Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
376

Deutsche Dynastien

D, 2003–2018

Deutsche Dynastien
  • 376 Fans
  • Serienwertung5 168164.88von 8 Stimmeneigene: –

Deutsche Dynastien Episodenliste

13 Folgen Industrie-Dynastien in NRW (WDR)

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.ID01Die Henkel-Saga - Ein Leben für Persil
    WDR, 10.10.2003
    Henkel, Haribo und Krupp - das sind Namen aus Nordrhein-Westfalen, die in der ganzen Welt ein Begriff sind. Dieser Film erzählt, wie der Siegeszug des Waschpulvers Persil begann und wie aus einem kleinen Familienunternehmen ein Global Player wurde, der seine Produktpalette nach und nach erweitert ...
  • 2.ID02Die Haribo-Saga - Siegeszug eines Goldbären
    WDR, 17.10.2003
    Zuckerwarenbäcker Hans Riegel hatte 1922 eine geniale Idee. Lange Zeit schon experimentierte er mit diversen Süßigkeiten, jetzt saß er in seiner Küche im Bonner Stadtteil Kessenich und schnitzte kleine Förmchen, die irgendwie aussahen wie Bären. Genau genommen wie Tanzbären ...
  • 3.ID03Der Krupp-Komplex (1) - Die Wucht der Tradition
    WDR, 24.10.2003
    Krupp - das ist ein Name, der viele Saiten zum Klingen bringt. Er steht für den rasanten Aufschwung der Schwerindustrie im 19. Jahrhundert, er steht für die prägende Rolle von Unternehmern bei der Ausgestaltung der Stadtlandschaft Ruhrgebiet, für die Entwicklung sozialer Sicherungssysteme, für den ...
  • 4.ID04Der Krupp-Komplex (2) - Der Stahlkrimi an der Ruhr
    WDR, 31.10.2003
    In der Zeit des 'Kalten Krieges' öffnet Berthold Beitz die Märkte in Richtung Ostblockstaaten. Die Ost-Geschäfte bringen den Konzern jedoch in höchste Liquiditätsnot und rufen Kritiker von Beitz auf den Plan. Die Finanzprobleme werden schließlich mit politischer Hilfe behoben, an die allerdings ...
  • 5.ID05Die Miele-Männer - Revolution in der Waschküche
    WDR, 10.09.2004
    "Die Weltmarke" prangte es Anfang 1900 vom Etikett einer Buttermaschine. Damals noch ziemlich übertrieben, ist die Aussage heute unbestritten: Miele ist ein Weltkonzern. Der Film erzählt die nordrhein-westfälische Familien- und Firmengeschichte von den Anfängen bis zum Wechsel an der Doppelspitze ...
  • 6.ID06Die Underbergs
    WDR, 02.09.2005
    Das Erfolgsgeheimnis der Familie Underberg steckt in einem kleinen, von Strohpapier umhüllten Fläschchen. Hubert Underberg mischte 1846 in Rheinberg am Niederrhein den legendären Kräuterbitter zusammen und gründete das Unternehmen "Underberg". Sein Enkelsohn Emil spezialisierte sich nach dem ...
  • 7.ID07Stollwerck - Die Schokoladendynastie
    WDR, 09.09.2005
    Seit dem 19. Jahrhundert prägt die Familie Stollwerck mit ihren Unternehmen die rheinische Metropole Köln und die Schokoladenindustrie in Deutschland. Doch Erster Weltkrieg, Weltwirtschaftskrise und Nazi-Zeit gehen an dem Schoko-Imperium nicht spurlos vorbei. 1970/71 kauft schließlich Hans Imhoff ...
  • 8.ID08Das Stinnes-Imperium
    WDR, 16.09.2005
    1924: Das Stinnes-Imperium ist auf dem Höhepunkt seiner Macht. Hugo Stinnes herrscht über den mit 3.000 Firmen größten Industrie- und Handelskonzern der Welt. Doch dann stirbt der Konzernlenker unter rätselhaften Umständen und sein Imperium zerfällt. Lange Zeit hüllte sich Familie Stinnes in ...
  • 9.ID09Die Vorwerker - Klopfen, bürsten, saugen
    WDR, 01.09.2006
    Das Erfolgsgeheimnis des Unternehmens Vorwerk schellt an (fast) jeder Tür. Wer kennt das nicht? Es klingelt, und vor der Tür steht der Staubsaugervertreter - Vorwerker genannt. Man will ihn los werden und sich nichts aufschwatzen lassen. Und dann kauft man doch. Bereits seit 1930 geht der ...
  • 10.ID10Mannesmann
    WDR, 08.09.2006
    Am Standort der einstigen Unternehmenszentrale trägt nur noch eine Promenade am Rhein den Namen, der einst ein Aushängeschild unter Deutschlands Top-Konzernen war: Am 'Mannesmann-Ufer' in Düsseldorf residierte bis 2000 die Mannesmann AG. Auf dem Dach des ehemaligen Mannesmann-Hochhauses prangt ...
  • 11.ID11Haniel - Schweigen und Geld verdienen
    WDR, 22.09.2006
    Eine beispiellose Erfolgsstory, die sich im Jubiläumsjahr 2006 eindrucksvoll in den Rekordgeschäften niederschlug: Haniel, heute eine Holding mit sechs unabhängigen Geschäftsfeldern vornehmlich aus dem Handels- und Dienstleistungssektor und einer großen Beteiligung an der Metro, beschäftigt ...
  • 12.ID12Zwieback-Fabrikant Brandt - Das Märchen vom Bäcker und seinem Sohn
    WDR, 21.09.2007
    'Zwieback ist für mich die Welt, in der ich mich bewege. Ich denke bei Zwieback an Gesundheit, ich denke bei Zwieback an Lebensgefühl. Ich knabbere gerne, ich knuspre gerne. Ja, ich denke: ich bin ein echtes Zwiebackkind.' (Carl-Jürgen Brandt) Es war einmal ein einfacher Bäcker aus Hagen ...
  • 13.ID13Die Oetkers - Tradition ist ihr Rezept
    WDR, 05.10.2007
    Die Oetkers gehören nicht nur zu den reichsten Familien Deutschlands, sondern auch zu den bekanntesten. Doch die wenigsten wissen, dass die Oetker-Gruppe nicht nur Nahrungsmittel wie Backpulver oder Tiefkühlpizza produziert, sondern auch längst in Geschäftsbereichen wie Schifffahrt oder ...