Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
752

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 8752 Fans
  • Serienwertung3 112563.47von 99 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Sepp11.. schrieb am 23.10.2023, 10.13 Uhr:
    Ich habe zufällig einen Artikel gelesen, dass die Landfrau Gabi Rankl (die mit Gerstl's Katzen) nicht mehr zum DiD-Ensemble gehört. Ich habe auch gelesen, dass sie derzeit eine Kollegin von Senta Auth sei.
    Quelle: tv movie
    • York schrieb am 23.10.2023, 10.23 Uhr:
      Das ist doch schon lange bekannt, dass sie wegen ihrer
      politischen Einstellungen und Aussagen "aussortiert" wurden.
    • Sepp11.. schrieb am 23.10.2023, 10.36 Uhr:
      York,
      WER wurde aussortiert?
      Fürs Protokoll:
      Davon steht weder etwas im Artikel, noch in meinem Kommentar.
      Soo lange kann es ja nicht sein, denn vor Gerstl's Umzug wollte er bei ihr ja seine beiden Katzen wieder zurück holen.
    • York schrieb am 23.10.2023, 10.47 Uhr:
      Nach Vroni´s übereiltem und lieblosem Ausscheiden aus der Serie
      war zu lesen, dass DiD sich von Senta Auth bezgl. ihrer pol. Aussagen
      trennte.
      Die Landfrau Gabi hat sich entsprechend dazu geäussert und sich mit
      Auth solidarisiert. Ich nehme an, dass sich evtl. aus Vertragsgründen
      der Abschied von der Landfrau verzögerte und nunmehr eintrat.
    • Alinor schrieb am 23.10.2023, 13.01 Uhr:
      Hallo York,
      bitte "war zu lesen, dass DiD sich von Senta Auth bezgl. ihrer pol. Aussagen
      trennte.
      Die Landfrau Gabi hat sich entsprechend dazu geäussert und sich mit
      Auth solidarisiert. Ich nehme an, dass sich evtl. aus Vertragsgründen
      der Abschied von der Landfrau verzögerte und nunmehr eintrat. "
      - mit Fakten belegen, so ist es nur eine womöglich überhaut nicht zutreffende Aussage.
      Nirgendwo war so was zu lesen, dass Senta Auth wegen ihre polit. Aussagen weg sollte. Sie ist schon einmal ausgestiegen, dann war sie paar Jahre Gast- Darstellerin, dann wieder fest bei DiD, dann wieder ausgestiegen - womöglich weil sie andere Projekte hatte ( sie drehte nach DiD mehrere verschiedene Serien und Filme)
      Über eine "Aussortierung" war nirgendwö die Rede.
      Was die Gabi Darstellerin betrifft - sie gehört der extrem rechten Querdenker -Szene an, ich möchte sie nicht! bei DiD sehen. Beim BR Gut-Geld verdienen, und privat gegen diesen vorgehen - zBsp.
    • York schrieb am 23.10.2023, 13.27 Uhr:
      Sie scheinen eine Spezialistin zu sein, verehrte Alinor.
      Eigentlich schenke ich mir eine Antwort und verweise auf User Kalfakter, der
      es um 12.50 h auf den Punkt gebracht hat. Und zudem: Wenn Sie es nicht
      irgendwo gelesen haben, dann waren Sie nicht aufmerksam genug und
      haben nicht die richtigen Medien-Kanäle. Also, erst informieren dann
      kritisieren.
      Und nochwas: Die meisten "Querdenker", die Sie hier unangemessen ansprechen,
      sind Ihnen meilenweit voraus.
    • Ajotte schrieb am 23.10.2023, 13.40 Uhr:
      Senta Auths angebliche Aussteigungsgruende: Ja, das "war zu lesen" hier im Forum, sonst habe ich trotz Recherchen nirgends was dazu gefunden, weder ein Interview von Senta Auth noch sonst eine Info in den Medien.
      Gibt's Quellen dazu?
    • Ajotte schrieb am 23.10.2023, 15.54 Uhr:
      York, inwiefern ist User Kalfaktor eine Quelle? Ist er ein persönlicher Freund der Damen Auth und?
  • Bier_vor_vier schrieb am 21.10.2023, 18.51 Uhr:
    Ich freu mich über die Verlängerung und auf die weiteren Folgen, DiD ist eine liebe Gewohnheit und wenn alles nur g'schissen wär würd ich es ned anschauen, das Positive überwiegt doch.
    Es kann nicht immer alles super und perfekt sein, mir wäre auch lieber wenn noch mehr alte Haudegen dabei wären, aber in letzter Zeit gibt es trotzdem gute Entwicklungen.
    Irgendwas nervt natürlich immer, ist ja im richtigen Leben ned anders.
    • Neanderin_wieder_amoi schrieb am 23.10.2023, 03.37 Uhr:
      Bier_vor_vier, es liegt ja nicht an den Schauspielern, sondern an den oft recht dümmliche Handlungen und Dialogen. Diese sind nicht das Werk der Darsteller, sondern der Autoren. Es gibt immer wieder gute Partien, aber dann kommt wieder so ein haarsträubender Bruch in der Handlung, da kann der beste Darsteller den Karren nicht mehr aus dem Dreck ziehen (bildlich gesprochen)!
      Auch der Darstellerin der verdrucksten Lien ist eine Rolle zugeschrieben, die schon an Selbstverstümmelung grenzt. Soll uns das unterhalten? Oder Sophie Reiml als Sarah, perfekt dargestellt, man kann sie aber nicht mehr sehen, nicht abends, wenn man etwas Erfreuliches bräuchte. Die ehemals bairisch "angehauchten" Darsteller wie Gregor, Mike ud Annalena wurden von den Autoren zu Kaspern degradiert. Ein Blödsinn jagt den anderen...
      Mich wundert, dass es überhaupt noch Darsteller gibt, die bereit sind, bei DiD mitzuspielen...
  • York schrieb am 21.10.2023, 14.07 Uhr:
    Aha, ja sicher, den Poldi unterstüzen und zur Seite stehen.
    Jetzt verstehe ich auch, warum Vogl-Moni so entsetzt war, als die
    Fotos auf ihrem Smartphone allesamt gelöscht waren.
    Die Unterstützung wird wahrscheinlich darin ausarten, dass der liebe
    Poldi froh sein wird, wenn Mutter-Geliebtes wieder die Heimreise antritt,
    da sie durch die ständige Ablenkung der Handwerker mit der Darbietung
    der ach so tollen Lenzi-Fotos die Arbeiten massiv gestört und den
    weiteren Ausbau zinslastig für Poldi und Anhang verhinderte.
    Ich glaube vielmehr, die Moni begibt sich in eine HNO-Klinik, damit die
    höchst strapazierten Stimmbänder wartungsbedingt mal wieder richtig
    "geölt" werden müssen.
  • Brigitte 1950 schrieb am 21.10.2023, 14.01 Uhr:
    Bei der Lien fällt mir immer das Lied ein "Es geht eine Träne auf Reisen ", eine richtige Schlaftablette!! Und die Sarah mit ihrem Jenny-Wahn wird auch immer unerträglicher. Ich weiß nicht, wie lange ich mir diesen Schwachsinn noch anschaue. Der einzige Lichtblick in der Serie ist die Tina
    • York schrieb am 21.10.2023, 16.25 Uhr:
      Der einzige Lichtblick in der Serie wäre mal eine Aufarbeitung der alten
      Geschichten, die niemals richtig ein Ende gefunden haben.
      Die Liebschaften der Annalena wurden nie richtig zum Ende gebracht
      und sie stand immer wieder als Frontfrau.
      Die jetzt zugebilligten 340 Folgen sollten doch einmal den Zustand des
      Architekten Frank und dem Halodri Tobi schildern und mit der Frau
      Metzgereifachverkäuferin konfrontieren; Spannung pur und auch einmal
      eine Herausforderung für den eingeschlafenen Mike.
      Um nur weiterhin blödsinnige Gegebenheiten zu schildern, brauche
      ich kein Fortsetzung.
    • Neanderin_wieder_amoi schrieb am 23.10.2023, 03.53 Uhr:
      Ja, Annalena und der Tierarzt, das war etwas Erfreuliches, aber es durfte nicht sein. Die Autoren mußten ihn rausschreiben. Irgendwie fing der Untergang von DiD damit an, dann ging "Trixi" weg, der schreckliche Tobias kam und Annalena wurde endgültig unsympathisch.
      Und nun sind alle weg, die uns erfreuten. Was blieb ist ein Pfarrer im Outfit eines Clowns und so fürchterliche junge Frauen wie Sarah, Lien oder die überdrehte Tina, das grässliche Gör Franzi-Mauserl und eine ganze Reihe von Männchen, die zur Freude sadistischer Männerhasserinnen ständig von ihren Partnerinnen gedemütigt werden...
    • Ajotte schrieb am 23.10.2023, 12.32 Uhr:
      Neanderin, die überdrehte Nina, Bambergers Nichte, konnte es durchaus mit der überdrehten Tina aufnehmen. DiD liebte auch schon früher schillernde Gestalten. Und Franzi ist mit Abstand das freundlichste und pflegeleichteste Kind, das jemals bei Did auftauchte. Man denke an die ungezogenen Bengel Christian und Valentina, an die als Kind ewig mürrische und autoritäre Emma, an Felix, der anfangs ein echter Kotzbrocken war und Gregor fast zur Verzweiflung gebracht hätte.
    • User 1412048 schrieb am 23.10.2023, 14.40 Uhr:
      Ich finde die Franzi süß und freue mich immer, wenn sie drankommt
    • Neanderin_wieder_amoi schrieb am 23.10.2023, 15.22 Uhr:
      Ajotte, ich befürchte, dass Franzi pubertätsmäßig zulegt, besser gesagt, ich warte schon darauf. Allein schon dieses schreckliche Kinderzimmer und dieses Überbetüdelt werden, muss in dem Mädchen ja einen echten Super-Pubertätsausbruch auslösen! Ihr zickiges Getue ist wie ein Vorbeben...
      Nina habe ich fast vergessen. Sie war anfangs schrecklich, wurde aber dann sehr nett! Wie hieß das Mädchen bei Preissigers, die KFZ-Mechanikerin wurde? Die fand ich auch gut.
      Meine Güte, war früher in DiD viel los! Es ist wirklich alles eingeschrumpft...
    • Ajotte schrieb am 23.10.2023, 19.34 Uhr:
      Neanderin, ich teile Ihre Befürchtung, die Autoren verbiegen ja immer wieder gerne Charaktere und verwandeln sie ins Gegenteil. Ich wünsche mir aber, dass sie's mit Franzi nicht allzu arg treiben, man darf ja auch mal einen Sonnenschein in der Serie haben wollen.
    • Thomas64 schrieb am 23.10.2023, 20.45 Uhr:
      Das war Antonia "Toni" Sturm, in 52 Folgen dargestellt von Jessica Lenz.
    • Bavaria schrieb am 23.10.2023, 22.32 Uhr:
      Ein Sonnenschein??? Die Franzi?
      Für mich is die Franzi a verzognes Früchterl mit dem Hang zur Unehrlichkeit und Verschlagenheit.Sie tanzt den Oidn auf´n Kopf umananda und die san no stoiz drauf.
      Aber jeda siegts mit seine Augn.
    • Ajotte schrieb am 24.10.2023, 10.42 Uhr:
      Ja, genau. Meine Augen sehen halt ein immer fröhliches Kind, das seine Eltern und Großeltern über alles liebt, ein grosses Herz hat und einsichtig ist, wenn es mal was verpatzt. Dass sie jetzt mal mit einer kleinen Schwindelei ein grausliches Getränk ertrotzt hat, ändert daran nichts, vor allem im Kontrast zu den anderen DiD Kindern der Hauptstraenge, die sich ganz andere Stückchen geleistet haben und dazu meist frech und übellaunig waren. Es ist noch gar nicht so lange her, da hat die stets mürrische Brunner Emma ihrem Großvater eine Standpauke gehalten, weil er es gewagt hat, auf einem Frachtschiff, das auch ohne ihn gefahren wäre, zur Hochzeit seiner Tochter zu kommen. Und er musste sich demuetigst bei ihr wieder einschmeicheln. Inzwischen ist Emma ja zum Glück erwachsener geworden und ist jetzt ganz sympathisch. Auch die anderen Kinder waren viel verzogener als Franzi (Christian, Valentina...). Neben all diesen Goeren ist Franzi geradezu zu schön, um wahr zu sein. Deshalb fürchte ich auch, dass die Autoren sie irgendwann verbiegen werden, die Pubertät könnte einen Vorwand dazu liefern.
    • Bavaria schrieb am 24.10.2023, 11.31 Uhr:
      Ja Ajotte,die Franzi ist ein echtes "Vorzeigekind" um welches alle Eltern die Kirchleitners sicher glühend beneiden.😜
    • Bavaria schrieb am 24.10.2023, 11.44 Uhr:
      Ajotte um 10.42.
      Deshalb fürchte ich auch, dass die Autoren sie irgendwann verbiegen werden, die Pubertät könnte einen Vorwand dazu liefern.
      ###################################################
      Noch mehr verbiegen?
      Diese Franzi ist doch immer nur solange fröhlich ,solange sie ihren Willen bekommt.Ansonsten wirkt sie schnell beleidigt und sucht Wege um ihre Vorstellungen mit allen möglichen Mitteln zu erzwingen.Da schreckt sie weder vor Lügen oder sonst was zurück.Mich überrascht bei diesem in der Entwicklung deutlich zurückgebliebenen Matzl jetzt und auch künftig gar nix mehr.
      Überhaupt waren die Lansinger Kinder/Jugendfiguren bis dato allesamt grenzwertig.Einzig alleine der niedlichen Vicky konnte ich bisher Sympathien entgegenbringen.
      Aber wie schon geschrieben:Jeder siehts mit seinen Augen...
  • simla schrieb am 21.10.2023, 12.24 Uhr:
    Hi,
    Kommt es jemals zu einem Outing von Josef? Wochenlang ist er nun schon von seinem Lebensgefährten getrennt und er macht nicht die geringsten Anstalten wieder nach Teneriffa zurückzukehren. Telefonate mit Peter? Fehlanzeige.
    Der Loamsiada Gregor bemüht sich nicht im Geringsten um einen adäquaten
    Ersatz für seine Küche. Er trifft ja nur noch die Entscheidung, dass eine minimalistische Speisekarte angeboten wird, wenn auch noch Sarah frei haben möchte. Als nächstes wird wohl immer öfter ein Geschlossen-Schild, statt einer Speisekarte, vor dem Eingang stehen, oder aber die Landfrauen übernehmen den Küchendienst, um den beliebten Treffpunkt aufrecht zu erhalten. Es wird nur noch Kaffee und Kuchen angeboten…
    Dabei hätte so eine Dorfwirtschaft sooo viel Potential. Oder soll dem geneigten Zuschauer nahe gebracht werden, wie es zu dem großen Wirtshaussterben kommt.
    • User 1781804 schrieb am 21.10.2023, 18.33 Uhr:
      Die Gäste im Brunnerwirt könnten mal typisch bayerische Gerichte bestellen, wie z. B. ein Saures Lüngerl mit einem Semmellnödel oder ein Blutwurstgröstl. Das würde dem Lokalkolorit gut tun. Man bereitet in Bayern nicht
      nur Kasspatzn zu oder bestellt unentwegt Leberkassemmeln in der Metzgerei.
    • Zementsack schrieb am 21.10.2023, 19.55 Uhr:
      Ich hab den Verdacht, so gut wie zu Vronis Zeiten konnte man nie wieder im Brunnerwirt essen. Auch wenn sie offiziell keine Köchin war. Die kam ja dann mit Funny.
    • Neanderin_wieder_amoi schrieb am 23.10.2023, 04.00 Uhr:
      Die Küche bzw Kochnische des Brunnerwirts war schon zu Vronis Zeiten eine Unglaubwürdigkeit sondersgleichen! So ein kleiner Herd und alles im Größenformat eines 2-Personenhaushaltes konnte doch niemals glaubhaft machen, dass da für die vielen Gäste des Brunnerwirts gekocht worden wäre! Das hat sich nun wenigstens einigermaßen der Realität angepaßt, wenn kaum mehr gekocht wird.
  • Thomas64 schrieb am 20.10.2023, 20.10 Uhr:
    Wenn man die 340 geplanten neuen Folgen umrechnet, ergibt das 85 Wochen oder über eineinhalb Jahre DiD. Und wenn man weiterhin bedenkt, welch zum Teil abstruse Geschichten in den vergangenen Jahren geboten wurden, fragt man sich, was da überhaupt noch kommen soll. Alleine die Trauergewältigung von Sarah dauert nun schon seit sieben Monaten an, was für einen so dürren Hauptstrang einfach viel zu viel ist - und man weiß ja nicht, wie lange das noch andauern wird. Wenn nun mit dem Ausstieg von Horst Kummeth ein weiterer Stammschauspieler die Serie verlässt und Ursula Erber sich immer mehr zurückzieht und hat seit fast einem Jahr nur noch äußerst sporadische Auftritte hat, was bleibt dann noch?. Wenn sich Sender und Produktion nicht endlich auf die Ursprünge der Serie besinnen und statt dessen nur auf eine Verjüngung von Darstellern und Themen setzen, dann hat man die Serie endgültig der Beliebigkeit ausgeliefert. Dass Dahaom is Dahaom seit Jahren nur noch auf Kante genäht ist, merkt man leider immer öfter und deutlicher. Will man wirklich weiterhin in Dauerschleife die üblichen Missverständnisse, Streiche und Gegenstreiche im Wechsel mit dünnen, unendlich breitgetretenen und unlogischen Handlungen bringen? Wie lange noch will man zum Beispiel diese nicht nachvollziehbare Situation beibehalten, dass Mike und Annalena auf einem Millionenvermögen sitzen und statt in eigene vier Wände zu ziehen als Pensionsgäste mit einem gemeinschaftlichen Wohnzimmer mit Gregor hausen?
    • True Little Scorpion schrieb am 20.10.2023, 20.57 Uhr:
      @Thomas64 am 20.10.2023, 20.10 Uhr:
      Ich hatte die Wochen auch schon ausgerechnet, Thomas, und geholfen hat es nicht. Keine Ahnung, ob man sich freuen soll oder dem Ganzen eher skeptisch gegenübertreten. Vielleicht beginnt jetzt das ganz große Kino allabendlich für eine halbe Stunde. Es würde ja schon ein bisschen mehr Leben und Abwechslung und ein paar Bayern mehr genügen 😃! Warten wir's ab. Jetzat send mr scho so lang dabei, doa kommt's auf des bissle au nemme oa 😃!
    • Thomas64 schrieb am 20.10.2023, 21.13 Uhr:
      Nuntius, natürlich sind die Schauspieler mit der Serie gealtert, und fünfzehn Jahre sind immerhin eine Zahl, auf die man stolz sein kann. Aber es gibt sicher noch zahlreiche Darsteller im "Mittelalter", die man verpflichten könnte. Es geht mir um diese offensichtliche Hinwendung zu jugendlichen Themen und Rollen, die man in diesem Jahr feststellen muss. Welches Klientel will man da erreichen? Ich denke nicht, dass man die U21-Generation mit dieser biederen und unaufgeregten Erzählweise und der meist sehr beschaulichen Handlung für die Serie begeistern oder an sie binden kann. Dahoam is Dahoam ist eine leichte Abendunterhaltung, als die sie auch über viele Jahre sehr gut funktioniert hat. Aber diese Teenager-Geschichten in Verbindung mit den unreifen Bewohner der WG verbinde ich nicht mit dem frühen Charakter und der guten Reputation der Serie.
    • Sepp11.. schrieb am 21.10.2023, 10.01 Uhr:
      Dass ein Werner Rom das nicht mehr antun mag, kann ich verstehen. Bei. Hermann Giefer denke ich, ihm reicht es jetzt. Er hat sein Auskommen und wem solk er noch was beweisen?
    • simla schrieb am 21.10.2023, 14.12 Uhr:
      hi True Little Scorpion,
      irgendwann werden sich die Zuschauer mit einem Quotenbayern, m/w/d, begnügen müssen...
    • True Little Scorpion schrieb am 21.10.2023, 15.37 Uhr:
      @Sepp11..am 21.10.2023, 10.01 Uhr:
      Das ist ja ganz klar, Sepp, dass ein Werner Rom und auch ein Hermann Giefer so gut wie weg sind und kaum bis gar nicht mehr wiederkommen. Nein, ich dachte mehr an deren Naturell als Bayer und auch als Schauspieler. Leute von den Rosenheim-Cops oder Hubert mit oder ohne Staller sind für Did wohl (ebenfalls) kaum zu gewinnen. Aber so zwei bis drei Bajowaren sollten sich doch noch irgendwo ausbuddeln lassen, die die Zuschauer bei der Stange halten könnten. Wir haben unsere Ansprüche an die Dramaturgie ja sowieso schon runtergeschraubt. Also sollte es auch mit den Darstellern klappen. Was meinst? 😊
  • True Little Scorpion schrieb am 20.10.2023, 15.31 Uhr:
    Hab da mal wieder Fragen in die Runde, weil ich wahrscheinlich eine ganz wichtige Sequenz nicht recht mitgekriegt habe:
    Warum muss die Moni jetzt an die OSTSEE 🤔? Und was tut sie da🤔?
    Ich dachte, der Poldi sei in Berlin ansässig?
    • Dörrobst schrieb am 20.10.2023, 15.54 Uhr:
      Poldi eröffnet mit seinem Lebensgefährten ein Café.
      Weiß aber nicht , was er eigentlich von Beruf ist
    • True Little Scorpion schrieb am 20.10.2023, 16.47 Uhr:
      @Dörrobst am 20.10.2023, 15.54 Uhr:
      🙏 Danke, Dörrobst, siehst'e, das ist an mir vorbeigegangen.
    • Wilhelmina schrieb am 20.10.2023, 17.26 Uhr:
      Komisch, wie oft Moni schon beim Poldi war und ausgeholfen hat. Wie oft war denn der Poldi in Lansing wenn Moni Hilfe gebraucht hat?
    • Thomas64 schrieb am 20.10.2023, 20.27 Uhr:
      Es fällt auf, dass Christine Reimer in den letzten Jahren immer wieder mal für längere Zeit ausfällt. Meist wird das mit Aufenthalten bei Poldi erklärt, was aber im Widerspruch dazu steht, dass es auf dem Voglhof so viel Arbeit gibt, dass man einen Hofhelfer brauchte. Auf alle Fälle jedoch führt Monis Aufenthalt in Ahrenshoop (wo es wirklich schön ist) zu einer Entlastung des DiD-Budgets.
    • Sepp11.. schrieb am 21.10.2023, 13.22 Uhr:
      Moni reist Poldi hinterher und sie reist (mit Bärli) Korbi auf dessen Baustellen hinterher. Ich vermute, sie möchte beiden schonend beibringen, dass der Lenz den Vogl-Hof erbt und sie sich mit diesem Gedanken anzufreunden haben.
      Ironie Ende.
      Was Poldi und sein neues Café anbelangt, würde ich eher vermuten, dass die "Senior-Chefin" den Handwerkern Gespräche aufdrängt, anstatt die notwendigen Arbeiten zu "koordinieren".
      Ich denke aber ehrlich gesagt nicht, dass Frau Reimer und Herr Geiss für die ganzen 340 neuen Folgen zur Verfügung stehen werden.
      Na ja, dem Zuschauer könnte es eigentlich recht sein.
  • simla schrieb am 20.10.2023, 15.24 Uhr:
    Hi,
    mich tät interessieren, wer die Rolle Sarah verbrochen hat. Konsequent ziehen die Macher den Eindruck eines dümmlich naiven Dorftrampels durch. Sie darf sich einfach nicht entwickeln, im Gegenteil entwickelt sie sich geistig zurück, irgendwann wird sie neben Lenzi liegen und wird gewickelt… Dabei hätte ihr Werdegang durch aus potential gehabt.
    Eng mit ihrer Geschichte ist ja auch die Geschichte des Brunnerwirtshauses verbunden. Es kann doch nicht sein, dass seit Fannys Weggang die Küche nur noch behelfsmäßig gewuppt wird. Vorbei die Zeiten also noch in der Küche der Kochlöffel geschwungen und Gemüse geschnippelt wurde, dass einem das Wasser im Mund zusammenlief, wenn man hörte, was über die Theke gereicht wurde. An den ewigen Kasspatzn und dem Kaiserschmarrn habe ich mich inzwischen überfressen.
    • Wilhelmina schrieb am 20.10.2023, 17.27 Uhr:
      Die Sahra ist schon ein naives Tschamperl
  • saskia1000 schrieb am 20.10.2023, 14.29 Uhr:
    AL weiss selbstverständlich Bescheid. Aber den Denkzettel verpasste Sascha, der Käsefabrikant in seiner überheblichen Art und seiner gestelzten Sprechweise. Verstehe nicht, dass Rosi derart untertänig ist. Hätte doch sagen können, ja tolles Gemälde, aber in Mein Schlafzimmer kommt das nicht, hängs in Deinen Wohnwagen und nachher noch, danke für die Blumen, Mein Schlafzimmer statte ich selber aus.
  • Sepp11.. schrieb am 20.10.2023, 13.24 Uhr:
    Ich habe mal beim BR nachgefragt, wann dieser unsäglich nervende Erzählstrang mit Sarah und Jenny endet. Ich habe keine Antwort erwartet, jedoch eine bekommen, die mich verblüfft hat:
    Sehr geehrter Herr
    die Aufarbeitung eines Verlustes dauert im wahren Leben sicherlich um viele Jahre länger und jeder Mensch verarbeitet diesen unterschiedlich. Um noch ein bisschen authentisch zu bleiben, haben wir diese Geschichte in Portionen erzählt und das Ende der Geschichte steht in den nächsten Wochen bevor.
    Mit besten Grüßen aus der Dahoam-Redaktion
    -------
    "Um noch ein bisschen authentisch zu bleiben..."
    Also wissen die, dass es Unfug ist, was aktuell gesendet wird. Oder? 🤔
    • Nuntius 0.2 schrieb am 20.10.2023, 14.27 Uhr:
      Sepp, das Gegenteil von authentisch muss nicht gleich amal Unfug sein. Märchen, Krimis, Geschichten halt sind nicht unbedingt Unfug.
      Auch mir geht diese ausgedehnte Trauerarbeit der Sahra auf die Nerven und die Schauspielerin bekommt dadurch keine Lorbeeren, weil gerne Rolle und Darsteller irgendwann gleichgesetzt werden.
      Wie schrecklich war Mikes Verhalten nach dem Weggang Trixis. Hier wusste er zwar noch nicht die Wahrheit, aber schon der Gedanke an ihren Weggang wegen eines Anderen war schon schwer zu ertragen und Mike verlor Sympathien. Gleichermaßen gab es Empörung über Simons Schweigen,,( - pflicht), der das ganze Drama - ewig lang und nervenzehrend- schnell hätte aufklären können.
      Wenn es jetzt nochmal 340 weitere Folgen geben sollte, sollten sich die Macher mal Ideen von Zuschauern anhören. Die Drehbuchschreiber scheinen ausgebrannt zu sein. Nagelsmann packt auch die" Mannschaft " neu an. Neuer Elan und vor allem Herzblut hilft. Und wir Zuschauer scheinen dies ja wohl zu haben, denn wir halten schon lange durch.
      Ich hätte ein paar gute Ideen, andere hier doch auch...welche Schauspieler würdet Ihr casten? Die bayrischen Zuschauer kennen sich doch aus.
      Ich weiß, dass wir wenig Einfluss haben, aber das ständige Jammern ist auch keine Lösung.
    • gummibärle schrieb am 20.10.2023, 14.37 Uhr:
      ja varegg, dasst überhaupts ah Antwort griagt host - nachad nehmas uns doch ah bissl ernst, oda?
    • True Little Scorpion schrieb am 20.10.2023, 15.46 Uhr:
      Nuntius schrieb am 20.10.2023, 14.27 Uhr:
      • Ich hätte ein paar gute Ideen, andere hier doch auch...welche Schauspieler würdet Ihr casten? •
      Leute wie der Gschwendner und der Schattenhofer oder der Philipp müssten vermehrt her, die das Urwüchsige noch rüberbringen, die wissen, was Tradition ist. Die besten bayrischen (Volks-)Schauspieler - sorry, aber ist halt so - weilen eh nicht mehr unter den Lebenden, wie ich meine. UND: Gutes hat halt seinen Preis!
      Bei den Damen fällt mir niemand so recht ein, zumindest nicht aus der Lamäng. Und dann sollten sie ja nach Möglichkeit den bayrischen Dialekt zumindest so gut beherrschen wie ich 😃😃!
    • True Little Scorpion schrieb am 20.10.2023, 15.50 Uhr:
      Sepp11.. schrieb am 20.10.2023, 13.24 Uhr:
      • Also wissen die, dass es Unfug ist, was aktuell gesendet wird. Oder? 🤔 •
      Wer kann das schon sagen, Sepp? Ich möcht gar nicht mehr drüber nachdenken... ☹️😟😞 soifz...
    • Dörrobst schrieb am 20.10.2023, 15.58 Uhr:
      Ich mag Ihre Beiträge aber Nagelsmann sollte alte Männer wie Hummels u.a. garnicht erst zulassen.Flick wollte ganz umbauen aber dazu hatte er nicht genügend Zeit . Schade.
    • Sepp11.. schrieb am 21.10.2023, 13.28 Uhr:
      Um den Gschwendner würde ich eine Story mit Subventionsbetrug und Steuerhinterziehung konstruieren (falls dies nicht schon mal Thema war). Ich finde den Darsteller hervorragend. Wolf im Schafspelz - J.R. Ewing von Lansing.
    • Ajotte schrieb am 21.10.2023, 16.23 Uhr:
      Nein, Sepp, das heisst nicht, dass die Geschichte Unfug ist, sondern im Gegenteil, im wirklichen Leben sogar jahrelang dauern kann. Da man das den Zuschauern aber nicht zumuten will (die jammern ja jetzt schon, weil es soooo lang dauert), serviert man sie ihnen scheibchenweise und wird sie in Bälde abschließen. Also zusammengefasst, der Sender versucht den Spagat zwischen Authentizität und Zuschauerzufriedenheit hinzubekommen.
      Das Problem ist, dass es unmöglich ist, beides zu vereinbaren. Denn die Leute wollen Authentizität, finden sie aber beschwerlich und langweilig. Werden also nie zufrieden sein.
    • Ajotte schrieb am 21.10.2023, 16.26 Uhr:
      Übrigens: Im Forum hat man schon eine Woche nach Jennys Tod verständnislos darauf reagiert, dass Sarah "immer noch" trauert. Soviel zu "wir wünschen Authentizität".
    • User 1782607 schrieb am 21.10.2023, 19.46 Uhr:
      Sarah kann meintwegen trauern bis zum St.Nimmerleinstag.Nur sehen will ich das nicht ständig.Das ist der Unterschied.Ich gönne ihr die Trauer ja,wer würde ihr das absprechen.
    • Ajotte schrieb am 22.10.2023, 09.59 Uhr:
      Na, was man NICHT sieht, ist ja nicht Teil des Inhalts. Eine Serie/Film besteht halt aus dem, was man sieht. Und DiD zeigt nun mal das Leben einer Dorfgemeinschaft. Und dazu gehören sowohl fröhliche Ereignisse wie Hochzeiten, Geburten, berufliche Erfolge als auch traurige wie Trennungen, Pleiten, Todesfälle (und die dazugehörige Trauer, sonst wär's ja unrealistisch). Die Hauptstraenge bei Did finde ich ziemlich lebensnah, nur die "Füllgeschichten" sind an den Haaren herbeigezogen. Im wirklichen Leben sind uns auch nicht alle Menschen sympathisch, manche geraten auf die schiefe Bahn, manche verlieren den Boden unter den Füssen, wie jetzt Sarah.
    • User 1782607 schrieb am 22.10.2023, 12.06 Uhr:
      Ich will das auch gar nicht als Teil des Inhalts haben.Und sehr viele andere Zuschauer sicher auch nicht,das wollte ich damit aussagen.Dieses Trauerthema sollte nicht so lange ausgeschlachtet werden,das will keiner sehen.Jedenfalls niemand,den ich kenne.Alle sind genervt mittlerwele von Saras Eskapaden.Es reicht.Was soll das für eine entspannte Abendunterhaltung sein?Stress gibts in der Realität wahrlich genug.Wenn Ihnen das so gefällt ,ist es ja gut.Aber akzeptieren sie auch andere Sichtweisen.
    • Ajotte schrieb am 22.10.2023, 19.30 Uhr:
      Natürlich akzeptiere ich andere Sichtweisen! Wer keine Trauer- oder andere dunkle Geschichten sehen möchte, darf gerne auf reine Klamauksendungen zurückgreifen. Nur ist DiD dann nicht die richtige Wahl, denn da waren schon immer Glück und Pech gemischt, wie im richtigen Leben halt. Darum verstehe ich auch nicht den Wunsch, DiD sollte zu seinem Ursprung zurückkehren. Wie war es denn früher? Kann sich niemand mehr an Marias Tod erinnern, und wie lange der Gregor gebraucht hat, um sich wieder zu derfangen? Oder an Mike, der nach Trixis Abgang seine Werkstatt niedergebrannt, die Zukunft seines Sohnes ruiniert und fast einen Menschen getötet hat? Was man mag, ist Geschmackssache, aber DiD war nie nur leichte Kost, sondern "Geschichten aus dem Leben". Und das Leben spielt mal so, mal so.
      Aber es gibt im FS ja auch Angebote für leichte Unterhaltung, also ist für jeden was dabei.
    • User 1782607 schrieb am 23.10.2023, 18.04 Uhr:
      Zu Trixis Zeiten fing der ganze Scheiß doch bereits an.Das war auch so eine an den Haaren herbeigezogene Geschichte,fernab sämtlicher Realitäten.Ist ja schön wenn Sie DID für wirklichkeitsnah halten.Ich tue es nicht.Und danke für die Programmhinweise.Ich kann aber trotzdem selber lesen und brauche keine Belehrungen. Klamauk ist übrigens nicht so mein Ding.Leute gibt es hier!
    • Ajotte schrieb am 23.10.2023, 21.17 Uhr:
      Aha, Sie halten DiD also nicht für wirklichkeitsnah? In der Wirklichkeit gibt es keine Todesfälle, Krankheiten, trauernde Menschen, Pleiten? Schön, wenn Sie das alles in Ihrem Umfeld noch nicht erlebt haben, Sie müssen ja geradezu im Paradies leben. Ich habe das alles schon mitbekommen, auch das, was Sarah gerade passiert. Eine Kollegin von mir hat ähnliches getan, als ihr Mann starb.
      Ja, Serien oder Filme, in denen all das vorkommt, sind lebensnah. In Komödien kommt sowas eher nicht vor oder wird so karikatural dargestellt, dass man es nicht ernst nehmen kann. Sie haben also die Wahl.
  • Golowin schrieb am 20.10.2023, 10.19 Uhr:
    Oh Mann, dass Sarah nicht die hellste Kerze auf der Torte ist, ist nicht schwer zu erkennen. Aber so dumm zu lügen und einen Kopfhörer zu erfinden, den man dann nicht vorzeigen kann, dass muss einem erst mal einfallen.
    Jetzt also ein Denkzettel für Rosi. Aber selbst hier geht es nicht ohne Belehrung der Gouvernante. Sie kennt natürlich die Künstlerin und belehrt sofort die Banausin: „Entweder ma mogs oder ma mogs nääääd“!
    Habe soeben die „Eilmeldung“ gelesen: „BR-Rundfunkrat gibt grünes Licht für weitere 340 Episoden von DiD. Man darf gespannt sein, wie sich der sprudelnde Ideenpool entwickelt. Mir wäre fast ein Ende mit Schrecken liebe gewesen als…. Schönes Wochenende.
    • Bavaria schrieb am 20.10.2023, 10.36 Uhr:
      Golowin:👍👍👍👍👍👍👍👍
    • York schrieb am 20.10.2023, 10.51 Uhr:
      Die "hellste Kerze" auf dem Gebäck schein ich aber auch nicht zu sein,
      denn ich schau mir die Serie an!!
      Verteufelt sei der Tag, an dem der BR diese Serie ins Leben gerufen
      hat. Ich schlag mir dreimal täglich auf den Kopp, ob ich noch alle
      Tassen im Schrank habe.
      Die Tassen im Schrank haben abgenommen, dafür ziert nun die
      Auswahl an bunten Plastikbehältern deren Platz.
  • simla schrieb am 19.10.2023, 21.49 Uhr:
    Hi,
    zur Entspannung schau ich mir jetzt ??? an, obwohl die heutige Folge nicht ganz so schlecht war.

    Joschis Frisur kam heute in der ersten Phase wie eine wildgewordene Klobürste rüber und später wieder wie betoniert.
    Auch war mir bisher nie aufgefallen, dass Gregor mit dümmlich geöffnetem Mund in der Gegend rumsteht, bevor er seine nächste Textpassage aufsagt.
    Wahrscheinlich, erweitert Tina, neben dem Rosettengoscherl, ihre künstlerische Ausdruckskraft mit gekünsteltem Pinguingewatschel durch den WG Aufenthaltsraum. Einfach nur lächerlich.
    Gschaftig organisiert die unabkömmliche Moni vor ihrer Abreise noch das Pfarrbüro und bestimmt auch, alles was für ihre Familie nötig ist, um ihre Abwesenheit zu überleben. Die armen Bauarbeiter an der Ostsee werden den Tag verfluchen, an dem Moni das Regiment übernahm, auch wenn sie mit gutem Essen versorgt wurden.
    Amüsiert nimmt Sascha Rosis geheuchelte Begeisterung für die, in ihren Augen, grässlichen Kunstwerke zur Kenntnis und verpasst ihr einen gelungenen Denkzettel.
    Sarahs Euphorie wegen der Lösung ihrer Geldprobleme wird nur von kurzer Dauer sein, denn sie muss gleich mal die Kleinigkeit von 350 € Schulden tilgen.
    • gummibärle schrieb am 20.10.2023, 08.42 Uhr:
      @ Simla (1952) 19.10.23  21:49
      die werden unsre liabe Moni schätz ich bäs auflaffa lass'n do drommad, falls moant, sie aus Bayern muass dene zoang wos langgeht ....
      Naja wega dem Buidl - do hat halt unser Gscheidhafal wieder zua gschlong, weil er hätts schließlich auch drauf ansprechen können wenn as scho gmerkt hat - immer sei Schulmeisterei, glaabs dass. 
      Was das "Sarah-Problem" betrifft find ich ihre Umwelt noch viel schlimmer die sehenden Auges zua schaugt wia des Madl ob'sauft - nur weils alle z'feig sand zu handeln. Der Seelenfänger zieht das durch bis zum bittern Ende und anschließend seine Händ' hochheben nach dem Motto "ich bin Unschuldig". Wenns die Drechslerin no geben tät in Lansing und ihr wär von der Sache was ins Ohr gedrungen die hätt der Filzlaufs schon längst auf den Zahn gfühlt, so korrekt wie sie immer war.
    • User 1781804 schrieb am 20.10.2023, 12.13 Uhr:
      Simla, von Tinas künstlerischer Ausdruckskraft halte ich sowieso nicht viel. Frau Reiml gefällt mir diesbezüglich besser.
  • Alinor schrieb am 19.10.2023, 20.12 Uhr:
    Weitere 300 Folgen DiD sind abgesegnet. Heute.
    Na ich weiß jetzt nicht so, ob ich mich freuen sollte oder lieber nicht.
    Die Sarah wird komplett demontiert - ich war paar Tage weg, kein DiD - ich mag sie nicht, aber es ist schon lange nicht mehr schön, was sie spielt.
    • Sepp11.. schrieb am 19.10.2023, 21.46 Uhr:
      Ich nehme an, die Produktionsfirma hat bei allen Autoren nachgefragt, wie viel Zeit für den längsten Erzählstrang zu veranschlagen ist, dabei stellte sich heraus, dass Lenzi's erster Schultag im September 2029 sein wird.
    • Lausbua schrieb am 19.10.2023, 21.58 Uhr:
      300 weitere Folgen. Ob hinter der Produktion auch eine nicht unerhebliche Portion Sadismus steckt? Die Sahra ist derzeit alles andere als eine Sympathieträgerin. Eher das Gegenteil. Ob einige Zuschauer angesichts des Verlustes ihres Liebesobjekts noch Mitleid mit ihr haben? Was die Schauspielkunst und die Regie betrifft, kann ich nicht klagen, es kommt irgendwie doch ganz gut glaubhaft rüber. Die Wut auf Sahra birgt auch ein gewisses Vergnügen. (Ein amerikanisches Fan-Paar gestand dem Schauspieler Gregory Itzin (leider vor einem Jahr verstorben), der in der Serie 24 einen bösen US-Präsidenten spielte, als sie ihn zufällig in der Öffentlichkeit sahen: "We love to hate you!)
    • True Little Scorpion schrieb am 20.10.2023, 01.34 Uhr:
      Lausbua schrieb am 19.10.2023, 21.58 Uhr:
      • Die Sahra ist derzeit alles andere als eine Sympathieträgerin. Eher das Gegenteil. •
      Das mag wohl so sein, aber die Wut beschränkt sich zumindest bei mir lediglich auf die Drehbuchschreiber*innen und die Regie, deren abstrusen Vorstellungen und Anweisungen Frau Reiml Folge leisten muss. Die besondere Art der Trauerbewältigung, die man dieser Rolle zugedacht hat - der Himmel weiß, warum - soll Zuschauer*innen unterhalten und das hat einzig und allein sie auszubaden.
      Ich beneide sie nicht darum. Mir tut sie mittlerweile schon fast leid.
    • Neanderin_wieder_amoi schrieb am 20.10.2023, 04.47 Uhr:
      Ich sehe Frau Reiml in ihrer negativen Rolle als völlig am Rad drehende Sarah auch als sehr gute Schauspielerin. Sie bringt den Wahnsinn der Sarah so gut rüber, dass man fast vergessen könnte, dass alles nur Spiel ist.
      Erinnert mich an die wohl zu realistische Darstellung des Henkers in "Agnes Bernauer", den ein wütendes Publikum von der Bühne zerrte und verdrosch, um die "Hinrichtung" zu verhindern. Manche Darsteller leben eben gefährlich...
    • Neanderin_wieder_amoi schrieb am 20.10.2023, 05.03 Uhr:
      3 0 0 Folgen? Ja womit will man denn das füllen? Von wem spielen lassen? Jetzt geht auch Moni, für wie lang? Womöglich verliebt sie sich dort an der Ostsee oder wird mit einer Sturmflut fortgeschwabbt?
      Aber nach all dem was die Realität beschert, ist und bleibt DiD eine absurde Insel der Glückseligkeit, inmitten eines tosenden, blutroten Ozeans! Gott steh uns bei und erhalte unser Durchhaltevermögen!
    • gummibärle schrieb am 20.10.2023, 08.00 Uhr:
      Guten Morgen
      Neanderin-wieder-amoi 20.10.23  05:03
      anbei noch die offizielle
      PR-Mitteilung vom BR:
      Entscheidung gefallen Beliebte
      Serie "Dahoam is Dahoam" geht weiter Quelle: spot on news, t-online
      - 20.10.2023 - 07:28 Uhr
      Der Bayerische Rundfunk setzt
      einmal mehr auf sein Erfolgsformat: "Dahoam is Dahoam" geht weiter.
      Die Vorabendserie soll mehr als 300 neue Folgen bekommen. Der bayerischen
      TV-Landschaft bleibt eine ihrer beliebtesten Serien erhalten: "Dahoam is
      Dahoam" geht weiter. Das hat das zuständige Gremium des BR-Rundfunkrats am
      Donnerstag beschlossen. Damit gibt es grünes Licht für insgesamt 340 neue
      Episoden der Vorabendserie, die bereits seit 16 Jahren auf Sendung ist. Das hat
      der Sender in einer Pressemitteilung bekannt gegeben.
    • User 1782607 schrieb am 20.10.2023, 08.56 Uhr:
      Monika versinkt nicht im Ozean.Fett schwimmt obenauf.
    • Neanderin_wieder_amoi schrieb am 20.10.2023, 13.09 Uhr:
      gummibärle, und schuld sind wir Zuschauer selbst, denn würde niemand mehr um 19.30h das BR Fernsehen einschalten, dann wäre der Zirkus DiD längst Vergangenheit...🤷‍♀️😏
    • gummibärle schrieb am 20.10.2023, 14.09 Uhr:
      @ Neanderin-wieder-amoi 20.10.23  13:09
      stimmt scho - aber selbst die depperte Lind'nstraß is no lang glaffa obwohls schwindende Zahlen gschriem ham.
      Ja und wenn d'Leid ned ollaweil no die blääd'n Kaasblattl lesen datt'n nachad tät u.U. die Ex vom King Charles, die Diana ah noh leben - de hams ja gjoggt wia de Meute an Fuchs.
    • Katzenfee schrieb am 20.10.2023, 17.11 Uhr:
      607 : das ist gemein !!😡
  • Bavaria schrieb am 19.10.2023, 20.10 Uhr:
    Die Impertinenz dieser durchtriebenen Sarah wird langsam unerträglich! Die nächste Lug,ihr Online-Konto wird gewartet..haha.Wem diese hinterkünftige Trutschn in ihrem" Kasperl Larifari" Outfit und dem irren Blick überm Weg läuft,wählt normalerweise sofort den Notruf für bestimmte Fälle!Enttäuscht bin ich vom Naveen,sein Verhalten passt diesmal ned so ganz ins Konzept.Und die Tina in ihrer Gutmütigkeit finanziert jetzt diese Hirnfürze nichtsahnend im voraus noch mit.Lügen scheint ja in Lansing an der Tagesordnung,auch Rosi bringt die Wahrheit nicht über die Lippen.Als wenn der "supergscheite,allwissende "Sascha diese Show nicht längst durchblickt hätte..war ja sowieso wieder klar wie Hennabrüah.In der Kunst des Schwindelns könnte Rosi ja as Mauserl als "Lehrmeisterin" für a paar Nachhilfestunden anheuern.
    Die Moni scheint sich(zum Glück) ja für länger zu verdrücken,wenns gar das "Ereignis des Jahres" verpasst!(Muss das wehtun!!)Wenn wos is,dann ruafts mi,moants zum Pfaffn.Ja,dann kommt sie sicher im Schweinsgalopp zurück nach Lansing und richt ois wida,geh.Aber bis dahin koordinierts die Handwerker,die freuen sich gwiss scho sakrisch drauf!
    AL´s Visage nebst künstlicher Lache war heute wieder direkt widerwärtig, .."reintreten und sich wohlfühlen" springt mich beinahe der Gedanke bei ihrem Anblick an.So a schadenfrohe Loas find ma selten wo.
    Mei,da Joschi,dieser Held!Vergisst das wesentliche vor lauter ..was eigentlich?Er möcht den Frauen abschwörn,ach geh zu!.Die nächste Tragödie steht doch schon auf der Matte.Mit Sicherheit erwartet dem geplagten Zuschauer wieda so a dramatische Liebesgschichtn.Was anderes fällt den Autoren derzeit leider ned ei.Naja,schaun ma moi,dann seng ma´s scho.
    • Lausbua schrieb am 19.10.2023, 22.11 Uhr:
      Schweinsgalopp ... ha ha, wie gemein, aber nun ja ... das weckt gewisse Assoziationen. Dass der Joschi die auffallend hübsche junge Dame, die ihm ihre Telefonnummer auf die Serviette schrieb, nicht einmal genauer anschauen wollte? Find ich ziemlich unglaubwürdig bzw. an den Haaren herbeigezogen.
    • gummibärle schrieb am 20.10.2023, 08.06 Uhr:
      @Lausbua 19.10.23  22:11
      mei da Joschi war halt noch o'gfressn vom Auftritt vor der Wirtschaft - wer wem eini grennt is konn ich nimma genau sagen weil es ging sehr schnell und ich streckenweis nimma so konzentriert zuah schaug' ... Aber die Reaktion von der "Telefonnummer" fand ich überzogen schließlich hatte der Joschi den größeren Schaden (Unterlagen).
    • gummibärle schrieb am 20.10.2023, 14.34 Uhr:
      Hallo Bavaria 19.10.23  20:10
      die Sarah muasst im Moment vergleicha mit am Süchtigen (Drogen, Alkohol usw. was auch immer) um ihre Süchte zu befriedigen dean de ois dafür - also auch dumm-dreist d'Leid o'liang - das wär eigentlich der beste Einstieg für die Tina gwesen bei der Sarah unnachgiebig auf'n Busch z'klopfa weil soboid die Madam o'fangt hysterisch z'wern wenn ma ihra ned dagleicha duad nachad ziang die andern scho glei wieda olle an Schwanz eini - drum kummt de mit ihrm Gschmarri bis dato immer wieder durch - zefix warum hott denn in Lansing koana an Arsch in da Hosn und wascht ihra endlich amoi ihrn Blädschädl. Die einzigen die von dem ganzen Gwasch nix wissn san da Gregor und Joseph - vo dene zwoa kannt ich mir no ah sauberne Gardinenpredigt/Sarah vorstellen wenns vo dera Gschicht erfahrn. Warum z.B. holt sich der Naveen ned den Generalvikar z'Hilfe damit ihr endlich moi oahna sogt dass sowas ned so einfach möglich ist wenn überhaupt - der dat bestimmt sofort kemma weil sowas is menschenverachtend. Ja, es gibt Menschen die von ihren div. Erlebnissen berichten können dazu gehör auch ich (geh aber ned damit hausiern) aber ned die Sauerei vom schönen Jonathan.
      Zur Moni - die halt zu einer richtigen Helikopter-Frau mutiert - immer und überall ihre Griffin drin ham miassn weil ohe ihra gangs ned, moant sie ....
      Da Joschi is mir tausendmoi liaba aufs Kraut' nauf wia de AL.
  • User 030854 schrieb am 19.10.2023, 19.53 Uhr:
    Kriminell ist die Serie. Müssten die Redakteure alles von ihrem Geld bezahlen gäbs die scheisse gar nicht.
    • Katzenfee schrieb am 19.10.2023, 20.04 Uhr:
      Wenn ich könnte würde ich der Sarah links und rechts eine Watschen geben ,dass sie endlich aufwacht ,das nächste wird sein ,dass sie zu stehlen beginnt .
      Es reicht !!!😛
    • Wilhelmina schrieb am 20.10.2023, 06.15 Uhr:
      Ich versteh auch nicht, dass der Pfarrer, der jetzt von ihren finanziellen Problemen weiss, ihr nicht vorsichtig zu verstehen gibt, dass es keinen Kontakt zu Jenny geben kann. Sahra ist in einem Wahn, sie macht nur noch was Jenny ihr ' sagt '
    • gummibärle schrieb am 20.10.2023, 08.19 Uhr:
      ehrlich, mich reitzte gestern die Watsch'n-Allee schon auch.
      Ja zefix, is denn Sarah's Umfeld nicht in der Lage hier einzugreifen bzw durchzugreifen. Ich würd zur Polizei gehn und denen die Gschicht erläutern und auf den Geistheiler ansetzen. Ich hab das vor X-Jahren mal aus der Nachbarschaft erlebt - da gings um Scientology - da hab ich auch die Polizei eingeschaltet. Ich hätte die Tina für taffer gehalten, mit ihrer "Geldspende" hat sie die Sarah nur weiter in die Scheiße geritten - wie will die das abzahlen wenn sie bereits neue Termine ausmacht - die Sarah ist für den Geisterflüsterer ah' gmahde Wiesn.