Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
729

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 6729 Fans
  • Serienwertung4 112563.52von 98 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • simla schrieb am 01.01.2021, 11.29 Uhr:
    Tierpflegerin???
    Als Sarah den "Helmut" zum Aufpassen bekam, hat Jenny ihn/sie gleich hochgenommen und hätte dabei schon den kleinen Unterschied bemerken können. Na ja, bei Rindviechern kennt sie sich aus, da sind die Geschlechtsmerkmale halt ausgeprägter...
    Der Flori ist von den Machern dazu verdammt, dass er ein Depp ist. Ich befürchte auch, dass er kurz vor der Meisterprüfung in seiner "unendlichen" Sehnsucht nach seiner Tochter auf und davon Richtung Köln abhaut. Ich habe da kein Verständnis dafür. Er bricht da schließlich in eine augenscheinlich glückliche Beziehung ein, weil ihm jetzt plötzlich einfällt, dass er ein guter Vater sein will.
  • Sepp11.. schrieb am 01.01.2021, 11.07 Uhr:
    Allen in Forum wünsche ich ein gesundes und friedvolles neues Jahr.
  • User_1081813 schrieb am 01.01.2021, 09.47 Uhr:
    Die Josi war gestern richtig drollig. Man merkt ihr an, dass sie den Flori noch gern hat. Der Flori hatte mit seiner Aussage, dass sie doch zu verschieden seien, recht ! Ich fände es schade, sollte Flori rausgespielt werden. Ebenso wäre es schade, sollte die Vroni gehen, oder gehen müssen. Jedoch, momentan spielt sie sehr im Hintergrund.
    Die Kirchleitners haben schon ein gutes Selbstvertrauen. Da probt man ein paar Mal ein Lied und möchte dann bei den Brettlspitzen antreten !
    Zur Geschichte Sarah und Jenny möcht ich nur sagen: Bitte lasst die beiden endlich zusammenkommen !!!!!!
    Das Schlusswort von Theres war sehr schön, besonders hat mir gefallen, dass sie den Pfarrer Brandl erwähnte !
    Ich wünsche allen hier im Forum ein friedliches und zuversichtliches neues Jahr !!
    Auf ein neues Lansing-Jahr !!!!
    • Katzenfee schrieb am 01.01.2021, 10.20 Uhr:
      813 :du hast recht mit allem ,nur ich möchte nicht dass die Jenny und die Sarah zusammen kommen ,.
      Und das Gejammere vom Flori geht mir auch schon auf die Nerven ,so ein Jammerlappen von einem Mann .
      Noch allen ein gutes Jahr 2021 🍾🍾🥂🌠
    • User_1081813 schrieb am 02.01.2021, 09.10 Uhr:
      Stimmt schon, Katzenfee, aber weisst, dieses Hin und Her von der Sarah und dann noch dieses Gschau ! Ich habe das Gefühl, dass es noch dauern wird , bis sich da was ergibt !
    • 1122334455 schrieb am 02.01.2021, 11.13 Uhr:
      Stimmt ...813!
      Dieses "G´schau" mag Mimik bedeuten -im Gegensatz zu Vera- ich finde aber ihre Gesichtsausdrücke generell furchtbar!Ob mit oder ohne Jenny!Und ihre Aussprache erst!! Diese übertriebenen Silbenbetonungen,so redet doch kein Mensch in Bayern!.Ich hab noch ihre damalige Ankunft im Gedächtnis und mein erster spontaner Gedanke war:Hoffentlich bleibt die nicht lange!Nun ja-nicht jeder Wunsch geht in Erfüllung!
    • Agatha50 schrieb am 02.01.2021, 15.56 Uhr:
      Ja, die Sarah wäre sicher die richtige Besetzung als sterbendes Lieschen in einer klassischen Tragödie, auf der Bühne. Aber im Fernsehen und wenn die Kamera das Gesicht direkt in Großaufnahme auf den Bildschirm bringt, ist dies einfach viel zu viel!
      Welch ein Pech, die eine hat zuviel Mimik und die andere gar keine....
      Saperlot!
  • Agatha50 schrieb am 01.01.2021, 03.13 Uhr:
    Allen Forumsmitgliedern und DiD-Fans ein wundervolles, gesundes und erfolgreiches
    🎆2021🎆🥂🍾
    🐖🐞🍀🐖🐞🍀🐖🐞🍀🎆
  • Waldfee7 schrieb am 31.12.2020, 20.27 Uhr:
    Das Beste heute waren die guten und weisen Worte der Uri im Nachspann.
    Den Rest der Sendung kann man eigentlich vergessen. Fällt unter "Zusammengeschustert und Passtnicht" .....
    Allen lieben Usern hier einen GUTEN RUTSCH !!!
  • User 1617715 schrieb am 31.12.2020, 17.15 Uhr:
    Allen Userinnen und Usern des Forums wünsche ich einen guten Rutsch ins Neue Jahr, gute Gesundheit und hoffentlich bald für uns alle die Rückkehr in unser normales Leben.
  • Voltigeur schrieb am 31.12.2020, 14.20 Uhr:
    Laut Internet hat Frau Waury Eine Schauspielschule in London besucht, ob sie da aber viel gelernt hat ist fraglich.
    Ob Flori nach Köln geht oder nicht hängt warscheinlich nicht von ihm ab, ob Bayer oder nicht ist doch dem Herrn Friedmann egal.
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • 1122334455 schrieb am 31.12.2020, 15.37 Uhr:
      Stimmt Voltigeur! Deswegen hatte ich ja auch geschrieben falls er rausgespielt weden soll.Dann wäre das ja ein plausibler Abgang.Ansonsten völlig unrealistisch.
  • Claudele schrieb am 31.12.2020, 14.03 Uhr:
    Manchmal wollen die Autoren uns schon mit den Namen der Figuren etwas sagen.
    Z.B. "Vera", die wahre, nach ihr ist ja auch ein Einschlagkrater auf dem Mond benannt.
    • simla schrieb am 31.12.2020, 15.54 Uhr:
      so viel Intellekt traue ich denen absolut nicht zu...
      Trotzdem wünsche ich Euch allen
      ein gutes und gesundes 2021
      in diesem Sinne:
      schwoam as abi des 2020
    • User_1081824 schrieb am 01.01.2021, 13.25 Uhr:
      In manchen Gegenden gilt auch "Vera" als Kurzform von "Veronika". Ob die Autoren das aber wissen, ist fraglich.
    • Agatha50 schrieb am 02.01.2021, 06.35 Uhr:
      Naja, zum "Einschlagkrater" wird diese Vera bei DiD ja nicht gerade werden! Bis jetzt ist sie nur eine kleine Fläche Sand, die ein wenig bepustet, nichts Rechtes darstellt. Aber vielleicht kommt ja noch einer mit dem Schaufelbagger....
    • 1772388 schrieb am 02.01.2021, 12.33 Uhr:
      Omeiomeiomei dann hätt er ja a zwoates Vronal am Gnack!!
    • User 1617715 schrieb am 02.01.2021, 16.35 Uhr:
      Bestimmt! So, wie sie sich überall rein- und aufdrängt. :-(
      Da wird auch der Gatte dafür sorgen.
  • Voltigeur schrieb am 31.12.2020, 13.33 Uhr:
    Hallo Alle Zusammen,
    Ich bin mir nicht sicher ob das Neue Jahr für DiD besonders schön wird.
    Ich kann mich des eindrucks nicht entwehren das da soeinige Schauspieler hinaus geschrieben werden.
    Doro wird sicherlich nach Maroko gehen, dann ist sie weg und Flori der immer diese trauer Mine aufsetzt, überlegt ja ob er nicht nach Köln geht, dann wäre er auch weg.
    Bei Martin wissen wir ja schon das er aufhört, noch einer weniger.
    Das einzige was passieren wird ist das diese Vera dann eine wichtige Rolle spielen wird, da ihr Mann sicher denkt das sie eine Tolle Schauspielerin ist.
    Ich bin mir sowieso sicher das es ihr Mann war der diese Dame ins Boot geholt hat.
    Viele Grüsse
    reinhard
    • 1122334455 schrieb am 31.12.2020, 14.01 Uhr:
      Der Flori geht nie nach Köln! Es sei denn er würde bei DID rausgespielt.Ansonsten ist das mehr als unglaubwürdig.Was will er denn in Köln? Auch wenn sein Töchterchen dort ist würde er eingehen wie eine Primel ohne Sonne.Wer in Bayern geboren und aufgewachsen ist kann da nicht dauerhaft hin.
      Es gibt ein schönes Lied, da heisst es:Ich hab Heimweh nach der Heimat...hier hält mich kein Herz und kein Geld! Genauso ist es.
    • Claudele schrieb am 31.12.2020, 14.28 Uhr:
      Flori ist ausserdem im Endspurt für seine Meisterprüfung, da braucht er Ruhe zum lernen und keinen Stress mit Wohnungssuche Jobsuche usw.
      Oder er schmeißt das wieder hin, wie schon sein Studium und so andere Sachen.
      Das ist wahrscheinlich mal wieder eine der Nebelkerzen der Autoren...
    • 1122334455 schrieb am 31.12.2020, 15.40 Uhr:
      Claudele: Ganz sicher!
      Es sei denn "DID" will ihn nicht mehr haben.Immer noch besser er geht dann nach Köln als so ein hirnrissiger Ausstieg wie bei der Trixie.
    • Sepp11.. schrieb am 31.12.2020, 17.38 Uhr:
      Köln ist die schmutzigste Großstadt Deutschlands - hat mir mal ein Kölner Taxifahrer gesagt. Und in Köln wurde die Lindenstraße gedreht - sage ich. Ich würde den Flori schon vermissen. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er geht. Er ist eine der wenigen Rollen, deren Geschichte noch lange nicht auserzählt ist. Vera ist, wenn man es genau nimmt, jetzt schon angezählt ähm.. auserzählt... 🤔.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 01.01.2021, 00.01 Uhr:
      Hallo Sepp, das ist wohl wahr, Köln ist schmutzig. Und dennoch, der Kölner an sich ist in seine Stadt verliebt....wohl wenige Städte in D haben so viele Lobhudelei in Liedern....
      Und auch das Thema Heimweh nach Köln spielt hier eine große Rolle, der Dom.....

      Dennoch, Flori in einer Großstadt dazu noch in einem ganz anderen Bundesland ist auch mir schwer vorstellbar. Die Liebe zu seiner süßen Tochter.....würde die ausreichen, sich in der Fremde wohlzufühlen? Ohne die Berge, die Sprache, die Uri, die Mutter......vielleicht ist der Gedanke auch nur aus der Verzweiflung erwachsen, Josy nicht mehr begegnen zu müssen?
      Irgendjemand schrieb, dass Vera aus dem Rheinland komme, Nein, sie kommt aus Hannover und dort gibt es überhaupt keinen Karneval. Den gibt es eher in Bayern in Form von Fasching. Hochburg des Fasteloovend ist natürlich Köln.
      Und Moritz und Sahra? Hübsches Paar. Und so passend. Leider machen die Emotionen hier nicht mit. Schon von Moritz Seite. Ich unterstelle ihm keine Strategie. Er sieht in Sahra vielleicht einfach die passende Partie, nach dem Motto, die Liebe kommt in der Ehe. Und Sahra? Sieht sie in ihm die Rettung vor ihren chaotischen Gefühlen?
    • 1122334455 schrieb am 01.01.2021, 10.46 Uhr:
      @Nuntius,Ihren heutigen Beitrag haben Sie sehr gut getroffen!
      Kann ich insgesamt so unterschreiben.Natürlich ist die Heimat für jeden eben die Heimat! Und genau deswegen ist man normalerweise damit verwurzelt und auch a bisserl verliebt..genauso sollte das auch sein.Ob Köln ,Hamburg oder Berlin oder eben unser schönes Bayernlandl..
      Auch das mit Sarah und Moritz sehe ich ähnlich.Verliebt schaut er nicht aus der Bua aber doch sehr interessiert.Oder liegts nur an mangelnder Schauspielkunst?
      Lassen wir uns überraschen!
      In diesem Sinne wünsche ich ein unterhaltsames und spannendes "Neues Jahr"
      Bleiben wir alle gesund,das ist die Hauptsache!
  • simla schrieb am 31.12.2020, 10.23 Uhr:
    Hallo Euch allen,
    ich vermute sehr stark, dass wir uns derzeit in einer Gewöhnungsphase an Vera befinden. Sehr raffiniert von den Machern, sie uns in Miniszenen scheibchenweise zu servieren, bis hier im Forum keiner mehr negativ über Vera meckert. Dann ist sie integriert... Inzwischen wird sie einen privaten Schnellkurs in der Schauspielkunst (mit Diplom) absolvieren. Dann wird sie auftrumpfen und als Macherin (lt. Roland) den Bamberger an der Leine durchs Dorf schleifen...
    Im Abspann gestern wäre beinahe wieder der alte Bamberger durchgekommen...
    • Agatha50 schrieb am 31.12.2020, 11.19 Uhr:
      Das glaube ich nicht, solange es Ausweichmöglichkeiten in den Programmen gibt!
      Ich möchte ja nichts Negatives über Frau Waury sagen, aber in all den Jahren hätte sie doch sicher auch eine anständige Schauspielausbildung hinbekommen, wenn das ihr Wunsch gewesen wäre. Und mit einem Schnellkurs ist da nichts zu machen. Man fällt als Schauspieler nicht vom Himmel.
      Der Clou ist ja, dass man als Filmmacher möglichst gute und bekannte Schauspieler engagiert. Das hat DiD anfangs ja auch geschafft und ist gut damit gefahren. Wenn ich an Christine Reimer denke, die, so wie ich hörte, "nur" eine Gesangsausbildung hat, aber derart gut spielt, dann fragt man sich natürlich, warum man nun weniger talentierte Darsteller einbringt und gute, wie Senta Auth ins Abseits schiebt.
      Nein, an diese Figur Vera werde ich mich nie gewöhnen, da müßte schon eine 180°-Wendung eintreten...
    • User 1617715 schrieb am 31.12.2020, 11.28 Uhr:
      Christine Reimers hatte Anfangs auch nur ein kleine Rolle, wenn ich mich richtig erinnere als eine der Landfrauen. Nach und nach wurde die Rolle immer größer. Ich mag sie und ihre Rolle als Moni sehr gerne.
    • Sommerwiese schrieb am 31.12.2020, 11.43 Uhr:
      User 1617715...das stimmt genau so wie Sie schreiben. Christine Reimers ist aber in der Rolle der Monika Vogl auch eine Symphatie-Trägerin der Serie, während Frau Waury das nun wirklich nicht ist.
      Nebenbei, Christine Reimers hat mal in einem Interview zugegeben, dass sie die größere Rolle unbedingt wollte und sich deshalb mit allen Mitteln massiv vorgedrängelt hat.
    • Sepp11.. schrieb am 31.12.2020, 17.42 Uhr:
      Christine Reimer war Komparsin bei DiD - ohne Schauspielausbildung - und wurde zu einer tragenden Säule von DiD. Respekt.
    • Superchris schrieb am 04.01.2021, 16.49 Uhr:
      Das sind dann aber starke Paralllelen zu "Moni", kann ich mir leibhaft vorstellen! :-)
  • magda schrieb am 31.12.2020, 10.14 Uhr:
    Der Nachtwolf schleicht nun wieder auf der Sommerwiese herum,bald wird der Pumuckl und die Neanderin wieder auftauchen!
    Ich wünsche allen DiD-Freunden einen guten Rutsch ins neue,
    hoffentlich gesunde Jahr 2021 ! 🍀🥂
    • Agatha50 schrieb am 31.12.2020, 11.20 Uhr:
      Magda, Sie meinen das "wuide Gjoad" (die Wilde Jagd) ist im Anflug? 👻👻
  • 151219201997 schrieb am 31.12.2020, 08.41 Uhr:
    Was war denn so gut an der Beziehung von Roland und Vroni?
    Sie ist von Haus aus ein eher humorloser Typ und er ist ein Langweiler .
    Wenn die Beziehung so gut gewesen wäre, hätte Max bei Vroni keine Chance gehabt und Vera keine bei Roland.
    War es nicht immer so, dass man Leute die nicht aus Lansing waren erstmal abgelehnt hat ?
    • Agatha50 schrieb am 31.12.2020, 09.06 Uhr:
      Yoko, man müßte erst einmal formulieren, was eine gute Beziehung ist bzw ausmacht. Zwei Leute, sie eher herb und er ein Langweiler, warum soll das nicht gutgehen? Es hat ja funktioniert! Max, die fiese Nummer, hatte es auf Zerstörung abgesehen und er hat einen Moment erwischt, in dem Roland und Vroni ein extremes Problem hatten. Aber nicht, weil sie herb und er ein Langweiler war!
      Eine berühmte Schauspielerin, ich glaube es war Nadja Tiller, wurde einmal nach dem Geheimnis ihrer langen Ehe mit Walter Giller gefragt. Das Geheimrezept ist, so antwortete Tiller, Langeweile in der Beziehung! Keine zu großen Höhen, keine zu tiefen Gräben.
      Und seien wir doch ehrlich, Ehen oder lange Beziehungen gehen da zugrunde, wo einer der Partner eine Extremsituation schafft!
    • Thomas64 schrieb am 31.12.2020, 13.37 Uhr:
      Treffend forumliert, Agatha. Wenn Max nicht gewesen wäre, der rücksichtslos "sei Vronerl zruck" haben wollte, hätten Veronika und Roland sich schon zusammengerauft beziehungsweise wäre es erst gar nicht so weit gekommen. Dass zum Beispiel Veronika Rosi an Silvester (?) nicht hat reden lassen, wäre ihr selbst nie eingefallen. Vor lauter falschem Ehrgeiz hat sie auf die falschen Einflüsterungen und die Rücksichtlosigkeit von Max gehört - letztlich nicht nur um den Preis ihres Bürgermeisteramtes, sondern auch ihrer Gesundheit. Von der Wesensart haben in meinen Augen Veronika und Roland sehr gut zusammengepasst, keine "Party-People" oder jemand, der laufend Abwechslung oder Remmidemmi braucht, sondern die häusliche Gemütlichkeit schätzt. Roland konnte joggen, ohne dass Vroni ihm deshalb Vorwürfe gemacht hätte, während Roland sich nie in ihre Arbeit als Bürgermeisterin eingemischt hat.
    • 1122334455 schrieb am 31.12.2020, 14.06 Uhr:
      Das seh ich auch so! Es muß doch nicht immer die Post abgehen.Und Roland war ein komplizierter Junggeselle ,hatte doch nie eine haltbare Beziehung vorher.Ich hab mich eh gefragt ob das mit der Vroni lang geht.Aber ich war überrascht wie die beiden sich irgendwie ergänzt haben.Dieses Potential seh ich mit der Vera nicht.
    • Sommerwiese schrieb am 31.12.2020, 14.19 Uhr:
      Thomas, sehr gut formuliert - jedes weitere Wort dazu ist überflüssig.
  • Nachtwolf schrieb am 31.12.2020, 00.46 Uhr:
    Es hat schon was Putziges wie sich die UserInnen ihre jeweiligen "Idealfiguren" bei DiD vorstellen bzw. wie sich diese "richtig" zu verhalten hätten. Bei etwas näherer Analyse der Kommentare kommen da viele "Wunschbilder" von einer Welt auf die es so im realen Dasein weder gibt noch die es jemals gegeben hat.Und mögen auch die Charakteure von DiD ziemlich "schräg" sein, so findet sich doch in allen ein Spiegelbild der Gesellschaft wider. Nämlich die Suche nach Anerkennung, Liebe, Erfolg und zwischendurch auch mal etwas "Ruhe im Geschehen".Auch die oft überbetonte und gewünschte "bayrische Note" gibt es nicht und war auch, ausser beim Königlich Bayrischen Amtsgericht, nur in den ober- und niederbayrischen Gefilden teilweise vorhanden. Im Franken- und im Schwabenland gabs/gibts immer schon völlig konträre "bayrische Typen", das oftmals herbei gewünschte "altbayrisch" ist eher eine Fiktion.Was, und auch bei DiD, zutrifft ist das "A bissl was geht immer", sei es manch ungerades Geschäftsgebaren, manch verquerte Liebelei und viel an individuellem Gehabe. Dass die Männer in der Serie ein wenig "Waschlappen" sind ist auch der allgemeinen gesellschaftlichen Situation geschuldet, die Hauptlast der Gesellschaft, und gerade in den Corona-Zeiten zeigt sich's deutlich, tragen die Frauen. So wie eben die "Uri", wiewohl im realen Leben keine 90-Jährige mehr ein Kommando übers ganze Dorf führt, die Fanny, die Moni, die Kirchleitner Madln, die Vroni oder auch die Vera und die Annalena. Und auch schon bei den Jungen sagen die Josi, die Kathi und auch die Sarah den "Jungs" wo's zumeist lang geht.Als "alter Herr" amüsiert mich Vieles von dieser weiblichen "Vorherrschaft", denn wenn ich mich in meinem Umfeld umsehe, dann ists da teilweise noch viel krasser. Und was die männlichen "Waschlappen" bei DiD (und derer sinds fast Alle) betrifft: Für die meisten Männer in der realen Welt passen sie gut als Ausrede für das "So bin ich aber nicht" oder "Der Herr im Haus bin noch immer ich".Und daher möge DiD auch im neuen Jahr so weiter gehen, denn worüber können wir uns, außer hier, so gefahrenlos "aufregen". Prosit 2021!!
    • Agatha50 schrieb am 31.12.2020, 04.31 Uhr:
      Nachtwolf, Sie haben in Ihrer Analyse der realen Welt sicher Recht, aber wer will schon abends ein Spiegelbild der realen Welt und seiner Menschentypen vorgeführt bekommen?
      Glücklich ist, wer seine Träume und Vorstellungen vom guten Leben auch im Alter noch nicht gänzlich verloren hat und erwartet, diese zum Tagesausklang vorgeführt zu bekommen. Für realistische Darbietungen gibt es noch ausreichend andere Sendungen.
    • 1772388 schrieb am 31.12.2020, 11.03 Uhr:
      Mei du Woif,woa des etz a scheener Roman du "oida Mo".Ned nur di gfreits do zum lesen.Oba i frag mi scho wo´s di auslassa hom,a so an Schmarrn hab i lang nimmer glesen do.Oba is ja da letzte Tog im Joahr,gej ,da kamma des scho hinehma.Prost,Prost dass´d Gurgl ned verrost!🍾
    • Nuntius 0.2 schrieb am 01.01.2021, 00.04 Uhr:
      Hallo Nachtwolf
  • Winzig schrieb am 31.12.2020, 00.41 Uhr:
    Moritz hat mit Sarah bestimmt die besten Absichten.
    Er sucht aber vielleicht auch nur ein junges naives Ding, das er die nächsten 20-30 Jahre für den Betrieb als billige Arbeitskraft ausnutzen kann, und das er dann sitzen lässt. Eine Art Max II. Ob Sarah dann auch eine zweite Veronika wird? Hoffentlich nicht.
    • Urlauber schrieb am 31.12.2020, 06.51 Uhr:
      Moritz hat Sarah gerade erst kennen gelernt.
      Ich glaube nicht, dass er an die billige Arbeitskraft für die nächsten 20 bis 30 Jahre denkt...
  • BergEnte schrieb am 30.12.2020, 21.04 Uhr:
    Vera ist im bayerischen Lansing einfach ein "Fremdkörper" .... Passt da genauso wenig hin wie ein Eisbär in die Wüste...