Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Abenteurer der modernen Kunst
(Les aventuriers de l'art moderne) F, 2015
- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 18.12.: Neue komplette Folge: Die Zeit der Boheme (1900-1906) (Amazon Video)
- 10.12.: Neue komplette Folge: Mitternacht in Paris (1939-1945) (arte.tv)
- 10.12.: Neue komplette Folge: Libertad! (1930-1939) (arte.tv)
- 10.12.: Neue komplette Folge: Die Straßenkünstler von Montparnasse (1920-1930) (arte.tv)
- 10.12.: Neue komplette Folge: Weltmetropole Paris (1916-1920) (arte.tv)
- 10.12.: Neue komplette Folge: Picasso und Co (1906-1916) (arte.tv)
- 10.12.: Neue komplette Folge: Die Zeit der Bohème (1900-1906) (arte.tv)
35 Fans- Serienwertung0 29225noch keine Wertungeigene: –
Die Abenteurer der modernen Kunst Episodenliste
Dokumentation in 6 Teilen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Die Zeit der Bohème (1900-1906)arte, 16.12.2015Anfang des 20. Jahrhunderts führten am Pariser Montmartre junge Künstler wie Pablo Picasso, Max Jacob und Guillaume Apollinaire ein bohèmienhaftes Leben zwischen Arbeit und rauschenden Festen.
- 2.02Picasso und Co (1906-1916)arte, 16.12.2015Im August des Jahres 1911 wurde Leonardo da Vincis "Mona Lisa" aus dem Louvre in Paris entwendet. Pablo Picasso geriet unter Tatverdacht, die Ermittlungen gegen ihn wurden aber eingestellt.
- 3.03Weltmetropole Paris (1916-1920)arte, 17.12.2015Zahlreiche ausländische und französische Künstler lebten während des Ersten Weltkriegs in der Pariser Siedlung La Ruche. Zu ihnen gehörten Marc Chagall, Max Jacob und Amedeo Modigliani.
- 4.04Die Straßenkünstler vom Montparnasse (1920-1930)arte, 17.12.2015Im Jahr 1916 wurde von Tristan Tzara der Dadismus ins Leben gerufen. Die Künstler des später entstandenen Surrealismus beteiligten sich an den dadistischen Skandalaktionen und fassten in Paris Fuß.
- 5.05Libertad! (1930-1939)arte, 18.12.2015In den 1930er-Jahren mussten sich die Pariser Künstler mit dem aufkommenden Faschismus auseinandersetzen. Nach dem Massaker von Guernica im Spanischen Bürgerkrieg schuf Picasso sein berühmtes Gemälde.
- 6.06Mitternacht in Paris (1939-1945)arte, 18.12.2015Als am 14. Juni 1940 deutsche Truppen in Paris einmarschierten, verließen viele Künstler Frankreich. Andere blieben und leisteten Widerstand; wieder andere arrangierten sich mit den Besatzern. Ein Treffpunkt für die Künstler war das Café Flore in Saint-Germain-des-Prés ...
Meistgelesen
- "Doctor Who": David-Tennant-Ära zurück im deutschen Free-TV
- "The Good Doctor": Finale Staffel findet den Weg zu RTL+
- "S.W.A.T.": Achte Staffel wird zeitnah in Deutschland fortgesetzt
- "Der Staatsanwalt" sagt Tschüss
- "American Primeval": Warum die neue Netflix-Serie besser ist als Kevin Costners "Horizon"
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.