Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2759

Der kleine Vampir

(The Little Vampire) 
CDN/D, 1985

Der kleine Vampir
  • 2759 Fans
  • Serienwertung4 16024.19von 112 Stimmeneigene: –

"Der kleine Vampir"-Serienforum

  • Viola schrieb am 17.05.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo esperantonia!! Der Titelsong zum kleinen Vampir wurde geliefert von Lumpi-Darsteller Jim Gray und dessen Gruppe Darkroom. Der Song hieß "They can see in the dark". Hoffe, Dir ist damit geholfen!
  • esperantonia schrieb am 13.05.2003, 00.00 Uhr:
    achja, das waren noch zeiten...
    wer hat eigentlich zu der serie den titelsong gesungen?
    waren das nicht die prinzen?
  • LucyLee schrieb am 12.05.2003, 00.00 Uhr:
    Ich wollte damals immer so aussehen wie Anna...
    ...uns habe meine Ma ständig damit genervt, dass ich Flugpulver haben wollte...
  • Appusch schrieb am 07.05.2003, 00.00 Uhr:
    Es war die schönste Serie die ich erlebt habe... ich würde wirklich alles dafür geben, wenn man die ganzen Folgen (1986) auf DVD kaufen könnte... wenn ich nur zurück denke, es war eine super schöne Zeit... man wie war ich in Anna verliebt, ich hatte mit 8 jahren schon schmetterlinge im Bauch, ich wollte Sie damals schon heiraten. So eine geile Serie wird es nie wieder geben... Es waren die schönsten Jahre... Good Bye, 1986... Good Bye, Der kleine Vampir!!!!!!
  • Ugur schrieb am 30.04.2003, 00.00 Uhr:
    Ich hatte schon vor der Serie die Bücher verschlungen und entdeckte mehr zufällig, daß die Serie läuft. Inzwischen habe ich sie schon Jahre nicht mehr gesehen. Ich hatte ja keine Ahnung von dieser Seite und den Sendeterminen. Wie auch immer - das wollte ich schon immer mal öffentlich kundtun: GOTT, WAR ICH VERKNALLT IN ANNA!!!!! Ahhhh, jetzt geht es mir gut. Apropos - hat irgendjemand ein aktuelles Bild von ihr. Ich habe schon eine Weile im Netz gesucht, doch leider kein Erfolg gehabt. Also, wenn dann bitte bitte bitte an mich : DCManiac@gmx.net
  • MArya schrieb am 21.04.2003, 00.00 Uhr:
    ich möchte einfach nur mal ein aktuelles foto von jan steilen, dem original-darsteller von rüdiger, dem vampir aus der serie "der kleine vampir" haben.
    wenn ich das irgendwo finden kann, bitte auf angegebene E-Mail_Adresse schicken. fam_jatzlau@t-online.de DRINGEND!
  • Michael schrieb am 25.02.2003, 00.00 Uhr:
    Seit ihr denn alle blind??? Die deutsche Serie war doch das Schönste überhaupt! Gibt es die Folgen eigentlich auf Video oder DVD? Dominik Horwitz als Geiermejers Vampirjägerkollege Stöbermann war doch witzig. Schade das die Serie nicht mehr läuft. Das waren noch Zeiten ......:-)
  • Lasse schrieb am 07.02.2003, 00.00 Uhr:
    Ich bin absoluter Fan der ersten Serie (1986). Ich möchte mich meinen vorrednern auch anschließen und sagen, dass jegliche Versuche, den kleinen Vampir zu verfilmen, fehlschlagen müssen. Die kanadischen Folgen des Kleinen Vampirs werden einzig am Sternenhimmel der Kultserien leuchten,und niemals wird ein weiterer "Rüdiger" diesen Platz streitig machen können. Letzlich auch ein wenig traurig, wäre eine Fortsetzung mit Joel Dacks und Co doch ein wahres Spektakulum.
  • Rebecca schrieb am 18.01.2003, 00.00 Uhr:
    Die erste Serie war der absolute Kracher. Mittlerweile bin ich 23 und kaufe immernoch die neuen Romane und Hörspiele. soweit ich weiß ist eine dvd geplant, wird aber noch über die Rechte diskutiert. Habe eine super HP im Net gefunden. Ein muß für alle Fans: www.Gruft-der-vampire.de
    Zu der 2ten Serie kann ich nur sagen: Deutsche schlechte billig Produktion. Plastikgebisse, Gesichter nur halb geschminkt... eben alles ein billger abklatsch.
  • Dorothee schrieb am 11.01.2003, 00.00 Uhr:
    Ach ja!
    That started it all! Obwohl ich schon im zarten Alter von fünf unbedingt wollte, dass man mir aus dem Buch meiner Cousine, "Der kleine 'Vompjekt'", vorgelas, hat´s mich beim Ansehen der Serie erst richtig erwischt. Darauf folgten erste Schminkversuche mit Penaten-Creme, "Lumpi-"Gekritzel auf Händen und Schulheften... Heute, um 17 Jahre älter und reifer (naja), werde ich immer noch jedes Jahr zu Karneval Vampir (jetzt aber mit angepassten Eckzähnen etc.), verschlinge alles, was zum Thema Vampir ins Fernsehen und Kino kommt und kann mich doch nicht vom 80er Jahre Vampir-Punk-Bild lösen (wenigstens ist man dem mit Spike aus Buffy nochmal halbwegs nahe gekommen). Die Serie hat mich doch nachhaltig beeinflusst und ich bin dankbar dafür. Auch wenn ich wegen meines Namens mir so einige Scherze meiner Mitschüler gefallen lassen musste. Auf jeden Fall ist es schön zu sehen, dass viele in meinem Alter und älter auch noch diesem Wahn verfallen sind.
  • Holger Brenk schrieb am 01.12.2002, 00.00 Uhr:
    Am besten fand ich die Serie von 1985. Sowieso kann man davon ausgehen, dass amerikanische Serien besser als deutsche sind. Hat jemand ein Ahnung wo man diese alten folgen auf DVD bekommt. Wer ne Ahnung hat, bitte schnell antworten.
  • Uli schrieb am 01.12.2002, 00.00 Uhr:
    Verschlungen habe ich seinerzeit schon alle Taschenbuch-Ausgaben - entgegengefiebert, wann endlich die neue Ausgabe rauskommt. Als es dann alles auch noch im TV gab - Genial! Diese Serie habe ich geliebt! Die Darsteller und die Umsetzung einfach 1:1 zu den Büchern. Als dann die Neuverfilmung kam war ich herbe enttäuscht. Das war echt eine Beleidigung! Da zeigt sich dann auch mal wieder, dass man nicht alles nochmal aufwärmen sollte. Denn meist werden die Neu-Versionen total schlecht umgesetzt. Ach wie wäre das schön, wenn "Der kleine Vampir" anno 1986 mal wieder im TV zu sehen wäre! Seufz!
  • Julia schrieb am 08.11.2002, 00.00 Uhr:
    Fand die 1. Serie am Besten :o) Da war der Rüdiger nicht son Rotzlümmel, wie in der Deutschen Version! Außerdem war die irgendwie liebevoller gestaltet.... Leider gibts ja im gegensatz zur 2. Serie überhaupt kein Video zu kaufen, da auch meine Videos bald reif fürs Museum sind...
  • der metzger schrieb am 05.11.2002, 00.00 Uhr:
    ja, ich bin damals 1986 auf dieser serie hängengeblieben ... sie gibt mir eine wahnsinnig gute kindheitserinnerung *schluchz*
    solch schöne serien und filme wie um 1985 werden nicht mehr hergestellt (wenig aufwand riesige wirkung) heute stehen die trix im vordergrund die damals der handlung gedient hätten :-(
    nunja "gedanken eines grufties" zu diesem thema eben...
    der metzger of www.Angststalt.de
  • Claudia schrieb am 28.10.2002, 00.00 Uhr:
    Die Serien habe ich geliebt. Schade, dass sie nicht mehr kommen. Zumindest weiß ich nichts davon. Auf jeden Fall waren die Serien der Hammer, aber ich habe sie ja erst später gesehen, da ich ja erst 1986 geboren wurde.