Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Zürich-Krimi
D, 2016–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 12.08.: Neuer Kommentar: os2tom: Ich bin ein "Durchschauer". Wenn mir eine Serie ...
- 29.07.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 06.09.2025 (4+)
- 17.07.: Neue DVD: Der Zürich-Krimi - Fall 22: Borchert und der Schuss Ins ...
- 18.06.: Neue komplette Folge: Borchert und die mörderische Gier (S01/E05) (ARD Mediathek)
- Platz 200
3588 Fans - Serienwertung4 299454.36von 55 Stimmeneigene: –
"Der Zürich-Krimi"-Serienforum
wolko schrieb am 05.11.2023, 09.48 Uhr:
Sorry aber nach meinem Empfinden wird die Serie von Folge zu Folge langweiliger. Dann der ewig voreingenommene Furrer der IMMER voll danebenliegt mit seinen voreiligen Verdächtigungen und Verhaftungen. Bleibt seine clevere Anwaltsfreundin die so einen Schwachmaaten treu ergeben liebt. Ja, das tut weh!
User 1798686 schrieb am 06.11.2023, 21.41 Uhr:
dein comment tut WehDu hast keine Ahnung von Polizei Arbeit ( so denken echte Polizisten nämlich und er ist auch kein Schwachmaat und er liegt zu 95% immer richtig btwund sie ist nicht so clever
der-kleine-hunger schrieb am 17.11.2023, 19.00 Uhr:
Ich hatte das Glück, alle 19 Filme in den vergangenen Wochen auf einmal schauen zu können. Die ARD Mediathek hatte alle Filme vorrätig. Ich war krank und hatte die Zeit. Ich bin sehr überrascht über die gute Qualität der Serie. Kein einziger schlechter Film, dafür einige sehr gute Filme dabei. Diese Qualität würde ich mir bei anderen vergleichbaren Serien auch wünschen und vor allem auch, dass man "Gas" gibt beim Drehen und nicht wie z.B. bei "Laim" maximal eine Folge pro Jahr hinbekommt.
Anton Chigurh schrieb am 30.10.2023, 10.57 Uhr:
Mit Abstand die beste der ARD "Geographie-Krimis". Da reichen die Barcelona, Bozen, Kroatien usw. bei weitem nicht ran - auch wegen der Darsteller. Kohlund und Klink harmonieren hervorragend. Auch die Polizisten-Darsteller passen (lustig der Assistent mit der Pieps-Stimme), ebenso der undurchsichtige Reto.
Die letzte Folge war für ÖRR-Verhältnisse sehr ungewöhnlich: keine Rolle war mit einem Nicht-Weißen und keine mit einem Nicht-Heterosexuellen besetzt. Dazu noch zwei (sehr unsympathisch daherkommende) Frauen als Täterinnen. Sehr selten bei ARD/ZDF.Old School schrieb am 02.11.2023, 09.59 Uhr:
Ja! Mittlerweile DER Donnerstagskrimi im 1. Bozen war eigentlich mit dem Ende der Mafiageschichte auserzählt, mein Liebling Tarrach wurde aus Lissabon abberufen und Kroatien nach dem Ausstieg der ersten Hauptdarstellerin auch etwas solala. Ganz übel ist Irland und was noch? Bei der Flut am Do., teils schon abgesetzt, blickt eh keiner mehr durch. 🤪
Serien-Junkie schrieb am 07.10.2023, 12.41 Uhr:
Borcherts 20. Fall serviert Ermittler-Fans demnächst gleich eine doppelte Portion "Zürich-Krimi". Wie die ARD nun bekannt gab, laufen seit Ende August die Dreharbeiten zu einem Zweiteiler, der den erfolgreichen Donnerstags-Krimi fortsetzen wird. Dabei ermitteln Christian Kohlund und Ina "Paule" Klink unter höchster Lebensgefahr. Auch ein weiterer in sich geschlossener Fall entsteht noch bis Ende November in Zürich und Prag.In dem Zweiteiler "Borchert und die Stadt in Angst" (Folge 20 und 21) beginnt für den "Anwalt ohne Lizenz" Borchert (Kohlund) und Kanzleichefin Dominique Kuster (Klink) die Jagd nach einem Serienkiller. Zunächst scheint es zwischen den Opfern keine erkennbare Verbindung zu geben. Auch die Taten selbst sind unterschiedlich ausgeführt, aber der Täter hinterlässt vor Ort stets eine Pappschablone mit Sonne und Mond als Signatur. Hauptmann Furrer (Pierre Kiwitt) mahnt Borchert und Kuster zur Vorsicht bei der Spurensuche. Schon bald gibt es sechs Tote und auch Dominique Kuster gerät in Lebensgefahr. "Borchert und der Schuss ins Herz" ist dann der 22. Fall der Reihe, in dem private Daten vom Rechner des Waffenfabrikanten Gessler (Stephan Kampwirth) entwendet werden. Dabei gleicht das Anwesen seit dem Tod von dessen Frau und Sohn einer Festung. Borcherts Mandant ist der Hacker-Aktivist und Datendieb Dani (Jonathan Lade), der schließlich unter Mordverdacht gerät. Borchert findet schließlich heraus, dass Gesslers Tochter Zoe (Carla Hüttermann) ihn ins Haus gelassen hat und dass die Daten brisanter sind, als zunächst gedacht.
Mexi schrieb am 18.08.2023, 12.42 Uhr:
Jaaa, den Kohlund sehen und "hören" wir immer wieder gerne, gell Perlchen?
Rosa-aus-A schrieb am 08.06.2023, 03.07 Uhr:
Ich bin jetzt durch und fang von vorne an, sonst würde ich Entzugserscheinungen kriegen.
Bitte lieber Herr Kohlund weiterdrehen - es ist die Rolle ihres Lebens!!!!!!!
(ja, der Wechsel von Furrer war grausam, der erste war so sympathisch)
Bitte verständigen sie mich, wenn's weitergeht!
B. Wolff schrieb am 16.11.2022, 13.33 Uhr:
Hallo, ich bin auch eifriger Sammler der DVDs der Serie. Hat jemand eine Ahnung, warum ausgerechnet die Folge 10 (Borchert und der eisige Tod) nicht auf DVD erschienen ist?
Mr-Satchmo schrieb am 24.09.2022, 21.22 Uhr:
Hallo, ich schaffte es beruflich nicht, regelmässig alle Borchert-Folgen zu sehen. Daher hab ich einige Details der gesamten Story nicht auf dem Schirm. Jetzt hat meine Frau mal wieder mitgeschaut geschaut nach längerer Zeit und will wissen: Warum lebt Borchert eigentlich im Wohnwagen und nicht in seiner Eltern-Villa?
Und was ist mit dem Taxifahrer Birki passiert? Warum ist der aus der Serie geschrieben worden?
Vielen Dank, wenn mich mich jemand aufklären könnte. :-)Old School schrieb am 25.09.2022, 08.29 Uhr:
Mediathek? Ggf. Fernseher als Bildschirm an Rechner anschließen. Wird auch zeitnah auf ONE wiederholt.
Weil die Villa baufällig bzw. stark sanierungsbedürftig ist. Weder Wasser noch Heizung möglich soweit ich das in Erinnerung hab.
Birki war in der Folge davor Urlaub abbauen und die jetzige Folge plötzlich in Rente. Besser so als wieder einen Schauspieler einsetzen der die selbe Rolle spielt wie schon beim Furrer.Mr-Satchmo schrieb am 25.09.2022, 22.06 Uhr:
Danke für die Aufklärung. Bin im Ausland, da klappt es leider nicht mit Mediathek über Internet.
Old School schrieb am 15.09.2022, 20.56 Uhr:
Dafür wars heute recht gut - aber etwas vorhersehbar.
Achtung! Warnung vor Spoil dem Vorabpetzer! 🧐
Das der Pizzawirt im Zeugenschutz ist erahnt man recht schnell, spätestens als die rote Akte kam. Die Fotografin hatte ich recht schnell in Verdacht. Birki-Taxi vermisst und der Trailer nur kurz im Bild.
wolko schrieb am 15.02.2022, 12.05 Uhr:
Folge 14Eine derartig absurde Story zusamenzubasteln , dazu gehört schon was.
Das auch noch zu senden ist frech.Serien-Junkie schrieb am 19.02.2022, 13.19 Uhr:
Wenn dir die Serie nicht gefällt warum schaust du sie dir dann an, niemand zwingt dich dazu, da gibt es weitaus flachere Serien im Deutschen Fernsehen....
Nostalgie schrieb am 11.02.2021, 21.51 Uhr:
Folge 11
Borchert und der Mord im Taxi D'20Das ist für mich neu das jetzt Anwälte Mordfälle aufklären. 🤯Sowas passiert höchstens wenn ein Anwalt seinen Beruf aufgibt und 👮 Polizist wird. Auch dass ist wohl eher unwahrscheinlich. 🙄Man versucht wohl die Amis nachzuahmen. Denn dort ermitteln in den Krimis auch die Anwälte und nicht die Polizei ... 😄 😄 😄 😄 😄... und welcher Mandant kann schon solch ein Honorar bezahlen? 2 Anwälte, eine mit Lizenz und einer ohne, der gleichzeitig auch die Detektivarbeit übernimmt. 🤯Old School schrieb am 05.01.2022, 16.08 Uhr:
Matula läßt grüßen! 😉
@Zempos: Keine Ahnung! Habs gar nicht gemerkt das Fuhrer ein anderer ist. Wird nun auch im Taunuskrimi durchgezogen. Kuhl ersetzt Woll als Sander ohne das sich dazu wer äußert wie warum weshalb. 😐
Cor?Knot schrieb am 05.02.2021, 14.59 Uhr:
Super, besser als Tatort, unterhaltsam und stimmig. Gefällt
Gravis schrieb am 19.06.2020, 17.44 Uhr:
Hallo zusammenSchade finde ich, dass schon wieder eine Hauptrolle, Hauptmann Furrer vorher Felix Kramer jetzt Pierre Kiwitt ausgetauscht wurde.
Man hätte den Furrer auch versetzen oder sterben lassen können.
Weiss jemand wieso?
LG Zempos
Axolotl schrieb am 02.05.2020, 21.01 Uhr:
"Sorry,", ein Typ wie Borchert, der trotz seines Alters noch Attraktivität hat...
Da wäre viel mehr drin, er ist ein ABSOLUTER LANGWEILER.
Seine Rolle lebt nur durch Ina Paule Klink!!!Dass er mit einer 40 Jahre jüngeren Frau im Bett ist, sorry, ein Lebensentwurf, der kotzt mich an!!!
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "Murdoch Mysteries" und "Heartland - Paradies für Pferde": Termine für neueste Staffeln bekannt
Neueste Meldungen
- "Zeit der Unschuld"-Serienadaption verpflichtet "The Americans"-Star und weitere Hauptdarsteller
- Update "Slow Horses": Trailer und Starttermin für Staffel 5 des Spionage-Serienhits mit Gary Oldman bestätigt
- Krimi-Nachschub: ARD startet den "Saarland-Krimi"
- Verrückt und blutig! Trailer zu "Marvel Zombies" veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.