Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
- Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dark Matter - Der Zeitenläufer
(Dark Matter) USA, 2024–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 2 (Apple TV+ Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 9 (Apple TV+ Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 6 (Apple TV+ Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 7 (Apple TV+ Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 5 (Apple TV+ Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 8 (Apple TV+ Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 4 (Apple TV+ Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 3 (Apple TV+ Channel)
- 28.10.: Neues Online-Video: Episode 1 (Apple TV+ Channel)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Are You Happy in Your Life? (Apple TV+)
- 27.10.: Neue komplette Folge: The Corridor (Apple TV+)
- 27.10.: Neue komplette Folge: The Box (Apple TV+)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Trip of a Lifetime (Apple TV+)
- 428 Fans
- Serienwertung3 448083.14von 14 Stimmeneigene: –
"Dark Matter - Der Zeitenläufer"-Serienforum
- Teiwaz schrieb am 04.05.2025, 04.23 Uhr: Serie für Science Fiction Fans, die das Erzählkino mögen. Das Thema parallele Zeitdimensionen wird aus den verschiedenen Perspektiven erzählt. Ab Episode 3 entwickelt sich das ganze zum Thriller. 4 von 5 Sternen. Serie für Science Fiction Fans, die das Erzählkino mögen. Das Thema parallele Zeitdimensionen wird aus den verschiedenen Perspektiven erzählt. Ab Episode 3 entwickelt sich das ganze zum Thriller. 4 von 5 Sternen.
- markus01 schrieb am 10.07.2024, 18.49 Uhr: Parallelwelten sind thematisch nichts neues, aber das von den unendlichen Parallelwelten unendlich viele gleiche Menschen eine ähnliche Idee haben könnten, das gab es noch nicht. Parallelwelten sind thematisch nichts neues, aber das von den unendlichen Parallelwelten unendlich viele gleiche Menschen eine ähnliche Idee haben könnten, das gab es noch nicht.
 Allerdings habe ich noch ein paar Fragen, zB. wenn hinter der Türe die Welt auf Grund der Gedanken und der Gefühle des menschliches Türöffners konstruiert wird, warum dann unendliche Türen in einem unendlichen Gang?
 Und warum so fanatisch auf die eine Beziehung, da es doch unendlich viele sehr ähnliche Beziehungen existieren (z.B. haben alle einen anderen Haarschnitt)? Kann Mensch in dem Raum der Box bzw. im Gang altern? Wie oft hat der erste auftretende Doppelgänger sich das Mittel um in die Superposition zu kommen gespritzt, um irgendwann diese eine Familie zu finden in den unendlichen Parallwelten? Selbst produzieren konnte er sich das Mitttel nicht, sondern war, wie gezeigt abhängig von den Chemikern. Ergo, musste er immer wieder von seinen Weg abkommen, um das Mittel zubeschaffen. Und ob die Mittelbeschaffung immer beim ersten Male geklappt hat, bleibt ein Geheimnis des Autors. Die Suche nach der einen Familie und die Mittelbschaffungen kosten viel Zeit. Es muss bedacht werden, das die Zeit in jeder Welt außerhalb der Box weiter läuft.Der erste auftretende Doppelgänger hatte auch nicht die identischen Gedanken und Gefühle (Erdnussallergie) wie das Original und da fragt ich mich, wie konnte er diese eine Familie finden oder war das nur ein Zufall? Nach der Storyline war es kein Zufall. Weil eigentlich die Konstruktion Ehemann als Wissenschaftler und Ehemann als Dozent mit jeweils anderen Haarprachten und entsprechend die Familie existieren auch unendlich. Hatte die Ehefrau überhaupt einen anderen Beruf als eine Künstlerin bzw. Galeristin und Hausfrau? Das Familienbild als Frau für die Sinnlichkeit und der Mann für die Wissenschaft entspricht einem früheren herausragenden Konstrukt aus dem liberalen Bildungsbürgertum, das sich inzwischen in viele andere Familienkonzepte einreihen musste. Zum Glück!1 von 5
 .
- Peter123 schrieb am 30.07.2024, 15.26 Uhr: Bin jetzt auch durch, und der Gang macht keinen Sinn...man auch gleich durch die Tür wieder raus durch die man reingekommen ist weil ja nur der Gedanke zählt.Gut wären die Türen nummeriert und jede Welt hätte eine, wären (und soll sogar) unendlich sein...was der Gedanke/Gefühle und das Aufschreiben widersinnig macht!Die letzten Folgen mit 1000 anderen Hauptfiguren macht ja überhaupt keinen Sinn, zumindest gabs ein Happyend!PS: Auch wenn über Staffel 2 nachgedacht wird, ohne mich! Bin jetzt auch durch, und der Gang macht keinen Sinn...man auch gleich durch die Tür wieder raus durch die man reingekommen ist weil ja nur der Gedanke zählt.Gut wären die Türen nummeriert und jede Welt hätte eine, wären (und soll sogar) unendlich sein...was der Gedanke/Gefühle und das Aufschreiben widersinnig macht!Die letzten Folgen mit 1000 anderen Hauptfiguren macht ja überhaupt keinen Sinn, zumindest gabs ein Happyend!PS: Auch wenn über Staffel 2 nachgedacht wird, ohne mich!
- User 1656114 schrieb am 30.06.2024, 21.15 Uhr: Irgendwie ist der Titel oder die Übersetzung nicht so ideal. Müsste The Box - Der Welten- oder Der Dimensionsläufer heißen. Die Idee der Serie ist interessant. Mir war es irgendwann etwas viel mit den Handlungssträngen aus/in verschiedenen Welten und dem hereinmischen von einzelnen neuen Darstellern, bei denen man dann nicht mitbekommt, wie es bei diesen weiterging. Hat mich trotzdem so gefesselt, dass ich wissen wollte, wie es im Hauptstrang weitergeht. 2 von 5 Irgendwie ist der Titel oder die Übersetzung nicht so ideal. Müsste The Box - Der Welten- oder Der Dimensionsläufer heißen. Die Idee der Serie ist interessant. Mir war es irgendwann etwas viel mit den Handlungssträngen aus/in verschiedenen Welten und dem hereinmischen von einzelnen neuen Darstellern, bei denen man dann nicht mitbekommt, wie es bei diesen weiterging. Hat mich trotzdem so gefesselt, dass ich wissen wollte, wie es im Hauptstrang weitergeht. 2 von 5
- vw761 schrieb am 27.06.2024, 09.24 Uhr: Gute Serie, aber viele Erzählstränge mit diversen Darstellern versanden. Bin gespannt, ob es eine 2. Staffel geben wird... Gute Serie, aber viele Erzählstränge mit diversen Darstellern versanden. Bin gespannt, ob es eine 2. Staffel geben wird...
- Sabine_U schrieb am 26.06.2024, 17.49 Uhr: Interessante Idee leider sehr langatmig und nicht sonderlich einfallsreich umgesetzt. Besonders der Schluss macht mir überhaupt keinen Appetit auf mehr. Schade :( Interessante Idee leider sehr langatmig und nicht sonderlich einfallsreich umgesetzt. Besonders der Schluss macht mir überhaupt keinen Appetit auf mehr. Schade :(
- vw761 schrieb am 24.06.2024, 11.02 Uhr: Bin bei Episode 5 und wieder eine Serie, die Paralleluniversen zum Thema hat (nach: «Bodies», «3 Bodies Problem» und auch: «The Man in the High Castle», «For all Mankind». Bin bei Episode 5 und wieder eine Serie, die Paralleluniversen zum Thema hat (nach: «Bodies», «3 Bodies Problem» und auch: «The Man in the High Castle», «For all Mankind».
 Bis jetzt gut. Bin gespannt, wo das Ganze nach den 9 Episoden endet.
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
Neueste Meldungen
 "Mord unter Palmen": True-Crime-Nachschub bei Kabel Eins "Mord unter Palmen": True-Crime-Nachschub bei Kabel Eins
 SerienChecker-Podcast: "Die Ringe der Macht" - Was kriegen die Gebührenzahler für ihr Geld? SerienChecker-Podcast: "Die Ringe der Macht" - Was kriegen die Gebührenzahler für ihr Geld?
 Überraschung zum Start von "The Witcher 4": Netflix veröffentlicht auch neues Spin-off mit Dolph Lundgren Überraschung zum Start von "The Witcher 4": Netflix veröffentlicht auch neues Spin-off mit Dolph Lundgren
 Prime-Video-Highlights im November: "Maxton Hall", "Tulsa King" und "Malice" Prime-Video-Highlights im November: "Maxton Hall", "Tulsa King" und "Malice"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.








