Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
7904

Der Bergdoktor

D, 2008–

Der Bergdoktor
ZDF/Erika Hauri
Serienticker
  • Platz 417904 Fans
  • Serienwertung4 116674.19von 133 Stimmeneigene: –

"Der Bergdoktor"-Serienforum

  • .Kobold schrieb am 12.12.2023, 09.56 Uhr:
    Guten Morgen meine Lieben! Mir fällt nix ein momentan, deshalb guten Morgen meine Lieben!
  • kea Nn schrieb am 12.12.2023, 07.14 Uhr:
    Da ich im Moment nicht groß aktiv werden kann, habe ich mich auf binge-watching verlegt. Ich bin gerade angelangt bei den Bergrettern, Staffel 5, Folge 3 'Gefangen im Dunkel', Teil 1. Und was sehen meine müden Augen bei 34.11? BR Toni wird durch einen Anruf aus dem Schlaf geweckt und will den Fernseher abstellen. Es läuft da gerade Der Bergdoktor Staffel 5, Folge 7 'Verlorene Kinder'.
  • gummibärle schrieb am 11.12.2023, 14.54 Uhr:
    Hallo Mexi, wie wärs mit am Maßbandl zum abschneiden?
    Am 4. Jänner gehts für uns in Deutschland los und im ORF II bereits einen Tag vorher, Mittwoch 3. Jänner und dazwischen gibts auch immer wieder mal was von den "Bergdoktern".
    • Mexi schrieb am 11.12.2023, 20.50 Uhr:
      Keuch keuch, mein Bärle! Bin endlich heimgekommen (war DAS ein Tag heute - Stress live) und am Sofa gelandet zum Eure Posts lesen. Finde kein Maßbandl momentan, aber egal die Uhr tickt ja noch: tik tak Doc und sie wird immer schneller. Ätsch, wir Ösis dürfen einen Tag früher schauen, aber so wie ich Euch Lieben kenne, werdet Ihr es nicht aushalten und VORAB in der Thek gucken. Ich bin nicht sicher, ob ich es nicht auch tue. Habe ja schon einen Hochspannungsmasten in mir.
      Kea, wie gehts? Besser? Zum Glück musst Du nicht in die Oper zum singen. Also brav stille sein und kein Wort hauchen!
      Dorit, da hast Du wieder den richtigen Riecher gehabt, es ist ein KoboldInchen. Oh Mönsch, wieder kein Bub im Club. Haben die Männer alle Angst hier zu posten?
      Den übrigen Musketieren gehts gut? Alles paletti an der Front? So und jetzt brauch ich einen Enzian nach all der Anstrengung heute. Ich meine das Schnäpschen, aber die Enzian würde mich auch entspannen. Tschüss Mädels und macht es Euch auch fein.
    • kea Nn schrieb am 11.12.2023, 23.21 Uhr:
      hallo Mexi, ich würde jetzt auch gerne ein Schnäpschen an die ausgetrockneten Lippen setzen um sie zu benetzen und den Frust zu ertränken. Bis jetzt hält mich aber noch das schlechte Gewissen davon ab. Hat hier jemand Erfahrung mit Alkohol und der Einnahme von Antibiotika? Vor Alkohol warnen sie ja sowieso immer, ich meine persönliche Erfahrungswerte. Das ist das Sympathische beim BD, die süffeln sich da ja eine Menge geistiger Getränke rein. Ich erinnere mich noch an eine Folge, in der Versicherungs-Rike den Doc sinngemäß fragte, ob sich ihre Tabletten mit Rotwein bzw. ihrem Favorit Panschwein Rose vertragen würden. Und er hat bejahend und wohlwollend genickt (bringt einen lockeren Abend). Da hätte meine reale Ärztin ihm aber ordentlich die Meinung gegeigt. Für sie ist schon 1 Glas Sekt in der Woche 1 Glas Alkohol zuviel. Meine Sektpartnerin von nebenan und ich schert das allerdings herzlich wenig, wir kurbeln unseren Kreislauf an und das gönnen wir uns einfach mal. Der für eine Säuferkarriere anfälligste Gruber ist für mich Bruder Hans. Immer, wenn es bei den jeweiligen Damen wieder mal nicht haargenau so läuft, wie er es will, zieht er sich eine Flasche Obstler??? rein oder eine Flasche Rotwein (oder auch mehrere). Auf Weißwein stehen die Grubers wohl nicht so, außer vielleicht zum üppigen Mal, wenn Lisbeth meint, das zum Gericht eher der farblose passen würde. Euch allen Prost mit einem Getränk eure Wahl!
    • Mexi schrieb am 12.12.2023, 00.07 Uhr:
      Ja sag mal Kea-lein, biste immer noch wach? Ich auch, bin ja eine Nachteule und vor 2:00 Uhr gehe ich nie schlafen. Pensionistenglück: bis 8:00 schlafen und dann bis 10:00 frühstücken und Zeitung lesen. Wegen dem Alkohol: klar kannst Du ein Glas Rotwein trinken, aber nicht zusammen mit der Antibiotika-Tablette. 2 Stunden warten. Rotwein ist gesund in Maßen. Der gescheite Herr Jesus hat einstens den Rotwein gesegnet und er wusste, was er tat. Also genehmige Dir ein Trösterchen. Deswegen säuft man ja nicht und wenn doch, ist es die eigene Leber und die geht niemand was an. Jessas, jetzt töne ich wieder einen Blödsinn gell? Aber lustig muss es sein, sonst geht niemand mit beim Begräbnis... Schluss jetzt und ab ins Bad. Halte Dir alle Daumen die ich habe, damit es Dir bald wieder gut geht, mein armes Kea-lein. Gute Nacht!
    • kea Nn schrieb am 12.12.2023, 05.36 Uhr:
      Danke Mexi für deine lieben Worte, ursprünglich bin ich der totale Frühmensch, aber seit diesem Viren-Desaster bin ich Frühvogel und Nachteule in einem, da ich kaum noch schlafen kann wegen Hustenanfällen und dergleichen netter Dinge. Ich werde mir dann heute mal mitten zwischen 2 Antibiotikum-Gaben ein Glas Christi geweihten Rotweins gönnen und proste dir damit herzlich zu. Bis jetzt sind meine Leberwerte außerdem bilderbuchartig, also Schluck los! Neuerdings dürfen sogar schon Milchprodukte bei vielen Antibiotika genommen werden, ich glaube, früher war das nicht unbedingt der Fall. Ich hoffe, Du träumst gegen 5.30 Uhr schon ein paar Stunden süß vor dich hin und hast dann einen superschönen Tag!
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • .Kobold schrieb am 11.12.2023, 14.59 Uhr:
      Mille Grazie liebe Dorit. Deine Tipps sind immer Gold wert. Wer mag den wohl nicht? Schade, dass er nicht bei großen Shows regelmäßig auftaucht. Der hat ja wirklich viel drauf, der Knabe. Freue mich schon auf ihn als Dr.Kahnweiler in der nächsten Staffel. Der Mann ist ein Allround-Talent. Mal spielt er lustig, dann singt er wieder wie ein Star. Heeeh Dorit, Koboldine? Bist Du sicher, dass ich ein Mädchen bin? Oder ein Bub? Kobolde sind geschlechtslos zu ihrem Glück. Schönen Tag Dir!
    • .Kobold schrieb am 11.12.2023, 19.35 Uhr:
      Meine liebe Dorit! DIR verrate ich es als Einzige = ich bin ein Mädchen! Aber sage es bloß nicht weiter! Unsere Musketiere sollen selber raten, wer sich unter dem Koboldmäntelchen versteckt. Du hast mich gleich ertappt. Intuition?
    • .Kobold schrieb am 11.12.2023, 20.05 Uhr:
      Liebes Enzian! Mit den DER Artikeln ist es so eine Sache. Dauernd müssen sich die Männer alles krallen. Aber Gendern finde ich total doof. Lieb, dass Du mir ALLE Artikelchen in die Eieruhr stopfst. Deshalb schaut sie auch so pausbäckig aus.
    • Mexi schrieb am 12.12.2023, 00.16 Uhr:
      Dorit, Dein Tipp über den Mark Keller wieder feinste Sahne! Bin hin und weg! Der Bursch gehört vergoldet! Bussi
  • kea Nn schrieb am 11.12.2023, 09.35 Uhr:
    hallo Leute, da mir eine akute Kehlkopfentzündung die Sprache verschlagen hat (ich bringe nicht mal ein winziges Tönlein heraus), muss ich mich eine Zeitlang auf's Schreiben verlegen. Bekannte und Freunde werden gleich an der Eingangstür schriftlich darauf hingewiesen, dass ich z.Zt. stumm bin, außer wenn ein keuchender Hustenanfall die Stille unterbricht. Das war's also mit der schönen Vorweihnachtszeit, und ich werde die nächsten Tage allein in meinen Gemächern verbringen, glücklicherweise gibt es Mediatheken. So einen Fall hatte der BD auch noch nicht, die dortige Stumme war ja gewissermaßen aus psychischer Ursache teilweise stumm geworden (Winterspecial Kalte Stille). Ich wünsche euch allen eine gute Gesundheit und eine schöne Vorweihnachts- und Weihnachtszeit. Vielen Dank für eure interessanten Berichte und Kommentare. LG aus Norddeutschland.
    • .Kobold schrieb am 11.12.2023, 10.21 Uhr:
      kea mountain thug, Dich hat es aber arg erwischt und jetzt machst Du auf Fisch, nämlich stumm sein. Das ist ungut, ich kenne das aus eigener Erfahrung. Bloß nicht versuchen zu sprechen, das quält die Stimmbänder. Aber keine Sorge, das wird wieder. Lege mal den Schongang rein und schau Dir alle Folgen vom BD nochmal an. Dann bist Du fit für den 4.Jänner. Alles Gute wünsch ich Dir und Deinem Kehlkopf.
    • .Kobold schrieb am 11.12.2023, 10.25 Uhr:
      Und unsere liebe Dorit ist so richtig fresh zum Wochenanfang. Wie machst Du das bloß, meine Liebe? Ich bin schlapp wie eine Windfahne ohne Wind. Am besten, ich mach es wie Kea und verzieh mich in meine Gemächer und hänge ich über den Laptop. Darin ist wenigstens was los. Ciao Bella
    • kea Nn schrieb am 11.12.2023, 14.25 Uhr:
      ja, dorit, ich erinnere mich auch nur an das Winterspecial 'Wunschkind'. Ich bin mal gespannt, ob es endlich einen Herzjungen für Lisbeth gibt, zu gönnen wäre es ihr wirklich. Nach Onkel Ludwig lebt sie ja gewissermaßen im Zölibat. Ich finde der Fotograf Julius Hofmeister würde am besten zu ihr passen, aber mit RP?- interessant wird die Entwicklung auf alle Fälle. Daumen hoch für dein Gedicht, um Zeile 2 muss ich mir im Moment keine Sorgen machen, da mein Appetit kaum vorhanden ist. Ich bin schon froh, dass ich wieder mehr trinke als vor ein paar Tagen. Danke für die Guten Besserungswünsche. Auch ich wünsche dir: bleib bei Gesundheit und genieße so richtig voll drauflos sowohl vor, beim und nach dem Fest!
    • kea Nn schrieb am 11.12.2023, 14.30 Uhr:
      hallo Kobold, so werde ich es machen, und zwar alle Folgen vom BD, die ich erst einmal gesehen habe, außerdem die ersten Folgen der Bergretter, als Andreas Marthaler noch der Superheld wa , the real Martin Gruber. Eine Freundin hat mir gerade ein paar Lebensmittel gebracht, wir beide mit Maske. Sie meinte, sie hätte das schon öfter mal gehabt, dauert ein paar Tage. Dir auch alles Gute und schöne Vorweihnachtszeit.
    • kea Nn schrieb am 11.12.2023, 14.36 Uhr:
      hallo papermoonja, danke für deine guten Besserungswünsche. Gut dass du das sagst mit dem Flüstern, ich habe eben noch flüsternd mit meiner Freundin gesprochen, das werde ich zukünftig nicht mehr tun. Ich habe jetzt auch einen Schal um den Hals und esse Salbeibonbons und Ingwerbonbons, kann beide Sorten schon nicht mehr sehen. Aber lutsch und durch. Und was die Geduld betrifft, an dieser Eigenschaft mangelt es mir leider genauso stark wie Dr. Gruber. Dir wünsche ich ebenfalls gute Gesundheit und viel Spaß in der Vorweihnachtszeit.
  • Taraxacum schrieb am 10.12.2023, 19.20 Uhr:
    Servus!
    Hallo Enzian: Herr Sigl war durch die ganze Lesung gut drauf und absolut locker. Genau wie die Familie aus Schwaz – Hausmusik ist normalerweise nicht so unser Ding, aber wie sie da auf der Bühne mit Bass, Geigen, Ziehharmonika und Gitarre gespielt haben – das war so wunderbar durchdringend, einfach klasse *grins* Alles in allem ein toller Abend…
    Klaus Kinski sagt mir noch was – der muss echt heftig unterwegs gewesen sein…
    Nen Tipp in Sachen Musik kann ich dir leider nicht geben…wir hören einfach querbeet…
    Kobold: Gab es normalerweise nicht drei bzw. vier Musketiere? Egal, die Zahl haben wir alle schon längst überschritten. Ich mag das Forum hier auch gerne, rundum lauter nette Leute *freu*
    Auweia, Doktor House mag ich auch nicht, der Kerl war mir immer viel zu großkotzig (verzeiht mir meine Ausdrucksweise) und viel zu mies gelaunt. Obendrein schalte ich immer um, wenn es zu blutig oder zu metzelig (gibt es dieses Wort überhaupt *lach*) wird. Früher habe ich immer wahnsinnig gerne „Quincy“ gesehen - es war spannend, aber nie brutal. Okay, zu der Zeit war ich aber auch noch ein kleiner Mensch *schmunzel*
    LG
    • .Kobold schrieb am 10.12.2023, 20.31 Uhr:
      Liebe Taraxacum, es waren d’Artagnan und seine drei Freunde Athos, Porthos und Aramis, somit vier Kavaliere. Und wir Musketiere hier werden immer mehr unter der Flagge *nette liebe Menschen*
      Liebes Enzian, als Mumin-Troll gehe ich auch noch durch. Jedenfalls sieht mein Accountbildchen fast den Nilpferdartigen Mumins ähnlich, oder nicht?
    • gummibärle schrieb am 11.12.2023, 10.33 Uhr:
      @ Taraxacum schrieb 10.12.23  19:20
      ich war bis dato von Schnee und Eisregen usw.
      ausgebremst daher meine Frage von was redet ihr, Du und Enzian - um was für
      eine Veranstaltung geht es da?
      Tipp zum Jahresende:
      WIR SINGEN GEMEINSAM die schönsten Weihnachtslieder - mit Claudia Koreck &
      Band
      Neben Claudia Koreck und Band wird auch TV-Moderator und Musiker Hannes
      Ringlstetter zusammen mit einem großen Orchester und einem Chor die schönsten
      Songs zum Fest anstimmen – um sie gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern
      in der Olympiahalle zu singen. Miteinander feiern, aber auch um innezuhalten
      und sich mit dem Publikum auf den Zauber der staaden Tage des Jahres einzustimmen.
      Zwei Stunden, in denen man dem Stress der Adventszeit noch einmal entkommen
      kann. Ein Abend, an dem man stattdessen einfach abschaltet, um besinnlich
      nebeneinander und miteinander singen und zu feiern.
       Dabei ist es übrigens keine zwingende
      Voraussetzung, die Lieder alle auswendig zu kennen: Die Texte werden auf einer
      großen Leinwand eingeblendet.
      Die Veranstaltung wird von Hans Sigl moderiert.
      Karten gibts ab 25,00 bis 60,00 € – Plätze sind noch zu haben.
      Übrigens - es tut mir unendlich leid dass ich euch abermals einen falschen
      Fernsehtermin genannt habe. Mich hats am vergangenen Freitagabend fast
      zerbröselt wie ich meinen faux pax gewahr wurde.
      Also hier Korrektur 2: Fr. 15. Dez.2023 im NDR Fernsehen wird Hans Sigl in der
      NDR-Talk-Show zu Gast sein.
      Ich versprechs - ich werd die Zeitung der übernächsten Woche streng abseits
      halten - ich kauf die praktisch immer als "übernächste Woche" - bin
      halt Neugierig was kommt in der Flimmerkiste.
    • gummibärle schrieb am 11.12.2023, 13.29 Uhr:
      Hallo liebe Dorit, ganz lieben
      Dank für die Info.

      Der Sigl ist Morgen in der
      Isarphilharmonie ebenfalls eine Lesung, vorletzte Station ist Hamburg dann
      kommt am 22.12.23 die Olympiahalle da wird aber mehr gesungen - ich hab euch
      den Termin schon reingeschrieben.

      Hier noch weitere Termine:
      Ronja Forcher bei der 29. „Die
      José Carreras Gala“ - 14.12.23
      Hans Sigl bei der „NDR Talk Show“
      - 15.12.23
      Monika Baumgartner u. Mark Keller
      bei „Heiligabend mit Carmen Nebel“
      Heiko Ruprecht in „Die
      Rosenheim-Cops: Ein eiskalter Mord 27.12.23 ZDF
      Hans Sigl moderiert „Die große
      Silvester Show“
    • gummibärle schrieb am 11.12.2023, 13.30 Uhr:
      Hallo Dorit,
      sag mal kannst Du mir sagen warum ich immer so große Abstände im Fließtext habe? schaut schauderhaft aus.
  • Taraxacum schrieb am 10.12.2023, 19.15 Uhr:
    Mexi: über den grünen Benz hat sich Herr Sigl ja mal bei einem Podcast liebevoll ausgelassen. Es war nämlich wie du sagst, ein neues Auto hat nicht zu Martin Gruber gepasst - also musste was Altes her. Der 123er wurde von einem älteren Herrn abgekauft - und als sie dabei waren wegzufahren, hatte der gute Mann Tränen in den Augen, er hat ihn ja ewig gefahren. Als sie ihm aber dann zugesichert haben, dass er seinen treuen Begleiter jeden Donnerstag im Fernsehen sehen kann, war er beruhigt.
    Herr Sigl hat auch erzählt, dass er ihm mal unbeabsichtigt ein Licht kaputt gefahren hat. Eigentlich war alles schon im Kasten, aber er wollte nochmal etwas rasanter über eine kleine Brücke fahren - hat leider nicht geklappt. Danach ist er aus dem Benz gestiegen und hat sich aufrichtig bei ihm entschuldigt *lach*
    Du wohnst ja scheinbar ganz in der Nähe der Drehorte Mexi, hast du dir dann schon alles angeschaut? Ich muss gestehen, ob wir uns mal irgendwann den Gruberhof „antun“ (ist lieb gemeint) weiß ich nicht, sind einfach zu viele Menschen auf einem Haufen nach meinem Geschmack. Das war schon an der Praxis schlimm, in Going war es übersichtlich und am Hintersteiner See absolut gemütlich…
    LG
    • Mexi schrieb am 10.12.2023, 20.56 Uhr:
      Griaß di Taraxacum! Nee, ich wohne nicht in der Nähe der Drehorte. Muss eine halbe Stunde rattern, bevor ich in diese Gegend komme. Aber wir machen im Sommer gerne Ausflüge dorthin, weil es sich herrlich wandern lässt (und lecker essen). Ich habe echt keine Ahnung wo der Gruberhof steht. Das Bergdoktor-Haus steht in Wildermieming, Nähe Telfs. Das ist schon bald ein Wallfahrtsort der Fans. Ich bin noch nie dort gewesen und tu´s auch nicht. Möchte ja nicht zertreten werden in der Menge.Der Hype um den Doc ist schon gewaltig. Aber so soll´s ja sein und die Serie ist ja wirklich der Hammer. Stimmt oder habe ich recht ?
    • Monkey<3 schrieb am 10.12.2023, 21.20 Uhr:
      Zum Gruberhof (also der Drehort) kommt man von Söll aus hin. Entweder mit dem Bergdoktorbahn (ist a Traktor mit Anhänger) - da muss man vorher buchen - oder man wandert vom Parkplatz der Seilbahn die zum Hexenwasser fährt die Straße rauf zum Bauernhof. Ist ca. dreiviertl Stunde plus / minus Fußmarsch. Bin schon 2mal raufgewandert. Letztes Jahr an einem Sonntag - keine Öffnungszeit - aber an dem Tag herrliches Wetter und somit traumhafte Aussicht oberhalb vom Hof auf den Hof plus Tal. Einfach traumhaft.
      Beim 2. Mal dieses Jahr raufgewandert (denn im Anhänger reingequetscht werden wie Sardinen in der Büchse - nee, des ist nix für mi) leider Regenwetter - dafür Samstag. Haben besichtigen können und Geschichten über Dreharbeiten angehört. War echt interessant. Durch Regenwetter auch nicht so viele Leute 🤣, da nicht viele wanderten.
  • Perle schrieb am 10.12.2023, 08.01 Uhr:
    Habt Ihr auch gelesen, es wird ab April eine 18. Staffel gedreht??? Sind doch tolle Neuigkeiten, da werde ich sicher mal nach Tirol fahren.
    • Mexi schrieb am 10.12.2023, 18.57 Uhr:
      Perlchen, Du machst mich happy? Eine 18. Staffel wird gedreht? Jippie! Aber das heißt auch, dass der arme Dr.Gruber wieder keine Fixe untergejubelt bekommt. Denn ich schätze, die Hochzeit gibts erst am Ende der Soap. Ich hoffe, er muss dann nicht mit dem Rollator vor den Traualtar...
    • Taraxacum schrieb am 10.12.2023, 19.16 Uhr:
      Hi Perle: Ich hab es nicht gelesen, aber Ronja Forcher und Herr Sigl haben in einem Video bestätigt, dass es nächstes Jahr mit den Dreharbeiten weitergeht. Hammer, 18 Jahre Bergdoktor ist eine lange Zeit, manche Serien schaffen nicht mal die Hälfte…
      LG
  • Mexi schrieb am 09.12.2023, 22.43 Uhr:
    Oh Kinder, jetzt muss ich grad nochmal rein hier in die gute Stube! Und was mitteilen! Ich habe doch immer die div.Krankheiten beim Bergdoktor als außergewöhnlich und fast nicht glaubhaft empfunden. ich nehme alles zurück. Habe die Serie "The good doctor" mit diesem süßen autistischen Doc Murphy gesehen und da wird man von einer irren Krankheit in die andere geschleudert und muss sie in so blutigen Op´s anzuschauen, dass mir jetzt noch schlecht ist. Also wen es interessiert, der soll sich die Serie anschauen. Dagegen ist der Bergdoktor eine Teletubby-Sendung. Oh, is mir ...
    • Mexi schrieb am 10.12.2023, 17.11 Uhr:
      Oh mein Enzian! Den Doctor House mag ich nicht, der ist so schiach und immer grantig. Da guck ich lieber "The good doctor" mit dem süßen Freddie Highmore. Der schaut meinem Bärli so ähnlich, als der in diesem Alter war. Hast Du die Soap "Bates Motel" gesehen? Dort spielt er ganz jung den Hauptdarsteller. Sozusagen die Vorgeschichte von dem Serienmörder. Ach, jetzt triffte ich schon wieder ab vom Mountaindoc. Darf hier nicht sein! Ich bin sooo ein Fernsehfreak. Übrigens, ich mag´s auch nicht blutig und mach´s wie Du: linsen mit zusammengekniffenen Äuglein, Ohren zuhalten und weiterschauen, wenn´s vorbei ist. Hach, was sind wir doch für zarte Ladies gell? Uns wird schon bei den harmlosen Op´s vom Dr.Gruber mulmig.
    • Mexi schrieb am 10.12.2023, 20.08 Uhr:
      Hihi Enzian, mir scheint, wir sind echt aus dem gleichen Holz (ich schau auch immer weg, wenn der Doc die Nadel ansetzt)! Die Krimis sind jetzt schon so gestrickt, dass ich gar nicht mehr mitkomme, über was die plappern. Da kann man nicht logisch mitdenken und es dauert so lange, bis die endlich den Täter schnappen. Beim Bergdoktor ist immer alles so schön klar verständlich. Da weiß man immer wo´s lang geht. Ins Kino gehe ich schon lange nicht mehr. Ist mir zu mühsam. Freilich, die große Leinwand wäre schon toll, aber es war dann oft so laut, dass mir die Ohrwaschl geklirrt haben. Außerdem saß meistens der Riese Goliath genau vor mir und ich verrenkte mir den Hals, um links oder rechts an ihm vorbeischauen zu können. Meistens sank er nach rechts, wenn ich rechts an ihm vorbei sah oder nach links, wenn ich mich nach links bog, um was zu sehen. Außerdem ist das Patschenkino sprich Fernseher viel gemütlicher. Da gibts was zum Naschen und Süffeln und Bärli schnarcht so herrlich neben mir. Tja, bin eben an old woman und liebe es, so wenig wie möglich angestrengt zu werden. Ganz besonders freue mich mich auf den 4.Jänner!!! Schaust Du vorab in der Mediathek? Vielleicht mach ich das zu Silvester nach dem Mahl und bevor draußen der Raketenkrieg ausbricht. Babba mein Blümlein und genieße!
  • Mexi schrieb am 09.12.2023, 18.38 Uhr:
    Trara, Taraxacum ist wieder da! Da weiß ich, dass Wochenende ist! Hast ja wieder tolle News hier reingeschrieben, meine Süße. Den Sigl in Natura zu erleben, war sicher ein Genuß. Seine Stimme höre ich auch gerne, er spricht herrlich deutlich, aber eigentlich die anderen Darsteller beim Mountaindoc auch. Ich hasse es bei vielen Produktionen, wenn so genuschelt wird und halbe Sätze nicht hörbar sind. Oh je, Corona hattet Ihr Armen? Und immer noch geschwächt? Ich hatte Corona im Frühjahr und bin immer noch matt. Mit Rock n`roll-Tanzen mit Bärli geht momentan gar nichts. 😵‍💫
    Kobold, Du sagst richtig: manche Zeitgenossen haben kein Hirn, so wie sie mit der Umwelt umgehen. Da wird es mal die Prachtgegend beim Bergdoktor nicht mehr geben. Im Sommer machen wir oft Ausflüge dorthin und es ist wirklich so schön grün rings um die Straßen, wie im Film. Muss immer so lachen über sein grünes Vehikel. Muss einen guten Mechaniker haben, der es aufpoliert und flott macht. Es ist ja schon ein Markenzeichen vom Doc, dieser Mercedes. Ein SUV würde gar nicht zu ihm passen. So, nun mach ich Feierabend. Bärli ist satt und die Küche blitzt. Schönen Abend Euch allen!
  • .Kobold schrieb am 09.12.2023, 16.01 Uhr:
    Danke Taraxacum für den netten Willkommensgruß. Fühle mich hier schon wie ein richtiges Musketier, wenn ich schreibe. Ein Super Forum! Alles liebe Menschen. Viel Spaß uns allen weiterhin. Freue mich schon auf den 4.Jänner! Anderer Bergdoktor? Wenn doch, dann bitte einen knackigen. Gute Besserung Deinem Mann.
  • Taraxacum schrieb am 09.12.2023, 14.58 Uhr:
    Grüßt Euch!
    Letzten Dienstag waren mein Mann und ich in Fürth bei Hans Sigls Weihnachts-Tournee. Wie versprochen, ein kleines Resumee:
    Wir wußten ja nicht, was uns erwarten würde… kurz gesagt, es war fantastisch. Hans Sigl auf der Bühne, als Begleitung die Familie Waldauf mit Hausmusik aus Schwaz/Tirol. H. Sigl hat verschiedene Geschichten vorgelesen – mal nachdenklich, mal erheiternd und zum lachen. Dazwischen machte er immer wieder kleine Gags und es gab Hausmusikstücke mit Geige, Bass und Gesang. Zwei wirklich kurzweilige Stunden. War schon klasse, H.Sigl so nah zu erleben… lässig und unheimlich sympathisch, außerdem hat er eine wirklich schöne (Vorlese)-stimme, echt genial. Wir würden zu gerne mal einen Kaffee mit ihm trinken ;-)
    Total interessant war, dass wir Hans Sigl absolut nicht als Schauspieler, also Bergdoktor oder so sahen, er war einfach er selbst, SIGL PUR!!!
    Einen Obergag gabs auch: im Saal war natürlich ständig Husten usw. zu hören – so zwischendurch empfahl er einfach mal grinsend Fenchelhonig gegen Reizhusten *lach*
    LG
  • Taraxacum schrieb am 09.12.2023, 14.53 Uhr:
    Servus!
    Erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum, Kobold und Papermoonja…ihr habt ja lustige Namen *grins* Stammt Papermoonja von dem Film Papermoon von 1973 mit Ryan O’neal ab? Super Film…
    Kea: Ich hoffe dir geht es inzwischen wieder etwas besser? Wenigstens hast du kein Corona, das ist doch schon mal beruhigend. Mein Mann und lagen vor 3 Wochen mit Corona im Bett und merken jetzt immer noch Auswirkungen…
    Ich habe jetzt mal die die ganzen Einträge sehr flüchtig überflogen. Da kam die Frage auf, ob man den Bergdoc noch gucken würde, wenn Herr Sigl nicht mehr mitspielt. Mein Mann würde es weiterhin schauen, er erfreut sich bei der Serie vorallem an den Bergen und dem grünen Benz. *lach* Ich wohl eher weniger, weil Herr Sigl der Grund ist, warum ich die Serie anschaue. Früher habe ich auch die Versionen mit Gerhard Lippert und vor allem Harald Krassnitzer sehr gemocht.
    Papermoonja: Wir sind bekennende Österreich-Fans. Berge, Seen…einfach ein Traum. Meistens sind wir im Salzburgerland aber dieses Jahr hat es uns auch mal an den Wilden Kaiser verschlagen. Tolle Gegend – wir haben uns die Bergdoktor Praxis in Ellmau, den „Wilden Kaiser“ in Going und den Hintersteiner See in Scheffau angeschaut. Der See ist wunderschön gelegen, da wird es uns bestimmt mal wieder hinziehen…
    LG
  • .Kobold schrieb am 09.12.2023, 09.38 Uhr:
    Hi Kea mountain thug. Danke für Deinen interessantes Kommentar heute. Absterben der Hirnzellen ist ja grausam. Passiert aber bei manchen Zeitgenossen auch ohne Huntington, wie man öfters bemerkt in der Umwelt. Da hülfe nicht mal der Bergdoktor.
    Liebe Dorit! Stimmt, in Norwegen sagt man Troll. Das sind aber sehr unheimliche grausige Figuren. Bei uns in Südtirol sagt man Kobold, auf italienisch auch Folletto. Aber die sind meistens putzig und harmlos, wenn auch manchmal lästige Hausgeisterchen. Ich bin ein lieber Kobold und werde im Forum zahm sein.
    papermoonja, wenn Du gerne Berge magst, komm nach Südtirol. Die Dolomiten mit dem Rosengarten sind umwerfend und tolle Hotels haben wir auch. Hoffe, ich werbe keine Touristen ab von den Österreichern? Aber gibt wohl genug Leute, die gerne Felsen sehen wollen. Nun wünsche ich allen ein schönes Wochenende!
  • kea Nn schrieb am 09.12.2023, 06.41 Uhr:
    hallo Leute, Teil 2 : auch interessant die ärztliche Beratung bei der Folge Bis nichts mehr bleibt, Staffel 14, Folge 3:
    Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen - DZNE:
    "In der heutigen Folge „Bis nichts mehr bleibt“ widmet sich „Der Bergdoktor“ (20:15 Uhr, ZDF) mit Hans Sigl in der Hauptrolle thematisch der in der Gesellschaft eher unbekannten Huntington-Krankheit. Unser Forscher PD Dr. Patrick Weydt vom DZNE Standort Bonn und Leiter der Motoneuronambulanz am Universitätsklinikum Bonn arbeitete hierfür mit der Drehbuchautorin Christiane Rousseau zusammen, um die Inhalte der Episode wissenschaftlich zu fundieren.
    Chorea Huntington, auch „Huntington-Krankheit“ genannt, ist eine vererbbare Erkrankung des Gehirns, die sich durch Störungen der Bewegung und Psyche äußert. In Deutschland sind derzeit etwa 8.000 Patienten von der Krankheit betroffen, pro Jahr gibt es einige hundert neue Fälle. Die Huntington-Krankheit bricht meist im Alter von 35 bis 50 Jahren aus, ist bislang unheilbar und führt unweigerlich zum Tode.
    Ursache ist ein besonderer Gendefekt: Auf der DNA, dem Träger der Erbinformation, sind gewisse Abschnitte als mehrfache Kopie aneinandergereiht. Die längeren DNA-Sequenzen führen dazu, dass ein Eiweiß mit dem Namen „Huntington“ nicht korrekt gebildet wird. Die DNA kommt einem Archiv gleich, das Baupläne für Eiweiße (Proteine) enthält und Fehler in der DNA spiegeln sich daher in fehlerhaften Proteinen wider. Ist ein Protein fehlerhaft, so führt das zum Absterben von Gehirnzellen.
    Vielen Dank an das ZDF und das „Der Bergdoktor“-Team für die wichtige Aufklärungsarbeit im Rahmen der heutigen Folge. Wir hoffen, dass durch die Ausstrahlung die Huntington-Krankheit mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit erlangt und forschen weiter mit dem Ziel, neue präventive und therapeutische Ansätze gegen die Erkrankung zu entwickeln."
    Bei Bedarf kann ich den link posten!