Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Indianer-Club
D, 1964–1971

18 Fans- Serienwertung5 10014.59Stimmen: 46eigene Wertung: -
Serieninfos & News
Deutsche Erstausstrahlung: 17.10.1964 (ARD)
Weiterer Titel: Wir basteln im Indianer-Club
Erhard Reis bastelt mit seinen jungen Zuschauern eine komplette Indianer-Ausrüstung, vom Federschmuck bis zu den Mokassins.
Fortsetzung als Der Cowboy-Club (D, 1966)
Cast & Crew
- Moderation: Erhard Reis
Fernsehlexikon
Wir basteln uns eine Indianerausrüstung mit Erhard Reis. 17 halbstündige Anleitungen liefen in loser Folge dienstags in der Kinderstunde am Vorabend.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Der Indianer-Club Streams
Wo wird "Der Indianer-Club" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Mithelfen
Im TV
Wo und wann läuft "Der Indianer-Club" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
In Partnerschaft mit Amazon.de.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 04.03.2021 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Jürgen Zander (geb. 1954) schrieb am 11.09.2011:
Ich war Mitglied in der zweiten Indianerclub-Staffel; die gab es schon im "Farbfernsehen". Das so ende der 60-ziger Jahre.
Mein Indianername war "Grauer Falke".
Der "Häuptling" war unser Zeichen- und Werklehrer Herr Reis der Fritz-Reuter-Realschule.
Gerne erinnere ich mich an diese Zeiten zurück. Es war schon immer etwas Besonderes, wenn wir aus Bad Bevensen nach Hamburg zum NDR gefahren sind und Schulfrei gab es dafür auch noch.
Ilsetraut (geb. 1947) schrieb am 08.07.2009:
Ich gehörte zu den ersten Bastelmädchen (Braunes Reh), habe aber leider keine Sendung gesehen, denn als diese ausgestrahlt wurden, war ich schon berufstätig und konnte am Nachmittag nicht fernsehen, Vidio gab es leider noch nicht. Eine Wiederholung wäre fantastisch.
Bernd / Wachsames Auge (geb. 1951) schrieb am 17.02.2010:
Hallo Braunes Reh,
ich bin genau so traurig das es keine Video- Aufzeichnung "unserer" Sendung gibt. Habe selber bei 25 Sendungen "mitgebastelt" und habe noch sämtliche
Indianer- und Cowboysachen.
"Roter Büffel" ist schon lange in den ewigen Jagtgründen.
OCH OCH TUM TUM TICKE TE
Ähnliche Serien
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im März
- "The Walking Dead": Erste Bonusepisode bringt Hauptfigur endgültig zurück
- "The Walking Dead": Früher Start von Staffel 11 verkündet
- "Schlagerchampions" oder: Das Mogelfest der Popmusik?
- "Unbroken" mit Aylin Tezel ist erfolgreichste ZDFneo-Serie in Mediathek