Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1012

Das feuerrote Spielmobil

D, 1972–1981

Das feuerrote Spielmobil
  • 1012 Fans
  • Serienwertung4 01994.11von 28 Stimmeneigene: –

"Das feuerrote Spielmobil"-Serienforum

  • Tanja schrieb am 13.07.2004, 00.00 Uhr:
    Ich kann mich noch an die Schildkröte mit Dutt und Brille erinnern....hiess sie nicht Klavira oder Elvira?
    Ich würde die Serie auch gerne nochmal sehen, aber ich glaube, dass viele "Botschaften", die Serien aus den Siebzigern übermitteln, einfach nicht mehr aktuell sind und darum auch leider nicht mehr das heutige Kinderpublikum erreichen. Vielleicht waren die Sendungen auch garnicht so gut, wie wir sie in Erinnerung haben!? Man muss ja bedenken, dass damals ein bis zwei Kindersendungen in maximal fünf (!) Programmen liefen.....da waren wir natürlich froh über alles was kam!!!!
  • Roman schrieb am 05.07.2004, 00.00 Uhr:
    kann sich noch jemand an die Serie das Haus mit der Nr. 13 erinnern ?
    das war ne Sendung die habe ich geliebt als Kind ist vom Bayrischen Rundfunk leider wurde Sie meines Wissens nie mehr ausgestrahlt
    Ciao Roman
    und immer noch im Kopf die Sanna Werbung
    Hey Ihr Leute kommt trinkt Sanna den beliebten Schoncafe !
    ist schon Lustig das man sich nach sovielen Jahren noch an eine Werbung erinnern kann
  • Irene schrieb am 28.06.2004, 00.00 Uhr:
    Auch ein Hinweis: Es heisst nicht Kli-Kla-Klawitterbus ;-)
  • Dionne schrieb am 17.06.2004, 00.00 Uhr:
    Ich würde mich riesig freuen, wenn die Serie wiederholt würde. Obwohl ich ja jetzt zu alt dafür bin würde ich es mir anschauen (meine Mutter auch)....
  • Ela schrieb am 17.06.2004, 00.00 Uhr:
    Oh Mann, was war das für eine tolle Kindersendung.
    Überhaupt,wenn ich die Auflistung der früheren Kinderserien sehe:
    tolle Erinnerungen, weil tolle Sendungen.
    Würde ich gerne meiner kleinen Tochter zeigen.
    Kein Vergleich zu dem Schund, der heute so im Kinderprogramm
    läuft.
  • Jörg schrieb am 11.06.2004, 00.00 Uhr:
    Ich kann mich nur noch an den schönen Opel Blitz erinnern und an die Moderatoren. Ich glaube, es waren der viel zu früh verstorbene Wolfgang Jansen und Frithjof Vierock.
  • Antje schrieb am 06.06.2004, 00.00 Uhr:
    Das war die schönste und lehrreichste Sendung im Gegensatz zu dem was heute so für Kinder läuft. Unvergessen. Eine Wiederholung wäre eine schöne Kindheitserinnerung.
  • Jasmin schrieb am 04.06.2004, 00.00 Uhr:
    Ich kenn es wohl nicht aber meine mutter war voll der fan ich hab gehört es ist genau so wie die sesamstrasse
  • Jörg schrieb am 21.05.2004, 00.00 Uhr:
    Wunderbar!
    Erinnert mich alles an meine schöne Kindheit!
  • Alice schrieb am 14.05.2004, 00.00 Uhr:
    .... einfach klasse ich würde es auch gerne mal wieder sehen, alles wird wiederholt nur das nicht..*schnief*
  • Melli schrieb am 02.05.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    ich habe das Feuerrote Spielmobil auch supergerne gesehen. Den Herrn Griesbeck habe ich aber gehaßt wie die Pest!
  • Silvia schrieb am 12.04.2004, 00.00 Uhr:
    ich suche schon seit geraumer zeit, ob nicht irgendwann "das blaue licht" irgendwo nochmal gezeigt wird. aber auf "wunschliste.de" kann ich auch nichts finden. wird aber wirklich mal zeit - war ein toller mehrteiler!
  • Stefan Wuchenauer schrieb am 11.04.2004, 00.00 Uhr:
    Klasse Sendung,klasse 70er,klasse Musik,klasse Mode,klasse Feeling,für einen 62 Geborenen sind die 70iger auch heute noch das non plus ultra!!!
  • peter schrieb am 09.04.2004, 00.00 Uhr:
    Wo ist das Feuerrote Spielmobil geblieben, wäre intresant wo das Auto geblieden ist.
  • Klaus schrieb am 30.03.2004, 00.00 Uhr:
    ... genial - gab aber immer Probleme, denn die Sendung lief bei uns immer von 17.30 - 18.00 und ich mußte um 18.00 schon in der Turnstunde sein ... die Folge : Ich kam regelmäßig zu spät zur Turnstunde !!!