Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 02.08.: Neuer Kommentar: Ajotte: Ich glaube, Uschis Gefühl trügt sie leider nicht - ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: Ajotte: Ja, ich habe die Kommentare der Schauspieler auch ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Da würde der Dieter Fischer ,eh besser dazu ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Ich habe mir heute die "best off-Folgen" ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Hab mir die erste Sommerlochfolge mit dem ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Was ich bei Peter Rappenglück besonders ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: User 1686518: "So dumm kann doch kein Autor sein!"....Einer ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: Ajotte: Ich bin fast nur im gelben Forum unterwegs ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: gummibärle: Bier_vor_vier am 02.08.2025 10:52Pfarrer Neuner ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: User 1782607: Wie sieht denn bei "Irgendjemand" ein ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: User 1782607: Das wird bei Usern wie Nuntius nicht ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: Ajotte: Oder einfach im gelben Forum schreiben, das mit ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: Resi2005: Kritisch, genau so hab ich es auch ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Pfarrer Neuner war der Beste, ein echter ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Jetzt weiß wenigstens auch der letzte Depp, ...
- 02.08.: Neue komplette Folge: Die Gefahr im Silo · 03.08.20 | Folge 2575 (ARD Mediathek)
- 02.08.: Neue komplette Folge: Für die Familie · 05.08.20 | Folge 2577 (ARD Mediathek)
- 02.08.: Neue komplette Folge: Ernstfall · 04.08.20 | Folge 2576 (ARD Mediathek)
- 02.08.: Neue komplette Folge: Unverhofft kommt gerade richtig · 27.07.20 | Folge 2571 (ARD Mediathek)
- 02.08.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Ich freu mich schon auf die alten ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: User 1782607: Nein Nuntius Der Beitrag hätte ganz einfach ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: Woidbua: Ich habe jetzt aus reiner Neugierde und auf Wunsch ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: Kritisch: So füttert man seinen Hund wenn er um Essen ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: User 1612065: Die Aufnahmen mit den kleinen Kindern sind ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: User 1686518: Nuntius..Lass es einfach, Du hast es nicht ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: User 1789380: Wie sieht denn bei der Uschi fin lüsterner ...
- 01.08.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Resi 19.31. Mein Beitrag hätte unter " Beitrag ...
- 01.08.: Neuer Kommentar: Resi2005: Du liegst nicht falsch, Golowin. Schönes ...
- 01.08.: Neuer Kommentar: Resi2005: Ich hab jetzt in diese ganzen DiD-Hightlights und ...
- 01.08.: Neuer Kommentar: franke: Gibt es denn beim BR keinen Verantwortlichen der ...
- Platz 4
729 Fans - Serienwertung3 112563.49von 99 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
germar schrieb am 29.12.2020, 19.08 Uhr:
Habt ihr eigentlich bemerkt, dass Kathie und Christian jetzt schon einige Folgen nicht dabei waren? Mir ist es jetzt gerade gekommen und ehrlich gesagt, habe ich sie nicht wirklich vermisst.
Thomas64 schrieb am 29.12.2020, 20.07 Uhr:
Ja, diese himmlische Ruhe und ohne dass dem Zuschauer die Ohren bluten von diesem lauten Organ.
Agatha50 schrieb am 30.12.2020, 02.07 Uhr:
Wenn ich daran denke, was übrig bleiben würde, wenn alle vertrauten Gesichter verschwinden, bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich so positiv ist. Martin geht, womöglich verschwindet auch Flori? Freilich waren Kathi und Christian kein Highlight, aber hundertmal lieber diese Beiden als Vera, die immer noch da ist... Vroni fehlt auch, hängt nur noch traurig herum...
1122334455 schrieb am 30.12.2020, 08.49 Uhr:
Da ist was dran! Aber irgendwie fehlt doch schon seit geraumer Zeit der "Pep".Immer die selben Gschichterln,Missverständnisse usw. Es wird Zeit neuen Schwung reinzubringen.Vielleicht sollte der Phlillip mit dem Felix was anfangen damit er auch wer zum "Liebhaben" hat? (Das war ironisch gemeint,der Himmel möge uns dieses Szenario ersparen)Aber irgendwas sollten sich die Autoren schon einfallen lassen.Die Vera bringst jedenfalls nicht.
Claudele schrieb am 29.12.2020, 11.27 Uhr:
Stierwasser gab es wohl schon bei den alten Griechen, Indern usw. als ein besonders stark wirkendes - äh - rituelles "Reinigungsmittel" und Heilwasser aus dem - äh - abgelassenen "Wasser" des Stieres. Muss gut riechen, also nicht nach Kuh, sondern halt nach Stier.
1772388 schrieb am 29.12.2020, 12.30 Uhr:
Oiso i kenn so a Zeigl bloß als Moschus,hat oba mim Wasser ned vui gemein.
Und a Sommerwiesn Gschmackl brauch e gwiss ned,oba wenns da Moni guad duad,warum ned.Agatha50 schrieb am 29.12.2020, 13.44 Uhr:
Es gab einmal ein Männer-Eau de Cologne, das TORO hieß. Die Produktion wurde aber eingestellt, wie es heißt.
Naja, die Idee war aber sehr gut und nett, diesen Männerduft in die Handlung einzubauen.
Vermutlich lösen die Stadlbauers die Bambergers ab. Denn seit Vera Einzug gehalten hat, ist der Roland Bamberger nicht mehr das, was er mit Vroni war. Dass man ihm so eine trostlose Figur wie Vera zur Seite stellte, schadet der Serie.
User 1264534 schrieb am 29.12.2020, 10.22 Uhr:
Also ich weiß auch nicht....der Martin ist jetzt plötzlich der Gutmensch. Er hat die Brauerei in diese misslich Lage gebracht mit seinem Gersten-Getue.
Jetzt steigt er aus und ohne Besprechung vorher mit Hubert und Rosi zieht er den Wagenbauer aus dem Ärmel. Was denkt er, wie die Anderen das finden. Vor vollendete Tatsachen gestellt?
Und der Sascha hat nix anderes zu tun als sofort seine Meinung, Bedingungen usw.zu verkünden.
Eigentlich findet man sich erst mal in seine Rolle als
"Mit-Geschäftsführer?" ein und lernt Betrieb , ,Arbeitsweise und Strukturen kennen, bevor man überall gleich seinen ach so wichtigen Senf dazu gibt.1772388 schrieb am 29.12.2020, 10.25 Uhr:
Mei,da Wagnbaua ist hoid a Multitalent ,da brauchts koa Einarbeitung ned.Der kennt se aus,ma Liaba!
germar schrieb am 29.12.2020, 11.38 Uhr:
Das sieht der Sascha aber bestimmt ganz anders, Tine. Nicht er muss sich in die Firma einarbeiten, sondern die Brauerei muss sich nach seiner allwissenden Gedankenwelt richten. Vom Martin finde ich es auch unmöglich alle vor vollendete Tatsachen zu stellen. So eine wichtige Entscheidung bespricht man doch im Vorfeld mit allen Beteiligten. Erst fährt er die Brauerei gegen die Wand und dann setzte er ihnen noch den Sascha vor die Nase.
Sepp11.. schrieb am 29.12.2020, 12.51 Uhr:
Genau so ist es TINE.
Außerdem: das größere Problem, als die Verwaltung der Geschäftsanteile, scheint mir die Nachfolge des Braumeisters zu sein, aber vielleicht macht auch das der Wagenbauer "mit links" 😉.Claudele schrieb am 29.12.2020, 13.16 Uhr:
Der fehlende Braumeister dürfte auch einer der Gründe sein, weshalb die Brauerei keine Zertifizierung bekommt.
Die Abläufe in der Brauerei müssten auch erst einmal so abgeändert werden, dass sich ein derartiger Vorfall nicht wiederholt. Also auch zusätzliche Kontrollen in der Beschaffung und Lagerung eingebaut werden. Das ist aber nicht erkennbar.
Gerade dass man den Martin so folgenlos und in allen Ehren gehen lässt, zeigt doch, dass die Brauerei noch nicht zertifizierbar ist.1122334455 schrieb am 29.12.2020, 13.31 Uhr:
Diese Befürchtungen teile ich leider.Nicht er muss sich einarbeiten ,sondern alle anderen nach seiner Pfeife tanzen! Würde mich nicht wundern wenn das nächste Prämienbier aus seiner "Feder "käme .Käse kann er ja schon-warum nicht auch Bier?
Agatha50 schrieb am 29.12.2020, 13.52 Uhr:
Am meisten nötig hätten aber die Autoren eine Zertifizierung, denn worüber wir uns die Köpfe zerbrechen, ist nicht als das offenbar sporadische Geschwurbel aus der Feder mancher Autoren. Die schreiben wohl darauf los, ohne viel Rücksicht auf Grundlagen. Vielleicht haben die einen Zufallsgenerator?🤔🙄
1122334455 schrieb am 29.12.2020, 14.01 Uhr:
Kann sein Agathe50.Aber man muß ja nicht unbedingt zuschauen und sich schon gar nicht den Kopf darüber zerbrechen.Und solange die Einschaltquoten stimmen,ändert sich da doch nichts.Also schimpfen ,spekulieren,lästern,hellsehen oder loben wir weiter..ist doch ein schöner Zeitvertreib,oder?Gibt schlechtere Beschäftigungen.
Agatha50 schrieb am 29.12.2020, 16.06 Uhr:
Aber ja, nichts Schöneres als sichzu empören...😁🤭😂...
Es sind halt alles nur Menschen und alles Menschenwerk ist (zum Glück!) nicht vollkommen....Superchris schrieb am 29.12.2020, 16.34 Uhr:
Das seh ich auch so! Statt Sascha wäre man doch mit Sicherheit auf eine andere Lösung gekommen. Aber noch ist der ganze Deal nicht in trockenen Tüchern, sprich notariell bekräftigt.
Die Geschichte mit dem beschwingten Benedikt, auf einmal Womanizer und nonchanlant, hat mir dagegen ziemlich gefallen. :-)
Claudele schrieb am 29.12.2020, 09.55 Uhr:
Floris erste Idee: Vicky nach Lansing:
Dass Vicky nicht zu einem verlängerten Wochenende nach Lansing kommen kann, weil sie im "Hort" zuviel verpasst, scheint mir wenig schlüssig. Lernt sie denn schon für das Abitur und muss unbedingt jeden Tag präsent sein, anstatt eine Bindung mit ihrem Vater aufzubauen? Bleibt die Frage, wie hatte Flori sich das vorgestellt? Jemand fährt jedes Wochenende 4-mal die Strecke Köln-Lansing, um Vicky zu Herrn Brunner Junior zu bringen und sie wieder abzuholen? Im Hintergrund sieht man so eine Art von Egoismus von Flori, dass andere sich für ihn abrackern sollen.Floris zweite Idee: Flori nach Köln:
Die Anna und ihr neuer Freund würden sich wohl bedanken, wenn Flori jedes Wochenende bei ihnen wohnt. Und Bahnfahrt plus 3-4 Hotelübernachtungen pro Woche kann sich Flori sowieso nicht leisten. Also würde er sich wohl an jedem Wochenende bei Anna einquartieren. Sehr uneigennützig und erwachsen, Herr Brunner Junior.
Voltigeur schrieb am 29.12.2020, 09.33 Uhr:
Hallo Alle Zusammen,Ich war ganz überrascht gestern, kaum schrieb Sommerwiese am Sonntag das Sascha Vertrauen und Anstand in die Firma bringen will und schon sagt Sascha das fast wortgetreu am Montag.
Das grenzt ja schon an Hellseherei.Lustig fand ich das es Sommerwiese jetzt auch in Flaschen gibt, wer hätte das gedacht.
Dagegen das Stierwasser ?
Wer hat sich denn diesen schrägen Namen ausgedacht ?Viele Grüsse
ReinhardSommerwiese schrieb am 29.12.2020, 11.15 Uhr:
Nein Herr Reinhard, das hat nichts mit Hellsehen zu tun, sondern mit logischer Überlegung. Was soll der Mann sonst in die Brauerei einbringen? Etwa ein neues Bier brauen?
Vertrauen, Anstand und Transparenz wird aber dringend benötigt, wenn die Brauerei die Bauern dazu bringen will, im Frühjahr wieder Gerste für ein, dann hoffentlich wirklich regionales Produkt, anzubauen. SIE hatten natürlich diese Überlegung auch parat, haben Sie aber Ihrem Wunsche nachgebend, mal wieder einen Provozierungsversuch zu starten, fallen gelassen.Viele Grüße - und lassen's gut sein!1772388 schrieb am 29.12.2020, 13.14 Uhr:
Na Zwietracht kanna einibringa und des duad eh.Und da Wognbauer wa ma scho da rechte um Anstand neizbringa..hahahaha...dazua brauche a koa Glaskugerl ned.
151219201997 schrieb am 29.12.2020, 09.32 Uhr:
Diese Entscheidung von Martin ist ein Affront gegenüber Hubert und Uschi .
Immerhin ist die Brauerei durch Martins Verschulden in diese Schieflage gekommen.
Was wollen die Drehbuchautoren damit bezwecken?
Kommen sich Wagenbauer und Rosi dadurch wieder näher ?
Wird der Mann aus dem Zirkuswagen die Kirchleitnerbrauerei wieder auf Vordermann bringen?
Womöglich zieht er noch ins Haus ein und im neuen Jahr gibt es die nächste Hochzeit.
Rosi traue ich mittlerweile alles zu,
sie steht einfach auf den Wagenbauer!
Ja die Drehbuchautoren verstehen es immer wieder........151219201997 schrieb am 29.12.2020, 09.39 Uhr:
Die Drehbuchautoren verstehen es immer wieder die Zuschauer zu überraschen und zu " verärgern "
Waldfee7 schrieb am 29.12.2020, 09.19 Uhr:
Benedikt und Moni gestern waren klasse - das Torro Wasser weckt den Stier im Mo ..... War mal was ganz anderes als sonst, auch die Moni!Zur Rolle des Flori muss ich sagen, dass er nicht zu meinen Lieblingsdarstellern in der Serie gehört. Diese ewige Leidensmiene! Die Zeit, bis er denn mal mit der Josy zusammengekommen ist, war länger als das Zusammensein selbst, danach wieder Leidensmiene. Das ganze Jahr über hört man kaum was von Vicky, aber als er dann Ludwig mit seinem Theo sieht meint er (aus einer Weihnachtssentimentalität heraus) er müsse nun nach Köln ziehen. So einer wie er kann m.E. in der Anonymität einer Großstadt nicht Fuß fassen, er braucht sein dörfliches Umfeld. Denke noch daran, als er die Chance bekommen hatte, in einer Firma im Büro zu arbeiten. Da waren lauter junge Leute, und man merkte sofort, dass er sich dort nicht wohl gefühlt hat. Der ist so einer, der sein gewohntes Umfeld braucht und dieses nicht freiwillig verlassen wird. Köln ist da für mich in weiter Ferne.
User_1081813 schrieb am 29.12.2020, 07.26 Uhr:
Den Benedikt fand ich gestern prima ! Eine nette Geschichte , er wurde mal ganz anders dargestellt, als der murrende Bauer. Der Flori spielt den leidenden Vater sehr gut finde ich. Die Kleine Vicky, wieder sooo süss !!!!. Wirklich gespannt bin ich, wie sich das mit dem Sasha als Stellvertreter von Franzi noch entwickelt. Da werden die beiden anderen Gesellschafter noch zu Beissen haben !
Sepp11.. schrieb am 28.12.2020, 22.56 Uhr:
Die heutige Folge war nicht schlecht. Die Geschichte mit Moni und Benedikt fand ich nett. Die Ruhe auf dem Vogl-Hof empfinde ich als sehr wohltuend, also muss es an Kathi liegen, wenn dort sonst das Chaos herrscht.
In Flori's Haut als Papa der süßen Vicky möchte man nicht stecken. Der mit Mike ausgehandelte Deal mag ein Lichtblick sein, aber ist es die Lösung?
Uri's Fleischpflanzerl sahen gut aus 😋😋😋.
Nicht gelungen seitens des Drehbuchs finde ich, dass Sascha als neuer Anteilseigner nichts besseres einfällt, als mit Doro nach Marokko zu reisen - wenn es denn tatsächlich soweit kommt. Da merkt man, wie der Mann die Prioritäten setzt. Eigentlich dachte ich, er nimmt seine neue Aufgabe ernst.
Ehrlich gesagt stört mich an DiD bzw. den Autoren, dass kein Charakter als geradelinig, seriös und verlässlich dargestellt wird. Immer dieses hin und her gezetere. Wirkt der Sascha mit seinen Aussagen über Ehrlichkeit in der Familie ganz vernünftig und glaubwürdig, schicken ihn die Autoren fünf Minuten später nach Nordafrika (finanziert womöglich mit dem ersten Geschäftsführer-Gehalt). Da merkt man wieder die Seifen-Oper.
Agatha50 schrieb am 28.12.2020, 20.45 Uhr:
Das war ja heute ein echter Lichtblick! Ohne dümmliche Lückenfüllungen. Absolut großartig fand ich die beiden Stadlbauers! Moni mit ihrem Sommerblumenduft und Benedikt mit "Stierwasser"-Parfum "Eau de Toro"... köstlich! Die kurze Szene mit Monis Eifersucht, das ist Schauspielkunst!
Katzenfee schrieb am 28.12.2020, 20.34 Uhr:
Das haben wir ja erwartet dass der Sascha so reagiert ,der braucht gar nicht so tun ,er hat doch auch Dreck am Stecken.
Der Hubert soll sich ja nichts gefallen lassen ,die Rosi lässt sich immer wieder um den Finger wickeln ,aber durch das kommt ein bisschen Spannung in die Serie .
Vor langer Zeit habe ich und ein paar andere ,einmal festgestellt ,die Moni braucht gar nicht eifern ,ihr Bärli nimmt ihr bestimmt keine weg 🤭😢😓
1122334455 schrieb am 28.12.2020, 20.12 Uhr:
Genauso habe ich mir das vorgestellt! Dieser Sascha ist wirklich ein A.... mit Ohren.Wer glaubt der eigentlich wer er ist? Kommt und will gleich alles umkrempeln? Er ?So a Gscheithaferl!
Unerträglich.Da hat ihnen der Martin aber eine saubere Laus in den Pelz gesetzt.
Ich hoffe er versumpft in Marokko und ward nicht mehr gesehen.Das wäre das Beste für Lansing und überhaupt.Claudele schrieb am 28.12.2020, 20.46 Uhr:
@ 1122334455 Wer glaubt der eigentlich wer er ist? Sascha ist ja schon durch seinen Namen für Höheres prädestiniert.
Schließlich ist er kein einfacher Wagen-Arbeiter oder gar Wagen-Knecht, sondern ein Wagen-Bauer, also ein "Bauer" im Sinne von Konstrukteur, Gestalter, Erfinder.
Seine Einarbeitung in die Unternehmensführung und Gesellschafterebene scheint nach einem Tag auch schon wieder beendet zu sein, ihn hält in Lansing im Moment so gut wie "Nichts", also nur Kind und Enkelin.Agatha50 schrieb am 28.12.2020, 21.05 Uhr:
Nichts Anderes war vom Herrn Wagenbauer zu erwarten.
Dabei weiß ich ehrlich gesagt nicht, warum sich der Hubert so aufregt und als routinierter Geschäftsmann nicht schon von selbst draufgekommen ist, dass die einzige Methode das Vertrauen der Kundschaft wieder herzustellen, die Zertifizierung der Brauerei ist.
Alle Arbeitsbereiche und Abläufe werden erfaßt und geprüft, zertifiziert und am Ende wird auch das, was Sascha fordert, nämlich ein "Code of Ethics" formuliert.
Für heutige seriöse Unternehmen ist das durchaus üblich und es würde den Willen der Unternehmensleitung zur Aufarbeitung des Gerstenskandals deutlich machen.
Bavaria_first schrieb am 28.12.2020, 20.02 Uhr:
Sascha geht gleich aufs Ganze, alle Achtung. Mir hat Uschis ausgleichende Einflussnahme gut gefallen. Und wenn er jetzt eh mit Doro Richtung Marokko verschwindet, ist ja gleich wieder Ruhe im Karton.Dem Benedikt stand das blaue Hemd ausgezeichnet! Überhaupt sind er und sein Hummerl ganz goldig miteinander, die reine Freude.Floris Konflikt verstehe ich nicht recht. Im Grunde hält ihn doch nichts in Lansing. Könnte sich in Köln Arbeit suchen und bei seiner Tochter sein. Wir würden ihn zwar vermissen, aber rein nach Logik wäre das die Lösung.
1122334455 schrieb am 28.12.2020, 20.16 Uhr:
Ja Dorfratsch´n..das frage ich mich ehrlich gesagt auch...Niemals nie nicht.
Außerden würde mir der Flori,im Gegensatz zum Wagenbauer schon fehlen.
Die Moni und der Bene waren heute beide ein Bild für Götter und das einzige Paar in Lansing das natürlich rüberkommt finde ich.Schick sah er aus im neuen Hemd-nur ein Friseurbesuch könnte nicht schaden.Aber besser als der Wagenbauer allemal.Nuntius 0.2 schrieb am 28.12.2020, 23.48 Uhr:
Hallo Dorfratschn und 1-5, Sie müssen ja auch gar nicht nach Köln. Hätten Sie aber eine so süße Tochter wie Vicki und hätten schreckliche Sehnsucht nach ihr und sie nach Ihnen....????? Ich denke mal, Flori könnte es nicht lange in der Fremde aushalten, aber um seiner Vicki nahe zu sein, vielleicht. Einen Job bei Ford wird er immer finden oder in einer Werkstatt.....und sein Bayrisch wird ihm Tür und Tor öffnen. Aber ob er ohne seine Wurzeln leben kann? Oje, welches Dilemma. Also, es gibt genügend Stoff für nochmal 420 Folgen.
Agatha50 schrieb am 29.12.2020, 04.35 Uhr:
Das kommt davon, wenn Mann oder Frau nur der sexuellen Lust frönt, ohne vorher Hirn und Verstand - auch nur ein wenig - einzuschalten! Auch heute noch kann dabei ein neues Menschenleben entstehen und man soll sich auch als Mann trotz Verhütungsmöglichkeiten dessen bewußt sein!Flori hat sich mit einer Frau eingelassen, die von weit her kam, und auch wenn er sie nicht hintergangen hätte mit seiner Verflossenen, so hätte er heute das Problem mit dem fernen Aufenthaltsort seines Kindes. Soll Flori doch nach Köln ziehen, er muss ja nicht in der Innenstadt leben! Irgendwo am Rande, im Außenbereich gibt es sicher schöne Wohngegenden. Das wäre auch für Vicki gut.Ich hoffe, Flori schafft das, es wird ohnehin Zeit, dass er endlich was Eigenes schafft. Warum nicht außerhalb seines bisherigen Nestes?
Urlauber schrieb am 29.12.2020, 08.02 Uhr:
Flori müsste in Köln arbeiten, vermutlich 40 Stunden in der Woche, da könnte er nicht ständig frei nehmen wegen Kleinigkeiten, die normale Menschen in ihrer Freizeit erledigen.
Agatha50 schrieb am 29.12.2020, 09.08 Uhr:
Als erziehungsberechtigter Vater hat man schon Rechte und Möglichkeiten, z B wenn das Kind krank ist. Man kann nach der Arbeit sich noch ums Kind kümmern und wenn es nur 1 Stunde wäre... es heißt auch nicht, dass Flori 40 h arbeiten muss...
1122334455 schrieb am 29.12.2020, 09.49 Uhr:
Das ist doch alles graue Theorie! Ich stimme Ihnen zu Agathe50 was die Verhütung angeht.Wenn man sich mit jemanden einlässt(auch ohne Kind) muß man weiterdenken ,was wäre wenn.Meistens erwachsen daraus Fernbeziehungen die nicht gutgehen.Aber selbst wenn Flori nicht in der Innenstadt dort lebt(Horror!!) so ist es doch nicht die Hoamat.Er wäre ein Fremder ,trotz der Nähe seines Kindes.Und jetzt stimme ich "Urlauber" zu: Er muss auch dort sein Brot verdienen und kann nicht zum Hausmann und Babysitter mutieren.Außerdem ist zu bedenken dass Vicky älter wird,in die Schule geht(heutzutage bei berufstätigen Eltern meist sogar Ganztagsschule) einen eigenen Freundeskreis hat,ausserdem noch Großeltern vor Ort die auch Ansprüche stellen usw. Und Flori spätestens in 10 Jahren auf der Ersatzbank sitzen würde.Und ein Bayer wird nie heimisch dort ,ich selber kenne im persönlichen Umfeld mehrere Fälle wo wieder(manchmal erst nach Jahren) in die Heimat zurückgekehrt wurde.Auch unter Deutschen gibt es Mentalitätsprobleme.Außerdem müsste er sich ja irgendwann eine eigene Famlie aufbauen wenn er kein "Aschichtiga "bleiben will.Das kostet auch Zeit und Verständnis von Seiten einer Partnerin.
Und jetzt komm ich noch zu Nuntius: Sein bayrisch würde ihm Tür und Tor öffnen? Das Gegenteil ist der Fall! Die Bayern mag man bekannterweise nicht so sehr ausserhalb des Weißwurstäquators.Vielleicht steckt auch etwas unterschwelliger Neid dahinter?Aber egal,warum genau lasse ich mal dahingestellt.Ein Bayer würde aber nie Kanzler werden, wage ich jetzt mal zu behaupten.Mehr muss man dazu nicht sagen.
Und ganz zum Schluß noch: Flori hat bisher gut damit gelebt,warum jetzt so moralisch? Wegen Weihnachten? Es gibt viele Paare denen es so ergeht,selbst wenn sie nicht so weit auseinander leben.Oftmals haben nicht einmal Elternpaare die zusammenleben genügend Zeit für ihren Nachwuchs.Ist so in der heutigen Zeit.Flori ist und bleibt ein Traumtänzer..
Sorry für den ausnahmweise langen Text.
Aber das wird nichts mit dem Flori dort.Katzenfee schrieb am 29.12.2020, 11.14 Uhr:
4455:ich verstehs auch nicht ganz ,dass der Flori so ein Theater macht ,die Vicki ist doch noch so klein die wird das gar nicht so empfiden ,dass der Papa nicht da ist ,
Es ist halt so wenn Paare sich trennen ,das ein Elternteil zu kurz kommt .
Ich glaube auch dass er in Kölln ,nicht zu recht kommt .Agatha50 schrieb am 29.12.2020, 16.17 Uhr:
Dem kleinen Mädchen wünsch ich schon, dass ihr Vater in der Nähe ist. Ein Kind brauch Vater UND Mutter! Und Mädchen leiden lebenslang an einer aterlosen Kindheit. Vicky wird womöglich einige "Ersatzväter" bekommen, da braucht sie den männlichen Fixpunkt. Hoffentlich hält Flori das durch.
1122334455 schrieb am 29.12.2020, 20.23 Uhr:
Ach Agathe.... die heutige Realität ist doch eine vollkommen andere! Es gibt immer mehr "Alleinerziehende",die Zahl steigt ständig.Ist doch beinahe schon Realität heute und nichts ungewöhnliches.Die Familie von früher hat ausgedient,zwei Frauen können genauso Eltern spielen wie zwei Männer.Diese Kinder haben doch auch nicht Vater UND Mutter.Geht doch alles irgendwie heutztage.Was früher Sodom und Gomorrha war ist heute an der Tagesordnung.
Agatha50 schrieb am 28.12.2020, 15.29 Uhr:
Ich muss ja allen Kommetarschreibern Recht geben, die die Übergabe der Anteile an Sascha Wagenbauer kritisch sehen, aber diese Figur Sascha ist aus meiner Sicht ein echter bairischer Charakter: Aufmüpfig, obrigkeitsfeindlich, freiheitsliebend, leicht zündig und stur! In früheren Zeiten hätte der Sascha nicht Sascha geheißen, sonder er wäre der Xandl gewesen, der auf seinem Hut die Spielhahn- (=Birkhahn-)feder mit dem Hakl nach vorne gedreht trägt - was eine permanente Bereitschaft zum Raufen symbolisiert.Dass Sascha auch noch malt, würde dazupassen zu diesem Bild. Eben auch ein gspinnerter Künstler.
Und der Zirkuswagen wäre ein halbverfallenes Austragshäusl gewesen, in dem er in einem Krautfass seinen Wildererstutzen gut versteckt hält. Ja und natürlich hätte er a gschlamperts Verhältnis zur reichen Bräuin. Und alleweil eine angemessene Freundlichkeit zu diversen Mägden im Dorf.Ein bairisches Mannerleit hat, wie's im (Bilder-)Buch steht... und jetzt wird er Franzis Geld verwalten. Hoffentlich wird er nicht zum Kneissl Hias, der am Galgen sein Ende fand, weil er die Reichen schröpfte, um das Diebesgut den Armen zu schenken.1772388 schrieb am 28.12.2020, 16.33 Uhr:
A geh,woast ned wia a echts boarisch Mannsbuid ausschaugt? Dei Beschreibung passt scho,oba am Gstell haperts beim Wagnbauer gwaltig.Der hat a koane Wadln ned.
Agatha50 schrieb am 28.12.2020, 16.45 Uhr:
Mei, Dorfratschn, host no nia ned an so an ausgmergltn Jaga oder Wuidara gsegn? Foast sans, wanns jung san, oba späda, mit de joahr, wer'ns zach und boanig... Is a hoarts lebn und gwampert worn nur die großbauern, de andere hom orbatn loßn...
Pfiat de!1772388 schrieb am 28.12.2020, 16.48 Uhr:
Ja wennst as so sigst-ausgmergelt is a scho da sell.
Oiso guad,i gib da recht.Agatha50 schrieb am 28.12.2020, 17.28 Uhr:
Er is hoit neamma da jingste, do deaf oana scho ausschaugn wias Leiden Christi... a wann er a Wuidara oder Kinstler is...
Claudele schrieb am 28.12.2020, 17.55 Uhr:
Der Sascha sieht halt so leicht abgemergelt aus wie der Bamberger hätte aussehen sollen als er von der kräftezehrenden Fahrradtour aus Kina zurückkam.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- "Der Alte": Drehstart zur 50. Staffel und zusätzlicher Sendeplatz
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.