Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
615

Die Fallers

Die SWR Schwarzwaldserie
D, 1994–

Die Fallers
SWR/Christian Koch
Serienticker
  • Platz 47615 Fans
  • Serienwertung4 38983.54von 28 Stimmeneigene: –

"Die Fallers"-Serienforum

  • Hupsala schrieb am 18.01.2021, 07.18 Uhr:
    Tayo, die fiktive grobschlächtige Verlegenheitsfigur der Schreiberlinge durfte mal wieder nach Monaten dran. Was wollen die Schreiberlinge eigentlich mit dieser Figur ausdrücken? Das sie keine Rassisten und ach so tolerant sind?????? Ich kann mit dieser Figur nicht umgehen, weil sie für mich überflüssig ist wie ein Kropf.
    Lustig anzusehen Zimmermann junior als ihm die Kinnlade gen Boden runterklappte und alle Gesichtszüge entgleisten. Herrlich echt! Das war für mich sehenswert und die Schadenfreude war da. Zimmermann junior, dessen Rolle wurde vom Schauspieler gut angelegt.Aber auch der alte knurrige Zimmermann hat für mich durchaus sympathische Züge.
    Herrlich anzusehen auch Franz wie er Johanna umbalzte. Johanna genoß und Karl - der leider immer mehr zur Randfigur verkommt- verspürte Eifersucht. Eine schöne Szene auch die zwischen Leni und Franz.
    Ansonsten ist spürbar die Luft bei den Fallers raus und die spielfreude hat bei einigen Schauspielern drastisch abgenommen. Wahrscheinlich läuft diese Serie auch schon viel zu lange mit immer den gleichen festen Ensemble.
    Zimmermann junior und Franz teilen sich Platz 1 bei mir. Leni besetzt Platz 2 und Altzimmermann den dritten Platz. Und weil doch einige schöne Szenen dabei waren bekommt diese Folge von mir eine 3,5.
    • Katzenfee schrieb am 18.01.2021, 11.19 Uhr:
      Mir fällt nicht viel ein zu der Folge, nur dass ich gerne auf Tyao verzichten kann ,
      Die Johanna lässt sich vom Franz einlullen kennt sie den falschen Fuchziger i mer noch nicht ?
    • Hupsala schrieb am 19.01.2021, 10.35 Uhr:
      Nicht so streng Katzenfee. In diesem Fall hat ja Johanna  einfach
      nur genossen, weil Franz nicht plump geflirtet hat sondern mit
      Niveau - und DAS hätte ich auch sehr genossen. Da bin ich ganz bei der
      Johanna, weil es einfach gut tut! Und zu Hermann gesehen ist der Franz
      ein Gentleman .....und im übrigen wird sich Johanna dessen bewußt sein was für ein Schlitzohr ihr Schwager ist und was sie an Hermann hat.
  • User 780283 schrieb am 11.01.2021, 16.24 Uhr:
    Hallo zusammen
    So schlecht fand ich die Folge gestern garnicht. Es gab schon mal schlechtere.
    Das blöde ist nur immer das es irgendwie keinen Anschluß an die vorhergegangene Folge gibt.
    Was ist z.b. aus der Sache geworden, wo Konstantin Klump in das Nagelbrett gefahren ist?
    Allen hier eine gute Zeit
    Gruß aus NRW
    Frank
    • Hupsala schrieb am 12.01.2021, 06.16 Uhr:
      Bis das Nagelbrett wieder angesprochen wird werden viele Monde ins Land gehen. Kaugummi ist angesagt.

      Grüssle aus Bayern in die ehemalige Heimat von mir
  • Hupsala schrieb am 11.01.2021, 07.00 Uhr:
    Die Fallers Komödie entwickelte sich gestern nach Daumen runter. Mir geht es immer nahe wenn ich sehe, wie die Entwicklung der Schauspieler, die Texte im Laufe der Folgen rasant nach unten driften.
    Karl, einst ein engagierter Bauer, der seinen Hof mit ganzen Herzen bewirtschaftet nur noch eine Randfigur.
    Bea, die ihren Karl ständig hinters Licht führt - ohne nennenswerten Profil.
    Johanna, wird immer mehr zur seelenlose Seele des Hauses Faller.
    Hermann, ein alter Grantler, der nur sich und immer wieder nur sich sieht und immer auf seine Kosten für sich bemüht ist das Beste für sich aus einer Sache zu holen könnte Profil haben wenn es denn der Schauspieler umzusetzen im Stande wäre. So dümpelt es nur noch so dahin und wo sich ein spannender Ansatz zeigt wird er gleich wieder in die Tonne getreten.
    Einzig Zimmermann junior spielte gestern diabolisch gut und alle an die Wand. Wie der seine Hinterfotzigkeit zum Ausdruck brachte war einfach nur gut. Aber bitte: DAS ist nur meine Meinung!
    Zimmermann mein Faller des Tages und ansonsten eine Note 5.
  • User 1636742 schrieb am 05.01.2021, 16.20 Uhr:
    Ein Kommentar zum zwischenmenschlichen Gehalt einer Faller-Episode: Céline ist eine der
    wenigen authentischen Darsteller und Sympathieträger in der Faller-Serie. Leider wird sie jetzt
    mißbraucht für das perverse Comback mit "Albääär". Eine charakterzersetzende Handlung
    ohne Qualität. Herzlichen Glückwunsch an den Autor.
    • Hupsala schrieb am 08.01.2021, 09.07 Uhr:
      @User 1636742, eine charakterzersetzende Handlung um Celine begann - stimmt! Aber ich finde mehr Figuren für die es sich lohnt Fallers um 19:15 des Sonntags einzuschalten.

      Ich mag die Figuren mit Ecken und Kanten und da hats EINIGE! und so lange diese Figuren dabei sind schaue ich weiter.
  • Hupsala schrieb am 04.01.2021, 15.28 Uhr:
    Irgendwie fand ich für mein Befinden alles eher zusammen gebastelt und an den Haaren herbeigefummelt.
    Moni und Katie überflüssig wie ein Kropf. Hier die neidisch eifersüchtige Katie und da die überdrehte Moni die der Katie genußvoll ihre Bernardbegirde unter die Weste jubelt.
    Frauenlastig die ganze Folge für mich und Kerle die den Frauen hinterher hecheln.
    Albäär und Celine auch schon wieder nur Bettmäßig unterwegs....
    Johanna und Hermann beide in ihrem TUN ALT einfach nur alt und hermann von Starsinn und ICH ICH einfach zerfressen.
    Ja, stimmt, am besten Lioba und ich finde nicht das es ein toller Jahreseinstieg der Fallers war.
  • Bingo2018 schrieb am 03.01.2021, 17.50 Uhr:
    Nochmal ein Kommentar zur Nikolausfolge: Karlotta war ja ziemlich genügsam, nur einen Stiefel vor die Tür zu stellen! :)

    Ehrlich gesagt, ich fand das etwas unrealistisch das Ceclin plötzlich die Unordnung/Albert bemängelt und auszieht. Vorher hat sie das doch alles akzeptiert! Da hätte ich mir für die Geschichte einen Vorlauf gewünscht!
    • Katzenfee schrieb am 03.01.2021, 20.31 Uhr:
      Heute war die Lioba direkt sympatisch ,wie sie dem Stinkstiefel Hermann ins Gewissen redete !
  • pfingstrose schrieb am 30.12.2020, 18.23 Uhr:
    Hupsala und Katzenfee, ich wünsche euch alles Gute für das Neue Jahr, bleibt gesund.
    • Hupsala schrieb am 31.12.2020, 07.42 Uhr:
      Liebe pfingstrose, Katzenfee , Nona und alle anderen User hier
      ein Jahr geht zu Ende, das es wirklich in sich hatte. Uns allen hat es vieles abverlangt. Fast täglich haben wir neue Herausforderungen und Einschränkungen gemeistert.

      2021
      werden uns die Ungewissheit und sorgenvollen Gedanken um "Corona" sicherlich noch eine Weile begleiten. Doch wird das Neue Jahr uns auch ein Stück vertraute Normalität zurückbringen? Werden wir endlich wieder unbeschwert Zeit mit Familie und Freunden verbringen? Mehr Leichtigkeit und Freude erleben und glücklich sein?
      Bei all diesen Fragen berührt mich dieses schöne Zitat von Alfred Tennyson am heutigen Tag ganz besonders:
      „An der Schwelle des neuen Jahres lacht die Hoffnung und flüstert, es werde uns mehr Glück bringen.”
      Diese vielversprechende Lebensweisheit macht mir folgendes bewusst: Ich möchte das alte Jahr mit Gelassenheit abschließen und 2021 mit einer extra Portion Hoffnung auf das Glück beginnen.
      Ich finde sogar, in der Hoffnung liegt bereits das Glück verborgen! Mit Hilfe unserer Hoffnung beschreiten wir neue Wege. Und neue Wege bringen positive Wendungen mit sich. Solange wir hoffen können, der Zukunft bejahend entgegen gehen und an unsere Träume glauben, wird uns das Glück treu sein. Vielleicht wird es anders in Erscheinung treten, als wir uns vorstellen. Und uns auch noch überraschen.
      Gehen wir also voller Vertrauen in das Neue Jahr. Lasst Euch von der Hoffnung auf das Glück an diesem Silvester berühren.
      In diesem Sinne wünsche ich uns allen, dass das Jahr 2021 ein gutes Jahr wird mit positiven Wendungen, glücklichen Zeiten und vor allem Gesundheit. Irgendwann schauen wir auf 2020 zurück und sehen, was wir alles geschafft haben.

      Alles Gute für 2021

      wünscht Euch ALLEN hier
      Hupsala
    • Katzenfee schrieb am 31.12.2020, 22.46 Uhr:
      Hupsala ,das hast du schön geschrieben,, in diesem Sinne hoffen wir dass im Jahr 2021 alles besser wird ,wünsch ich allen hier .
      Liebe Neujahrswünsche an Pfingstrose 🍾
    • pfingstrose schrieb am 01.01.2021, 12.32 Uhr:
      Liebe Hupsala,
      Wie immer kann man es nicht besser ausdrücken!
  • Hupsala schrieb am 28.12.2020, 05.57 Uhr:
    Tja, die Fallers und ihr Kleinkrieg mit Diesem und Jenen
    Wenn sie JEMANDEN treffen mit dem sie nicht grün sind verstricken sie  sich unweigerlich in den altbekannten Kleinkrieg und ergötzen sich daran. Gestern war es der Karl der beim Anblick Konschtis gleich die Pimpernellen bekam und umgekehrt das Gleiche Gefühl beim Konschtie. Statt gemeinsam an dem Problem anzupacken und zu machen.........
    .....und die arme Sophie steckt mittendrin. Doch als kluge Frau hat sie die Initiative ergriffen und MACHTE einfach.
    Und die beiden Kerle waren krampfhaft bemüht  allen heiklen Punkten auszuweichen und giftetet sich lieber an.
    Bei Albääär und Celine das gleiche Spiel. Ein bißchen  Smalltalk und ab in die Kiste statt alle Punkte abzuarbeiten die die Beziehung strapazieren- Albäär atmet erst einmal
    wieder auf und ist stolz auf sein  Werk mit Sperrmüll Möbel gebaut und  Celine schnell zufrieden gestellt zu haben.  Wie leicht war Celine zu besänftigen. Komisches Frauenbild haben die Auweias.
    Mich macht so ein Verhalten von ALLEN einfach fassungslos.
    Johanna muß aufpassen das sie auf ihrer Schleimspur nicht ausrutscht. Alles und Jedem redet sie nach dem Mund statt mal ein bißchen auf den Tisch zu hauen.
    Hermann mit seinem "Ich mag nicht, ich mag doch" ständig dieses Holterdipolter um dann doch wieder KLEIN beizugeben macht ihn leider nicht sympathischer.
    Über Bea sag ich mal lieber nix mehr. Kathie ebenso. Es wird leider nicht besser......
    ...... und deshalb kann ich zu diesen Fallers kann  nur sagen: MANGELHAFT!
  • Katzenfee schrieb am 27.12.2020, 20.27 Uhr:
    Ehrlich gesagt kann ich mir Hermann im Wellnessbad nicht vorstellen!
  • User 780283 schrieb am 27.12.2020, 19.59 Uhr:
    Hallo Zusammen,
    ich wusste gar nicht ,das Schnee so schnell schmilzen kann. Wo war der plötzlich?
    Und Wenn Klump durch das Nagelbrett gefahren sollte, wie kann es dann an der Seite liegen.
    Haben die Macher überhaupt keine Ahnung?
    bleibt alle gesund und alles gute für 2021
    Frank
  • Hupsala schrieb am 20.12.2020, 21.38 Uhr:
    Und wech isser mein Beitrag.........Himmel...........
    Ich möchte sagen, dass für mich die schönste Szene bei Franz und Heinz in der guten Stube war. Franz, der einen Bilderbuchbaum brachte, eine Johanna die ein bißchen traurig über ihre bisher gehabten Krücken war und doch in Erinnerung schwelgte als sie diese kleine Figur aus dem Erzgebirge in Händen hielt.Eine Jenny die plötzlich wieder in die Kindheit rutschte und einen Heinz der auch lächelte.
    Schön auch als Franz nach getaner Arbeit- indem er den Baum mit Lichterketten - für mich auch eine Unsitte- verhunzte, selig lächelnd sein Werk begutachtete. Als die beiden Kerle dann wieder ab schmückten und dabei ein schönes altes Weihnachtslied sagen- doch, DAS hatte was.
    Albäär, der plötzlich über seine Beziehung nachdachte und ein Sebastian der ihn dabei auf die Sprünge half und im Müllzimmer klar Schiff machten - auch diese Szene gut rüber gebracht. Aber müssen solche Probleme immer im Löwen abgehandelt werden? Langweilig!
    Rathausszene konnte man getrost unterm Tisch fallen lassen. Die heutigen Senioren können sich alleine beschäftigen und brauchen keinen Vorturner Hermann. Die 70jährigen sind die neuen 50jährigen so aktiv wie die unterwegs sind. Aber gut...... man spielt halt gerne Trittbrettfahrer bei den Schreiberlingen.

    Johanna im Walde, gut war ja klar das sie wieder DANK LIOBA eine Weihnachtskrücke sich ins Haus holt. Überflüssig die Szene.
    Ich vergebe mal ne milde3 und mein Faller des Tages: Franz
    Und jetzt gehe ich und schaue weiter in aller Ruhe Ben-Hur, weil ich morgen um 7 Uhr schon bei REWE sein will.
    Euch allen wünsche ich Gesegnete Weihnachten und ein GESUNDES Ankommen im Neuen Jahr 2021
    Grüssle
    Hupsala
    • Katzenfee schrieb am 22.12.2020, 15.54 Uhr:
      Hupsala :wieder alles richtig,ich versteh nur nicht dass sich die Johanna von der Lioba so beeinflussen lässt .
      Der Franz und der Hermann können tun was sie wollen ,ich mag sie trotzdem überhaupt nicht ,genau so wie die Lioba .
    • Hupsala schrieb am 23.12.2020, 11.05 Uhr:
      @Katzenfee, völlig in Ordnung man muß nich jeden GUT finden. Ich mag die schrägen, krazigen Typen und die allglatten wie Johanna und Hermann , Toni oder Bea auch nicht. Deswegen mag ich auch beide Zimmermänner, weil die sich nichts vom Brot nehmen lassen und kein Parfüm um ihr Ding machen. Ebenso Leni die immer geradeaus ist - zwar ist das Spiel der Schauspielerin ziemlich oft überzogen wie das von Lioba auch - aber verständlich und nachvollziehbar.

      Schönes Fest der Feste und ein GESUNDES Ankommen im Jahre 2021

      Grüssle
      Hupsala
    • Katzenfee schrieb am 24.12.2020, 09.33 Uhr:
      Liebe Hupsala ich wünsche dir ein besinnliches Weihnachtsfest .
      Wenn ich mich nicht täusche bist du heuer das erste mal allein ,entschuldige wenn ich persönlich werde,aber ich bin schon 14 Weihnachten allein ,aber meine Familie ist bei mir .🤶🎅🌠 in diesem Sinne alles Gute .
  • Hupsala schrieb am 14.12.2020, 05.45 Uhr:
    Standing Ovations werden die Fallers für die gestrige Folge wohl kaum erwarten. Grenzwertig, sehr grenzwertig und sie schrammten arg an schlechten Klamauk vorbei.
    Ein eifersüchtiger Franz der sich nicht im Griff hat und plötzlich an Minderwertigskeitgefühlen zu leiden scheint, seinen Bruder Heinz hinterher spioniert und sich wie eine verschurbelte Diva aufführt.  Nicht glaubhaft, weil diese Figur anders stabiler angelegt war. Schlecht, sehr schlecht! - diese plötzliche Umkehr.
    Leni, mit ihrer Stinktierfrisur, auch nicht glaubhaft mit ihrer Nervigkeit und sensiblen Seele ob eines bunten schreiendes Papageies. Die Leni die ich mag hätte kurzen Prozess gemacht und nicht jammernt auf den Faller-Hof aufgetaucht.
    Doch ein Highlight hatte die gestrige Folge für mich: Celine hat endlich den Stecker geszogen und ist mit Sack und Pack aus dieser dreckigen Bude ALBÄÄÄR ausgezogen. War schon lange fällig. Wie kann so ein gescheites tüchtiges Mädel auch nur eine Stunde neben diesen von Beruf Sohn Heiopei aushalten - hat sich mir nie erschlossen. Aber Gut: hoffentlich hält dieses Wunder bei Celine an.
    Alles in ALLEM ein MANGELHAFT von mir für diese überflüssige Folge.
    • Katzenfee schrieb am 14.12.2020, 08.23 Uhr:
      Hupsala :du hast ja wieder einmal soooo recht ,mit allem ! Ich dachte mir auch das war eine nichtssagende Folge ,das beste war dass die Celine ausgezogen ist !
    • Ornella schrieb am 14.12.2020, 08.46 Uhr:
      Die Folge hätte auch "Gequirlte K.ke" heißen können... Aber wenn die Produzenten die Drehbücher schreiben... ist nichts anderes zu erwarten! Celine wird nicht so einfach die Serie verlassen,..obwohl in "C"- Zeiten der cast evtl reduziert wird???
  • Rolf2 schrieb am 07.12.2020, 15.34 Uhr:
    Der Leni, dem Albert und der Bea sollte man mal richtig die Meinung geigen. Alle anderen pfeifen nach deren Pfeife.
    • Katzenfee schrieb am 07.12.2020, 17.00 Uhr:
      Mich hat es ja auch gewundert ,dass sich die Frauen alles von der Leni gefallen lassen.
      Hat dieser faule Albert schon irgend was zu melden,in der Familie .
  • Hupsala schrieb am 07.12.2020, 07.44 Uhr:
    Jau, und weil ich der absolute Weihnachtsmensch bin gefiel mir die Szene"Opa liest Geschichten" einfach nur super. Vorlesen gefällt fast allen Kindern! Sie können davon nicht genug bekommen. Die entspannte  Atmosphäre und vor allem die Gemütlichkeit kamen in dieser Szene gut rüber. Und Hermann als Vorleser gefiel mir.
     Für mich steht Weihnachten ja und damit die ganze Adventszeit unter dem Thema Gemeinschaft. Ich sehe Familien, Freunde und wie toll wäre es, wenn es sich alle gemütlich miteinander machen würden. Dieses Gefühl kam in der gestrigen Folge gut zum Tragen. Ob bei Heinz und Franz, ob am Hof der Faller und auch bei den jungen Leuten  - Weihnachten war zu spüren und ich war gerührt und ja auch bei mir kamen Erinnerungen.
    Leni: Dieser Dragoner mit dem Herzen am rechten Fleck und meistens auch auf der Zunge zeigte sich gestern von ihrer "besten Seite". Mir gefiel auch diese Szenen.
    Was jenny da wohl mit ihrer Praktikumsplatz passierte , spiegelt immer noch wieder wie die Frauen wegen ihres des Geschlechts Diskriminiert werden.
    Bea: mit ihren kruden Gedankengut geht mir stark auf die Nerven. Ebenso Johanna mit ihrem Gutmenschengetue.
    Trotzdem eine gute Folge und ich vergebe die Note 2,5
  • User 1624799 schrieb am 30.11.2020, 19.51 Uhr:
    Ich sehe die Serie ja seit Jahren sehr gerne. Im Moment bin ich aber sehr verwundert. Was ist aus der Serie geworden? Gesundheitsmagazin Schwarzwald oder Backen mit Kindern. Die letzten Folgen waren das Schlechteste was ich bisher gesehen habe. Langweilige Raterunden mit Leni, dusselige Rentnergymnastik mit Kathie, langweiliges Opa/Kind backen und zuvor schon wer macht was beim Putzen. Also Leute da spare ich mir lieber die Zeit. Schaue die Serie meistens in der Mediathekt, wegen Abendessen und so. Da ist es sehr nervig wenn man diese langweiligen Passagen immer vorspulen muss. Nur noch selten Spannung. Habt ihr keine Lust mehr? Dann sagt das, dann schaut man halt nicht mehr.
    • Katzenfee schrieb am 30.11.2020, 20.26 Uhr:
      Ich kann nur zustimmen 👍👍👍lg
    • User 1153314 schrieb am 06.12.2020, 19.50 Uhr:
      Ich stimme nicht zu , es ist eine Familienserie und kein Actionfilm .