Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Abenteuer der Cappuccetto
(Lupo lupone e Cappuccetto a pois) CH, 1969
206 Fans- Serienwertung2 45851.90von 21 Stimmeneigene: –
"Die Abenteuer der Cappuccetto"-Serienforum
Ursi schrieb am 17.04.2006, 00.00 Uhr:
war das mit dem titelsong nicht auch ungefähr so:"...und cappucetto, die ganz alleine, macht lupo braaaav." hab ich zumindest noch irgendwie so in erinnerung. meine lieblingsfigur war: turrrrrrnikutiii .- turrrrrrrnikuta. zick-zack-zebulon ist da!
hat es da nicht auch einmal einen längeren film gegeben, bei dem eigentlich der hund mit den bodenlangen haaren die hauptrolle hatte, oder bin ich da jetzt in einer anderen serie gelandet in meiner erinnerung?
Peter Thomas Suschny schrieb am 04.03.2006, 00.00 Uhr:
@ AstridCappuccetto hat hier in Wien eine wachsende Fangemeinde - gibt es ja auch noch zum Tauschen, "Das Zauberkarussell" konnte ich leider bisher nur auf englisch organisieren, ist aber auch sehr herziger 60er-Puppentrick-Kult.
Beim HR habe ich schon wegen "Klecksi" aus der Augsburger Puppenkiste nachgefragt, wird dem Vernehmen nach zwar mühsam, aber sie werden schauen, was sie im Herbst 2006 rausbringen können, gemeinsam mit anderen "Sandmännchen" (eigentlich Betthupferl hier in Wien, aber wir lassen ja mit uns handeln, am Begriff soll es nicht scheitern).Beste Grüße
Peter Thomas Suschny aka "Mr. Roaring Sixties"
Astrid schrieb am 27.02.2006, 00.00 Uhr:
Ach, so oft habe ich schon dran gedacht und ich habe schon geglaubt, dass niemand mehr ausser mir und meinen Eltern die Serie kennt. Meine Mutter und ich haben die kleine Capucetto geliebt und am liebsten mochte ich die singende Pilzband. So viele schöne Kindersendungen verschwinden einfach in der Versenkung! Die würde ich auch gerne mit meinem Sohn noch einmal anschauen. Genauso wie das "Zauberkarussell".
Jutta schrieb am 10.01.2006, 00.00 Uhr:
Gestern erst habe ich meinem jüngsten Sohn, der immerhin schon 13 ist, das Lied von Cappuccetto vorgeträllert. "Ist das ein Märchen, war das ein Märchen, von Lupo dem großen, ja das ist ein Märchen, und Cappuccetto unserer kleinen, die ganz alleine, wißt was ich meine...." So ungefähr habe ich es noch in Erinnerung. Mein Sohn war sofort daran interessiert die Serie einmal zu sehen. Aber wie?
Karl schrieb am 05.01.2006, 00.00 Uhr:
jawohl cappuccetto kann mir einer sagen wie viele folgen es noch mal gab
Brigitte schrieb am 01.01.2006, 00.00 Uhr:
Auch meine Lieblings-Sendung war Cappuccetto.
In Sommer hatten wir ein Treffen mit Jugendfreunde, die ich 25 Jahre nicht gesehen hatten, die begrüßten mich mit "hallo Cappoccetto". ich hatte nicht mehr gewußt, dass mich in den Jugendclub wo ich verkehrte, alle so nannten.
Ich bin der Meinung, dass man sich bei den meisten Kindersendungen fürchten muß und die Zeichentrickserien nichts mit der Realität zu tun hat.
Werner schrieb am 11.12.2005, 00.00 Uhr:
Also diese Sendung war eine meiner ersten Lieblingssendungen und ich würde ganz gerne wieder einemal eine Sendung davon sehen. Ist meiner Meinung nach genausa Kult wie die Augsburger Puppenkiste.
Mike schrieb am 07.12.2005, 00.00 Uhr:
Onkel Filipo
Vogel Zirizip
MMMMMM Heidelbeerkuchen
wer kann diese Sachen je vergessen
Wenn ich die heutigen Kindersendungen anschaue
denke ich mit Wehmut an die "alten" Zeiten
Alfred schrieb am 22.11.2005, 00.00 Uhr:
Diese Serie gehört unbedingt schnellstens wieder ins Programm
nachdem sogar alte Nachrichten wiederholt werden (aus denen eh
nichts gelernt wurde wie man beobachten kann)und die heutigen
Kindersendungen zur Verblödung beitragen(Teletubbies Oh Oh )
Beate und Herbert schrieb am 30.10.2005, 00.00 Uhr:
Ist das ein Märchen, ja das ist ein Märchen, Lupo der Große, ja das ist ein Pärchen und Cappuccetto unsere Kleine, sie ganz alleine macht Lupo gut. Höhrt, hört ihr Lieben, fischt nicht im Trüben, helft Cappuccetto das Gute zu sehen. Ist das ein Märchen, ja das ist ein Märchen, Lupo der Große, ja das ist ein Pärchen und Cappuccetto unsere Kleine, sie ganz alleine macht Lupo gut. So singen wir das Lied für unseren Sohn Fritz.
Christiane schrieb am 03.10.2005, 00.00 Uhr:
Ich kann mich erinnern, dass mein Bruder und ich immer die Anfangsmelodie mitgesungen haben, die ich noch heute ein Stück weit im Kopf habe. Ging der Text nicht in etwa so? "Lupo der Grosse, der ganz Famose, und Cappuccetto, die kleine Cappuccetto..." ? Und hat nicht der Wolf mal den Kuchen der Grossmutter gestohlen? Weiss das noch jemand, wie das war? Wäre schön, diese Serie einmal wiederzusehen.
Peter schrieb am 05.09.2005, 00.00 Uhr:
Ich mag auch Cappuccetto und Lupo wiedersehen. Vielleicht wiederholt der ORF ja mal die Folgen. Es wird ja eh jeder Schmarrn wiederholt. Die wirklich guten Sendungen lassen sie aber in der Lade. Schande !!!!!
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.