Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das Halstuch
D, 1961

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 28.06.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten: Von "Stahlnetz" über "Tatort" bis "Babylon Berlin"
420 Fans- Serienwertung4 31804.16von 19 Stimmeneigene: –
"Das Halstuch"-Serienforum
Stefan schrieb am 09.08.2010, 00.00 Uhr:
Nun hatte ich vor ein paar Wochen das erstemal(!) "Das Halstuch" gesehen. Zugegeben, es war interessant - aber leidlich spannend. Ich hatte da mehr versprochen. Da es bei der Erstausstrahlung im Jahre 1962 nur ein Fernseh-Programm gab, ist es auch kein Wunder, daß diese (Mini)Serie zum Straßenfeger wurde. Spannend waren da nur Folge 1 und 6, als mit Dieter Borsche der Mörder überführt wurde. Folge 2 bis 6 - waren stinklangweilig und sehr dialoglastig. Das ist meine Meinung darüber...
Michael schrieb am 17.03.2010, 00.00 Uhr:
Sendetermin für den 1. Teil: EinsFestival, Mittwoch, 28.04.2010, %9 21:10 - 21:50 Uhr
Peter Korfmacher schrieb am 02.11.2008, 00.00 Uhr:
Hallo,ich bin der Grosscousin der jungen Frau die in diesem Film erdrosselt wurde.Ihr Name Ist Mariana Dezelic.Auf die Familie wurde 1965 eine Attentat verübt.Nach meinen Letzten Recherchen lebt Mariana ,zZ in Chigago
Felix Grunert schrieb am 24.05.2008, 00.00 Uhr:
DIESER DURBRIDGE KLASSIKER WIRD IM SEPTEMER 2008 VERÖFFENTLICHT!Habe es gerade von der ARD erfahren. Es sollen in diesem Zusammenhang noch weitere Krimis der Straßenfeger Serie veröffentlicht werden. Die DVDs erscheinen auf dem Label ARD Video. Kennt jemand dieses Label näher?
Claus schrieb am 30.09.2003, 00.00 Uhr:
Damals ein sogenannter Straßenfeger, der die Massen elektrisiert hat. Kein Wunder, bei nur einem Fernsehprogramm
hatte man nur die Wahl zwischen DAS HALSTUCH oder den Fernseher nicht einschalten. Wer sich den Mehrteiler heute anschaut, wird sich sicher zu langweilen. Nun, was soll's? Die Zeiten ändern sich und damit auch die Sehgewohnheiten der Zuschauer. Was DAS HALSTUCH heute aber immer noch sehenswert macht, sind die sorgfältige Inszenierung und die hervorragenden Schauspieler (z.B. Dieter Borsche, Heinz Drache).
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.