Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
8042

Der Bergdoktor

D, 2008–

Der Bergdoktor
ZDF/Erika Hauri
Serienticker
  • Platz 388042 Fans
  • Serienwertung4 116674.19von 133 Stimmeneigene: –

"Der Bergdoktor"-Serienforum

  • Mexi schrieb am 07.01.2024, 10.38 Uhr:
    Täusche ich mich oder hat jemand hier bemerkt, dass er/sie von einer Dreiecksbeziehung Doc, Karin B und Caro gelesen hat? Das wäre aber schon sehr gewöhnungsbedürftig. Eine Menage a troi beim Bergdoktor? Bin es ja schon gewöhnt, dass der Doc seine Partnerin in fast jeder Folge wechselt, aber gleichzeitig mit zwei Damen? Never! Das passt nicht zu ihm. Aber dass beide Frauen auf ihn stehen, habe ich schon deutlich bemerkt. Die eine bereits in Action, die andere bereits im Verliebtheit-Modus. Zumindest was ihre Blicke andeuten. In der 17.Staffel wird es sicher keine endgültige Lösung geben bzw. wird sich der Doc eine fixe Partnerin anlachen. Aber egal, es gibt wieder neue erotische Stories für die 18.Staffel und die 19. und die 20. ....
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Monkey<3 schrieb am 06.01.2024, 14.21 Uhr:
      Gipfel, offensichtlich verstehst du nix. Lass uns halt mitfiebern. 
      Ich finde z.B. Krimis wie Tatort oder Rosenheim Cops zum Erbrechen langweilig. Wenn Krimi, dann den Taunuskrimi, der auf die Bücher von Nele Neuhaus basiert. Da wird die Spannung super aufgebaut. 
      Und ich mag keine Brutalofilme wo gemetzelt wird.
      Bergdoktor bin ich über meinen Mann gekommen und hat mich geflasht. Da stimmt der ganze Konzept. Charismatischer Arzt mit all seine Ecken und Kanten, die Gruberfamily mit all ihre Schwierigkeiten, spezielle Patientenfälle, Alexander und die herrliche Landschaft. Wenn man dem Doc (einen solchen Arzt der für die Patienten da ist, davon träumt doch jeder) pro Sendung gefühlte 100 Menschen behandeln lässt, als wäre der Mensch eine Nummer und nicht Mensch - so kommt mir das in der Realität vor - dann würde keiner mehr die Serie angucken.
      So, vielleicht verstehst jetzt besser. Wenn nicht, es gibt genügend andere Serien, die dir besser gefallen. 

      So nun genug erörtert.
    • Monkey<3 schrieb am 06.01.2024, 14.24 Uhr:
      Ach, ich hab koa Problem damit, wenn andere eine andere Meinung hat. Nur sollte man da normal schreiben und nicht die Anonymität des Internet nutzen andere zu verletzen. 
      Also darf jeder seine Meinung sagen, wie du es sagst.
    • kea Nn schrieb am 06.01.2024, 14.42 Uhr:
      ich war früher Science Fiction Fan (Star Trek) und später stand ich auf Krimis, SciFi interessiert mich immer noch (kommt aber wie bei allen Sendungen, die ich anschaue auf das Stamm-Ensemble an, wenn mich das nicht anspricht, lässt mein Interesse nach, die Charaktere müssen das gewisse Etwas haben, was für mich schwer zu definieren ist). Krimis haben für mich inzwischen den Reiz verloren, viele sind immer nach der gleichen Machart gestrickt und die Ermittlungen ziehen sich oft langatmig dahin. Ich bin im letzten Jahr nur zufällig auf BD gekommen, ich vermute, ich gucke es wegen der alle etwas Dreck am Stecken habenden Hauptcharaktere (alles andere als Vorbilder imo, aber vielleicht deshalb sympathisch wegen der ganze Unzulänglichkeiten), den teilweise interessanten Krankheitsfällen, denen oft krimihaft mit Umwegen auf die Spur gekommen wird und etwas Undefinierbarem (ha). Mir rinnt vor Enthusiasmus allerdings nicht der Sabber aus dem Mund.
    • Monkey<3 schrieb am 06.01.2024, 15.38 Uhr:
      Gipfel, hob koa Problem 😊. Grod weil der Martin koa perfekter Mensch ist, is er wie Kea sogt, so sympathisch. A perfekter wär ma zu langweilig und bald abgnutzt. 🤣
      Und! Hans Sigl is ned Martin Gruber. Der spielt den nur, aber da richtig gut. Wie die anderen Darsteller ihre Rollen auch. Und des ist mei Meinung. Andere sind vielleicht in ander Ansicht. Ist a ok.
    • Brigitte ? schrieb am 06.01.2024, 18.39 Uhr:
      Dann guck doch einfach keinen Bergdoktor mehr und steig' lieber auf einen Gipfel, auf den höchsten, wenn möglich, Herr Messner weiß da sicher Rat.
      Je höher der Berg, desto länger sind sie weg und das Forum hat etwas Ruhe. Das könnte doch schön sein. 😜😜😜
    • Micki schrieb am 06.01.2024, 19.01 Uhr:
      Es wird immer besser, die Musketiere glauben sie sind alleine in ihrem BD Forum, dabei haben sie so viele Zaungäste …..
    • Brigitte ? schrieb am 07.01.2024, 02.13 Uhr:
      Gewissermaßen Stella🐝🍯 Bee.
      Ich sehe den Bergdoktor regelmäßig, habe mich nur bisher kaum für das Forum interessiert.
      Man kann sich ja nicht nur um 🌹🌹 kümmern. 😊😊😊
  • Perle schrieb am 06.01.2024, 13.38 Uhr:
    Habt Ihr das auch gelesen, 3 Schauspieler verlassen den Bergdoktor, Franziska, die anderen 2  - ??? weiss nicht wer die sind, und diese Ansage finde ich auch nicht mehr. Vielleicht findet ja hier jemand die beiden anderen.
    • Monkey<3 schrieb am 06.01.2024, 14.08 Uhr:
      Die die Dr. Tippner (die Affäre v Dr. Rüdiger) und Lillis Ex Robert.
    • kea Nn schrieb am 06.01.2024, 14.08 Uhr:
      Franziska und das Ehepaar Tippner
    • Perle schrieb am 06.01.2024, 16.19 Uhr:
      Ah, danke, dann weiss ich Bescheid :)
  • Monkey<3 schrieb am 06.01.2024, 11.36 Uhr:
    kea nymphaticus am 06.01.2024 02:31:
    Hi Kea, guck dir in der ersten Folge nach dem Gespräch von Martin mit Lilli an. Da schaut Caro den Vater ihrer Nichte anders an. Nicht mehr so wie im 16. Staffel bis Folge 5 so verachtend und giftig.
    Falls du voarausgeguckt hast, dann erhältst du mehr Inputs.
    Schönes Wochenende und bis zum nächsten Senf…
    • kea Nn schrieb am 06.01.2024, 11.50 Uhr:
      Monkey, werde ich gleich machen. Und ich habe vorab geguckt. Das Verhältnis ist eindeutig positiver und vertrauter geworden zwischen den beiden. Ich wünsche dir ebenfalls eine schönes Wochenende bis zum nächsten Senfbrot (mein Ausdruck, weil ich gern Senf als Brotaufstrich verwende).
  • Taraxacum schrieb am 06.01.2024, 10.38 Uhr:
    Ooooch Leute, lasst hier im Forum doch einfach keinen Streß/Streit entstehen…Es werden immer wieder „Störenfriede“ ins Forum kommen, die für Unruhe, Hass und Diskussionen sorgen wollen. Aber wir sind Musketiere, wir stehen darüber, wir können IGNORIEREN – und wir bleiben da!
    Ich konzentriere mich jetzt auf den Grund, weswegen wir hier sind: den Bergdoc…
    • kea Nn schrieb am 06.01.2024, 10.47 Uhr:
      Tara, genau, sehe ich auch so!
  • Taraxacum schrieb am 06.01.2024, 10.37 Uhr:
    Servus!
    Hey, CloudyRoudy, willkommen bei den Musketieren…
    So, jetzt „senfe“ ich auch mal dazu *grins*
    Die Folge hat mir super gefallen…sie war unterhaltsam, es gab einige Schmunzelmomente – ein schöner Unterschied zur düsteren 16ten Staffel.
    Allen voran Emmi und ihr „Opa“, die beiden haben die komplette Folge „gerockt“ - da wünscht man sich glatt eine Fortsetzung.
    Auch wenn einige Karin Bachmeier nicht so mögen, ich fand sie super. Sie ist irgendwie so herrlich erfrischend quirlig und hat den Bergdoc mit ihren Sprüchen ein paar Mal zum Stutzen gebracht ;-)
    Bin gespannt, wie sich diese Beziehung entwickelt…
    Zwei Szenen haben mir nicht so gefallen: warum muß Lilli Martin schon wieder einen „Vergangenheits-Spruch“ pressen? Das nervt manchmal.
    Und warum wurde der „Opa“ so angegangen, nur weil er dem kleinen Fregger (das war fränkisch...) wegen dem zerfetzten Buch die Meinung gegeigt hat? Ich hätte es nicht anders gemacht!
    Apropos Lilli: Bei ihr scheint sich auch eine neue Liebe anzubahnen, der Sani gefällt mir…
    Fazit: Tolle Folge mit noch tollerer Handlung…5 Sterne von mir…so kanns weiter gehen…
    Kea: Vielen Dank für den Outtake-Link…die haben wirklich Spaß am Set. Das Beste, Herr Sigl mit seinem Quietschestuhl *lach*
    • kea Nn schrieb am 06.01.2024, 10.46 Uhr:
      hallo Tara, ich finde Karin Bachmeier immer besser (da ich Folge 2 via Mediathek schon gesehen habe), ich finde sie auch erfrischend anders als die Frauen, die Martin bisher hatte. Nochmal ein Anne oder Franziska Aufguss? Nein Danke! Ich wette, die nimmt sich was sie will und der gute Martin wird noch manchesmal stutzen. Und ich mag die Josie, hoffentlich wirkt sie öfter mal mit. Der Sani, der mit Lilli spricht, gefällt mir auch. Daumen hoch! Da ich schon Folge 2 gesehen habe - ich spoilere nicht, aber nur soviel: Folge 2 ist mehr nach meinem Gescmack. Interessante Krankheit und das Drehbuch wurde meines Erachtens gut um die Krankheit herumgeschrieben, medical and crime, gute EpisodenDarstellerInnen! PS: Das outtake war super lustig, mein highlight: Martin und Hans und die Friedhofsbemerkung!
    • Taraxacum schrieb am 06.01.2024, 11.16 Uhr:
      Hi Kea: Ja, die Bachmeierin ist schon ein lustiges Pflänzchen. Sie ist nicht auf den Mund gefallen – momentan ist es eine richtige unbeschwerte Beziehung zwischen ihr und dem Doc. Ich mag seinen verdutzen Blick, wenn sie wieder was unvorhergesehenes vom Stapel lässt - es ist eine wahre Freude, den beiden zuzusehen.
      Stimmt, die Friedhofbemerkung war auch nicht schlecht. Hoffentlich gibt’s noch mehr Outtakes…
      Ui, dann verspricht die nächste Folge ja auch sehr spannend, zu werden, ich freu mich jetzt schon.
      Ich habe gerade überlegt, wer Josie ist – jetzt weiß ich es, die Tochter der Bachmeierin. Würde mich auch freuen, wenn sie den einen oder anderen Auftritt hat, denn sie kommt auch sehr sympathisch rüber…
    • kea Nn schrieb am 06.01.2024, 11.47 Uhr:
      hi Tara, ich fand Josie Bachmeier schon in der Folge Paradies total cool, gerade mal 17 geworden, war sie allein in Peru und wollte zurück zuhause allein die Schafffarm ihres Opas weiterführen und diesen auch wegen angeblicher Demenz pflegen. Später als sie von den Wut- und Schlagausbrüchen ihres damals noch Säufer-Opas gegenüber Frau und Tochter Karin erfährt, sagt sie zu ihm: Du sagst jetzt besser gar nichts (oder so ähnlich) und bestimmt, wie's weitergehen soll und unterbreitet eine neue Lösungsmöglichkeit. Sie hat power und Durchsetzungskraft. Wäre interessant wenn sie auf Lilli treffen würde... Ich mag die lockere Art von Karin B. Gerade dies mögen so einige nicht. Sie sehnen sich Anne zurück, die aber nicht zurückkehren wird oder ein trautes Familienleben mit Franzi und Sohn. Hoffentlich nicht!!!
  • Berni* schrieb am 06.01.2024, 10.05 Uhr:
    Ich werd auch in der Pfanne verrückt. Was ist da auf einmal für eine Stimmung im Forum? Musketier darf man nicht mehr sein, komische Bemerkungen, die ich nicht verstehe, Kommis werden abgeurteilt usw. Nun, ein Kobold ist keine Schmeichelkatze, aber dieser aufblühenden Mimosität nicht mehr gewachsen. War so nett hier bisher, aber jetzt wird pathologisch. Deshalb Arrivederci! Den Bergdoktor werde ich mir gerne weiter anschauen, Diskussionen darüber erspar ich mir.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Monkey<3 schrieb am 05.01.2024, 22.07 Uhr:
      Hi Dorit, das habe ich auch gelesen, aber nicht als Bestätigung sondern als Vermutung, da Caro nach Meinung der Schreiberlinge Martin verträumt bzw. verliebt angeschaut hat. Was auch unsere Vermutung ist.
      Schau mer mal, was rauskommt. Euch auch noch einen schönen Abend.
    • Monkey<3 schrieb am 06.01.2024, 00.09 Uhr:
      Hi Dorit,

      hab ich. Denn ich halte des ned aus. Da bin ich einfach zu neugierig wie’s weitergeht. Schau aber am kommenden Donnerstag wieder im ZDF an.

      Aber weiter wird ned verraten. 

      Lg Monkey
    • kea Nn schrieb am 06.01.2024, 02.31 Uhr:
      hallo dorit, bisher ist das wie auch Monkey schreibt, lediglich eine Vermutung. Auf welchen Blick bezieht ihr euch denn, damit ich mir das noch mal daraufhin anschauen kann. Bisher ist mir nämlich nichts aufgefallen.
  • Bea01 schrieb am 05.01.2024, 20.25 Uhr:
    Nicht schon wieder eine neue Liebschaft des Herrn Doktor,die nur Komplikationen mit sich bringt.
    Langweilig.
    • Monkey<3 schrieb am 05.01.2024, 21.08 Uhr:
      Öhm, ne Frage: Wenn dir das langweilig ist, warum schaust du an?
      Wegen medizinische Fälle?
      Grade dieser Mix aus Familiengeschichte, medizinische Fälle und herrlich Landschaft zeichnet die Serie aus.
    • kea Nn schrieb am 06.01.2024, 02.22 Uhr:
      hi Beate, ich bin genau gegenteiliger Meinung, endlich wieder eine Liebschaft für den Doc! Zumindest ist für mich das u.a. die pikante Würze der Sendung. Und die jetzige Frau scheint das auch noch heute gängige vorherrschende Rollenbild ja etwas durcheinanderzuwirbeln. Ich stimme dir zu, dass ich auch sehe, dass diese Beziehung Komplikationen mit sich bringen wird. Das ist für mich aber ok, weil ich interessiert daran bin, wie die Beteiligten damit umgehen und ob und wie sie Lösungen für die Probleme finden oder auch nicht.
  • katinka1 schrieb am 05.01.2024, 19.57 Uhr:
    Ich sehe den Bergdoktor regelmäßig sehr gern.
    Einen Kritikpunkt habe ich aber zur gestrigen Folge. Das Buch hätte man auch anders wählen können. Ein Löwenbändiger hat niemals das Tierwohl im Auge. Ein Junge will ja aus Afrika einen Löwen holen, um ihn im Zirkus vorzuführen. Sowas finde ich widerlich. Da gibt es viel schönere Bücher mit anderen Themen.
    Handgreiflich darf ein Erwachsener nicht gegen Kinder werden. Vollkommen klar und richtig!  Aber selbst der Ansatz eines bösen Wortes ist nicht geduldet. Und das ist die Entwicklung der Zeit.
    • CloudyRoudy schrieb am 05.01.2024, 20.25 Uhr:
      Den Zusammenhang mit dem Buch hab ich tatsächlich auch nicht verstanden 🙈
    • Monkey<3 schrieb am 05.01.2024, 21.00 Uhr:
      Katinka,der Schneckenzüchter hatte das Buch offensichtlich seit seiner Kindheit. Glaub dass er zu den Rotzlöffel, der das Mädel mobbte, gesagt hat, dass er das Buch schon 65 Jahre hatte.   Da war ich noch nicht auf der Welt. Damals hatte man andere Ansichten gehabt. Also für de damalige Zeit nicht widerlich. Denn damals gab es kein Fernseh oder Internet. Da war Zirkus und Ähnliches Abwechslung im Alltag. Vor allem für Kinder.
      Jetzt ist eine andere Zeit und auch andere Bücher. Nur würde zu dem alten Bibliothekar nicht passen. Wahrscheinlich wurde deshalb dieses Buch genommen.

      Was ich in der heutigen Zeit erschreckend finde, dass immer weniger Respekt gegenüber älteren Leuten oder auch gegenüber Polizei, Ärzte oder Rettungssanitäter, Feuerwehr gibt. 
      Kindern sollte man wirklich wieder Respekt vor Menschen und fremden Eigentum beibringen. Mir selber wurde beigebracht, dass ich auf Sachen, die mir nicht gehören besser aufpasse als auf meine eigenen Sachen. Das hab ich meinen Kindern erfolgreich weitergegeben. 
      Daher ist die Reaktion vom Alten m. E. verständlich. Die Wortwahl ist etwas daneben. Aber verständlich.
    • Berni* schrieb am 05.01.2024, 23.26 Uhr:
      Genau Katinka1, mich hat es direkt gerissen, als das Löwenbuch erwähnt wurde. Warum ein wildes Tier aus seiner gewohnten Umgebung entführen, um es in einen engen Zirkuskäfig zu stecken. Aber richtig, es ist ein altes Buch und früher war man noch nicht sensibel genug. Da gab es schon mehr Meinungen, bei denen man heutzutage den Kopf schüttelt. Und wieso durfte der Schneckenzüchter den Buben nicht schimpfen? Das war wohl richtig oder soll man da auch noch nichts sagen dürfen zu so einem Fratz.
    • kea Nn schrieb am 06.01.2024, 02.14 Uhr:
      für mich ist Zirkus mit Tieren auch ein no go. Auch bin ich kein Freund von Tierdressur im allgemeinen, etc. Deswegen hat mich die Wahl des Buches auch irritiert. Inzwischen habe ich mir meine eigene story dazu zurechgeleg (denn BD soll ja auch phantasieanregend sein für mich, ha)t: Emmi sieht sich in der Rolle des Luka - mit den Armen in die Hüften gestemmt im Rollenspiel mit Anton Grainer, der den Löwen darstellt und von Emmi gebändigt wird. Er geht ja auch kurz auf die ihm vom Emmi zugewiesene Rolle ein, indem er die Augenbrauen hochzieht und ein angedeutetes Knurren von sich gibt. Mir fallen noch andere Interpretationen ein, ich habe Spaß an solchen Sachen.