Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
(How The Universe Works) GB, 2010–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 14.10.: Neue komplette Folge: Zeitreisen (ZDFmediathek)
- 14.10.: Neue komplette Folge: Der letzte Stern (ZDFmediathek)
- 14.10.: Neue komplette Folge: Ursprung des Lebens (ZDFmediathek)
- 13.10.: Neue komplette Folge: Architekten des Alls (ZDFmediathek)
- 29.09.: Neue komplette Folge: Kosmische Zwillinge (ZDFmediathek)
- 29.09.: Neue komplette Folge: Kosmische Nebel (ZDFmediathek)
- 28.09.: Neue komplette Folge: Das Zentrum der Milchstraße (ZDFmediathek)
- 28.09.: Neue komplette Folge: Jupiter in neuem Licht (ZDFmediathek)
- 28.09.: Neue komplette Folge: Kosmische Kräfte (ZDFmediathek)
- 28.09.: Neue komplette Folge: Unser Auto und das All (ZDFmediathek)
- 28.09.: Neue komplette Folge: Der Saturn (ZDFmediathek)
- 28.09.: Neue komplette Folge: Der interstellare Raum (ZDFmediathek)
- 28.09.: Neue komplette Folge: Auf tödlicher Umlaufbahn (ZDFmediathek)
- 28.09.: Neue komplette Folge: Die ersten Ozeane (ZDFmediathek)
- 01.09.: Neue komplette Folge: The True History of the Solar System (Joyn)
- 25.08.: Neue komplette Folge: Asteroids, Countdown to Catastrophe (Joyn)
- 25.08.: Neue komplette Folge: Most Violent Place in the Universe (Joyn)
- 25.08.: Neue komplette Folge: Insider's Guide to Mars (Joyn)
- 25.08.: Neue komplette Folge: How Old is the Universe? (Joyn)
- 18.08.: Neue komplette Folge: Der Anfang (ZDFmediathek)
- Platz 2022
545 Fans - Serienwertung4 168414.47von 17 Stimmeneigene: –
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Episodenguide
Staffel 1
Verfügbar auf Blu-ray und auf DVD
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.101Der Urknall Discovery Channel, 16.01.2011Planeten, Sterne, Wasser, unsere Erde, jeder Grashalm und sogar der Mensch: Alles im Universum besteht aus Materie, die in den ersten Sekunden des Urknalls entstanden ist. Wissenschaftler haben errechnet, dass seit dem großen Knall etwa 13,7 Milliarden Jahre vergangen sind. Eine Zeitspanne, die bis ...
- 2.102Schwarze Löcher Discovery Channel, 09.10.2011Sie verschlingen ganze Galaxien und wurden lange Zeit selbst unter Wissenschaftlern als Science-Fiction abgetan: Obwohl wir heute wissen, dass Schwarze Löcher tatsächlich existieren, zählen sie immer noch zu den rätselhaftesten Erscheinungen des Universums. Handelt es sich bei den bislang kaum ...
- 3.103Galaxien Discovery Channel, 14.11.2010info XXL Wissen über die Geschichte des Universums Wie ist unsere Sonne entstanden? Was passiert, wenn ganze Galaxien kollidieren? Und warum bringen explodierende Sterne neues Leben hervor? Die Discovery-Dokumentarserie "Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit" zeigt spektakuläre Bilder aus ...
- 4.104Sterne Discovery Channel, 14.11.2010info XXL Wissen über die Geschichte des Universums Wie ist unsere Sonne entstanden? Was passiert, wenn ganze Galaxien kollidieren? Und warum bringen explodierende Sterne neues Leben hervor? Die Discovery-Dokumentarserie "Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit" zeigt spektakuläre Bilder aus ...
- 5.105Supernova Discovery Channel, 18.09.2011Die Dokumentarserie zeigt Bilder aus den Tiefen des Kosmos, befragt Wissenschaftler zu den Geheimnissen des Weltalls und gibt Aufschluss über die grundlegenden Bausteine unseres Universums.
- 6.106Planeten Discovery Channel, 21.11.2010Die Erde ist einer von acht Planeten in unserem Sonnensystem. Wissenschaftler gehen heute davon aus, dass es allein in unserer Heimatgalaxie, der Milchstraße, Milliarden weitere davon geben könnte. Fest steht jedoch: Obwohl Planeten immer auf dieselbe Weise entstehen ' nämlich durch Verdichtung aus ...
- 7.107Sonnensysteme Discovery Channel, 12.12.2010info XXL Wissen lädt ein zu einer faszinierenden Reise durchs Weltall Wie ist unsere Sonne entstanden? Was passiert, wenn ganze Galaxien kollidieren? Und warum bringen explodierende Sterne neues Leben hervor? Die Discovery-Dokumentarserie "Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit" zeigt ...
- 8.108Monde Discovery Channel, 19.12.2010Sie tragen Namen wie "Kallisto", "Triton" oder "Enceladus": Weit entfernte, kaum erforschte Monde. Allein um Jupiter und Saturn kreisen jeweils mehr als 60 dieser so genannten Trabanten. Doch Monde weisen untereinander große Unterschiede auf: Manche, wie unser Erdmond, sind scheinbar tote ...
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Neueste Meldungen
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- Netflix-Highlights im November: Der Anfang vom Ende von "Stranger Things", Guillermo del Toros "Frankenstein"
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Überraschung: "Sommerhaus", "GZSZ", Dschungelcamp und mehr ab sofort auf Prime Video verfügbar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.