Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der kleine Vampir
(The Little Vampire) CDN/D, 1985

2759 Fans- Serienwertung4 16024.19von 112 Stimmeneigene: –
"Der kleine Vampir"-Serienforum
Ansgar Brinkmann schrieb am 24.10.2002, 00.00 Uhr:
Die zweite Serie ist die beste je ausgestrahlte TV-Serie! Wie es geschafft wurde, den Kindern das Fürchten zu lehren - sensationell!!!
Kristin Kuhnert schrieb am 12.10.2002, 00.00 Uhr:
Als die Serie das erste mal lief, ging ich noch in den Kindergarten. Hab im Laufe der Jahre jede wiederholung mitgenommen. Letztes Jahr alle Folgen mit meiner Mutter geguckt. Mein Bruder (1986 geboren) fand die Serie zu langweilig, hat keine Ahnung ;-) Der kleine Vampir gehört zu meinen schönsten Kindheitsfernseherinnerungen. Hab mich etwa mit 8 in den kleinen Vampir verliebt, mit 11 in Lumpi ;-)
Susi schrieb am 16.09.2002, 00.00 Uhr:
Ich kann mich der Allgemeinheit nur anschließen! Die beste Kinderserie der 80er, auch heute noch gerne geschaut, wenn sie denn mal kommt. War damals sehr in Joel Dacks verliebt. Und auf Vampire stehe ich noch heute!
Tanja schrieb am 09.09.2002, 00.00 Uhr:
Tja, ich muss sagen: Das war mit Abstand meine Lieblings-Serie. Habs zwar auf Video, bin aber immernoch auf der verzweifelten Suche bzw. der Hoffnung, dass es diese Reihe aus den 80ern mal endlich auf DVD zu kaufen gibt. Die Neuverfilmung ist eine Beleidigung! Die ist sowas von schlecht...Ich denke, wir hängen halt noch an unseren Kindheitserinnerungen fest...man hat sich damals dann als Vampir verkleidet etc. Ich würd sagen, das waren noch Zeiten...*träum*...leider gibts heutzutage kaum unterhaltsame und noch relativ harmlose Kindersendungen wie damals...da bleiben leider nur die Erinnerungen...
Katharina schrieb am 03.08.2002, 00.00 Uhr:
Also ich muss ja mal eine Sache loswerden: Diese Neuverfilmung ist NICHTS gegen das Original von 1986!!!
Wann werden die 13 Teile denn mal wieder im TV gesendet? Meine Videokassetten kann ich nämlich so langsam aber sicher der Mülltonne nähern. Die will kein Videorecorder mehr abspielen... Zu alt, zu oft gesehen. :-(
René schrieb am 30.07.2002, 00.00 Uhr:
Ja, die deutsche Version war ein grauenhafter, lauter Mist für Menschen ab 80er Jahre, oder später. Kein Vergleich zum Original!!!
Kerstin schrieb am 29.07.2002, 00.00 Uhr:
rede kein müll ulrich, die serie war super-genial, aber ich glaube dass ist dein alter du kannst dich da nicht so reinversetzen, die 5 jahre machen schon was aus....
Ulrich schrieb am 29.07.2002, 00.00 Uhr:
die billigen zahgebisse aus plastik waren witzig - die hatte auch echt jederdie serie hab ich immer mit meiner mutter geguckt, aber ich glaub die fand die damals besser als ich ;)
die romane haben mir da schon eher gefallen, die serie fand ich schon damals etwas billig
Peter schrieb am 26.07.2002, 00.00 Uhr:
Wir hatten seinerzeit an unserer Schule eine echte "Vampir-Epidemie". Ha! Jeder ging zu Fasching als Vampir! Das war genial. (schwelgt in Erinnerungen und fuehlt sich langsam alt).
Es gab "Vampirparties" und und und...
Heutzutage würde ja jeder einen Vampir für die Ausgeburt der Hoelle halten. Wir hatten damals mit Vampiren nichts boeses assoziiert. Eher etwas romantisches. (seufz)
Bernd schrieb am 06.07.2002, 00.00 Uhr:
Wurde die Serie nicht später eingedeutscht?
Das heißt, mit deutschen Schauspielern neuverfilmt?
Ich fand die Originalversion eindeutig besser.
Steffi schrieb am 27.06.2002, 00.00 Uhr:
Zu Karneval haben sich zu dieser Zeit bei uns immer alle als Vampire verkleidet. Ich finde diese Serie besser als die Fortsetzungen. Seitdem ich die Serie gesehen hab, liebe ich Vampire und Vampirgeschichten. Ich hab die Serie gesehen als sie zuerst gesendet wurde und ich seh mir auch fast jedesmal die Wiederholung an.
Volker Schmidt schrieb am 16.06.2002, 00.00 Uhr:
Ich suche dringend alte Hörspiele zur Serie. Vielleicht möchte sie jemand veräußern ?
www.gesuch.de.vu
Anja schrieb am 10.06.2002, 00.00 Uhr:
Meine Freundin und ich fanden damals Lumpi so toll. Ein typischer 80-er Jahre Vampir.
Yashica schrieb am 01.06.2002, 00.00 Uhr:
Gut, dass es nicht nur mir so geht... als ich die beiden obigen einträge gelesen habe, wurde mir richtig schwermütig... war eine super schöne Zeit.. an die Karneval Feiern kann ich mich auch noch gut erinnern.
Ich habe auch jede der alten Folge noch auf Video!
Das beste was ich letzte Woche noch zu dem Thema erleben durfte, dass Lumpis Song in meiner lieblings Disco gespielt wurde. ich war wie immer die einzige auf der Tanzfläche aber es war ein Genuss...
Ciao
Frank schrieb am 18.05.2002, 00.00 Uhr:
War eine dieser Farblosen Nebelserien - das lag aber am Filmaterial, das damals in Canada, England und Australien benutz wurde - Serien aus diesen Ländern erkannte man irgendwie sofort ...Umso toller, dass Gert Fröbe da mitspielte, er war einer der besten deutschen Schauspieler überhaupt und Geiermeier war auch eine seiner letzten rollen.Erinnere mich desweiteren an die verzweifelten Versuche einen Faschings-umhang zufinden, mit dem man fliegen konnte :-(
Meistgelesen
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.