Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
334

Das Küstenrevier

D, 2024

Das Küstenrevier
Seven.One/Christoph Köstlin
  • Platz 1334334 Fans
  • Serienwertung4 480793.55von 11 Stimmeneigene: –

"Das Küstenrevier"-Serienforum

  • User 1745383 schrieb am 30.04.2024, 00.54 Uhr:
    Ich finde es auch sehr schade dass es keine zweite Staffel gibt. Fand die Serie unterhaltsam und spannend der verrückte Alex und die hinterhältige Bürgermeisterin . Die Landarzt Praxis langweilte und der aufmüpfige Teenie mit Ihrem rumgeheule. Schade dass aus für das Küsten Revier . SAT 1 überdenkt es doch noch einmal ihr seht ja dass nun einige Fans sich freuen würden.
  • MarciF schrieb am 23.04.2024, 12.53 Uhr:
    Ich finde es sehr schade, dass keine zweite Staffel produziert wird. Arzt- und Kliniksserien gibt es inflationsmäßig auf allen Sendern in Dauerschleife. Seltsamer Weise scheint es bei diesen Serien kein Limit und Einsparungen zu geben.
    Diese Serie war mal eine nette Abwechslung und ein niederschwelliger Einstieg in den Feierabend. Eine unterhaltsame Mischung aus Krimi und Familienserie, wobei die Rahmenhandlung spannender als der eigentliche Kriminalfall für mich war. Natürlich kann man in den 35 Minuten Sendezeit keinen komplexen Kriminalfall erwarten, zumal ja die Rahmenhandlung auch Zeit beansprucht. Und ja, auch einige Rollen hätte man anders gestalten oder ganz einsparen können. So z. B. die Revierleiterin, die eigentlich keine Leitungsfunktion ausübte, sondern nur im Weg stand und sich in die Fälle einmischte, obwohl es nicht ihre Aufgabe war. Auch die beiden Streifenbeamten spielten sich zu sehr nervig in den Vordergrund und übernahmen Aufgaben, welche eigentlich den Kripobeamten zugewiesen werden sollten. Aber ansonsten fand ich alles sehr unterhaltsam.
    Schade, denn es wäre noch viel Potential da gewesen. Hatte gehofft, dass die Sache mit Alex weitergegangen wäre. Schade auch, dass es offenbar kein Happy-End zu geben scheint, lt. der Vorschau. Ein rundes positives Ende hätte man den Zuschauern vielleicht gönnen können.
    Na ja, die zukünftige Arztserie werde ich mir auf jeden Fall sparen ...
    • Observ321 schrieb am 07.05.2024, 22.44 Uhr:
      Ich fand es eigentlich super das das kleine Polizeirevier so als Team zusammengearbeitet hat. Ist ja nicht so das es da Personal im Überfluss gab. 
      Der Cliffhänger am Schluss ist doof wenn man keine Fortsetzung plannt darf es kein solches Ende geben. Was ist mit Harry, Nele, der Bellen etc.
      Landärztin werde ich bestimmt nicht schauen, die ganzen Ärzteserien hängen mir langsam zum Hals raus, auf jedem Sender nur noch Götter in weiss und ich finde eine doofer als die andere.
  • User 1822522 schrieb am 15.04.2024, 15.38 Uhr:
    Das ist echt schade. Hatte wegen dem Küstenrevier überhaupt auch erst die Landarztpraxis geschaut und fand das Küstenrevier vorallem jetzt gegen Ende die deutlich bessere Serie. Am Anfang und teils auch in der Mitte hat sich das halt gezogen, wenn mal eine Woche lang nur Polizeifälle vorkamen und die Hauptstory nicht voranging, aber jetzt am Ende haben sie es doch geschafft, ziemlich Spannung aufzubauen. Mein Joyn Abo werde ich wohl spätestens nach der Landarztpraxis, vielleicht auch schon mit Ende des Küstenreviers, kündigen. Die Spreewaldklinik ist wohl nichts für mich, Arztserien sind gar nicht meins. Traurigerweise kann ich mir gut vorstellen, das ich die trotzdem anschaue...

    Spoiler Alarm für alle, die noch nicht Folge 60 geschaut haben!!

    Und niemand kann mir erzählen das Alex tot ist. Die Frage ist nur, ob sie sich das für eine eventuelle (jetzt nicht erscheinende) zweite Staffel aufgehoben haben oder ob es in den letzten Folgen nochmal einen großen Showdown geben wird.
    • Jonny007 schrieb am 07.05.2024, 00.16 Uhr:
      Man könnte viel eher vermuten, dass man bei weiteren Fan Beschwerden die allerletzte Fragen stellende Schlussszene mit Harry Stein im Klinikbett fortsetzt und an dem letzten Fall eine Fortsetzung startet ! - Denn wenn sich nun eventuell auch ergibt, dass diese Landarztvervpraxishoffnung doch nicht den Erfolg ergibt, ist Intellekt bei SAT1 gefordert um Zuschauer zurückzugewinnen !
  • Elmix schrieb am 12.04.2024, 16.33 Uhr:
    So , es gibt also keine zweite Staffel 
    So ganz nachvollziehbar erscheint es mir nur, wenn man  nur auf die Quote schaut.

    Qualitätsmässig sehr ich da keine großen Unterschiede zu anderen Vorabendserien.

    An einer Klinikserie habe ich persönlich wenig Interesse . Da müssten schon interessate Schauspieler dabei sein,cwenn ich einschalten soll 

    Wie seht Ihr das?

    I
  • Seriengugger 56 schrieb am 10.04.2024, 18.34 Uhr:
    Also , wie schon mehrmals erwähnt, gefällt mir die Sendung ganz gut. Das mit Alexander war schon spannend und hat Spaß gemacht. Ja gut, so ein paar Sachen waren schon ein bisserl weit hergeholt. Dennoch bitte ich darum, falls die Macher der Serie hoffentlich auch fernsehserien.de durchlesen und ich gehe davon aus, dass sie das machen, das küstenrevier eine 2 Staffel ermöglichen. Die Landarztpraxis hat mit teilweise wirklich haarsträubenden Geschichten und mit der wirklich schlecht spielenden Schauspielerin Caroline Maria Frier, die wirklich eine Fehlbesetzung ist, hat ja auch den Zuschlag für eine 2 Staffel bekommen. Also , falls einer oder mehrere Angestellten oder Macher der Serie "Das Küstenrevier" dieses hier lesen, bitte unbedingt an den Sender Sat 1 weitergeben. Ich würde mich auch für eine 3.Staffel noch freuen.
    • Wilhelmina schrieb am 10.04.2024, 19.49 Uhr:
      Bin zu 100% bei dir, Caroline Frier ist wirklich eine schlechte Schauspielerin, die die ganze Serie verhunzt, ihre Tochter genauso.
    • Jonny007 schrieb am 07.05.2024, 00.23 Uhr:
      Bitte WER zeigt noch ein wirkliches wahres Interesse an diesen stinklangweiligen immer thematisch gleichen MEDICAL Serien ??? ARD, ZDF fast täglich, nun auch noch nervend SAT1 und RTL sowie weitere Privatsender haben ebenfalls solche Nervpraxen auf Sendung ! Bin da voll bei euch.................
  • Badenixe schrieb am 10.04.2024, 11.21 Uhr:
    Ich kann diese ganzen negativen Kommentaren nicht verstehen. Eine Soap ist Unterhaltung wobei man nicht alles so eng sehen sollte --leichte Kost zum abschalten ;)
    Wenn ich was anspruchsvolleres sehen möchte, schaue ich mir Filme an.
  • Seriengugger 56 schrieb am 08.04.2024, 14.46 Uhr:
    Erneut: Falls Sat 1, die wohl interessanteste Serienapp (Fernsehserien.de), mal verfolgt, dann möchte ich denen raten, die Serie "DAS KÜSTENREVIER" auf alle Fälle eine 2. Staffel zu drehen, auch gegen eine 3. hätte ich nix dagegen. Bis jetzt habe ich daran nichts auszusetzen. Natürlich schreiben ein paar, man solle sie absetzen. Ich kann es aber  nicht nachvollziehen. Also ich hoffe Sat 1 macht eine 2. Staffel.
  • Pippalein ( geb.1947 ) schrieb am 03.04.2024, 19.45 Uhr:
    Unterhaltung am frühen Abend, leichte Kost und mir recht angenehm -- es muß nicht immer mit Mord und Totschlag zusammenhängen .Verpaßt man eine Folge, dann ist es kein Drama . Nur eins geht mir richtig auf den Zünder : die Polizeichefin ist eine absolute Fehlbesetzung , erstens ist die Darstellung sowas von farblos und ganz komisch  ist es,wenn sie spricht . Im Grunde muß sie gar nicht dabeisein . Wenn ich sie sehe, dann paßt sie wirklich besser zur Always discreet Werbung als an die Spitze in ein Polizeirevier .
  • Elmix schrieb am 03.04.2024, 15.43 Uhr:
    Soweit zu lesen war, wird es wohl keine zweite Staffel geben 
    Fände ich auch schade, die Serie ist doch nicht so schlecht, wie viele hier sagen.

    Aber bei Privatsendern hat man nicht den Langmut der öffentlich -rechtlichen Programme.
  • Koala21423 schrieb am 26.03.2024, 20.01 Uhr:
    Leichte Kost zum Feierabend. Es muss nicht immer alles Perfekt sein. In anderen Serien sind die Storys auch teilweise nicht immer Schlüssig bzw. werden künstlich in die Länge gezogen. 
    Daher erfreuen wir uns zusätzlich an den
    schöne Bilder von der Insel Rügen. Eine 2. Staffel wäre schön.
  • Christian 1968 schrieb am 22.03.2024, 12.09 Uhr:
    Mir gefällt diese Sendung und die darin gespielte Musik sehr gut. Die Besetzung finde ich passt sehr gut zur Sendung. Schöne Bilder zwischendurch von Rügen und dazu die passende Musik.
    Musik ist Geschmackssache!
  • Kelli Hopter schrieb am 20.03.2024, 19.25 Uhr:
    Schon wieder eine Serie, die mit  - zu den Szenen -  unpassenden Musikclips zugemüllt wird. Und dann  auch jedesmal  so laut, dass einem die Ohren abfallen. Das ging mit schon bei der "Landarztpraxis" auf den Senkel. Nebenbei ist das mehr eine Familiensoap als eine "Vorabend-Krimiserie. Da war ja seinerzeit Beppo Brehm in der Serie "Die seltsamen Methoden des Franz-Josef Wanninger" oder "Hiram Hollyday" besser. Und  Till Demtrøder als Henning Schulz im "Küstenrevier" war tausendmal authentischer als dieser Harry Stein in der Rügener Krimiküchensofawohnzimmersoap. Okay, SAT1 ist ein Kommerzsender aber die übertreiben es langsam mit der Werbung und schaffen es, eine Episode die eigentlich in 25 Minuten abgehandelt ist, auf über 45 Minuten in die Länge zu ziehen. Höhepunkt ist immer der letzte lange  Werbeblok, danach kommen  noch ein, zwei Szenen von  insgesamt 15 Sekunbden Länge (natürlich mit einem lauten, schmalzigen Musikclip unterlegt)  und...  dann kommt der Abspann!
    • hammu schrieb am 23.03.2024, 15.39 Uhr:
      Till Demtrøder als Henning Schulz im "Küstenrevier"...
      Du meinst sicher Henning Schulz im Großstadtrevier ;-)
    • Kelli Hopter schrieb am 27.03.2024, 19.41 Uhr:
      Okay - Hennig Schulz -  Natürlich Großstadtrevier!
    • Seriengugger 56 schrieb am 08.04.2024, 14.50 Uhr:
      @ Kelly Hopter,
      bekommst Du für Deine wirklich negative und nicht nachvollziehbare Meinung etwas bezahlt?
  • hammu schrieb am 19.03.2024, 19.54 Uhr:
    Muss jetzt auch mal was schreiben.
    Anfangs fand ich die Serie richtig richtig gut. Tolle Videosequenzen von Rügen, Sellin und dem "Rasenden Roland".
    Dummerweise strotzt die Serie von reichlichen Scriptfehlern.
    So z.B. liegt Schnee, nächste Einstellung kein Schnee mit grünen Blättern, dann wieder Schnee.
    Alex kam in die Polizeistation rein und rausgehen, wann er will. Keine Zugangssperre und -kontrolle durch Beamte.
    Niedere Dienstgrade (Tia, Yassin) geben namenlosen Kommissaren Anweisungen.
    So, genug gejammert, weiter Küstenrevier genießen.
  • Julius W schrieb am 16.03.2024, 18.05 Uhr:
    "Ich bin durch mit Dir Nathalie, für immer." (Folge 47) - Drama, Drama Baby... 😉. Nachdem hier im Forum kontrovers über "Das Küstenrevier" diskutiert (oder gestritten?) wird, wollte ich mir einen eigenen, aktuellen Eindruck von der Serie machen, die ich nach den ersten fünf Folgen nicht mehr angeschaut hatte. 
    Für meinen Geschmack sind sowohl die "Kriminalfälle" als auch die "Soap-/Beziehungs-Anteile" weder spannend noch unterhaltsam oder mitreißend emotional. Und meistens fehlt auch glaubwürdiger (!) Humor. In die 35 Minuten pro Folge wird einfach zu viel verdichtet reingepresst, so dass für eine echte Entwicklung und für längere und differenzierte Dialoge sowohl bei den "Krimifällen" als auch bei den Beziehungen keine Zeit bleibt. Die eingestreuten Landschafts- und Außenaufnahmen finde ich nett, während die Musikuntermalung oft lieblos zusammengestückelt wirkt.
    Zu allem Überfluss eskaliert das Drehbuch in den Folgen 44, 45, 46 und 47 die Ü50 Dreiecksbeziehung (Harry, Nele, Nathalie) derart penetrant künstlich und mit einer offensichtlichen Intrige, dass es auf mich schon peinlich wirkte. Beispiel: Nele unterschreibt bewusst den Grundstückspacht-Vertrag für die Obstbaumwiese mit einer Konventionalstrafen-Klausel. Sie spricht diesen Punkt zwar an, aber ohne nachzulesen oder nachzufragen, wie hoch die ausfällt. Später erfährt man dann die "ruinöse" Summe: Es sind 200.000 Euro, die Nele nicht hat. Man fragt sich unwillkürlich: Wie will sie dann den Bau des Boutiquehotels finanzieren, und ist der Neubau im "Obstgarten" überhaupt rechtlich zulässig? Ach ja: Obwohl der leicht naive Harry seinen Fehler zugibt, sich bei Nele ernsthaft entschuldigt und ihr seine Liebe gesteht, zeigt sie ihm die kalte Schulter - obwohl Nele die Bedeutung von Nathalie für Harry nach dem Tod von dessen Frau kennt. Hallo!? Es geht hier nicht um das Liebesleben von Teenagern oder jungen Erwachsenen, sondern von Ü50ern! - Mein Fazit: "Ich bin (zum zweiten Mal) durch mit "Das Küstenrevier".... 😉
  • User Flecol schrieb am 15.03.2024, 20.21 Uhr:
    Ansich tolle Sendung aber es wird ein jahrelang zurückliegender Mordfall in Minuten oder Stunden erledigt fasst jeder Fall wird in kurzer Zeit gelöst alles andere in der Serie bekommt kaum Sendezeit und dann heißt es nach der nervigen Werbung so geht's weiter .