Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
637

Die Fallers

Die SWR Schwarzwaldserie
D, 1994–

Die Fallers
SWR/Christian Koch
Serienticker
  • Platz 24637 Fans
  • Serienwertung4 38983.54von 28 Stimmeneigene: –

"Die Fallers"-Serienforum

  • Sepp11.. schrieb am 24.07.2021, 13.14 Uhr:
    Karl hat die Rolle so glaubwürdig verkörpert. Ein herber Verlust.
    • Hupsala schrieb am 24.07.2021, 16.57 Uhr:
      Traurig, traurig er spielte seine Rolle am besten und mit Herz. Ohne ihn den Fallerhof  - undenkbar!

      Denken wir alle gemeinsam an ihn und an Biolek das sie uns schöne Fernsehstunden schenkten.
      R.I.P
  • Bergfee_User_1127014 schrieb am 24.07.2021, 08.30 Uhr:
    Sehr sehr traurig - der KARL mit seinen Ecken und Kanten, er wird so fehlen!!
  • Sepp11.. schrieb am 23.07.2021, 12.29 Uhr:
    Peter Schell (Karl Faller) ist verstorben😢 R. I. P.
    • Bingo2018 schrieb am 23.07.2021, 16.17 Uhr:
      @Sepp11: Ich habe es auch gerade gelesen.
      Hier noch ein Artikel: https://www.quotenmeter.de/n/128320/peter-schell-ist-tot
      Das ist echt eine Nachricht! Er war ja noch so jung. Was ist heute los, erst Alfred Biolek und jetzt unser "Karl Faller"!
      Und das wirklich kuriose und ich glaube das gab es im deutschen Fernsehen noch nie: Peter Schell wird uns als Faller junior noch ein ganzes Jahr erhalten bleiben, da die Fallers immer ein Jahr vorproduziert werden! Ich kenne das von der LS, das ein Schauspieler noch ein paar Wochen/Monate zu sehen war, aber ein ganzes Jahr, mit dem Wissen das er schon längst gestorben ist!
      • Bingo2018 schrieb am 23.07.2021, 16.23 Uhr:
        Ergänzung zum Tod von Peter Schell: Es gibt im SWR Fernsehen einige Programmänderung zu seinem Tod:
        https://www.swrfernsehen.de/die-fallers/familie/trauer-um-peter-schell-100.html
  • Hupsala schrieb am 14.06.2021, 02.04 Uhr:
    Endlich Sommerpause und Karl wieder da. Was war das für eine angenehme Überraschung doch ansonsten wars ein Schmarren.
    Der Zirkus bei den Landfrauen hätts nicht gebraucht und das sorgenvolle Gesicht der Johanna ob Hermanns Gesundheit überflüssig wie ein Kropf.
    Beas Versuch "ihre Familie" an den Arbeitsstart zu bringen scheiterte. Keiner wollte.....was der geneigte Zuschauer vorhersagen konnte. War schon immer beim Karl so und Bea war immer die Erste die schrie "keine Zeit, ich habe so viel zu tun" nun sieht sie mal wie die einzelnen Familienmitglieder so charakterlich gestrickt sind.
    Die Szenen in der Tierarzt-Praxis und Löwen nebensächlich und Tonis Hang sich Katzenvideos anzuschauen ohne Worte.
    Das Lioba mal wieder zum rechten Zeitpunkt auftauchte hätte eigentlich erfreulich sein können wenn nicht zu sehr an den Haaren herbeigezogen. Da mußte die Trickkiste mal wieder herhalten.
    Note 5 kommt leider nur hinten raus bei mir und damit verabschiede ich mich auch in die Sommerpause voller Erleichterung. Macht es gut hier und vielleicht lese ich auch mal zwischendurch bei Euch nach.
  • librarian schrieb am 13.06.2021, 21.57 Uhr:
    Die beste Szene überhaupt war als Stefanie der alten Leni mal richtig die Meinung gegeigt hat, nichts von dem was sie gesagt hat war unwahr. Leni ist ein unerträgliches, neugieriges altes Schandmaul. Völlig übertrieben war auch die Strafe für die beiden Jungs, die der Katze Alkohol zugeführt haben. Anstatt es dem Vater zu überlassen, die Strafe festzulegen, muss sich die olle Eva einmischen, die das ja wohl gar nichts angeht und mit der Hofarbeit noch einen drauflegen. Und Herrmann hat es natürlich wieder nicht lassen können, in den Papieren herum zu schnüffeln, die ihn gar nichts angehen und dann noch die Frechheit zu besitzen, das Konto sperren zu wollen. Was bildet der sich ein ? Spielt sich immer noch auf, als gehöre der Hof ihm.
    Karl ist endlich wieder da, hätte nicht damit gerechnet, dass er so schnell wieder auftaucht. Ich hoffe er hat jetzt genug Kraft gesammelt, um rigoros durchzugreifen und alle in die Schranken zu weisen und ihnen zu zeigen, wo ihr Platz ist und er als einziger das Sagen hat. Wem das nicht passt, dem muss gezeigt werden, wo der Maurer das Loch gelassen hat.
  • Katzenfee schrieb am 13.06.2021, 19.50 Uhr:
    Was war dass denn heute ,die Hintergrund Musik war so laut ,nicht zum aushalten .
    Gott sei dank ist der Karl wieder da .
    Ich weiss nicht ob eine Katze freiwillig Alkohol trinkt ?
    Ich finde die Leni hat als Mitglied der Landfrauen ,ein Recht zu erfahren ,was Sache ist .
    • niemehrfallers schrieb am 13.06.2021, 20.43 Uhr:
      "Ich weiss nicht ob eine Katze freiwillig Alkohol trinkt ?"
      Die will halt auch mal nen Kater;-))
  • Hupsala schrieb am 07.06.2021, 04.36 Uhr:
    Die Feindschaft zwischen Franz und Hermann wird immer unsympathischer. Ich versteh leider immer noch nicht warum sich diese beiden Brüder so stark auseinanderentwickeln konnten? Und ein hilfloser Heinz dazwischen...... über Rohrbruch und einen fast nackeligen Heinz mag ich nicht nachdenken.
    Zweite Baustelle: das fehlende Trauzimmer im Rathaus. Hat dieses Rathaus kein Standesamt? Da muß also ausgerechnet des Oberbürgermeisterbüro zum Trauungszimmer werden. Eine  Frau Heilert flatter twie ein aufgescheuchtes Huhn  hin und her und kitscht das Büro des OB hübsch häßlich auf um ein schwules Paar zu trauen. Alles so an den Haaren ohne Sinn und Verstand herangezogen. Zu allen Überfluß wird auch noch der ehemalige Metzger des Dorfes ins Trauungszimmer zitiert und der kommt mit der Erbsensupp im Henkelmann und muß sich auch noch "fesch" in eine viel zu enge Jacke von Frau Heilert pressen lassen.
    Dritte Baustelle: der Käsestand. Nix lief bei den beiden drögen Bäuerinnen Evelyn und Bea , bis dann Jenny mit Kommilitoninnen auftauchte um den Verkauf bis auf das letzte Stück Käse ankurbelte und die Kasse zum klingen brachte. Nee, is klar......
    Der eigentliche Aufreger ist aber bei mir die Briefeschreibende Bea der plötzlich das Herz überläuft um ihren Karl in Abwesenheit schriftlich über alles zu infomieren was sie so täglich anstellt. Als Karl noch nicht auf der Flucht war hatte sie dieses Bedürfnis nicht und machte alles hinterfotzig ohne Karl aus.
    Für mich gibt es keinen Faller des Tages oder vielleicht doch die hübsche Holzdose in der Bea ihre Briefe an Karl sammelt. Nee, et is allet so traurig bei den Fallers geworden.
    • librarian schrieb am 07.06.2021, 20.11 Uhr:
      Bea schreibt ihre "Briefe" doch nur um Karl zu beweisen, wie toll sie alles ohne ihn gemacht hat.
      Hermann wird immer unerträglicher mit seiner Art und Weise und Rechthaberei, da hat der Altersstarrsinn schon eingesetzt. Allein wie er sich immer von vorn bis hinten bedienen lässt.
      Und dann noch in den Unterlagen vom Hof herumschnüffeln, die ihn doch überhaupt nichts angehen.
    • Hupsala schrieb am 08.06.2021, 09.10 Uhr:
      Hoffentlich können wir nach der Sommerpause endlich wieder positiv über die Fallers schreiben. Läge mir sehr am Herzen, weil ich ungern darauf verzichten würde um 19:15 Uhr immer des Sonntags bei den Fallers vorbeizuschauen.
      Ja, und ohne Frage: so manche fiktive Figur wurde schon von den Schreiberlingen kaputt geschrieben und beim Hermann haben sie ganze Arbeit geleistet. Jedoch - ist aber nur meine Meinung- müßte der Schauspieler der den Hermann spielt in der Lage sein seine Rolle - trotz schlechten Drehbuches und Text- sympathischer erscheinen zu lassen. Er mimt meiner Meinung nach nicht nur den Patriarchen sondern er ist auch einer und kann sich davon wohl nicht lösen.
    • niemehrfallers schrieb am 13.06.2021, 17.49 Uhr:
      Wenn denen jetzt nach 25 Jahren auffällt, daß sie kein Trauzimmer haben, bekommen die eh irgendwann ein "Generationsproblem" Dann hat 25 Jahre niemand geheiratet!?! Ausserdem ist Schönwald ein Dorf, hat also allerhöchstens einen BM. Da aber Schönwald ja sowieso nur aus den Fallers, dem Löwen, dem Rathaus und ein paar Milchbauern besteht, würd da auch ein Ortsvorsteher reichen;-)
      Und die Beleuchter haben immer noch nix dazugelernt, egal zu welcher Uhrzeit ist der Schatten an den Vorhängen an der selben Stelle, egal ob im Norden, Süden, Osten oder Westen. Aber Hauptsach wenn's dunkel wird ruft der Kauz.
    • Sepp11.. schrieb am 14.06.2021, 06.50 Uhr:
      Hupsala 07.06.2021
      Die Feindschaft zwischen Franz und Hermann Faller entstand aus den Anfangsjahren der Serie, als Franz noch Filial-Leiter der örtlichen Bank war und darauf hin arbeitete dem Hof den Geldhahn abzudrehen um ihn dann für einen Appel und einem Ei selbst übernehmen zu können. Dies ist nur EIN Beispiel für die Intrigen des Franz Faller.
      Hupsala 14.06.2021
      Sie mögen die Lioba nicht so sehr, wie ich aus Ihren Kontakten heraus lese. Lioba ist ein sehr authentisch gezeichneter Schwarzwald-Charakter, wie es ihn noch in den 80ern zuhauf gab. Als Schwarzwälder ist meine Erinnerung an solche urigen "Originale noch sehr lebendig. Die Darstellerin Lisbeth Felder spielt diese Rolle im Spagat zwischen "Kräuterhexe" (die gibt es bis heute) und "bauernschlaue alte Dame" grandios.
  • Bergfee_User_1127014 schrieb am 31.05.2021, 10.48 Uhr:
    Hermann und Kathie werden sich immer ähnlicher. Tragen nichts dazu bei, um die Arbeitsbelastung zu entspannen, aber immer gleich besserwisserisch, übergriffig und in einem Ton....
    Sebastian tut mir leid, ich hoffe, er muss letztendlich nicht wirklich entscheiden, seinem Vater eine INiere zu spenden., von Jenny darf er keinen Beistand erwarten, am ehesten noch von Celin.
    Zum Marktstand hat Hupsala alles geschrieben. Immer höher immer weiter!! Nur bei Johanna reift die Erkenntnis, warum Karl gegangenen ist.
  • Hupsala schrieb am 31.05.2021, 07.48 Uhr:
    Hilfe, war in der gestrigen Folge "Frauenpower – Heldinnen braucht das Land“ angesagt? Du meine Güte, was für überaus tüchtige und engagierte Frauen die sich gegenseitig unter die Arme greifen und einfach lustig ihr Ding machen. Johanna mit einem unwilligen Hermann, der lustlos ein Glas nach dem anderen  im Hofladen an Johanna weiterreichte, eine Sopfie die mal so eben aus der lameng einen Marktstand bastelte und dann auch noch "Maltips" gratis an Bea und Evelin gab, Bea und Evelin entwarfen mal schnell eine Markise für den Marktstand, Johanna griff helfend an der Nähmaschine ein und fertig war alles für den Käseverkauf - alles an EINEM Tag.Mehr Frauenpower und Käse geht nicht. Oder doch? Da hätten wir auch noch die Katie die gleich zum immer bereiten Handy griff um die Polizei über das Abziehen ihres Bruders Karl zu alamieren, Johanna stoppte sie aber, dafür informierte Katie aber den Bruder Bernhard der auch gleich seine Kontakte per Handy mit Erfolg sprießen ließ und am Ende noch die seelengute Frau Heilert die ein schwules Paar trauen soll und flugs einen der Bräutigams ins Rathaus zum Gespräch bat - nee is klar ......verarschen kann ich mich auch alleine.
    Kein Faller des Tages auch nicht Sebastian der seinen im Koma liegenden Vater seine Lieblingsmusik vorspielte - die Griffe in die Trickkiste waren mir einfach zuville.
    Und für das wilde Greifen in die Trickkiste gibt es von mir ein MANGELHAFT!
  • Hupsala schrieb am 23.05.2021, 23.57 Uhr:
    Meine Meinung zur heutigen Sendung ist eindeutig: Mehr davon und ich hätte gerne heute noch ein wenig länger bei den Fallers verweilt.
    Ganz besonders die Szenen mit Karl hatten es mir angetan. Wie idyllisch und heiter jede Szene. Sie paßten zu diesem schönen Pfingsten. Hinzu kommt noch die Franziska und schon kommt bei mir dafür hintenraus ein SEHR GUT
    Mein Aufreger allerdings die Bea. Ihr übler Charakter kam in dieser Folge so richtig zum Tragen. Ich, ich und noch einmal ich war bei ihr das Motto. Statt dem Heinz unter die Arme zu greifen muß sie Fusel abfüllen - das war mal wieder wichtiger als Stall ausmisten. Und wie übel sie über Karl sprach und wie übel sie reagierte als sie hörte das Klummp - wenn auch nicht ohne Hintergedanken- in die Hände spuckte um dem Heinz bei der Arbeit zu helfen. Klar, ist es schwierig einen Hof zu bewirtschaften wenn der eigene Mann aus lauter Verzweiflung alles liegen läßt und trotzdem jetzt könnte sie beweisen das sie eine echte Fallerin ist und zupacken kann.Gott sei Dank haben Heinz und auch der Conschti ihr gezeigt wo der Martel den Most zu holen pflegt. Dadurch wird mir der Klummp aber nicht sympathischer. Heute habe ich mich über seine Stimme doch sehr gewundert - sprach der anders als sonst?
    Über die Füllszenen Franz und Margarete lege ich mal den Mantel........überflüssig wie ein Kropf.
    Erfreulich für mich das die übrigen Fallers nicht dabei waren. Naja, Johanna sollte wohl schmückendes Beiwerk sein.
    Kurz: ich vergebe eine glatte ZWEI und hätte gerne mehr davon aber das sagte ich schon Eingangs.
    Faller des Tages: Heinz, weil der heute so richtig "sprühte" und seine Meinungen auf dem Punkt brachte.
    • Ornella schrieb am 24.05.2021, 12.40 Uhr:
      Das Faller-Kasperl-Theater der Schauspieler geht weiter. Dazu eine neue "Dauer-Lach-Frau",- wie die Bienenzüchterin seinerzeit...Und die "Kaufhaus-Musi" spielt (permanent und zu laut) dazu...
    • Sepp11.. schrieb am 24.05.2021, 15.12 Uhr:
      Ich schließe mich Ihren Worten an. Es war eine schöne Folge mit schönen Naturaufnahmen, einem Hund namens "Ramses", der seinem Frauchen zeigt, wo der Bartel (nicht Martel) den Most holt😁 und einem sehr sympathischen Karl Faller.
      Die Bea spielt die "im Stich" gelassene Bäuerin bzw. Unternehmerin ganz gut. Und der Klumpp ist für sie ein rotes Tuch, da sie eine der Wenigen (oder gar die Einzige) ist, die weiß, dass Konschti die Eva vergewaltigt (zumindest massiv genötigt) hat.
      Margarethe und Franz, das ist wirklich nur Füllmaterial, obwohl das mit der Tracking-App ganz schön hinterhältig war😂. Mein Faller des Tages: "Ramses Faller" 😁.
    • Sepp11.. schrieb am 25.05.2021, 14.36 Uhr:
      Mein obiger Kommentar war für Hupsala bestimmt.
    • Katzenfee schrieb am 25.05.2021, 18.01 Uhr:
      Ja aber Hupsala ,aber vielleicht muss man die Bea auch ein bisschen verstehen, der Karl hat sie ja von jetzt auf gleich ,mit dem Hof allein gelassen,ich wäre wahrscheinlich auch verärgert
  • Hupsala schrieb am 23.05.2021, 11.20 Uhr:
    Guten Morgen,
    Pfingsten weckt viele schöne Erinnerungen an
    fröhlich Ausflüge,🏕️ sonnige Tage am See oder am Meer,☀️🏄 entspannte
    freie Tage und lustige Familienabenteuer.🍼 Ich hoffe, ihr könnt dieser
    langen Liste eine weitere schöne Pfingsterinnerung hinzufügen! Liebe
    Grüße zum Pfingstfest von …❤️

    Hupsala
  • User 780283 schrieb am 17.05.2021, 07.16 Uhr:
    Hallo,

    die gelegentlichen Darbietungen von Frau Markat Siegel sind einfach nur dämlich und völlig
    überflüssig.
    Gruß aus NRW
    Frank
    • Katzenfee schrieb am 18.05.2021, 12.30 Uhr:
      Frank :ich steh auf dem Schlauch ,wer ist Markat Siegel ?
      Hupsala : wie immer ganz richtig beschrieben ,
      Der Herrmann unmöglich .
      Der Heinz kann seinen Mund nicht halten.
      Und die Jenny respektiert nicht , das der Karl allein sein will .
      Der ärgste für mich ist der Franz ,wenn ich den sehe krieg ich Horror Zustände .
    • Hupsala schrieb am 18.05.2021, 17.47 Uhr:
      @Katzenfee, User 780283, meint:
      Margarethe Markhardt-Siegel
    • Katzenfee schrieb am 18.05.2021, 18.13 Uhr:
      Danke ,irgendwie dacht ich mir das aber ich war gar nicht sicher .
    • User 780283 schrieb am 18.05.2021, 20.46 Uhr:
      Hallo Hupsala
      Genau die meinte ich. Ich hatte die genaue Schreibweise nicht parat.
      Schöne Grüße
      Frank
    • Hupsala schrieb am 19.05.2021, 07.26 Uhr:
      Kein Beinbruch Frank aus NRW, HIER wird Dir immer geholfen.
      Grüssle
      aus Bayern
  • Hupsala schrieb am 16.05.2021, 20.29 Uhr:
    Seit Ihr heute alle wachgerüttelt worden ? Habt Ihr jetzt mit allen Fallers tiefstes Mitleid, weil sie alle so ach viel schaffen müssen? jeder jammerte wieder, dringliche Hilferufe wurden versendet ob der vielen Arbeit auf dem Hof - statt in die Hände zu spucken und die Arbeit anzugreifen. Nee, es wird gejammert das der Fernseher nicht läuft, es wird gejammert gejammert und gejammert. Nichtigkeiten waren wichtiger, vor allen Dingen bei Hermann. Immer unsympathischer wird mir der Kerl. Scheucht alle an die Arbeit und er selber legt sich aufs Sofa um Fern zu schauen.
    Die ganze Fallerfamilie entwickelen sich zu Egoistenschweine.
    Statt sie sich alle mal zusammen setzen - wie sonst üblich bei ihnen - um Familienrat abzuhalten wie die Situation ohne Karl am besten zu bewältigen ist jammern sie lieber.
    Sebastian kann ich zwar verstehen und dennoch.... Jenny ging mir heute neben Hermann total auf den Senkel. Nee, da fehlt mir tatsächlich die Empathie. Fräulein WICHTIG jagt lieber dem Papa hinter her statt Sebastian zur Seite zu stehen.
    Ansonsten war für mich aber das POSITIVE das es gut rüber kam wie wichtig sich jeder selbst ist und wie wenig die Familie eigentlich in schwierigen Situationen zueinander steht.
    Dafür gibt es von mir eine 3 und für Tayo der da sagte: "Ohne Karl geht halt nichts" oder so ähnlich. Jedenfalls gut erkannt mein Fallers des Tages.
  • Hupsala schrieb am 10.05.2021, 07.48 Uhr:
    Am gestrigen Abend fragte ich mich mal wieder warum ich überhaupt noch die Fallers schaue. Zu einem richtigen Ergebnis bin ich leider nicht gekommen.
    Die gestrige Folge war nach der Folge "Mutige Schritte " eine Talfahrt nach unten. So wie es in Albääärs und Celines Bude aussah so lief auch die gestrige Folge ab: Chaotisch und ein Durcheinander.
    Ein Durcheinander von Ereignissen jagte sich selber. Da war ein Heinz der nix im Griff hatte, da war ein Albääär der auch nix im Griff hatte, da war eine Celine die sich sexy anzog um den Dienst in der Klinik anzutreten, da war ein Tierdoktor der die unaufgeräumte Bude samt Spielzeug seiner Tochter in den Griff bekommen wollte, da war ein Ur-Großvater der über einen Haufen unordentlicher Papiere saß und die Ablenkung durch seine Ur-Enkelin dankbar aufgriff, da war da eine Katie die in ihrer Rolle als Oma übergriffig bis zum GEHT NICHT MEHR ausfüllen will,da war eine Johanna die hilflos mit einem Eimer und einer Kuh völlig chaotisch hantierte, da war eine Bea die auch nicht wußte wo was liegt und wie zu bewältigen war, der Griff zum Telefon war da schon geläufiger und sie zitierte Evelyn zu sich die dann zusammen mit Bea den Melkroboter wieder an die Kuh brachte. Nee, is klar: Evelyn und Bea können allet. Die brauchen keine Kerle um allet zu wuppen.
    Ich meine, ich muß ja auch jetzt alles erlernen wie man mit Bohrer, Schleifer, Zange, Säge, Schraubendreher oder oder was auch immer reparieren könnte......Aber das diese BEIDEN gleich alles können und wuppen
    Der Höhepunkt aber:  Karl, der im Wald umher läuft und dort auch sein Zelt aufbaut .....diesen Holzhammer häts nicht gebraucht wie die ganze gestrige Folge nicht.
    Kein Faller des Tages und eine Note die bei 6 liegt.
  • Nachtwolf schrieb am 04.05.2021, 01.04 Uhr:
    Ach, jetzt kommen die Meisten mit dem "armen Schwarzwaldbauern" daher. Dabei ist der auch nicht gerade der "Partnerschaftliche", eben ein "Faller" halt. Gegen etwas Neues grundsätzlich reserviert und negativ eingestellt, bis ihn dann, und dies zumeist, seine Frau (Bea) irgendwie "aufklären/umstimmen" kann. Das war mit dem Melkroboter so, das Gleiche mit den Ferienappartements und letztlich auch bei der gemeinsamen Käserei mit den Riedle's.
    Er, der Karl, würde heute noch mit den Kühen auf althergebrachte Weise herum agieren, eine "Welt" die es so, vor allem bei dem ständig fallenden Milchpreisen, nicht mehr gibt.
    Und wo er, immer nur nach langer Bedenkzeit, überhaupt nur schwer zurecht kommt ist dass er eine "starke Frau" an seiner Seite hat, die halt nicht den üblichen Rollenbildern - von der braven, unterwürfigen Schwarzwälder Bauersfrau - entspricht und die aber zumindest "lebendig" ist.
    Klar manchmal etwas übers Ziel schießend, aber letztlich tät der Fallerhof "besch....n" aussehen wenn die "Jungbäurin" nicht manchmal "antreiben" würde.
    Da gäbs immer noch das Uralt-System mit dem herrischen Hermann, der sehr subtil aber gefährlich agierenden Johanna und der "Karle" als Besitzstandsbewahrer.
    Nun ist er halt mal weg, es wird schon auch ohne ihn gehen und vielleicht kommt der nach dem Trip wieder etwas "aufgeklärter" zurück. Zu wünschen ists ihm, denn ansonsten haut ihm seine "Bäurin" ab und dann gibts wirklich mal eine heftige Krise auf dem Fallerhof. Das ist jetzt momentan ein kleines, rauhes Lüftchen.
    • librarian schrieb am 04.05.2021, 16.38 Uhr:
      Bea ist keine "starke Frau", sondern ein durchtriebener hinterhältiger Mensch, die hinter dem Rücken ihres Mannes ihre "spinnerten Ideen" durchsetzen will, weil sie den Hals nicht voll kriegt, immer nur raffen, raffen und raffen. An seiner Stelle hätte ich sie schon lange vom Hof gejagt. Karl ist der alleinige Eigentümer des Hofes und muß sich von ihr gar nichts sagen lassen.
      Ich wünsche dieser Intrigantin richtig, das ihr alles über den Kopf wächst und sie endlich mal auf den Boden geholt wird. Sie ist vom Typ Austeilen, aber nichts einstecken können, eine richtige Heuchlerin.
      Selber alles verschweigen, aber wehe ihr wird nicht alles erzählt, dann gibt sie die beleidigte Leberwurst.
      Dann sind da noch die intriganten und geldgierigen Riedles, wobei der Mann als richtige Pantoffelheld unter der Knute seiner gehässigen Frau steht, die ständig nur $-Zeichen in den Augen hat.
      Johanna ist vom Typ immer allen alles recht machen, hat für alles und jeden Verständnis außer für ihren eigenen Sohn Karl, der immer an allem Schuld ist und dem sie in seinem Beisein eiskalt in den Rücken fällt. Allein wie sie ständig die Gespräche und Telefonate von anderen belauscht und überall ihren Senf dazu geben muss, furchtbar !!!
      Herrmann ist ein hoffnungsloser Egoist, der alle anderen immer vor seinen Karren spannen will, und nicht eher Ruhe gibt, bis er seinen willen durchgesetzt hat.
      Auch Albert und Celine, diese gewissenlosen Schmarotzer, hätten schon lange vor die Tür gesetzt gehört.
      Ich hoffe, dass Karl, wenn er wieder zurück ist, gnadenlos durchgreift und alle in ihre Schranken weist.
    • Ornella schrieb am 05.05.2021, 09.06 Uhr:
      @Hallo Librarian,- hast du vielleicht eine andere Folge gesehen als ich?
      Die von Gestern war die Beste des ganzen letzten Jahres...
      Beifall für die Autorin und die Regie!
      Auch die Darsteller waren von ihrem langen Ausflug beim Kasperle-Theater zurück.
      Weiter so...