Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
758

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 7758 Fans
  • Serienwertung3 112563.49von 100 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Agatha-2 schrieb am 16.06.2021, 06.03 Uhr:
    Nicht nur Hubert ist ein Schleimer, auch Winkler rutscht dahin, dass einem übel wird.
    Was wollen uns die Autoren damit sagen? Dass Mann mit Frau nur fertig wird, wenn er sich in die Rolle des untertänigen Schmeichlers begibt? Und Landfrauen beim Anblick eines halbwegs attraktiven Mannes sich sofort in östrogenen Wogen verlieren?
    Winkler kauft gleich einen Beamer, um seiner Uschi-Maus zu imponieren?! Wie hanebüchern ist denn das?
    Bahnt sich da nicht doch etwas an?
    Zum Erbrechen diese ganzen Shows von männlicher Unterwerfung und weiblicher "Dominanz".
    Der Rest: Immer wieder dieselbe Suppe mit alten Geschichten wie Rosi vs Vroni....
    • Nuntius 0.2 schrieb am 16.06.2021, 06.40 Uhr:
      Agatha, Tipp: eine Pause einlegen. Klingt nach Überdruss. Wo sind die Beschreibungen, um die sich das Anschauen lohnt????
    • Agatha-2 schrieb am 16.06.2021, 08.49 Uhr:
      Nuntius, die Kernfrage ist: Haben die Männer wirklich solchen "Schiss" vor Frauen, die von ihnen angehimmelt werden? Im Tierreich ist es ja üblich, dass sich das Männchen "zu Boden" wirft, fast zum Affen macht, um das Weibchen paarungsbereit zu machen.
      Der neue Menschenmann bzw das erdachte Idealbild des Mannes (in DiD) kommt offenbar aus dieser Rolle nicht mehr heraus, denn der "Homo Lansingensis" befindet sich in einer ständigen Paarungszeit.
      Der einzige "stramme", selbstbewußte Mann in Lansing war Martin, aber der wurde "uns" leider genommen.
      Der Rest ist Mike, Hubert, Gregor, alle in Dauer-Balz.... Gerstl versucht auch zu balzen, leider/Gottseidank mit sehr mäßigem Erfolg.
      Ja, und Felix ist eine angenehme Ausnahme! Es soll mehr Geschichten mit ihm geben...
    • Agatha-2 schrieb am 16.06.2021, 08.52 Uhr:
      Ups! Jetzt hab ich glatt bei der Aufzählung der Dauer-Balzer den ROLAND vergessen...🙄😉😁😂
    • Thomas64 schrieb am 16.06.2021, 09.53 Uhr:
      Das habe ich beschlossen, nachdem ich bereits in den vergangenen Wochen nur noch sporadisch durch die neuen Folgen in der Mediathek gezappt habe. Weil sich mittlerweile ein solches Schema gebildet hat von Dauerschleife aus nur für den Moment konstruierten Episoden und Episödchen, den täglichen Missverständnissen, die aus Aufgeschnapptem oder Aneinandervorbeireden entstehen und Szenen und Situationen, von denen man den Eindruck hat, sie bereits gesehen zu haben und bei denen nur die Personen ausgewechselt wurden. Zudem entfernt sich die Serie immer mehr von der Realität. Die Moni hat eine Landwirtschaft mit Ackerbau und einem Stall voller Kühe, trotzdem ist sie noch bei den Landfrauen tätig, arbeitet als Sekretärin in der Gemeindeverwaltung und bei Gemeinderatssitzungen, zusätzlich noch im Pfarrbüro und als Unterstützerin des Preissinger/Behninger-Haushaltes. Oder diese Jetzt-auf-gleich-Afrika-Reisen, die anscheinend ohne Vorbereitung und Einhaltung von Fristen möglich sind. Oder Fannys monatelange Abwesenheit, die den Familienbetrieb in arge Bedrängnis gebracht hat. Wo ist der Weltverbesserer Sascha, der Moni anscheinend seine Hilfe bei der Bewältigung ihrer aktuellen Probleme versagt? Und wenn Fanny Julia die Marillenknödel übergibt und den (sichtbar leeren) Behälter durch die Gegen wedelt, hinterlässt das einen schlampigen Eindruck bei der Produktion.
      User 1610245 hat es absolut treffend beschrieben: manche Personen mag man gar nicht mehr sehen (Fanny oder Sascha), und durch den beschränkten Personenkreis kommt es eben immer öfter zu diesen Wiederholungen.
      Eine Serie anzusehen, die mich eher nervt als unterhält, ergibt natürlich nicht viel Sinn, und für mich persönlich habe ich festgestellt, dass ein Leben ohne DiD auch möglich ist. Sollten die Geschehnisse in Lansing irgendwann wieder interessanter, abwechslungsreicher und gerne auch dramatischer werden als jüngst die Glücksunterhose (die man sich wohl von Florian Silbereisen ausgeliehen hatte), nehme ich mir gerne wieder auch längerfristig ein Zimmer im Brunnerwirt.
  • User_1081813 schrieb am 16.06.2021, 05.24 Uhr:
    Also, der Hubert ist und bleibt ein Schleimer. Hat er doch schon wieder ein schlechtes Gewissen , dass er seiner Uschi-Maus diesen Beamer nicht bereit gestellt hat und schon gibts a paar Bleamal, diese Uschi sehr nebensächlich behandelt und auch noch den Hubert bittet, eine Vase zu beschaffen. Der lernt es nicht mehr !
    Gestern hat mich so ein Gefühl beschlichen, ob man die Vroni evtl. wieder in die Gemeindeverwaltung einplant, da man jetzt die Geschichte mit dem kranken Bärli hat und Moni doch länger ausfallen wird.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 16.06.2021, 19.25 Uhr:
      Ehrlich gesagt ...813, finde ich Blumengeschenke im Papier schrecklich. Und, ein wirkliches!Geschenk sind die nicht, weil Hubert in diesem Fall von Uschi erwartet, dass sie eine Blumenvase sucht, und sie ins Wasser stellt. Hätte er nicht selbst die Blumen in einer Vase mit Wasser überreichen können? D a s wäre ( für mich) ein gelungenes Geschenk.
      Ärgert mich, meist in Filmen, bei einem Krankenhausbesuch. Blumen auf die Bettdecke legen. Und nun?
    • User 1623541 schrieb am 16.06.2021, 21.05 Uhr:
      Bei der Stationsschwester eine Vase besorgen? Es ist nicht üblich in Blumengeschäften auch gleich die Vasen mitzukaufen.
  • simla schrieb am 15.06.2021, 21.48 Uhr:
    Hi,
    bei Geruchsfernsehen, hätte wohl keiner im Forum die ganze Folge heute gestehen, weil sich ein übler Geruch verbreitet hätte…
    erst 2 stinkfaule Damen
    -Uschi angeranzt, weil Hubert nicht so funktioniert, wie sie es sich einbildete. Und dann kommt er mit so einem läppischen Blumenstrauß, den sie mit einem gequälten, geringschätzigen Blick ihm reicht, er solle sie in eine Vase mit Wasser stellen.
    Huberterl, da sagt man: aber Schatzi, du kennst dich doch da auch aus, kannst du das nicht selber machen, ich muss noch zu einem dringenden Termin….
    -Rosi kann vor lauter delegieren überhaupt nichts selber machen. Deshalb ist sie auch noch gar nicht dazugekommen sich mit ihren bürgermeisterlichen Aufgaben vertraut zu machen. Eine Pressemitteilung ist Chefsache, aber sie hat ja nicht mal Stichpunkte dafür zusammengestellt. In echt hat sie von Tuten und Blasen keine Ahnung…
    Was soll’s, in einer Gemeinde, wie Lansing kann man net viel kaputt machen.
    Rosi hatscht übrigens noch immer.

    Ob sie mit Vroni zusammenarbeiten kann, wird sich zeigen.
    Der Winkler ist nicht nur aalglatt, er ist der größte Schleimer auf dem ganzen Erdball. Wenn es ihm dienlich ist, dann schleimt er auch einen morschen Holzstumpf mit seinen Komplimenten ein. Kotz…
    • Nuntius 0.2 schrieb am 15.06.2021, 23.19 Uhr:
      Ja, sehr peinlich die Szene: Winkler und die Landfrauen. 😖😖😳
  • User 1631696 schrieb am 15.06.2021, 20.21 Uhr:
    Hubert ist stolz, dass es ihm gelungen ist mit Sternerestaurants Verträge abzuschließen und Uschi hört ihm nicht zu. Madame ist immer noch beleidigt, weit er ihren Beamer vergessen hat. Hubert, dieses Weichei macht daraufhin eine Kehrtwendung und entschuldigt sich mit einem Blumenstrauß bei Uschi. Das verstehe ich nicht.
    Bin natürlich gespannt wie es mit der Brauerei und auch bei Kirchleitners privat weiter geht.
    • Katzenfee schrieb am 15.06.2021, 20.30 Uhr:
      1696 :ich verstehe es auch nicht , aber das war ja zu erwarten ,dass er wieder zu Kreuze kriecht .
      Die Rosi ist zuerst hochnäsig , und jetzt ist sie in der Zwickmühle ,das gönn ich ihr ,heute war sie nicht sehr sympatisch !😛
    • Nuntius 0.2 schrieb am 15.06.2021, 23.10 Uhr:
      Irgendwie gruselt es mich auch, wenn ich das Gefälle zwischen Uschi und Hubert sehe. Andererseits bekommen wir bei did häufig Konflikte zu sehen, die sich Gott sei Dank noch in derselben Folge mit einem " tut mir leid" auflösen. Ich als Zuschauerin habe keine Lust, bei all den Beziehungsgedöns über X Folgen Nachtragendes sehen zu müssen. Da hat mir zum Beispiel Vronis Eifersucht( Roland küsste fremd) gereicht. Dann doch lieber kurz und schmerzlos ein Blumenstrauß.
    • Bavaria schrieb am 16.06.2021, 08.51 Uhr:
      Lust auf "Beziehungsgedöns " habe ich auch keine.Allerdings nervt diese ständige Entschuldigerei mit der Zeit immer mehr.Lansing sollte "Entschuldigung" statt Lansing heißen! Von allen Seiten dieses ständige tuat ma leid,oder duat ma laad geht echt langsam auf den Geist!
      Die Landfrauen scheinen diesen Winkler sehr nötig zu haben um ihr Ego aufzupolieren.Und dieser weiß das scheinbar und schleimt, was das Zeug hält.Aber hat ja Recht! Es sind die bestaussehendsten Landfrauen aus Lansing! Sind ja keine andern da😁
  • Katzenfee schrieb am 15.06.2021, 19.36 Uhr:
    Die Rosi braucht sich gar nicht so aufmandeln ,die Vroni hat schon recht ,sie war länger Bürgermeisterin ,und weiss dass alles vertraulich ist .
    • Nuntius 0.2 schrieb am 15.06.2021, 23.13 Uhr:
      Aber Katzenfee, mir kommt es so vor, als würde Vroni Rosi immer noch verübeln, dass Letztere demokratisch zur Bürgermeisterin gewählt wurde.
  • Agatha-2 schrieb am 15.06.2021, 14.14 Uhr:
    Man kann den eigenen Beitrag wohl nicht mehr löschen, d. h., man kann nicht und nichts mehr korrigieren.
    Das mag diejenigen beruhigen, die sich über das Löschen generell aufgeregt haben. Aber jene "Zündler", die aus kleinsten Vorkommnissen große Theater inszenieren, werden weiterhin jede Gelegenheit nutzen um Feuer anzufachen. Dagegen hilft wohl nur eine permanente Überwachung des Forums.
  • simla schrieb am 15.06.2021, 12.49 Uhr:
    hi,
    liebe Redaktion
    was ist jetzt das wieder für ein neckisches Spielchen?
    Beitrag melden ist möglich in der User-Leiste
    Gibt es da einen Zufallsgenerator?
    Der bestimmt, wer eine Bewertungsmöglichkeit erhält und wer nicht
    Kann man seinen eigenen Kommentar noch löschen oder muss man ihn melden?
    Äußerst rätselhaft....
    • Sommerwiese schrieb am 15.06.2021, 14.57 Uhr:
      Simla, vielleicht geht es der Redaktion so wie mir und dort versteht man Ihre Frage auch nicht.
      Was ist daran auszusetzen, dass der Löschhinwies in der User-Zeile steht?
      Damit ergibt sich doch keine Bewertungsmöglichkeit. Aber das interessiert sowieso nur User, die immer wieder eine Löschung beantragen.
      Was ist seltsam finde: Man kann seinen eigenen Beitrag zwar melden, aber nicht löschen. Vielleicht ist das aber nur ein redaktioneller Fehler und wird noch geändert.
    • Sommerwiese schrieb am 15.06.2021, 15.09 Uhr:
      Nachtrag: Fehler ist schon behoben. Der eigene Beitrag kann jetzt wieder gelöscht und nicht gemeldet werden.
  • ibins schrieb am 15.06.2021, 11.48 Uhr:
    Haha...........dann hatte ich einen Riecher, dass ich gleich gar nicht zu DID geschaltet habe und mir lieber die EURO gegeben habe :-) Derzeit genügt es vollkommen, eure div. Meinungen nach zu lesen :-)
    • Sommerwiese schrieb am 15.06.2021, 12.06 Uhr:
      Und hat sich das Anschauen wenigstens gelohnt?
    • ibins schrieb am 15.06.2021, 12.31 Uhr:
      YES :-)
  • Agatha-2 schrieb am 15.06.2021, 11.20 Uhr:
    Mei, war das gestern wieder ein Schmarrn!
    Die Kompostwürmer!
    Regenwürmer!!! - und Mike führt sich auf, als hätte er noch nie solche gesehen, verwechselt sie mit Maden. Und dann wieder dieses unnatürliche Reden der Annalena! Haha, wie lustig!
    Was macht Annalena mit Regenwürmern im Keller, haben Preissingers einen Garten für den erzeugten Kompost oder bekommt Mike die Regenwürmer zur Brotzeit serviert?
    Hauptsache man hatte ein Thema, auch wenn es noch so doof ist....
    Ansonsten kann ich den Schreibern hier nur beipflichten und dankbar sein, dass sie das Geschehen der letzten Folge noch in eine gewisse Sinnhaftigkeit zu kleiden wissen. Am Ende der gestrigen Folge war ich nur noch ratlos. Von der Wurmgeschichte bis zu dem hochgeputschten Theater um Monis Überforderung war für mich nur eines vollkommen klar: die Überforderung der Autoren und auch die Überforderung meiner Geduld.
    Aber nun ist es gut, auch wenn sich im Prinzip alles immer um dieselben Kritikpunkte dreht...
    Die Show geht wohl weiter...
    • Sommerwiese schrieb am 15.06.2021, 11.35 Uhr:
      Hallo Agatha.....bei Würmern gebe ich Ihnen Recht! ;-)))
      Die Überforderung von Moni sehe ich doch etwas differenzierter. Die Frau ist ja wirklich und zwangsläufig total fertig. Im realen Leben hätte sie selbst schon längst die rote Karte gezogen und zwar für die beiden Bürojobs. Bei DiD soll da wohl eine neue Geschichte kreiert werden.
    • Agatha-2 schrieb am 15.06.2021, 11.43 Uhr:
      Ja, Sommerwiese, was Moni schultert ist enorm. Dann auch noch die ständige Fürsorge für diese und jenen, grad wie es daherkommt.
      Die Figur ist wohl stark überzeichnet, aber symbolisch für viele Frauen, die aus dem Schnaufen nicht mehr rauskommen. Immer und überall helfend, gebend, sich selbst vergessend, stets zur Stelle...
    • Nuntius 0.2 schrieb am 15.06.2021, 18.46 Uhr:
      Auch im realen Leben bestaune ich Menschen, die unglaublich umtriebig sind. Moni ist da irgendwie nicht die Ausnahme.
    • simla schrieb am 15.06.2021, 22.32 Uhr:
      hi,
      Nuntius schrieb am 15.06.2021, 18.46 Uhr:... bestaune ich Menschen, die unglaublich umtriebig sind
      Moni ist krank, sie kann nicht in einem gesunden Maß mal NEIN sagen. Das ist aber recht gut behandelbar. Sie muss doch nicht um Anerkennung buhlen. Eigentlich wird sie erbarmungslos von allen ausgenützt.
  • simla schrieb am 15.06.2021, 10.05 Uhr:
    Hi,
    mit halbem Ohr, wenn überhaupt, saß sie Hubert gegenüber und daddelte auf dem Handy rum. Mich machte nur stutzig, dass sie so geschmeichelt das Display anlächelte und bei Hubert wichtige geschäftliche Vorgänge vorgab, die ihre ganze Aufmerksamkeit erforderten. G’schaftlhuberin! Huberts Reaktion auf ihre herablassende Art, ließ sie dann zurückrudern.
    Jedenfalls hat sie sehr schnell begriffen, wie man in ihrer exponierten Stellung delegiert. Sie hätte doch selber bei Franki anrufen können.
    Dieser hausgemachte Stress von Super-Moni entbehrt auch jeglicher Logik. Soll der Zuschauer vor Mitleid zerfließen? Dabei stellt sich mir die Frage: ist der Vogl Hof auf Monis Teilzeitgehalt angewiesen?
    Stress-Moni, nur so konnte Vroni wohl wieder ins Spiel gebracht werden und der Ärger ist vorprogrammiert. Was muss aber auch Rosi auf dem Vogl Hof aufkreuzen.
    Vielleicht geht mit mir die Fantasie durch, aber die Vorschau von Fanny im Abspann deutet wohl auf eine weitere muntere Betthupferlgeschichte hin…
  • Sepp11.. schrieb am 15.06.2021, 09.31 Uhr:
    Simla, leider ist Ihr letzter Kommentar an mich von gestern Abend und meine Antwort darauf (vermutlich ohne dass für Sie Zeit blieb, diese zu lesen) der "Kehrmaschine" zum Opfer gefallen. Schade.
    • simla schrieb am 15.06.2021, 10.17 Uhr:
      hallo Sepp11
      nix für unguad,
      Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist… (Fledermaus)
  • Sommerwiese schrieb am 15.06.2021, 09.16 Uhr:
    Hubert wird mir immer unsympathischer.
    Rosis Satz: "Hubert hat sich immer über die Arbeit definiert." sagt eigentlich alles, mehr war nämlich nicht. Viel brauchte er früher nicht zu machen und zu können: Das Bier war/ist gut, die Brauerei bekannt und bis zum Gersteneklat auch ein ehrlicher Geschäftspartner - das Ganze war fast ein Selbstläufer. Nur mit den Preis hat er bei der jeweiligen Verhandlung jongliert.
    Jetzt zeigt sich, dass eigentlich nicht viele dahinter war und nun möchte er wegen jedem kleinen Erfolg in den Himme gehoben werden. Alle müssen sich verneigen vor ihm - meint er. Da hat er das Geschäft mit der Sterneköchin abgeschlossen - na und?? Dass die Frau clever war und ihm erst einmal ziemlich in der Luft baumeln lassen hat, ist dem guten "Hubsilein" überhaupt nicht aufgefallen.
    Und vor lauter Selbstbeweihräuscherung vergißt er sofort verbindliche Zusagen, die er gemacht hat. Ja, ein Landfrauen-Filmabend kann verschoben werden. Aber man sieht an seiner Reaktion wie unwichtig ihm das Ansehen von Uschi ist.
    Bei mir sammelt der Hubsi z.Zt. fleissig Minuspunkte. ☹️
    • Katzenfee schrieb am 15.06.2021, 10.32 Uhr:
      Bei mir sammelt die Usche Minuspunkte ,wer war sie denn vorher ,nichts ,der Hubert hat schon recht ,wenn er den Spiess einmal umdreht ! Sommerwiese du magst ihn einfach nicht ,das ist der Grund ,
      Was hat den die Uschi bis jetzt geleistet ,die Franzi gibt sie dauernd ab ,und Hausfrau ist sie auch keine !
      Ich habe sowieso das Gefühl ,dass bei did immer die Männer die benachteiligten sind ,siehe Mike und Gregor !
    • Sommerwiese schrieb am 15.06.2021, 11.05 Uhr:
      Katzenfee, dass ich Hubert nicht mag, stimmt nicht. Ich halte ihn aber z.Zt. für einen richtigen Jammerlappen und das beweist mir, dass er vorher immer überschätzt wurde.
      SIE mögen die Uschi nicht. Und ihre Aussage - "was war sie denn vorher - nichts", die Uschi betreffend, finde ich nicht schön und sie stimmt auch nicht. Uschi ist das Kind einer alleinerziehenden Mutter. Sie musste sich bestimmt alles, was sie beruflich erreicht hat, selbst erarbeiten. Und sie hat einen Beruf gehabt, der sie ernährt hat, sie spricht mehrere Sprachen und sie kennt sich in vielen Ländern mit Sitten und Gebräuchen aus. Wenn die Brauerei mal ins Ausland expantieren wurde, wäre das ein großer Vorteil. Wie gesagt, alles aus eigener Kraft erreicht. Dass sie keine Hausfrau ist, es gibt Schlimmeres und nicht Uschi, sondern das Ehepaar sind nicht ununterbrochen für die Franzi da.
      Hubert dagegen wurde doch so ziemlich alles in die Wiege gelegt. Die Brauerei war vorhanden, für seine Ausbildung hat der vermeintliche Großvater gesorgt. Studiert hat Hubert meines Wissens nicht und grobe Schnitzer hat er sich im Laufe der Jahre einige geleistet.
      Mit Ihrer Aussage über die Männer gebe ich Ihnen Recht. Sie können zu Mike und Gregor auch noch Roland und Benedikt zählen.
      Aber sind wir doch mal ehrlich, waren nicht Jahrhunderte die Frauen die Benachteiligten? In der heutigen Zeit funktioniert das mal anders herum und das ist gut so.
    • User 1631696 schrieb am 15.06.2021, 11.43 Uhr:
      Ja Katzenfee, auch bei mir sammelt die Uschi zur Zeit Minuspunkte.
      Es ist zwar nicht toll, das Hubert den Beamer für den Videoabend der Landfrauen vergessen hat, dies rechtfertigt jedoch nicht Uschis Verhalten dem Hubert gegenüber. Letztendlich ist die Uschi für diesen Abend verantwortlich, also hätte sie selbst drum bemühen sollen.
      Die Geschichte mit der Moni regt mich auf, die Freizeit für ihre Nebenjobs und ihr sonstiges Vergnügen hat sie dich nur, weil ihr Bärli bisher die Hofarbeit alleine verrichtet hat. Es ist letztendlich ihr Hof, also sollte sie dort auch mithelfen.
      Sehr unrealistisch.
    • Katzenfee schrieb am 15.06.2021, 12.55 Uhr:
      Ja der Hubert ist ein Jammerlappen, aber nur weil ihn die Uschi dazu macht .😱
    • Sommerwiese schrieb am 15.06.2021, 15.03 Uhr:
      Wie soll denn das vonstatten gegangen sein?
      Jetzt trauen Sie der Uschi aber zuviel zu. ;-))))
  • Katzenfee schrieb am 15.06.2021, 08.12 Uhr:
    Did geht wirklich an der Realität vorbei , dass eine Bäurin zwei Jobs hat ,geht nicht ,ja so lange vielleicht wenn der Mann die ganze Aussenarbeit macht ,
    Der Hubert hat mir auch gefallen , aber wie lange hält er das durch ,ohne wieder angekrochen zu kommen .?
    Ist mir auch aufgefallen ,dass die Vroni gestern shr gut ausgesehen hat!
  • User 1612065 schrieb am 15.06.2021, 07.46 Uhr:
    Die Geschichte mit Monis Nebenjobs ist völliger Schmarrn. Es ist komplett unrealistisch, dass eine Bäuerin neben der Landwirtschaft in dieser Größe noch zwei Bürojobs schaukelt. Und die "übrige Zeit" auch noch ständig im Brunnerwirt hockt ..... , Kati bedient,..usw.
    Da wären wir "reale Bäuerinnen" ja alle blöd.
    Passt alles hint und vorn nicht zusammen.
    • Sommerwiese schrieb am 15.06.2021, 09.53 Uhr:
      Ich verstehe auch nicht, was plötzlich an soviel Mehrarbeit für die Frau Bürgermeisterin gegenüber der BM-Zeit vom Schattenhofer und dann der Vroni anfällt. Das Dorf ist nicht gewachsen, es haben sich keine Gewerbebetriebe angesiedelt und auch Bauland wurde nicht ausgewiesen. Das Einzige ist jetzt das Landschaftsschutzgebiet.
      Der Schattenhofer hat das Amt als Nebenjob gemacht, er hatte ja noch zusammen mit Xaver seinen nicht zu kleinen Hof zu bewirtschaften.
      Vroni hat neben dem Amt beim Brunnerwirt als Köchin ausgeholfen.
      Heute "ertrinkt" die Frau Bürgermeisterin in Arbeit. Nicht nur, dass sie keine Zeit für die geringste Hilfe in der Brauerei hat, vieles delegiert sie an Moni und die wiederum weiss nun wirklich nicht, wie sie einen Hauptberuf, zwei Bürojobs und einen kranken Mann bewältigen soll.
      Nebenbei bin ich auch der Meinung und habe das auch vor längerer Zeit mal geschrieben, dass eine Bäuerin mit ihrem Betrieb voll ausgelastet ist. Vielleicht als Ausgleich den Nebenjob beim Pfarrer, aber mehr sollte sie sich nicht aufbürden.
  • User_1081813 schrieb am 15.06.2021, 05.29 Uhr:
    Also, das mit diesen Würmern und der Mike, unauffälliger gehts ja nicht mehr . Wie ein kleines Kind, das was angestellt hat, steht er da in der Küche und verbirgt das "Schlimme" hinter seinem Rücken ! Und dass aus dieser Geschichte dann wieder ein Dorfratsch entstehen würde, war auch klar !
    Dass die Moni ihr Bärli zum Arzt fährt kann ich schon verstehen, jedoch, wie sie sagte, sie müsse selber mit dem Arzt sprechen, na, da frag ich mich schon, ob das Bärli erwachsen ist ?
    Gefallen hat mir gestern der Hubert, er stand nicht wie immer, gleich bei "Gewehr bei Fuß" !
    Gespannt bin ich ,wie sich das mit Vroni und Rosi entwickelt.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 15.06.2021, 08.19 Uhr:
      ..813, ist Bärli nicht ein solcher Ehemann, der kein Spiegelei braten kann, noch die Waschmaschine bedienen kann? Außerdem kein Bewusstsein über seine körperliche Vulnerabilität hat? Da ist die Ehefrau oft auch" Mutti", die das Heft in der Hand hat. Seine Selbstständigkeit gab Benedikt schon ein stückweit auf, als er seinen Hof aufgab und auf den Voglhof zog. Seine Kompetenz liegt bei den Galloways, bei der Schwerarbeit, den Traktoren etc. Scheint für beide ok zu sein. Nur nicht, wenn Moni sich zu sehr außerhäusig engagiert.