zaunpfahl, Golowin? Verstehe ich Sie richtig, dass dies eine Ermahnung zum " richtigen" Essen sein soll?Ich persönlich esse mitnichten- seit ich DiD schaue-regelmäßig Schweinsbraten und Kasspatzen. Und diese werden ja gefühlt täglich erwähnt.
Nuntius 0.2 schrieb am 30.07.2024, 16.20 Uhr:
Veganes Essen ist bei jungen Frauen im Trend. Lien ist halt eine "Vertreterin" eines Teils der heutigen Jugend. Vieles läuft über You Tube. Till dagegen verkörpert die unbekümmerte, extrovertierte ," Spaßjugend" . GsD müssen wir bei Till nicht ( schon wieder, siehe Flori, Christian) den saufenden, kiffenden ausufernden Teil der Jugend aushalten. Till profitiert von Liens Introvertiertheit, während Lien so gar nicht " aufblühen" will. Ich finde diese Konstellation mittlerweile sehr interessant.
Bavaria schrieb am 30.07.2024, 17.23 Uhr:
Ajotte schrieb am 30.07.2024, 15.53 Uhr:
Und Leberkassemmln
#####################################
Also ich esse natürlich Schweinsbraten,Kasspatzen und Leberkassemmeln! Warum auch nicht? Ich habe zum Glück nicht Severins Statur und kann es mir figürlich leisten.Krank hat mich unser boarisches Essen auch noch nicht gemacht.Ich esse so seit frühester Kindheit,natürlich esse ich nicht nur bayerische Hausmannskost.Gerne auch mal exotisches aus aller Herren Länder!Ich koche auch viel mediteran, aber niemals nur vegan!Lammbraten,Fisch,Wild,Meeresfrüchte,die ganze Palette eben.Und ich verstehe auch was Golowin aussagen möchte ...
Ist im Grunde auch gar nicht so schwer .Ajotte schrieb am 30.07.2024, 22.35 Uhr:
"Also ich esse natürlich Schweinsbraten, Kasspatzen und Leberkassemmeln"
Bavaria, ich auch! Wie kommst du auf die Idee, dass ich das nicht mag? Und zwar ein bisschen zu gerne, denn meine Figur ist ein bisschen zickiger als deine. Jedesmal, wenn ich auf Urlaub in meiner Heimat Österreich bin, rächt sich meine Figur mit einigen zusätzlichen Kilos.
Zum Glück hab ich diese Leckerbissen nicht das ganze Jahr zur Verfügung. Kasspatzn mach ich zwar ab und zu selber, aber Leberkas gibt's in Frankreich, wo ich lebe, nicht, und nicht mal diesen Schweinsbraten mit Schwarte. Aber dafür reichlich mediterrane Küche, Lamm, Meeresfrüchte - was ich auch alles innig liebe!
Der Kommentar an Golowin war nicht von mir, ich habe nur Nuntius' Liste der Lansinger Leibgerichte mit der unentbehrlichen Leberkassemml ergänzt.Bavaria schrieb am 31.07.2024, 05.50 Uhr:
Bavaria, ich auch! Wie kommst du auf die Idee, dass ich das nicht mag?
####################################
Auf diese Idee bin ich doch gar nicht gekommen!Ich hatte mich auf Nuntius Aussage bezogen:
(Ich persönlich esse mitnichten- seit ich DiD schaue-regelmäßig Schweinsbraten und Kasspatzen. Und diese werden ja gefühlt täglich erwähnt.)
und vergessen es zu kennzeichnen.
Ich esse diese Dinge nämlich nicht, weil sie in DID vorkommen,sondern weil ich sie schon immer gegessen habe!(Sowie die meisten Leute in Bayen)Was ja bei veganer Ernährung nicht so der Fall ist.Ich kann ja noch vegetarisch verstehen,auch ich esse nicht täglich Fleisch und Wurst.Aber vegan? Da muss man sich nicht wundern ,wenn sich gewisse Defizite auch im Oberstübchen bemerkbar machen....Dieser Hype ist doch krank.Wie so vieles,das heutzutage "hipp" ist.Man muss ja nicht auf jeden Zug aufspringen.Mich nerven daher immer diese Demonstrationen im TV. Wen interessiert was Lien und co. in sich reinstopfen?Muss man das wissen???Immer und immer wieder?Ajotte schrieb am 31.07.2024, 06.39 Uhr:
Bavaria, das dachte ich, weil du MICH zitiert hattest.
Kulinarisch scheinen wir ja Zwillinge zu sein.Bavaria schrieb am 31.07.2024, 06.49 Uhr:
Dumm gelaufen Ajotte.
Deine Leberkassemmeln waren ja nur die Ergänzung zum Schweinsbraten und den Kasspatzen.Aber stimmt schon,es war missverständlich aufgezogen.Jetzt ist ja alles geklärt..Ajotte schrieb am 31.07.2024, 07.39 Uhr:
Leberkas ist halt wirklich eine Spezialität, die man außerhalb Österreichs und Deutschland nicht findet. Und das in unserer globalisierten Welt.
Aber irgendwie ist es auch gut, dass man nicht überall alles findet. Dann schätzt man es umso mehr, wenn man wieder mal in den raren Genuss kommt.
hehnerdreck schrieb am 30.07.2024, 10.29 Uhr:
Auf'm Voglhof gibts no a weitres ungschriems Gesetz. Olle miassn sie liebham. Koana derf am andern länger ois a Sekundn wega irgendwas bes sei. Kathis und Monis Mimik- und Körperssprachkontrolle entgeht nix. Severin und Benedikt wurden beim unerlaubten gegenseitigm ausm Weg genga, in flagranti erwischt. Klar dass dann sofort darauf d'Moni des mitm Benedikt klärn muas. Und wies an Benedikt ogschaut hat, d'Moni, wira ganza besa Vampir, der sei näxt Opfer wittert. Und dann hats as wida gschaft. An Benedikt zum redn gbracht. Wira Lehrerin an Erstklassler der sei Hausaufgab ned g'macht hat. Soichane Verhörszenen häifa da Schauspielerin Christine Reimer, falls so weit ist, ois näxte Kommisarin beim Tatort Verdächtige zu befragn. Aber ned nur des, si had sogar an Benedikt umgdraht. Oiso umgdraht, was sei Meinung betrifft. Wenn da Moni was ned passt, wirds dann imma so g'richt, dass passt. Da ko komma was wui: Monis Wille geschehe. Und dann, da Severin, wira plötzlich glücklich g'schaut hat, ois da Naveen gfragt hat, wia des war, wenna an eignen Hof hätt. Da hadda riesige Augn g'macht. Aba dann is eam klar worn, er ghert zum Voglhof, er is a Teil davon, wia da Hühnerstoi, da Traktor, d'Odlgrum, di Armada Muichkia im Stoi, is auch er a Teil vom Voglhof und er is a da Moni und am Benedikt dankbar, dass eam aufg'nomma hom, trotz sei Vergangenheit, jedoch gern hätt a scho g'hab, dass seine Vorschläg o'ghert wern und eam ned mittndrin as Maul verbotn werd, mitm anschließendn Hinweis: er is nur da Hofhäifa und sonst nix.
Ja, und wia si da Mike und da Gregor übern Emil wegam Weitwurf lustig g'macht ham, dassa überall an oansa hat, koa Wort. Analena, sogar Wäitrekordhoiterin ... so so, was in Lansing ois rumhüpft. Schenste Frau da Wäit, schenster Mo der Wäit (nach eigener Einschätzung von Flori), und Wäitrekord im täglich mehrmaligem Erwähnen dass ma d'Bürgermeisterin von Lansing is. Und da Wäitrekord in Zufälle: grad wias übern verlorengegangenen Wurfball im Brunnawirt gret ham, hört des zufällig der Hubat, während er grad durch d'Tür einikimmt und legt feierlich (leider unter fehlendem Applaus aller Anwesenden) den verlorengeglaubten Boi auf'n Tisch. Sowas gibts nur in Lansing, dem Nabel der Wäit, z'mindest von Lansing aus g'seng.
Lien wars peinlich vom Papa was zu ihram Volljährigkeitsgeburtstag gschenkt zu kriagn. Oh Mei ... was soi dise übertriemne Bescheidnheit, des is ja scho krank. Hm, moi was anders: wenn d'Lien achtzehn is, und da Till fuchzehn - dann war des in Amerika in dem einen oder andern Staat Missbrauch von Jugendlichen, wann die beidn zsam wärn. Manche erwachsne Dame bekam dafür zig Jahre Gfängnis. Und dass uns d'Schreiberlinge eiredn woin, dass sich damals d'siebzehnjährige Lien in an Vierzehnjährigen verliebt hat, ... oiso i woas ned. Scho komisch, irgndwie.Bavaria schrieb am 30.07.2024, 11.00 Uhr:
Und wies an Benedikt ogschaut hat, d'Moni, wira ganza besa Vampir, der sei näxt Opfer wittert.
###########################
@hehnerdreck:
Nicht nur die Moni.Die Kathi hat auch einen hinterkünftigen Racheengel-Blick drauf wie sie so hinterm Benedikt herschaut.Direkt zwoa Furien,unerträglich .Harmonisch gehts am Voglhof mitnichten zu!Hoch lebe die "Weiber-Diktatur ...."die haben sicher anderweitige Defizite ,die sie mit ihrer Herrschsucht kompensieren.Lupinchen schrieb am 30.07.2024, 13.38 Uhr:
@ hehnerdreck am 30.07.2024 10:29 wenn d'Lien achtzehn is, und da Till fuchzehn - dann war des in Amerika in dem einen oder andern Staat Missbrauch von Jugendlichen, wann die beidn zsam wärn. Manche erwachsne Dame bekam dafür zig Jahre Gfängnis. Und dass uns d'Schreiberlinge eiredn woin, dass sich damals d'siebzehnjährige Lien in an Vierzehnjährigen verliebt hat, ... oiso i woas ned. Scho komisch, irgndwie.
------------------------
Alles gut beschrieben. Ich habe aber trotzdem einen kleinen Einwand.
Till ist seit ( seit wann genau weiß ich nicht) einigen Monaten 17. Er hätte ja auch schon mit dem Führerschein anfangen können. Wegen dem Ausbildungsplatz den er aber abgesagt hat.
Kritisch schrieb am 30.07.2024, 08.29 Uhr:
Aus dem tiefsten Dschungel heraus kommt das Geburtstagsgeschenk für Lien pünktlich in Lansing an.
Respekt, da hat wohl die DHL sich selbst übertroffen.Sepp11.. schrieb am 30.07.2024, 09.36 Uhr:
Soll vorkommen. In meiner Region arbeitet DHL vorbildlich.
Dörrobst schrieb am 30.07.2024, 15.05 Uhr:
Vielleicht lag das Päckchen schon seit Tage unter Veras Bett
hehnerdreck schrieb am 30.07.2024, 19.13 Uhr:
Doch vorher öffnete Vera aus Versehen das Geschenk, das Tablet fiel herunter, zerbrach und sie besorgte sich schnell Ersatz in Baierkofen. Na ja, so läuft das normalerweise in Lansing. Vielleicht fällt der Vera das Tablet später noch mal runter. Mal sehen!
User 1612065 schrieb am 29.07.2024, 21.28 Uhr:
Wenn Naveen neben Severin steht, könnte man glauben, dem Hofhelfer hängt der Hosensack aus😅...Spruch von meinem Opa😉
JPLA schrieb am 29.07.2024, 21.06 Uhr:
Mein Highlight heute gleich am Anfang: als Sarah sich mit ihrem Rießenstrampelanzug auf die Couch gesetzt hat🤣🤣
Sepp11.. schrieb am 29.07.2024, 20.59 Uhr:
Diese "Überraschungen wider Willen" ziehen sich doch wie ein "roter Faden" durch die Historie von DiD. Einer ist immer da, der die genialste aller Ideen hat und somit der zu Überraschende gar keine andere Wahl hat, als sich zu "freuen" 🙄.
Man hat es ja schließlich "gut gemeint".Friede, Freude, Eierkuchen auf dem Vogl-Hof - dennoch stellt sich mir die Frage: wie lange noch wird die "Wilde Ehe" in einem solch christlichen Haus noch für gut befunden?Nuntius 0.2 schrieb am 30.07.2024, 07.58 Uhr:
Moni und Benedikt lebten auch einige Zeit in " Wilder Ehe" haben wohl nichts dsgegen einzuwenden,moralisch/ christlich gesehen.
Bavaria schrieb am 29.07.2024, 20.24 Uhr:
Nur mit Vera und Till wuis ihran 18ten feiern ,die Lien..mei a bisserl komisch is fei scho des Madl.Hat die wirklich keinen Anschluß bei der Jugend?Und das da Tilli wida ois vasemmelt,hätt ma sich doch denka kenna.Die "Zielperson" war not amused.
Die nachste Wettn:Wer werd Sieger im Weitwurf? A Glück das wenigstens die AL ihre 48 Meta ned demonstriert hat.Mia hat scho da knochade Pfaff glangt.Nea schod, das des Wurfgschoß den Hubert ned am Hirnkastl gstreift hat.Warad doch a guada Grund für eam wieda grichtsmassig unterwegs zu sein?
Der Severin und a eigener Hof..mei .meng dad er scho woin, aber woher nehmen und ned stehlen ..ähm..erben?Die "Zukunft vom Voglhof "schiabt Frust,aber der Bendekit kriacht wider moi zu Kreuze und entschuldigt sich für die Wahrheit.Die Moni werd scho richtn.Ois guad Sevi,ma is doch oa Familie und da Lenz hat an groußn Bruada und a Schwester..Ach mei is des schee.....Sevi im "Wunderland" Lansing!
Die reinste Verarschung.hehnerdreck schrieb am 30.07.2024, 10.40 Uhr:
Benedikt vor dem Gespräch mit Moni über den Konflikt mit Severin... Benedikt nach dem Gespräch mit Moni über ...: zwei völlig unterschiedliche Menschen. Es scheint zwei verschiedene Lansinger-Typen zu geben: Die einen, die die Meinung der anderen um 180° ändern und die anderen, die sich ihre Meinung immer wieder von der gleichen Person um 180° ändern lassen.
Der Lenz bekam aber von dem wunderbaren Segen einen großen Bruder und Schwester zu haben, bisher noch nichts mit. Aber scheee is des trotzdem, wenn man es sich zumindest theoretisch vorstellt. Lansing das theoretische Paradies.
Meistgelesen
- Live-Krimi-Dinner mit "Tatort"-Stars Axel Prahl und Jan Josef Liefers
- "9-1-1 Notruf L.A.": Erste Bilder aus Auftakt von Staffel 9 zeigen Gedenken an Bobby Nash
- Heiner Lauterbach ist "Hagen Benz": Starttermin für neue Krimireihe
- "Großstadtrevier"-Star Wanda Perdelwitz nach tragischem Unfall verstorben
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 12. Oktober 2025 in der letzten Ausgabe des Jahres dabei
Neueste Meldungen
- "Invincible": Teaser-Trailer zur vierten Staffel der Superhelden-Animationsserie
- "Yellowjackets": Survival-Thrillerserie endet nach vierter Staffel
- Aus für "Countdown" und "Butterfly": Amazon zieht nach einer Staffel den Stecker
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 12. Oktober 2025 in der letzten Ausgabe des Jahres dabei
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.