Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
743

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 7743 Fans
  • Serienwertung3 112563.49von 99 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Sepp11.. schrieb am 05.09.2023, 20.27 Uhr:
    Es stimmt nicht, dass der Kaffelieferant die Ware zurück nehmen MUSS. Das ist Kulanz. Von wegen "sofort reklamiert". Doro ksnn nicht auf den Bestellknopf drücken und sich gleichzeitig mit Kathi über Himbeerbrause unterhalten.
    Vor Gericht gäbe es wohl einen Vergleich, da die Firma ja die Bestellmengen vom Gerstel als Vergleichsgröße hat.
    Glück gehabt, Doro.
    • Dörrobst schrieb am 06.09.2023, 05.47 Uhr:
      Ich habe geglaubt, verstanden zu haben, dass Doro einen neuen Kaffeelieferanten gewählt hatte, weil er sofort liefer konnte; insofern lagen diesem keine Bestellmengen von Gerstl vor
    • Sepp11.. schrieb am 06.09.2023, 09.07 Uhr:
      Stimmt Dörrobst, ich habe es mir noch einmal angeschaut. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass der Lieferant NICHT VERPFLICHTET IST, die Ware zurück zu nehmen, nur weil Doro bei der Bestellung abgelenkt war. Doro sollte im Kaufmannsrecht mal nachlesen, was ein ehrbarer Kaufmann (e. K.) ist.
    • Dörrobst schrieb am 06.09.2023, 09.25 Uhr:
      Doro und Lesen? Was sie nicht aus dem Universum bekommt, kann sie doch gar nicht verarbeiten
    • Sepp11.. schrieb am 06.09.2023, 10.01 Uhr:
      Dörrobst, ja, ich versuche doch nur deutlich zu machen, dass Doro nicht geholfen ist, wenn Roland ihr einreden will, mit ihrem Handeln auch noch im Recht zu sein.
    • Winzig schrieb am 06.09.2023, 10.19 Uhr:
      Soweit ich weiß, hat die Doro lediglich ein Gewerbe angemeldet und ist nicht als eingetragener Kaufmann e.K. eingetragen.
      Der Kiosk ist doch nur ein Kleingewerbe, da braucht sie sich nicht als Kaufmann registrieren lassen.
    • Sepp11.. schrieb am 06.09.2023, 10.38 Uhr:
      Winzig, ich habe nicht behauptet, dass Doro sich als e. K. hat ins Handelsregister einzutragen 🤨.
      Mein Hjnweis zielte doch nur darauf ab, dass sie überall versucht, sich irgendwie durchzuschummeln.
    • Sepp11.. schrieb am 06.09.2023, 10.46 Uhr:
      Sorry für die Tippfehler, aber mir brennt gleich der "Sepplhut" 🤨.
    • Lausbua schrieb am 06.09.2023, 12.25 Uhr:
      doro is hoid a g'schlamperte. de werd se ned ändern. olaweil muas irgendoana (dismoi da bambi) ihr aus da patschn häifa.
    • Zementsack schrieb am 07.09.2023, 01.35 Uhr:
      Ziemlich viel Aufregung wegen dem Kaffee. Nebenbei der Beweis dass Frauen beim Multitasking auch ihre Grenzen haben, sollen sie ja besser können als Männer.
      Sollen 20 Päckchen etwa mehr als ein Jahresbedarf gewesen sein? Die hätte doch auch die Kaffee-Päckchen anbieten können, bei der Menge vermutlich zu einem guten Preis. Braucht die Amtsstube keinen Kaffee? Oder die Brauerei? Einzelne Landfrauen? In so einem Dorf hilft man sich doch.
      Glaube mich zu erinnern dass mal "Frauenfrühstücke" modern waren. Braucht man sicher viel Kaffee für.
  • York schrieb am 05.09.2023, 20.14 Uhr:
    Man kann es drehen und wenden wie man will, man kann es übersehen oder
    weghören, aber die Dialoge des Herzla`s sind und bleiben unterirdisch.
    Mich stört es ungemein, wie die Jugend in Lansing ständig als Deppen und
    Volltrottel dargestellt wird, das ist so realitätsfern und überhaupt nicht
    zeitgemäß Die Geschichten um die Burschen herum? Da hat man den
    Eindruck, den Autoren ist eine Euro-Palette auf`s Hirn gerauscht.
    • Dörrobst schrieb am 06.09.2023, 09.28 Uhr:
      Ja York, mir würde es auch gefallen, wenn Philipp und Till sich an "Jugend" forscht beteiligen würden, aber da brauchte esscon mal einen gebildeten Drehbuchschreiberling.....
    • York schrieb am 06.09.2023, 09.49 Uhr:
      Ihre Botschaft kann ich unterschreiben, Dörrobst, aber sind Sie
      davon überzeugt, dass die Autoren von dieser Einrichtung schon
      einmal Kenntnis genommen haben und wie wichtig auch die
      Bildung junger Menschen für Lansing wäre?
    • Dörrobst schrieb am 06.09.2023, 10.13 Uhr:
      Ja von Altschlaubamberger oder Weltverbessererwagenbauer will ja auch niemand was wissen - selbst ich nicht
  • Bavaria schrieb am 05.09.2023, 20.10 Uhr:
    Na,des war ja wida was heit.Des immer gleiche,grausliche Geburtstagsliadl wida,könnens denn nix anders plärrn?Wenigstens waren der Mike und die AL verhindert,das hätte grad noch g´fehlt das die zwoa a no mitgröhlen.Die Uri is is oiso jetzt vergift,lustig is sowas ned in dem Oida.Und wenn des zachs Luada vo alloa ins Krangahaus wui.... omeiomei...da brennt die Hütt´n!
    Da scheina sich ja drei gfunden zu ham.Der Till entpuppt sich als ganz scheens Flankal,mei Liaba.Aber Lügen haben kurze Beine und Strafe muass sein!Einerseits scho richtig ,weil Phillip hätte die Sachlage ja trotzdem klarstellen können, aber er bringt wia immer die Zähne ned ausanander..Dass die Erika umasonst naad,is ja a nur Wunschdenken oder pure Naivität.Der Phillip und der Joschi wären aber doch schön einiges älter als der" Teeny-Till",oder?Nur leida a ned gscheida.
    Und die Doro sitzt ganz schee in da Bredouille!Aber der Retter in der Not in Gestalt von Roland naht!Wenigstens für die Doro schauts guad aus. .Hoffen wir, dass die Uri keinen unrühmlichen Abgang/Ausstieg hinlegt.Aber das kann i mir bei DID ned so wirklich vorstelln.(Notfalls wirds eben austauscht😁)Schau ma moi,dann seng ma´s scho!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 06.09.2023, 05.22 Uhr:
      Ich mag das Geburtstagslied. Bei uns hört man fast nur" Happy Birthday" oder" Wie schön dass du geboren bist, wir hätten dich sonst sehr vermisst".
    • Bergvagabund schrieb am 06.09.2023, 09.01 Uhr:
      Ich finde alle Geburtagslieder bei Erwachsenen Menschen behämmert.
    • York schrieb am 06.09.2023, 09.55 Uhr:
      Nun lassen Sie doch, verehrter Wegscheider, auch Erwachsenen die
      kindlichen Erinnerungen und Emotionen eines profanen Geburtstages.
      Schadet doch nicht und beweist doch nur Lebensfreude und Gemeinsinn.
    • Bergvagabund schrieb am 06.09.2023, 10.18 Uhr:
      Ich lasse und gönne jedem alles.Finde es aber trotzdem bescheuert.
      Darf ich?
    • York schrieb am 06.09.2023, 10.29 Uhr:
      Ich bin die Letzte, die nicht Respekt vor jeder Art von Meinungsäußerung
      hat. Daher ist Ihre Meinung doch o.k., oder?
    • Bergvagabund schrieb am 06.09.2023, 10.40 Uhr:
      D A N K E !
    • York schrieb am 06.09.2023, 13.22 Uhr:
      Wegscheider, da Sie ja hier das Produkt einer bekannten Userin sind und
      eigentlich zur Serie nichts beitragen, habe ich für mich entschieden,
      Ihren Beiträgen, die von der Userin immer wieder eingeworfen werden,
      keine Beachtung mehr zu schenken.
      Ich hoffe auf Ihr unbedeutendes Verständnis.
  • User 1789380 schrieb am 05.09.2023, 20.03 Uhr:
    Der Till ist auch überall wo was schiefläuft. Und wie dreist der auftritt. Der passt irgendwie noch zu Phillipp. Der ist auch dort wo die Kacke am dampfenden ist. Selbst wenn weit und breit kein Fettnäpfchen ist, der findet eines. Und dann noch die Erika dazu. Gute Nacht Marie.
  • Nuntius 0.2 schrieb am 05.09.2023, 19.42 Uhr:
    Der Till ist ein kleiner Mephisto, verführt den braven Phillipp zum Lügen. Gefällt mir nicht.
    • Winzig schrieb am 05.09.2023, 20.56 Uhr:
      Mir kommt es etwas komisch vor, wenn der Till als Realschüler (ca 15-16 Jahre alt??) von einem 19-Jährigen gespielt wird. Passt irgendwie nicht.
      Und dann lässt man ihn auch noch mit den wesentlich älteren Joschi und Philipp rumhängen.
    • Ajotte schrieb am 06.09.2023, 13.09 Uhr:
      Winzig, seit wann darf denn ein Schauspieler nur Rollen verkörpern, die seinem tatsächlichen Alter entsprechen? Da würden die meisten nicht mehr als ein - zwei Rollen in ihrem Leben ergattern.
      Till entspricht aeusserlich viel mehr einem 15-16jährigen als einem 19jährigen.
    • Winzig schrieb am 06.09.2023, 18.59 Uhr:
      Der Darsteller von Till sieht für mich eben gar nicht mehr so jugendlich aus.
  • simla schrieb am 05.09.2023, 11.20 Uhr:
    Hi,
    Sterben gehört halt auch zum Leben und ich kann Sarahs Trauer schon verstehen, aber sie nervt halt mitsamt den ständigen Beteuerungen „i bi füa di do, mia san füa di do…“ und den ewigen Diskussionen der Mitbewohner, wie man ihr helfen könnte. Es fehlt nur noch der einfühlsame Senf von Annalena und eine Hochzeitsgedenkfeier mit Farbbeutel schmeißen und lauter Szenen aus dem Archiv.
    Ist doch klar, dass man in aller Bescheidenheit keine Geburtstagsfeier möchte und weil gerade so eine absurde Maskerade für Roland veranstaltet wurde, wird von den Autoren noch eins draufgesetzt. Oder? Wahrscheinlich reagiert die Uri stinksauer und freut sich heimlich wie ein Schnitzel.
    Als nächstes fällt ja die Erneuerung des Eheversprechens (äußerst „In“ bei den A-B-C Promis) von Uschi und Hubert an. Im Wochenturnus folgen dann wohl diese Festivitäten von Moni und Benedikt, Annalena und Mike und auf afrikanisch von Rosi und Sascha. Roland und Vera geben sich ein ewiges Zusammenbleibversprechen und Gerstl taucht auf und erneuert beim Klang von Alphörnern ebenfalls den Bund der Ehe mit seiner Grazie…
    • simla schrieb am 05.09.2023, 11.31 Uhr:
      hi, ein Nachtrag zu 11:20h
      ich tät mir wünschen, dass Josy auftaucht und ihre Mutter zusammenfaltet. Doro strapaziert meine Nerven mit ihrer naiven, dumm-dreisten, verpeilten Art
    • Lausbua schrieb am 05.09.2023, 12.25 Uhr:
      simla, herrrrrrrlicher literarisch gseng hochwertiger kommentar ... säitn so vui bauchweh beim lacha ghabt. anders gseng, je katarstrophaler die gschichtn um lansing san, desto deftiger foin die zuschauerkommentare aus. ma kannt scho verzweifln warum di autoren ned an die zuschauer denka. auf mi wirkts respektlos. schauts eich doch moi d'serien vom osten o. 'in aller freundschaft' mit m'spinoff 'junge ärzte'. wenn man die drehzeit vergleicht, a ned bsondas vui weniga ... aber d'gschichtn ham hand und fuß, kaum was ungreimts. vui bessa und spannender. ob die ostdeitschn von haus aus gwissnhafter und respektvolla schreim, ois bei uns? > nachm motto, warum soi i mi ostrenga, gnug zuschaua hamma, da muas i nix ändern, i muas mi da ned zsamreissn ... ?
    • Resi2005 schrieb am 05.09.2023, 15.51 Uhr:
      Ja, Simla, naiv, dummdreist und verpeilt sind genau die richtigen Ausdrücke für Doro's Art. Und das alles mit aufgerissenen Augen und einem verwunderten Gesichtsausdruck: was will die Welt von mir???
    • Bavaria schrieb am 05.09.2023, 21.03 Uhr:
      Mia hat die Doro leid dua,sie kann halt a ned aus ihrer Haut und Fehler passieren doch jedem mal,oder? Zzumindest bemüht sie sich und zeigt den Willen in Lansing Fuß zu fassen.Wär die Kathl ned mit ihrer blöden Fragerei im Kiosk gwen...naja,man sollte sowas halt in Ruhe und ned nebenbei macha.Jedenfalls wui die Doro nie irgendjemand was Böses oder etwas auswischen..Und sie ist auch nicht so Ich-bezogen wie die Monika oder so manch andere hinterkünftige Weiberleit in Lansing.Oder neidisch.Leben und leben lassen,so sieht die Doro die Welt!Und so verkehrt ist das ja auch wieder nicht,oder?Ich weiß,das können viele wahrscheinlich nicht nachvollziehen ,aber mir is die Doro vo hinten liaba als so manch andere in Lansing vo vorn.
    • User 1789380 schrieb am 06.09.2023, 01.44 Uhr:
      Nicht nur Ihre! Und wie die immer rumläuft....
      Wie ein Weihnachtsbaum im Sommer. Mei weniger wär halt mehr. Abgesehen von ihren second hand Klamotten. Haben die eigentlich bei did einen Altkleider Container geknackt? Oder hat das Rote Kreuz seine Kleiderspenden nicht mehr losgebracht.
    • Bavaria schrieb am 06.09.2023, 08.24 Uhr:
      In punkto Kleidung herrscht wohl ein allgemeines Manko in Lansing.
      Sara rennt auch nicht besser rum und zu AL sag ich erst gar nix.Tina ist auch skurril gekleidet,ebenso sieht man Uschi nur in diesen Bleistiftröcken.Die Gundi kommt auch abenteuerlich daher.Ebenso die Männerwelt.Ewige Karohemden,Hawaii-Outfit oder Severins furchtbare Shirts inkl. dieser unsäglichen Felljacke.Warum all diese Menschen nicht ganz "normale" Klamotten anziehen dürfen, erschließt sich mir nicht.Aber das Thema hatten wir ja schon unzählige Male und jeder weiß das inzwischen.
      Mir gehts bei Doro eher um die Person.Und da sehe ich eine lockere Frau, die das Leben nimmt wie es kommt.Ohne Arglist,Neid ,übermässige Neugierde,Vergeltungssüchten usw.Sie ist zwar nicht gerade die "Norm" was ihre unkonventionelle Art betrifft aber das ist der Wagenbauer z.B. ja auch nicht.Mit dem Unterschied ,dass Doro seine Arroganz und Besserwisserei gänzlich fehlt.
      Aber natürlich ordnet jeder die Darsteller anders ein.Und man muss die Doro ja nicht mögen.
    • Dörrobst schrieb am 06.09.2023, 10.56 Uhr:
      Mir ist egal wie Doro oder Sahra aussehen, die in einer Parallelwelt leben und damit nicht die Einzigen sind, so lane Glauben mehr bedeutet als Wissen.
    • Bavaria schrieb am 06.09.2023, 11.37 Uhr:
      Dörrobst,mir ist auch egal ,wer in einer Parallelwelt lebt...Jeder sollte es sich für ihn passend einrichten.Was ist die Norm? Wer bestimmt das? Ich z.B.belächle Esoterik und auch Homöopathie,andere schwören darauf.Der Glaube versetzt Berge.Und das ist doch gut so.
    • Katzenfee schrieb am 06.09.2023, 15.42 Uhr:
      Lausbua :du könntest kein Autor werden denn dein Mundart Geschreibsel kann ja keiner lesen, oder entziffern.
    • Lausbua schrieb am 07.09.2023, 01.53 Uhr:
      k.f. wer wui den hier von uns a autor wern? go koana! wir san nur zuschaua, di si austauschn. oiso was soi der schmarrn? und warum schaugst du dir überhapts des did oh, wennst as boarisch go ned mogst?
    • Dörrobst schrieb am 07.09.2023, 06.14 Uhr:
      Die Konstellation in Arztserien setzt sich aus (erst uneinsichtlichen) Kranken und Personal zusammen, dem es gelingt,Überzeugungsarbeit zu leisten oder Lebensgefährten auftreten, die zur Operation raten oder ähnliches! Na ja, eigentlich auch vorhersehbar Gewürzt wird mit Liebesgeschichten, aber es gibt feste Charaktere, die man mag oder nicht ; sie sind klar gezeichnet und machen sich nicht so lächerlich wie manche Lansinger. Geschichten leben von den Menschen und - in Lansing gibt es keine anderen.
  • Golowin schrieb am 05.09.2023, 10.25 Uhr:
    Die Liebe Doro gehört wohl auch zu den Geschäftsleuten die glauben, was abends in der Kasse ist, gehört mir. Mindestens ein Lohnsteuerhilfeverein sollte doch erschwinglich sein. Immerhin hat sie für 11800 € Zeitungen und Kaffee verkauft. Josy übernehmen Sie.
    Endlich mal wieder eine Verwechslung in einer spannungsgeladenen Woche. Und immer schön aufpassen dass Sarah nicht übellaunig wird.
    Fehlen nur noch die Preisingers, damit endlich die stehengebliebenen Fahrräder repariert werden und die gültige Dorfmeinung verbreitet wird.
    • York schrieb am 05.09.2023, 10.50 Uhr:
      Der Preissinger Mike kann gerne zum Reparieren der zwei, drei Fahrräder
      zurückkehren.
      Verschonen mag man mich aber mit der gestiefelten, geblümten
      Tratschtrulla, die eigentlich in Lansing das Zepter schwingt und das
      Dorfoberhaupt mimt.
      Während ihrer Abwesenheit habe ich mich richtig erholt, das soll auch
      so bleiben; leider werde ich wohl meinen Wunschzettel reduzieren müssen.
    • Bavaria schrieb am 05.09.2023, 10.55 Uhr:
      Bitte ned den "Teufel an die Wand "👹malen was die Preissingers angeht....
      Ich frage mich ja-Steuerabzug hin oder her-Woher Doro solche Einnahmen haben sollte? Von den paar Zeitschriften und Kaffeehaferln ☕die sie verkauft? Zumal ja AL noch anbietet.Nein....jetzt hab ich´s! Der Buttakuacha is!!!🧇
      😁 😆 😅 🤣 😂
    • simla schrieb am 05.09.2023, 13.17 Uhr:
      hi Bavaria, 10:55h
      Doro nimmt doch nichts so genau, eine 0er am Ende mehr oder weniger spielt bei ihr doch keine Rolle...
    • Nuntius 0.2 schrieb am 05.09.2023, 19.26 Uhr:
      Ich mag die schräge Doro. Sie ist gutmütig und einfühlsam, kann gut mit Sahra und Kathi und vor allem mit Lien. Dass sie ihre eigene Tochter damals vernachlässigt hat, wurde ja ausführlich aufgearbeitet. Ja, sie ist verpeilt. Ganz anders als Vera. Erstaunlich, dass die beiden friedlich unter einem Dach leben können.
    • Dörrobst schrieb am 06.09.2023, 05.53 Uhr:
      Genau diese Toleranz von Vera gefällt mir. Davon gibt es nicht viele in Lansing!
  • York schrieb am 05.09.2023, 08.41 Uhr:
    Durch den bewusst herbeigeführten Darstellerschwund und den Wiedereinstieg
    der Sarah war eigentlich vorhersehbar, dass die vom Zuseher längst abgehakte
    Sarah/Jenny-Geschichte wiederbelebt werden musste.
    Nach dem der Sarah bereits seinerzeit sämtliche Empathie entgegengebracht
    wurde, ist der jetzige Fortgang einfach nur noch langweilig und ermüdend;
    eine in meinen Augen Verramschung der ursprünglichen Geschichte.
    • Lausbua schrieb am 05.09.2023, 16.18 Uhr:
      die nächstn drei bis noch mehr folgen werden bei da sitzung mit m'lifecoach mit rückblenden von sahras und jennys schmusereien untermalt, des spart a haffa gäid für d'produktion.
    • simla schrieb am 05.09.2023, 17.36 Uhr:
      hi Lausbua, 16:18h
      tz, tz, tz, wohl den Zwergerlaufstand im Forum noch nie miterlebt? Sie kleiner Schlingel spoilern einfach ohne schlechtem Gewissen. Vor einem Jahr habe ich mich noch total zwengs "Spoilerers" aufgeregt, so gesehen haben Sie richtig Glück, von mir werden Sie jetzt nicht mehr geteert und gefedert.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 05.09.2023, 18.37 Uhr:
      Stimmt Simla, bisher wurden die " Spoiler" geteert und gefedert. Schön, dass es ruhig bleibt. Lausbua, also wenn man vorausgesehen hat, nix verraten.
    • York schrieb am 05.09.2023, 19.02 Uhr:
      Dem Lausbua verzeihe ich, denn er hat ja eigentlich nur seinem Namen
      die Ehre erwiesen.
      Trotzdem Lausbua: Strafe muss sein, um auch die schon hier "Gescholtenen"
      zu befrieden.
      Mein Strafmaß:
      Bis Ende der Woche bitte die Kommentare nur in lesbarem Hochdeutsch verfassen,
      damit für die doch oft schwerliche Übersetzung nicht soviel Zeit investiert werden
      muss oder der Beitrag gar nicht gelesen wird, obwohl er evtl. doch sehr wertvoll
      ist oder war.
      Ich hoffe, mit dem Urteil könnens leben!
    • Lausbua schrieb am 05.09.2023, 21.36 Uhr:
      dann werd i des mit der entführung durch ufos von am mike und d'analena für mi b'hoitn. ois klar. das da mike späda auf hebamme umsattlt bhoit i a für mi.
    • Dörrobst schrieb am 06.09.2023, 05.56 Uhr:
      Ich lerne dadurch immer mehr bayrisch, obwohl ich es nie anwenden werde, verstehe aber somit im Film einiges besser.
    • Bavaria schrieb am 06.09.2023, 08.34 Uhr:
      Thema "Spoilern"
      Es gibt spoilern und spoilern.
      Wenn jemand relevante Dinge (z.B. die Explosion von der Werkstatt oder die Lesbenhochzeit,die Tumorerkrankung von Hubert ,einen Ausstieg usw.) bereits im Vorfeld ausposaunt ist das eine andere Nummer als das Gesabbel ob Sarah beim Therapeuten "Schmusezsenen mit Jenny " Revue passieren lässt.Ist doch eh klar und absehbar,oder? Was sonst sollte da bei diesen Sitzungen ablaufen,außer "Aufarbeitung"?.Ich wage aber zu behaupten dass dieses Thema wenig unterhaltsam ist und das Niveau der Serie nicht unbedingt hebt.Wenn DID nicht mehr zu bieten hat als diese faden Themen...stirbt die Serie jeden Tag ein bisschen mehr.Teeren und federn muss man da sicher niemand,diese langweiligen Gegebenheiten kann doch jeder rausplärren ohne im Grunde etwas zu verraten.
    • Bavaria schrieb am 06.09.2023, 08.51 Uhr:
      Dörrobst schrieb am 06.09.2023, 05.56 Uhr:
      Dörrobst
      Ich lerne dadurch immer mehr bayrisch, obwohl ich es nie anwenden werde, verstehe aber somit im Film einiges besser.
      --------------------------
      Glaub ich nicht ,Dörrobst!
      Verstehen vielleicht aber niemals reden.Weil: Das Geschriebene niemals die Aussprache und Betonung darlegen kann.Und man kann halt als Nichtbayer nur die Worte lesen wie sie dastehen .Das ist beinahe so wie mit Englisch.Das steht auch anders dort als es im Endeffekt gesprochen wird😁
      Ich habe mal im TY "Bayrisch für Anfänger" gesehen und habe mich selten so amüsiert.Da konnte noch nichtmal Vorgesprochenes richtig nachgesprochen werden und hat sich unmöglich angehört.Aber ich freue mich dass Ihnen die bayrischen Texte gefallen.Ich bemühe mich zumindest schon nicht so krass zu schreiben,mit bestimmten Texten hier hätte ich wohl als Nichtbayerin enorme Schwierigkeiten.Wobei die Vielfalt der Dialekte ja noch dazukommt.Niederbayerisch,Oberbayerisch ,Fränkisch(enorme Unterschiede Ober ,Mittel und Unterfranken!),Oberpfälzisch,usw(.Im Stiftland redet man z.B. ganz anders als in Regensburg) Dazu kommt ,das oftmals sogar im selben Bezirk die Dialekte verschieden sind bei nur 20 oder 30 km Entfernung.Ja-Bayern ist sehr vielfältig!Und a Preiß hats ned oafach hier bei uns...😉
    • Dörrobst schrieb am 06.09.2023, 09.36 Uhr:
      Mit Sprachenlernen (oder Dialekten)t es bei jedem Menschen anders: wenn ich das Wort geschrieben gesehen habe (und wie im Englischen einigermassen die Phonetik beherrsche) kann ich mir ein Wort leichter erschliessen, z. B. weiss ich jetzt das OIS = ALLE/S heißt- oder nicht?
    • Bavaria schrieb am 06.09.2023, 10.27 Uhr:
      z. B. weiss ich jetzt das OIS = ALLE/S heißt- oder nicht?
      ########################################
      Das spreche ich Ihnen ja auch gar nicht ab.Ich meinte eher die Aussprache des Geschriebenen. Zum Beispiel wird ein "a" nicht immer als solches so ausgesprochen.Wenn jemand a Kleidl naht ,dann kommt niemand gegangen(es naht keiner😉).Man spricht das nicht aus wie man es schreibt.Und das ist nur ein kleines Beispiel.
      Überhaupt ist es schwierig das bayerische ins schriftliche umzusetzen damit es Sinn macht (selbst für den bayrischen!) Leser.Aber wahrscheinlich sind Sie da talentierter als ich...
    • Dörrobst schrieb am 06.09.2023, 10.59 Uhr:
      Nee aber ich versuche es einfach!
    • Bavaria schrieb am 06.09.2023, 11.19 Uhr:
      Dörrobst schrieb am 06.09.2023, 10.59 Uhr:
      Nee aber ich versuche es einfach!
      ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
      Finde ich sehr löblich.👍
      Besser als rummosern deswegen.Und manchmal ist es sicher besser,nicht immer alles zu verstehen...
      und sehr oft versteht man (leider!)vieles falsch.(Damit meine ich jetzt nicht speziell Sie ,sondern ganz allgemein)
    • Ajotte schrieb am 06.09.2023, 13.16 Uhr:
      Zitat York: "Nach dem der Sarah bereits seinerzeit sämtliche Empathie entgegengebrachtwurde"
      Beziehen Sie sich dabei auf die Serie oder das Forum?
    • York schrieb am 06.09.2023, 15.16 Uhr:
      Liebe Ajotte,
      ich beziehe mich auf meine eigens entgegengebrachte Empathie.
      Hoffe, zur Aufklärung beigetragen zu haben.
      Ein menschlicher Verlust ist immer furchtbar tragisch und kann
      mit NICHTS aufgewertet werden.
    • Lausbua schrieb am 07.09.2023, 02.24 Uhr:
      Jeder lernt anders. Ich lerne zum Beispiel Dialekte oder Akzente, wenn ich sie live höre. Da am Donnerstagabend schon die neuesten Folgen in der Mediathek zu sehen sind, ging ich davon aus, dass spätestens am Freitag alle Bescheid wissen. Jetzt erfahre ich erst, dass die Sendungen von einigen oder vielen hier später gesehen werden, also wie es im Programmheft steht. Das wusste ich nicht. 

      Meine Bemerkung über Sahras zukünftige Therapiearbeit war ironisch gemeint, also kein Spoiler. Obwohl das in der Tat möglich wäre, damit die Autoren sich weniger Mühe geben müssen, sich neue Geschichten auszudenken. Ich schlage vor, dass jeder, aber das ist natürlich völlig unverbindlich, und jedem seine Sache, sich überlegt, wie die Geschichten weitergehen könnten. So könnten die Autoren durch das Lesen unserer Community zu neuen Ideen inspiriert werden. 

      Ich meine, dass die Autoren nicht unbedingt genau die gleiche Erzählung kopieren werden, sondern sich dadurch für eigene Ideen inspirieren lassen (eine Eins-zu-Eins-Kopie natürlich nicht ausgeschlossen). Wir sind hier etwas zu sehr damit beschäftigt, unseren Unmut über Ungereimtheiten und so weiter auszudrücken. Wenn wir etwas kreativer wären und auch etwas mehr eigene Ideen einbringen würden, könnte das nicht nur uns noch mehr Spaß geben, sondern auch den Autoren helfen. Aber ich will hier kein allzu großes Fass aufmachen, werde ich wohl auch nicht können, will heißen, mag wohl auch nur eine Wunschphantasie bleiben. Dennoch möchte ich mein Anliegen vorbringen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

      Ich wechsle beim Schreiben hier in diesem Forum zwischen boarisch und hochdeutsch wie mir gerade danach ist. Bei DiD ist es vorallererst der bayrische Dialekt der mich sehr anzieht, also schreib i a gern boarisch wai mir hoid danach is. wobei a s'boarisch a andre grammatik had, sowie a des zamstäin von sätzn, wortfolgen. is gwis ned leicht. mi gfreits hoit des boarisch schreim.
    • Dörrobst schrieb am 07.09.2023, 06.24 Uhr:
      Die Idee Lausbua is löblich , aber ich habe früher "Rote Rosen" geguckt , wo das Forum immer Vorschläge gemacht hat, die auch berücksichtigt wurden: Farbige, dickere Frauen, Behinderte , Leute mit "Migrationshintergrund" . Das alles wurde berücksichtigt, aber besser wurde die Serie auch nicht, weswegen ich sie zugunsten von DiD fast aufgegeben habe.
    • Bavaria schrieb am 07.09.2023, 07.12 Uhr:
      Lausbua schrieb am 07.09.2023, 02.24 Uhr:
      . Da am Donnerstagabend schon die neuesten Folgen in der Mediathek zu sehen sind, ging ich davon aus, dass spätestens am Freitag alle Bescheid wissen. Jetzt erfahre ich erst, dass die Sendungen von einigen oder vielen hier später gesehen werden, also wie es im Programmheft steht. Das wusste ich nicht.
      #############################################################
      Interessant.Sie glaubten tatsächlich ernsthaft ,dass sich jeder am Donnerstag (wohlgemerkt nach der letzten Wochenausstrahlung) nochmals 2 Stunden vor den Fernseher prellt und DID schaut????Gut,mag es geben,(gibt ja nix ,was es nicht gibt) aber dann wundert mich auch nix mehr.Und das Vorhersagen und Spoilern sowieso nicht.Da gehts wohl wie mit dem Josef seiner Vergesslichkeit, was habe ich wann gesehen oder auch nicht😉
    • Lausbua schrieb am 07.09.2023, 11.40 Uhr:
      Bavaria! Ich schaue das immer am Wochenende mit meiner Freundin an. Zwei Folgen am Samstag und zwei am Sonntag. Außerdem fand ich die Handlung von den Überraschungselementen her viel zu flach, als dass ich auf die Idee mit dem Spoiler gekommen wäre. Im Nachhinein kann ich das verstehen. Aber mir vorzuwerfen, dass ich ... ja, was? Vielleicht, dass ich aus niederen Beweggründen den Leuten das Fernsehvergnügen verderben will ... worauf wollen Sie denn wirklich hinaus? Und wo habe ich denn bisher tatsächlich gespoilert? Soweit ich weiß, habe ich nur lustige oder ironische Zukunftsszenarien geschrieben, von dem eine jemand es als Vorwegnahme missverstanden hatte - das war's bisher. Warum also der ganze Aufwand ihres Vorwurfsbrimboriums?
  • saskia1000 schrieb am 05.09.2023, 08.25 Uhr:
    Heut wird niemand mehr ausgelacht wegen patchwork Familie oder unverheirateten Eltern.Warum sollten Kathi und Severin heiraten? Er ist nicht der Vater.Der ist bekannt und kümmert sich. Severin hat eigene Kinder und in diesem Zusammenhang interessiert mich, hat er netten Kontakt mit Maya, deren 1. Umarmung hat er ja mit 1000 E teuer erkauft hat. Hab wohl was verpasst.
    Moni ist nur moralisch streng mit Naveen, ein Pfarrer muss korrekt leben!
    • Bavaria schrieb am 05.09.2023, 08.51 Uhr:
      saskia1000 schrieb am 05.09.2023, 08.25 Uhr:
      Heut wird niemand mehr ausgelacht wegen patchwork Familie oder unverheirateten Eltern.Warum sollten Kathi und Severin heiraten? Er ist nicht der Vater.Der ist bekannt und kümmert sich. Severin hat eigene Kinder....
      ######################################################
      Richtig! Und deshalb wäre eine Adoption von seiner Seite (ob möglich oder nicht) völlig abstrus.Man stelle sich vor ,Kathi ließe sich später von Severin scheiden(heutzutage ja nix seltenes mehr) dann müsste er als eingetragener "Vater" Unterhalszahlungen leisten.
      Völlig weltfremd ,wenn ein biologischer Vater vorhanden ist,der für sein Kind "brennt"👨‍👦
    • Sepp11.. schrieb am 05.09.2023, 10.25 Uhr:
      Angenommen, Severin ist Katholik und geschieden: hat sich dann das Thema Hochzeit (Standesamt und Kirche) nicht automatisch erledigt? Und nur Standesamt? Den beiden wird es egal sein, ob sie mit Trauschein im Jungendzimmer campieren, oder ohne.
      Die Wohnsituation fast aller Rollen bei DiD ist abstrus 🤦‍♂️.
      Ich muss sagen, dass ich allmählich das Interesse an der Serie verliere. Ich habe die Folgen dieser Woche vorgeschaut und das bemerkenswerteste war, dass ich Joschi ertappt habe, wie er zu seinem Lehrherrn "Du" sagte und Gregor, der Langweiler hat es nicht bemerkt.
    • Sonnenblümchen schrieb am 05.09.2023, 14.14 Uhr:
      @saskia1000und@Bavaria
      Wobei ich mich eh frage wie stemmt er den Unterhalt für die 2 leiblichen Kinder? Das bisschen Hofarbeit ist doch nicht so lukrativ, dann müsste er ja offiziell auch noch für den lenzi aufkommen?
    • Lausbua schrieb am 05.09.2023, 16.25 Uhr:
      vielleicht hat da severin irgendwann a moi im lotto gwonna ghobt, und den gewinn für seine leit guat oglegt?
    • Ajotte schrieb am 05.09.2023, 22.00 Uhr:
      Warum soll denn der Severin kein Geld haben? Er hat Kost und Logis gratis, sein Gehalt ist also reines Taschengeld, das er für seine persönlichen Belange ausgeben kann und von dem er keine Fixkosten zu bestreiten hat (ich glaub, er hat nicht mal ein Auto). Somit kann er locker Unterhalt für seine zwei Kinder bezahlen.
    • Bavaria schrieb am 06.09.2023, 11.24 Uhr:
      Na dann hat er ja Glück gehabt so gut unterkriechen zu können...
      Besser hätt er es doch kaum noch treffen können,allenfalls mit Bezug von Bürgergeld😉
      Da müsste er gar nix tun und wäre auch nicht Kathis Launen ausgeliefert...😁 😆
    • Ajotte schrieb am 06.09.2023, 13.24 Uhr:
      Ja, Baveria, Severin hat Glück. Als die Vogls mal einen Engpass hatten, wollte Severin vorübergehend kündigen, um ihnen zu "helfen". Benedikt sagte damals, die Ersparnis wäre 2000 Monat, das dürfte um die 1500 netto sein. Welchem Gutverdiener bleibt soviel übrig, wenn er Miete, Energiekosten, Nahrungsmittel usw. bezahlt hat?
    • Bavaria schrieb am 06.09.2023, 21.23 Uhr:
      Einem Gutverdiener bleiben mehr übrig als 1500 Euro.
      Sonst wäre er kein Gutverdiener.Oder welche Vorstellungen von Gehältern haben Sie eigentlich?
      Und ein Gutverdiener fährt Auto/s,macht Urlaube ,hat Eigentum in der Regel.Mit 1500 Euro Netto kann Severin keine großen Sprünge machen.So oder so.Kindesunterhalt beträgt ja heuzutage alleine schon mind. 500 Euro pro Kind im Monat.Severin ist ein armer Schlucker und auf die Vogels total angewiesen.Ein zweifelhaftes "Glück"....
    • Ajotte schrieb am 07.09.2023, 07.46 Uhr:
      Also ich kenne kaum Leute, denen von ihrem Gehalt nach Abzug aller Ausgaben monatlich 1500 Euro übrigbleiben. Dann verkehre ich wohl nicht in den richtigen Kreisen. Und wer Eigentum hat, zahlt üblicherweise einen Kredit ab.
    • Bavaria schrieb am 07.09.2023, 08.00 Uhr:
      Und wer Eigentum hat, zahlt üblicherweise einen Kredit ab.
      ################################################
      Den er locker mit seinen Gehalt stemmen kann! Es gibt auch Leute die Wohneigentum geerbt haben.Aber das ist ja nicht das Thema.
      Fakt ist doch: Severin kann sein ganzes vermeintliches Gehalt von 1.500 Euro beiben-große Sprünge kann er damit nicht machen(wenn man noch Unterhaltsszahlungen berücksichtigt) Er ist ein armer Schlucker und würde ohne die Vogels Probleme haben.1.500 Netto ist Niedriglohnsektor!
      Mein ursprünglicher Beitrag war doch ironisch gemeint.Wenn es Glück sein soll,der Willkür der "Vogl-Familie" ausgeliefert zu sein,habe ich ein anders Verständnis was "Glück" anbelangt.
    • Ajotte schrieb am 07.09.2023, 13.55 Uhr:
      Ja, freilich ist der Severin ein armer Schlucker, aber er hat halt zur Zeit relativ viel Geld zur Verfügung, weil er sein Gehalt, auch wenn es nicht hoch ist, gänzlich zur persönlichen Verfügung hat. Ausser seinem Handyvertrag dürfte er kaum Fixkosten haben, also dürften auch die Alimente für seine Kinder nicht allzuschwer zu stemmen sein. Deren Höhe richtet sich ja auch nach seinem Gehalt.
      Freilich ist er abhängig von den Vogls, das würde mir nicht gefallen (der Ausdruck "Glück" war nicht ernst gemeint, den habe ich nur von Ihnen übernommen). Aber dank Kathi hat er dort einen ziemlich sicheren Platz. 
      Mich wundert übrigens, dass um seine Totschlagaffäre im Dorf überhaupt kein Aufhebens gemacht wurde. Da sind andere wegen viel harmloserer Geschichten für lange Zeiträume geächtet worden. Und Moni und Benedikt wurden vom Konflikt mit Kathi derart von Severins Tat abgelenkt, dass ihre harmonische Beziehung mit ihm davon gar nicht berührt wurde. Kathi musste wochenlang um Vergebung betteln, während Severin, der Verursacher, nie in Ungnade fiel.
  • Voltigeur schrieb am 05.09.2023, 08.06 Uhr:
    Hallo Alle Zusammen,
    Jetzt waren die Folgen letzte Woche schon sehr seicht und wie ich das sehe geht es diese Woche so weiter.
    Die ganzen Folgen bestehen nur noch aus Füllgeschichten, das Doro Probleme mit der Steuererklärung haben wird, hat man sich ja vor 6 Monaten schon denken können.
    95. Geburtstag mit Landrat, Kapelle, usw. und dann hocken 3 Hansl im Brunnerwirt.
    ( Sparmaßnahmen ? )
    Das Sarah uns immer noch mit ihrer Trauer beglückt, wird ermüdend, wie lange wollen sie uns das noch zeigen ?
    Das haben wir jetzt doch lang und breit durch gekaut.
    Alles nur noch sehr Billig gemacht, Schade.
    Viele Grüsse
    Reinhard
  • Nuntius 0.2 schrieb am 04.09.2023, 20.23 Uhr:
    Die Doro! Ojeh. Irgendwie msg ich sie sie ist nett, freundlich aber eben völlig verpeilt. Anstrengend zuzuschaun, diese Zettelwirtschaft...🙄
    . 😬🤓🧐😳
    • Dörrobst schrieb am 04.09.2023, 20.27 Uhr:
      Anscheinend vernebeln die Räucherstäbchen Doros Geist .
  • Bavaria schrieb am 04.09.2023, 20.12 Uhr:
    Allmächd,hat die Doro a Papiergwurschtl beianand!Sie hätte mal liaba Rolands Angebot annehmen solln.
    Und die Kathl schiabt als "Grinsehaserl" as Wagal durch´s Dorf ,und bringt die" Multitasking-Doro" zusätzlich aus dem Konzept .Und dann bestellts a noch versehentlich 200 Päckla Kaffee!Oh weh..Das hat man aber doch schon wieder kommen sehn,geh.Wars das jetzt für die Kathi die kommenden 2,5 Jahre?
    Entweder 40 Stunden arbeiten oder gar nix duan außer Wagerl durchs Dorf schiam?Gibts nix sinnvolles dazwischen?
    Soll des jetzt jede Folge so weida geh mit da Sarah ihra Therapie?Woher hat sie eigentlich des "Diridari" für diese Sitzungen?Einmal pro Woche san ja bereits 320 Euronen im Monat.Oder gehts da nur einmal im Monat hin?Naja,hätt ma´s nicht ,dann tät ma´s nicht!Aber wann i so zruckdenk ,wias "leidend" as Gejd abzählt hat neilich..naja,wurscht.
    Die Gschichtn mit dem Geburtstag war auch wieda so a unnützes "Trauerspui".Was war denn das für eine armselige Scharade?Das volle Programm??Wegen der paar Hanseln hättens doch koan Tisch braucht.Hat die Jubilarin koane Verwandten mehr außer ihrer Tochter?Und die Voglin muass natürlich wieder ihren Rüssel reinhalten was die Geburtstagsvorbereitungen ogeht.Die schnabelt echt überoi mit.84 wurde die "Jubilarin"?Ich dachte immer bei den Runden bzw. 5er Sprüngen wird gmoamässig g´feiert? Dazu diese affige Krone...meiomei..
    Es wird Alles im allen immer dürftiger mit den Handlungen.
    Die heutige Folge war m.E. wieder a oanziga "Lückenfüller" und einfach nur hohl.*Gääähn...*
    • Nuntius 0.2 schrieb am 04.09.2023, 20.53 Uhr:
      Hab auch überlegt, dass so ein Coaching teuer werden könnte. Aber 320 € ist bei Sahras Verdienst ( Vollzeitjob) machbar, vor allem gibt sie ja kaum Geld aus. Kein teures Hobby, WG- Miete, vielleicht kostenloses Essen etc.
    • Dörrobst schrieb am 05.09.2023, 06.11 Uhr:
      Andere geben ihr Geld für Kosmetik, Essengehen, Feiern, Schrilke Festivals, Klamotten und sonstwas aus - was solls ? Geht doch immer nur darum, wie man mit seinem eigenen Leben klarkommt. Ob Bücher oder klassische Konzerte und bescheuerte Operninszenierungen die besseren Ausgaben sind (rede von mir) ist fraglich
      Sarah erkauft sich ihre "Abschieds" verbindung zu Jenny - vielleicht sogar ihre Freiheit?
    • Bavaria schrieb am 05.09.2023, 07.32 Uhr:
      @Dörrobst: Natürlich kann jede/r sein Geld für seine eigenen Zwecke ausgeben.Ich hatte doch geschreben:" Hätt ma´s nicht,dann tät ma´s nicht".Aber dann hätte sie vielleicht nicht so penibel die Scheinchen abzählen sollen und so erleichtert danach gerappt haben ,als die erste Sitzung gratis gewesen ist.Sonst verschweigt man in DID auch vieles,warum also das Thema Kosten publizieren?Interessiert doch auch nicht wirklich,oder? Es geht doch um die Sache.Und bei derartigen"Therapeuten" sollte man eher vorsichtig sein,stell ich mir vor.Es hat sicher einen Grund weshalb die KK die Kosten nicht tragen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 05.09.2023, 19.37 Uhr:
      Hab mal nachgedacht: vielleicht wird Sahras " psychischer Heilprozess" so ausführlich dargestellt, dass irgendwann - wie schon jemand anders erwähnte- Sahra für eine neue Beziehung bereit sein wird. Dass z. B eine Ehe mit Mann und späterer Familie glaubwürdig sein könnte. Da war doch so ein attraktiver Sohn vom.....Wirt, der in Sahra verliebt war, aber dann Jenny das Feld überlassen hat, mit den Worten" besser eine Frau als ein anderer Mann".
    • Dörrobst schrieb am 06.09.2023, 06.00 Uhr:
      Denke auch so, Nuntius ; der Brunnerwirt braucht irgendwann eine neue Köchin und Sahrah wandert ab zum Glochenwirt(sohn)
  • York schrieb am 04.09.2023, 12.31 Uhr:
    Bayern, ein starkes B-Land mit Verstand und Vernunft.
    Hoffentlich spiegelt sich die Mentalität mal in der doch oft einfältigen
    Lebensart der Serie nieder; wäre wünschenswert.
    Dennoch gebe ich nicht auf und hoffe weiterhin auf Besserung, dass die
    Realität des überwiegend bay. Denkens auch mal in der fiktiven
    Serie angewandt wird.
    • Dörrobst schrieb am 04.09.2023, 20.06 Uhr:
      Gutes Stichwort, Yorck: EINFÄLTIGKEIT!
      Diese wird besonders durch Gregor gespiegelt. So stellt man sich einen bayrischen Wirt wirklich nicht vor. Gerade so eine Rolle könnte doch Mittler sein, da sich im Gasthof das pralle Leben abspielt.
      Aber scheinbar wurde Gregor dumm geboren, hat nichts dazu gelernt und das übrige noch vergessen.
    • Bavaria schrieb am 05.09.2023, 07.37 Uhr:
      Aber wie meinte Söder gestern?" In jedem bayerischen Dorf steckt mehr Verstand als in manchen Regierungsvierteln in Berlin".Da mag er richtig liegen damit,allerdings kennt er sicher Lansing nicht😁 😆 😅 🤣 😂Huch...war das jetzt "politisieren?"😱
    • Dörrobst schrieb am 05.09.2023, 12.58 Uhr:
      Aber wie meinte Söder gestern?" In jedem bayerischen Dorf steckt mehr Verstand als in manchen Regierungsvierteln in Berlin"
      ‐------------‐----------
      Vielleicht hat ja Söder Benedikts Galloway Rinder gemeint?
  • Golowin schrieb am 03.09.2023, 16.17 Uhr:
    Den DiD-Machern gefällt anscheinend, dass es mit dem Sascha eine Figur geben soll, der über alles erhaben ist. Ob Gemeindeprojekte, Verkehrsprobleme, Raubtierkapitalismus - der Sascha blickt als einziger durch und entlarvt alle Demokratiefeinde. Er soll anscheinend eine Mischung aus mündigem Bürger, Friedensbeweger und gesundem Menschenverstand sein. Es gibt halt schon tolle Typen in Lansing.
    Die Voglmoni z.B. Erzkatholisch, Wichtiges Mitglied in der Kirchengemeinde und moralische Instanz im Dorf kann es nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren, dass der Herr Pfarrer mit einer Frau befreundet ist. Unter ihrem Dach duldet sie aber ein gschlampertes Verhältnis ihrer Nichte mit mit dem Hofhelfer Severin und findet es ganz toll, „in Sünde“ zu leben samt Butzal ohne eine Sekunde an Heirat zu denken. Es gibt halt schon tolle Autoren für Lansing. Insbesondere wenn man den Videotext im BR liest (388), kann man nur auf Besserung hoffen.
    • Sepp11.. schrieb am 03.09.2023, 17.43 Uhr:
      Weit gereist ist er auch noch, der Wagenbauer
      Ich sage nur: Pachisi...
      Gesundheit 🤧 😉.
    • gummibärle schrieb am 04.09.2023, 11.00 Uhr:
      Golowin 3.09.23  16:17
      moi schaung wia langs no dauert bis Tante Moni bei dem gschlampat'n Vahältnis o'glopft, zwecks Heirat und der Moral im Dorf 😉
    • Golowin schrieb am 04.09.2023, 11.43 Uhr:
      Ich weiß allerdings nicht mehr genau, ob Severin überhaupt schon geschieden ist.
    • Resi2005 schrieb am 04.09.2023, 12.54 Uhr:
      Zum Thema gschlampates Verhältnis: auch die Menschen in einem bayrischen Dorf leben nicht mehr hinterm Mond 🌙.
      Ich bin in einem kleinen bayrischen katholischen Dorf geboren und lebe immer noch dort. Keinen Menschen bekümmert es mehr, ob ein Paar so zusammen lebt oder verheiratet ist.
    • gummibärle schrieb am 04.09.2023, 13.51 Uhr:
      Resi2005 geb.1953  4.09.23  12:54
      des hat doch mit da Wirklichkeit von Lansing nix z'duan - nix für unguad-
      Wia da Golowin 4.09.23 11:43 die Frage stellt: is der Sevi eigentlich scho gschied'n? Beim Sevi is sovui gredt worn, ich kannts ned beschwörn.
      An Lenz z'liab war ah Heirat angebracht weil Kinder kennan grausam sei, untaranand, o'khoazt vo de Eltern der Kinder - o.k. es muass ned soweit kemma aber ma kennt doch den dörflichen Mob.
    • gummibärle schrieb am 04.09.2023, 13.56 Uhr:
      Golowin am 03.09.2023 16:17
      den DiD-Machern gefällt anscheinend, dass es mit dem Sascha eine Figur geben soll, der über alles erhaben ist. Ob Gemeindeprojekte, Verkehrsprobleme, Raubtierkapitalismus - der Sascha blickt als einziger durch und entlarvt alle Demokratiefeinde.
    • gummibärle schrieb am 04.09.2023, 14.26 Uhr:
      tschuldigung Golowin, jetzt hob ih ganz auf d'Antwort vagessn.
      in jeder Serie gibts ah "Gscheidhafal" - ... des hät ih eich glei song kenna .....
      de sterm ned aus.
    • Dörrobst schrieb am 04.09.2023, 17.50 Uhr:
      Moni leidet u.a. an infantiler Selbstgefälligkeit ; alles was sich um sie und ihren Hof dreht ist genehm - nur bei anderen ist sie kritisch
    • Ajotte schrieb am 04.09.2023, 22.18 Uhr:
      Wen kümmert's denn heute noch, ob ein Paar unverheiratet zusammenlebt? Das ist schon längst normal, auch in gutbürgerlichen Familien. In dieser Hinsicht ist das fiktive Lansing sehr realitätsnah. Gregor und Fanny haben zehn Jahre unverheiratet zusammengelebt, ihre Kinder wurden deswegen keineswegs ausgegrenzt. Hubert und Uschi haben auch erst nach jahrelangem Zusammenleben und der Geburt ihrer Tochter geheiratet. Und selbst die Bürgermeisterinnen leben in wilder Ehe - Vroni mit Bamberger, Rosi mit Sascha. Warum soll das bei Severin und Kathi plötzlich ein Skandal sein? Zumal Moni selbst auch sehr lange mit Benedikt zusammengelebt hat, bevor sie geheiratet haben.
    • Bergvagabund schrieb am 04.09.2023, 22.39 Uhr:
      Uschi und Hubert haben nach Franzis Geburt geheiratet? Das wäre mir neu.
    • Resi2005 schrieb am 05.09.2023, 00.15 Uhr:
      @gummibärle
      Ich hab aber auch nirgendwo gelesen, dass DiD und das fiktive Lansing 50/6o Jahre zurück sind. Zu der Zeit war es so, dass unverheiratete Paare Probleme bekamen. Heute kräht kein Hahn mehr danach.
  • saskia1000 schrieb am 03.09.2023, 09.12 Uhr:
    Sascha benimmt sich durchgehend überheblich, besserwisserisch, allen gegenüber, auch rosi, als wäre er der Herr im Hause Kirchleitner und fördert das infantile Verhalten der Franzi, aber sonst hat ja wohl niemand Zeit für das Kind, das man wohl im übrigen überall hinbringen und abholen muss.