Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
7381

Death in Paradise

GB/F, 2011–

Death in Paradise
BBC
Serienticker
  • Platz 257381 Fans
  • Serienwertung4 190464.42von 224 Stimmeneigene: –

"Death in Paradise"-Serienforum

  • wolfeagle schrieb am 11.07.2024, 10.13 Uhr:
    Man kann ja leider nicht hinter die Kulissen blicken und was Infos anbelangt, halten sich die Macher ja auch ziemlich bedeckt, aber der Castwechsel ist mittlerweile ein großer Minuspunkt.... ok, man weiss ja nicht, warum genau z.B. der junge Marlon dieser NErvensäge Dwayne weichen musste, aber ich finde auch, dass Darlene eine Fehlbesetzung ist...
    Da sich die beiden Urgesteine der Serie, Catherine und Selwyn, langsam einem Alter nähern, in dem es wohl eine große körperliche Belastung ist, in der Karibik bei durchgehend 35 Grad Celsius zu drehen, vermute ich mal, dass die 14. Staffel die letzte sein könnte... Schon die Auswahl des neuen Inspektors hat mich verwundert.... aber gut, nach all den Jahren ist es auch nicht verwunderlich, dass denen langsam die Luft ausgeht...
    • User 1395657 schrieb am 12.07.2024, 11.28 Uhr:
      Habe ich mir bei Selwyn auch schon gedacht das er in staffel 14 ausscheidet. Bei catherine bin ich da nicht sicher. Sie ist doch einige Jahre jünger. Es sei denn Camille kommt nochmal in die Serie und holt ihre Mutter dann mit nach Frankreich. Das wäre natürlich ein Ausstieg......
    • User 1395657 schrieb am 15.07.2024, 11.28 Uhr:
      In einem Interview vor wenigen Tagen hat Sara martins eine nochmalige Rückkehr als Camille angedeutet. Vielleicht ist das ja in einem Zusammenhang mit Abschied selwynn oder Catherine. Konkreter wurde sie aber nicht. Aber bei DiP wird ja vieles lange geheim gehalten. Finde ich allerdings auch nicht schlecht.
    • Nostalgie schrieb am 15.07.2024, 12.50 Uhr:
      Ich fände es toll wenn Sara Martins als Camille langfristig wieder zurückkehren würde. 👀 😃
      Allerdings finde ich es Schade, wenn Selwynn oder Catherine ausscheiden würden. 🥹
    • User 1395657 schrieb am 15.07.2024, 19.29 Uhr:
      Das mit dem ausscheiden ist ja von mir. Sara martins hat dazu nix gesagt. Auch nicht ob sie nochmal für was länger zurückkommen wird oder nur kurzauftritt. Selbst wenn sie es wüsste dürfte sie es nicht sagen....
      ...
    • Nostalgie schrieb am 15.07.2024, 21.03 Uhr:
      "In einem Interview vor wenigen Tagen hat Sara martins eine nochmalige Rückkehr als Camille angedeutet."
      Da habe ich wohl Deinen Text falsch verstanden. 😳 🤦
    • User 1395657 schrieb am 16.07.2024, 13.10 Uhr:
      Das konnte man auch falsch verstehen gebe ich zu 😉. Hauptsache ist aber das man sich,für wie lange auch immer, irgendwann auf ein Wiedersehen mit Camille in DiP freuen kann.
    • wolfeagle schrieb am 01.08.2024, 11.58 Uhr:
      Ich kann mir lediglich eine Rückkehr von "Camille" im nächsten Weihnachtsspecial oder einer Doppelfolge vorstellen, aber nicht mehr als Teil des Hauptcasts. Und nachdem bisher auch noch nicht feststeht, dass es eine 15. und 16. Staffel geben wird, kann es auch durchaus sein, dass mit einem Ende der Serie gerechnet wird, wenn die Darsteller von "Selwyn" und "Catherine" ausscheiden.
    • User 1395657 schrieb am 02.08.2024, 11.41 Uhr:
      Denke auch das die wahrscheinliche,aber nicht sichere, Rückkehr von Camille eine zeitlich begrenzte sein wird. Sehr gut möglich schon in staffel 14. Denn Sara Martins hatte 2023 eine lange Drehzeit für eine neue Serie und wird das wahrscheinlich für die Fortsetzung 2025 auch wieder haben. Aber dieses Jahr hat sie vielleicht Zeit für DiP. Die Dreharbeiten laufen ja noch und man erfährt ja traditionell eher wenig darüber. Bin auch mal gespannt ob staffel 15 usw.kommen wird. Vielleicht spielt auch eine Rolle wie der neue DI ankommt
  • BCFüller schrieb am 04.07.2024, 20.46 Uhr:
    Bedauerlicherweise scheint es die 13.Staffel nicht mehr ins deutschsprachige Fernsehen zu schaffen, da die inkompetente deutsche Synchronisieren es nicht schaffen wird. Des weiteren gibt es scheinbar dümmere deutsche Psycho Produktionen wie Tatort und ähnliche in denen sich die Protagonisten lieber psychisch prostituieren als Kriminalfälle zu lösen. Tja so richtige 'Strassenfeger' gibt es leider seit den 80er nicht mehr. Da bleibt einem nur Heimatkanal und RomanceTV 😂😂😂😂
    • User 1395657 schrieb am 05.07.2024, 10.29 Uhr:
      Was die deutsche Synchronisation angeht muss ich die 'leider' vollkommen recht geben. Aber trotzdem wird die 13.Staffel kommen. Das dauert ja mittlerweile deutlich länger als noch bei den früheren staffeln. Denke mal Oktober
    • wolfeagle schrieb am 11.07.2024, 10.06 Uhr:
      Ich schätze mal, dass spätestens im September die 13. Staffel auf irgendnem Streamingdienst erscheinen wird und kurz darauf dann bei ZDFneo kommt.
      Und was das Synchronisieren anbelangt, das stellen sich einem tatsächlich manchmal die Haare auf, wie da geschlampt und geschludert wird. Allerdings regt es mich noch viel mehr auf, dass generel die Folgen um etwa 7 Minuten gekürzt werden, was teilweise zu einem Verlust geradezu genial witziger Szenen führt.
    • User 1395657 schrieb am 12.07.2024, 11.24 Uhr:
      @wolfeagle Da hast du sowas von recht!!!!!!! Ich habe mir von einigen Folgen das original auf DVD besorgt. Also da gibt es Fälle da denk ich mir wie kann man das bei der deutschen Fassung raus schneiden. Unmöglich!
    • wolfeagle schrieb am 13.07.2024, 11.10 Uhr:
      Ich hatte mich erkundigt und angeblich hat das was mit den Lizensierungsbestimmungen zu tun. Aber ich glaube einfach, dass die Folgen deshalb zusammengeschnitten wurden, um ausreichend Platz für eventuelle Werbeblöcke zu schaffen. Wie dem auch sei, es ist, mal abgesehen von ter teilweise grauenvollen Synchronisation ein erheblicher Qualitätsverlust.
    • Nostalgie schrieb am 13.07.2024, 12.14 Uhr:
      @ wolfeagle
      Bei wem hast Du denn angefragt? ZDFneo bringt ja keine Werbeblöcke.
      Und selbst bei den Privaten können die Zeiten, ungekürzte Versionen + Werbezeiten, zusammengerechnet werden. Man muss ja nicht ausgerechnet an der Qualität sparen. Da werden einem die kompletten Zeiten vorenthalten. 🤷
    • Norbertk66 schrieb am 31.10.2024, 03.11 Uhr:
      Die Kürzungen gehen ausschließlich auf das Konto der BBC, die für den Export 52minütige Fassungen erstellt. Auch in anderen Ländern laufen die Folgen so. Eine Ausnahme ist Frankreich, da die Franzosen an der Produktion beteiligt sind. Wer also France 2 empfangen kann, bekommt dort die Möglichkeit, die längeren Fassungen zu sehen.
  • WelfLion schrieb am 29.06.2024, 08.29 Uhr:
    Die Luft ist raus! DiP hat den feinsinnigen Humor mittlerweile komplett verloren. Auch die aktuellen Protagonisten passen nicht zum ursprünglichen Gedanken der Serie und wirken inzwischen eher gelangweilt in ihren Rollen. Ihnen fehlt der Spielfreude früherer Staffeln. Vieles erinnert mittlerweile eher an eine Soap, bei der die Aufklärung der Verbrechen immer mehr in den Hintergrund gerät. Dafür wird durch das Durchkauen von persönlichen Problemen und teilweise absurden Lebensgeschichten der Protagonisten unerträglich viel "Schleim" ausgekippt. Auch mit der Synchronation hat man kein gutes Händchen bewiesen. Die Stimme von Shantol Jackson z.B. erinnert eher an die Lidl-Werbung oder eine Kreissäge und tut in den Ohren regelrecht weh. Auch Ginny Holder ist mit ihrer jammerhaften deutschen Stimme alles andere als ein Genuss. Als großer Fan der Serie von Anfang an meine ich, dass die ehemals herausragend gute Krimiserie zu einem guten Ende gebracht werden sollte, bevor das Ganze wirklich im komplett unerträglichen Schwulst versinkt.
    • marianne schrieb am 29.06.2024, 10.35 Uhr:
      Diesem Kommentar kann ich 100% zustimmen. Aber, nachdem diese Serie angeblich
      einer der erfolgreichsten Serien England ist,(?) wird es wohl sobald kein Ende geben.
      Da gibt es nur eine Möglichkeit, man schaut sich diese Serie nicht mehr an.
    • User 1395657 schrieb am 29.06.2024, 13.25 Uhr:
      Klar war die Besetzung in den ersten staffeln um längen besser als die aktuelle! Schaue auch lieber eine Wiederholung von z.B. staffel 2 oder 3 als die neueren folgen. Aber ganz so schlimm sehe ich die neueren nun auch nicht. Werde mir auch staffel 13,wenn sie dann synchronisiert ist,anschauen.
    • technoir schrieb am 17.09.2024, 23.14 Uhr:
      Ja, ich gebe Dir recht. Die alten Folgen sind dem ursprünglichem Thema gerechtfertigt nur bei Richard Poole. Interressant ist die Serie eigentlich nur noch bis Money, nein Mooney (S7F03, "Die Kunst des Schreibens"). Für mich die beste, beste Folge: "Tropisches Fieber", wegen "Freddie". Und ab
      Staffel 14 kommt wieder ein Nebendarsteller, "Don Gilet", als
      Inspektor, bekannt aus Staffel 4, "Den Mann den es nicht gab", wie "Ralf
      Little", als DI Parker, bekannt aus Staffel 2, "Der Seidenschal". Schade. BBC spart, nach dem Motto "and lets
      have the run, run".
  • LJGibbs schrieb am 25.06.2024, 14.38 Uhr:
    an alle so Intelligenten hier, die die Serie auf Englisch oder französisch sehen, bitte unterlasst doch die ständigen Spoiler von Folgen/Staffeln, die in Deutschland noch nicht ausgestrahlt werden/wurden. :-(
  • miami-bass schrieb am 04.06.2024, 16.00 Uhr:
    Dass alle französischen Nasale -en, -ont, -ant und -in gleich ausgesprochen werden, ist Quatsch! Was ist das für ein Französischlehrer? En wird wie ein offenes "o"und ont wie ein mit dem Mund mehr geschlossenes "o" gesprochen (Mont Saint Michelle, Aix En Provence), -ant öffnet sich etwas mehr zum "a" (Volant) und -in eindeutig zum "ä" (Quartier Latin, Kartoffelgratin, auf kölsch "Latäng und Gratäng" und nicht Latong und Graton!
    • Trudy schrieb am 04.06.2024, 20.31 Uhr:
      Er konnte es halt nicht besser (war nun mal kein Franzose) ... ich dachte, das ginge aus dem Post hervor. Die Sache mit den vier Nasalen ist aber seitdem ein runnig gag bei uns.
  • Digas schrieb am 03.06.2024, 09.18 Uhr:
    Was mich an der Synchronisation sehr nervt ist, dass das französische "Saint" meistens sɔ̃ ausgesprochen wird, als würde die Insel "Sont Marie" heißen. Manchmal wird es korrekt sɛ̃ (ungefähr wie Säng) ausgesprochen. Das wechselt sogar in innerhalb einer Folge hin und her. Die falsche Aussprache ist ständig in anderen Synchros oder auch Nachrichten zu hören.
    • Trudy schrieb am 03.06.2024, 18.49 Uhr:
      Ich zitiere an dieser Stelle mal meinen alten Französischlehrer:
      "Es gibt im Französischen vier Nasale: ong, ong, ong und ong" :-DDD
      Tja, und genauso sprechen es die meisten Deutschen halt. Da gibt's keinen Unterschied zwischen en, ont, -ant, -in.
      Aber ich finde, das kann man den Sprechern auch nicht übelnehmen, es hatte halt nicht jeder Französisch in der Schule. Oder sie hatte so einen Französischlehrer wie s.o. ;-). Aber dass die Aussprache wechselt, das ist wirklich nervig (habe ich allerdings so noch nicht mitbekommen).
      Schlimmer finde ich, dass mal "Sie" und mal "du" gesagt wird, das Catherine zuerst korrekt "Cathérine" (also Kattrien) und später dann "Cathrin" (also Kässrin) ausgesprochen wurde und dass eben diese Catherine ihre Tochter Camille in den Gastauftritten oder bei Erwähnungen plötzlich "Kämmi" (oder irgendwie so ähnlich jedenfalls) ausspricht. Das sind so die Sachen, bei denen ich denke, die müssten den Synchronsprechern doch wirklich mal auffallen :-/-
    • User 1395657 schrieb am 04.06.2024, 11.01 Uhr:
      Das mit "kämmi" für camille ist mir auch in staffel 10 und später aufgefallen. Aber hat sie ihre Tochter in den staffeln 1-4 so nie genannt? Ich bin mir nicht sicher...
    • wolfeagle schrieb am 11.07.2024, 10.28 Uhr:
      Du darfst nicht vergessen, dass die Serie zwar auf einer "französischen" Insel spielt, die Protagonisten aber Engländer sind und sogar im Original wird ständig zwischen der englischen oder französischen Variante hin- und hergewechselt, wenn es um die Namen geht....
      Dass in der deutschen Synchronisation das Gleiche passiert, ist kein Wunder, die erfinden ja auch zum Teil Namen, die im Origial gar nicht existieren....
      Und was die Aussprache anbelangt.... selbst in Frankreich gibt es da einige Unterschiede.... Dialekte gibt es nicht nur bei uns oder den Engländern....
    • wolfeagle schrieb am 11.07.2024, 10.33 Uhr:
      Was Du da ansprichst in Bezug auf Catherine und Camille ist aber auch im Original genau so....
      Was mich viel mehr wahnsinnig macht, ist die teilweise komplett falsche Übersetzung von Dialogen da wir daus der im Original gestellten Frage: "How was he today?" in der Übersetzung: "Wie alt war er".....
      Aber das ist halt das Problem, wenn man sowohl das Original, als auch die Synchronisation anschaut.... ist ja nicht viel anders, wenn man einen Roman liest und dann später die Verfilmung sieht...
    • wolfeagle schrieb am 11.07.2024, 10.36 Uhr:
      Das ist im Original exakt gleich.... Wahrscheinlich haben sich weder die Drehuchautoren, noch die Schauspielerin Elisabth Bourgine daran erinnert......
  • User 2000 schrieb am 28.05.2024, 11.48 Uhr:
    Florence Cassel( Josephine Jobert) hat jetzt ihre eigene Serie bekommen.Der Name der Serie ist " Saint -Pierre " und wird ausgestrahlt im Winter 2025.
    • Trudy schrieb am 30.05.2024, 18.45 Uhr:
      Och, jetzt hatte ich mich gefreut, dabei ist es gar nicht Florence, die ihre eigene Serie bekommt :-(. J.J. wird einen Charakter namens Geneviève „Arch“ Archambault spielen und das Ganze hat rein gar nichts mit DiP zu tun :-(.
    • User 1395657 schrieb am 31.05.2024, 09.59 Uhr:
      Ja leider, es ist kein spin off von DiP. Aber es wäre ja schon mal gut wenn endlich ein Sender das laufende spin off mit humphrey goodman ins deutsche synchronisieren würde.
  • wolfeagle schrieb am 14.05.2024, 16.40 Uhr:
    Die Luft ist raus.... Zeit in den Serienruhestand zu gehen... Ein indianisches Sprichwort sagt: "Wenn das Pferd tot ist, dann steig aus dem Sattel".... Die 13. Staffel hat mir gezeigt, dass den Machern nun endgültig die Ideen ausgehen und war eindeutig zu stark auf persönliche Dinge der Protagonisten ausgelegt... das hatte mehr was von "Lindenstraße", als von der so beliebten Krimiserie..
    • User 1395657 schrieb am 14.05.2024, 17.25 Uhr:
      Ich gebe der Serie durchaus noch Chancen. Aber dazu müßten recht bald darlene und vor allem Naomi ersetzt werden durch Charaktere die die Qualität von camille oder Florence haben. Am allerbesten camille käme als DS zurück.
    • Trudy schrieb am 14.05.2024, 20.57 Uhr:
      Dass Camille zurückkommt, würde ich mir auch ganz dolle wünschen, aber die ist ja jetzt Neu-Mama und hat bestimmt andere Sachen im Kopf.
      Aber was findet ihr denn an Naomi und Darlene so schlimm? Naomi finde ich ganz O.K. und Darlene mag ich ja sogar ganz gerne.
      Und was die persönlichen Dinge der Protagonisten angeht: Die Sache mit Sophie war doch richtig spannend!
      Ich mag ja auch nicht alles, aber am Ende hat man doch immer schöne Bilder gesehen, coole Musik gehört und doch wenigstens den einen oder anderen sympathischen Charakter begleitet und vielleicht sogar noch einen spannenden Fall erlebt :-).
      Und deswegen schaue ich weiter :-).
    • User 1395657 schrieb am 20.05.2024, 12.40 Uhr:
      Was camille angeht, es gibt doch viele berufstätige Mütter:-). Und die Großmutter wäre auch vor Ort. Bei Naomi und darlene gehen die Meinungen sicherlich auseinander. Aber zumindest Naomi hat für mich noch nicht mal einen Bruchteil der Ausstrahlung von camille.
    • User 1829772 schrieb am 17.06.2024, 12.55 Uhr:
      Schlimm an Naomi ist nur ihre Synchronstimme.
  • Dr.Z schrieb am 06.05.2024, 11.57 Uhr:
    Ob es dann noch lohnt wegen dem Commissaner und Madleine zu gucken?
    Denke nicht. Auch wiederholt sich alles, was bei langen Serien immer der Fall ist.
    Wären die Darsteller interessant, wäre das egal, aber so?
    • Trudy schrieb am 06.05.2024, 19.31 Uhr:
      Meinst du vielleicht Catherine anstatt Madeleine?
    • User 1395657 schrieb am 07.05.2024, 10.11 Uhr:
      War bestimmt catherine gemeint....und richtig es wiederholt sich das eine oder andere und dafür wäre es echt wichtig das die Charaktere interessant sind bzw.bleiben. und da wiederhole ich mich jetzt. Naomi ind darlene sind aus meiner Sicht keine interessanten Charaktere . Ob der neue DI es ist?.?.
    • Dr.Z schrieb am 07.05.2024, 12.07 Uhr:
      Sorry, natürlich meinte ich Catherine! Wie komme ich nur auf Madeleine......?
  • Osterei schrieb am 04.05.2024, 17.34 Uhr:
    Ich finde es sehr schade daß es schon wieder einen neuen Inspektor gibt. Aber wenn es denn schon sein soll, dann bitte auch ohne Darlene, Naomi und Marlon. Diese drei sind absolut inakzeptabel und langweilig. Alle anderen Teammitglieder, die vorher dabei mitgespielt haben, waren um Klassen besser.
    • User 1395657 schrieb am 05.05.2024, 10.16 Uhr:
      Gebe dir bezüglich Darlene und Naomi zu 100% Recht(Marlon fand ich am Schluss ganz ok,aber er ist ja eh nicht mehr dabei). Meine Skepsis ist auch dadurch größer weil mir Teile des vorhandenen Teams nicht gefallen und jetzt noch der neue DI. Auch was die vorherigen DS oder officer angeht stimme ich dir voll zu. Mit z.B. Camille und J.P. statt Naomi und Darlene sähe der neue DI mit Sicherheit besser aus
  • User 1395657 schrieb am 03.05.2024, 13.48 Uhr:
    Also ich bin skeptisch ob das die richtige Wahl ist. Aber warten wir es ab.....
  • User 1395657 schrieb am 03.05.2024, 10.05 Uhr:
    Habe mir den gerade angeschaut. Der war doch schon mal ein Mörder bei DiP,noch zu Zeiten von humphrey und camille, oder ?
    • Nostalgie schrieb am 03.05.2024, 10.46 Uhr:
      Und wer ist "den gerade angeschaut" ??? 😳 🤔
    • marianne schrieb am 03.05.2024, 11.16 Uhr:
      In Bezug auf User 1395657: Absolut korrekt, In Staffel 4, Folge 1 spielte
      Don Gilet als Andre Morgan den Mörder. Aber......nichts ist unmöglich, schon
      gar nicht bei Fernsehserien!
    • User 1395657 schrieb am 03.05.2024, 13.46 Uhr:
      Den neuen DI. Don gilet
    • Nostalgie schrieb am 03.05.2024, 14.11 Uhr:
      Vielen Dank marianne. 🤩
      Dein Beitrag ist aussagefähig. 👍
    • User 1095064 schrieb am 04.05.2024, 08.48 Uhr:
      … eben, so wie der „neue“ DCI Barnaby in einer sehr frühen Folge mal ein promiskuitiver Gärtner und Tatverdächtiger war ;-)
      (4.01 Der Garten des Todes)
    • Nostalgie schrieb am 04.05.2024, 11.02 Uhr:
      Und auch Ralf Little
      2.6 Der Seidenschal GB/F'13
      Hier erscheint Ralf Little erstmals bei "Death in Paradise" bevor er später ab Staffel 9 als DI Neville Parker mitwirkt.
      In dieser Folge spielt er den Ferienwohnungsvermieter Will Teague.
    • wolfeagle schrieb am 04.05.2024, 11.25 Uhr:
      Das war die Folge mit der Seance wegen Mama Beth ......
    • Nostalgie schrieb am 04.05.2024, 19.50 Uhr:
      @ wolfeagle
      Der Titel mit "Mama Beth" lautet:
      4.1 Der Mann den es nicht gab GB'15
  • Hauptkommissar schrieb am 02.05.2024, 20.13 Uhr:
    Neuigkeiten!!! 

    Der Dreh zur 14.Staffel hat begonnen, 8 neuen Folgen und das Übliche
    Weihnachtsspecial werden gedreht, und es gibt einen neuen DI: 
    Don Gilet  (57)
    als Detective Mervin Wilson wird Ab Staffel 14 in die FußStapfen von
    Ralf Little (44) als Detective Neville Parker treten.
    • User 1395657 schrieb am 03.05.2024, 10.03 Uhr:
      Woher weißt du das? Hatte eigentlich mit einem jüngeren DI gerechnet. Der älteste beim Einstieg war bisher "Jack mooney" mit Anfang 50. Die anderen 3 sogar Ende 30 bis Mitte 40 jahre alt.
    • Hauptkommissar schrieb am 14.05.2024, 10.45 Uhr:
      Die Produktion hatte es Via Instagram mitgeteilt, und ich habe Don Gilet Direkt mal gegoogelt, der ist Jahrgang 1967, und hatte 2015 in Staffel 4, Folge 1 einen Gastauftritt
  • Uwe071063 schrieb am 13.04.2024, 11.03 Uhr:
    Ich bin riesiger Fan der Serie - schau sie grad zum vierten Mal - die Teams sind echt klasse - auch die Gastschauspieler - aber diese "Darlene" ist vollkommen fehl am Platze - zu hochnässig - und ihr "Schätzchen" klingt aus ihrem Munde eher vullgär - schade - freu mich trotzdem auf Staffel 13
    • User 1395657 schrieb am 14.04.2024, 09.46 Uhr:
      Ich sagte ja auch schon das die 2 "falschen" ausgeschieden sind. Darlene und Naomi hätten neu besetzt werden sollen. Neville und Marlon hätten ruhig noch eine staffel machen können. Zumindest Marlon ist,zumindest zunächst, bestens durch dwayne ersetzt worden. In ca. 1 Monat beginnen ja die neuen Dreharbeiten. Vielleicht erfährt man ja schon was
    • Trudy schrieb am 18.04.2024, 19.34 Uhr:
      Jaaaa, so unterschiedlich sind die Geschmäcker mal wieder ... ich mag ja die kernige Darlene ;-).
      Eigentlich mochte ich bis jetzt wirklich jeden einzelnen Charakter; die einzige, mit der ich nie so ganz warm geworden bin, ist Madeleine.
      Und dass Dwayne zurückkommt, freut mich mega!
  • Robert aus Luxemburg schrieb am 09.04.2024, 17.28 Uhr:
    Im französischen Fernsehen (France 2) läuft jeden Montag um 21.10 die neueste Staffel (von 2024), seit 2 Wochen. Im ZDF-Neo sind sie noch bei Staffel 2023 und auch erst am Anfang. So schwierig kann es ja auch nicht sein, eine korrekte Übersetzung zu organisieren! Mal abgesehen davon, dass ZDF-Neo immer wieder die ganze Serie von vorne beginnt und nur bis die Staffel 2020 wiederholt! Obschon 2021 und 2022 schon pubil sind.
    Die Serie 2024 kann auch per Streaming auf France 2 angesehen werden. Nur braucht man dafür, mal abgesehen von Kenntnissen in der französischen Sprache, ein VPN der einen Server in Frankreich organisieren kann.
    • wolfeagle schrieb am 11.04.2024, 19.55 Uhr:
      Eine korrekte und zeitnahe Übersetzung hat noch nie funktioniert.... was da teilweise synchronisiert wird, ist haarsträubend. Allerdings muss man auch berücksichtigen, dass die Rechtevergabe der jeweiligen Staffeln eine frühere Ausstrahlung auf ZDF-Neo gar nicht zulässt... Und in den USA, wo eine Übersetzung der Serie gar nicht nötig wäare, kommt die neue Staffel auch nicht viel früher, als bei uns bei den Streamingdiensten...
    • Norbertk66 schrieb am 17.05.2024, 22.11 Uhr:
      Für "Death in Paradise" auf France 2 braucht man nicht unbedingt fundierte Französisch-Kenntnisse, da die Serie dort - wie auch bei ZDF neo - wahlweise mit englischem Ton ausgestrahlt wird.