Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Harald Schmidt Show
D, 1995–2012

179 Fans- Serienwertung4 74154.24von 29 Stimmeneigene: –
"Die Harald Schmidt Show"-Serienforum
Franziska schrieb am 13.12.2003, 00.00 Uhr:
Hallo liebes Team von Harald Schmidt!
Ich kann mir nicht vorstellen wie ich jetzt einschlafen soll und über was ich mich auf der Arbeit unterhalten(wir haben nochmal total ablachen können) soll wenn es jetzt zu Ende geht mit Eurer Sendung. Die Krönung ist allerdings,das ich keinen Spruchkalender für das nächste Jahr kaufen konnte. Die Kalender die es jetzt gibt finde ich unmöglich. Schade,schade....
Patrick schrieb am 13.12.2003, 00.00 Uhr:
Die Harald Schmidt Show wird nach 8 Jahren eingestellt.
Donnerwetter, hab ich da gedacht, das nenne ich echte Empathie mit dem Kanzler. (Es vorher freiwillig am eigenen Leibe auszuprobieren, wie es so ist nach 8 Jahren den Dienst aufzugeben)
Okay, Harald und Helmut gehen einfach wieder zurück auf die Strasse, singen, musizieren, imitieren,...die kommen durch, um Suzanna mach' ich mir allerdings Sorgen. Die sind ja in Köln, da kann höchstens Manuel auf den Strich gehen.
Vielleicht kommt ja jetzt an der Stelle der Harald Schmidt Show Werbung für Domestos: So töten Sie auch den letzten Rest Kultur!
Aber das scheint mir zu radikal. Hoffe nur, Schmidt sehnt sich nicht nach 'nem Deo, wenn er unter der Brücke aufwacht.
(Zwischendurch: Helmut Zerlett & The Farewells) Ich geh' mal zum Schreibtisch und werde ernster:
Seit 1995 habe ich die HSS ziemlich regelmässig gesehen. Erinnerungen: Der Letterman. Speedy, die Schnecke. Der Chauffeur (wie hieß er gleich?). Dr. Brömme. Bimmel und Bommel. Helmut Zerlett & ??? Band. Wahlprognosen. Die dicken Kinder von Lindau. Mythologien mit Playmobil modelliert. Publikumsbeteiligungen. Ratespiele. Manuel Andrack. Audi A8 und Jaguar (welches Modell?). Suzanna. Antikriegskampagne. Adventskalender. Natalie, Hypochondrie und medizinische Aufklärung, Sven, Mitarbeiter die abnehmen wollen, wissenschaftliches Interesse,...Bester Gast: von der Lippe (vielleicht sollten Harald Schmidt und Jürgen von der Lippe jetzt mal was zusammen machen - die kommen gut zu zweit!). Es gibt zahllose weitere Erinnerungen.
Ich hatte immer das Gefühl Harald und Showmitglieder menschlich kennenlernen zu dürfen. Harald kommt aus Nürtingen, ist in Neu-Ulm aufgewachsen, war Messdiener, usw. Wirklich viel privates wurde kaum erzählt - aber trotzdem waren alle Showmitgleider als Menschen nahe, so dass nicht nur der Bildungsreichtum des Ensembles vermischt mit kurzweiliger Unterhaltung und zugleich auch immer politischer Information die Sendung zu einer der hervorragendsten Shows im deutschen Fernsehen der 90'er Jahre machte.
Es soll wohl vorerst einige Sendungen auf dem gewohnten Sendeplatz wiederholt werden. Auch darauf Freue ich mich natürlich - man hätte längst immer nach der Schmidt-Show ab ca.0:20 eine alte Sendung hjinterhersenden sollen!. Ich bedaure regelrecht, dass (meiner Information nach) Sat1 und nicht Harald Schmidt oder Bonito bzw. Brainpool die Rechte an den Sendungen haben, so bleibt Harald bei einer Neuausstrahlung unbezahlt nehme ich an, naja aber das ist auch nicht meine Angelegenheit.
Ich schätze Herr Schmidt wird wieder auf den Bildschirm kommen. Ich bin gespannt, wo, womit, mit wem und überhaupt ;)
Tipp an allle Fans: Immer enstpannt bleiben: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. In jedem Ende steckt ein neuer Anfang.
Gruß
Patrick
Sally schrieb am 10.12.2003, 00.00 Uhr:
Mit Bedauern habe ich vom Ende der Harald Schmidt Show erfahren. Jetzt habe ich ja nichts mehr zu lachen,bevor ich schlafen gehe.Was wird jetzt aus Andrak,Suzanna und Sven? Ich hoffe wir sehen Sie alle bald wieder auf dem Bildschirm.Ich werde nicht mehr Sat1 gucken.Das haben sie nun davon. Dem ganzen Team wünsche ich für die Zukunft alles Gute.
Mit traurigen Grüßen
Sally
Kaffee-Kalle schrieb am 10.12.2003, 00.00 Uhr:
>>------
Aus für "Harald Schmidt Show": Acht Jahre lang bereicherte er die Fernsehkultur, war der Erste, der es schaffte, ein Late-Night-Format im deutschen Fernsehen zu etablieren. Jetzt hört Harald Schmidt auf und seine Fans müssen sich am späten Abend eine neue Beschäftigung suchen.
Wie der Sender Sat.1 mitteilte, wird die "Harald Schmidt Show" im nächsten Jahr nicht fortgesetzt. Moderator und Produzent Harald Schmidt lege nach acht Jahren eine Kreativpause ein.
>>------
Harald, es wurde höchste Zeit zu gehen. SAT1 spart so deine
sowieso überhöhte Millionen-Gage!
Eric Cerf schrieb am 10.12.2003, 00.00 Uhr:
Also - das wärs nun gewesen, alles hat ein Ende, nur die Wurst hat deren zwei. Nach acht Jahren HSS-Show erfahre ich heute, die Show wird bald eingestellt werden!! Sch..., habe jede Sendung genossen, viel Witz, viel Charme, eine gewisse Frechheit, manchmal auch unter die Gürtellinie. Es passte eben alles zusammen. Na dann - lieber Harald und Team- machts gut,
merci - und vielleicht au revoir auf einem anderen Sender? Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich immer zuletzt, in diesem Sinne
von Basel ein riesengrosses Schulterklopfen an den grossen Zampano HS - es war immer schön und spannend mit Dir!
Intelligenz säuft und Dummheit frisst, heute Abend gehe ich einen "heben" Tschüs, bin wohl nicht der einzige HS-Fan dem die
heutige Meldung die Socken auszieht!! Und tschüs, Eric
haraldschmidtfan schrieb am 01.11.2003, 00.00 Uhr:
Kann mich nur anschließen an den Vorredner !
Harald Schmidt ist der absolute Stern unter Deutschlands Entertainern. Ein grandiose Show und ein Grandioser Entertainer. Seit Jahren wird er besser und besser ! Wenn ich mich noch an die Anfangszeiten erinnere war er sehr Hart und auch einige Male Peinlich. Harald muss sein und seit kurzer Zeit in voller Packung (5 mal) !
Gruss www.haraldschmidtfan.de
henyvonsylt schrieb am 28.10.2003, 00.00 Uhr:
Dear Dirty Harry,
der Name kommt nicht von Ungefähr... Lange an der Show gebastelt und das Allerbeste dabei herausgekommen.
Kultfaktor 1 mit drei Bienchen... danke und weiter so.. Vielleicht mal die nächste Bootstour zeitlich gestrafft und dann Richtung Sylt. Wir erwarten Dich mit offenen Armen... Gruß an Karen aus Hörnum und Beate aus Westerland... Ciao... hennyvonsylt
Mazlav Schribowsky schrieb am 26.10.2003, 00.00 Uhr:
Lieber Dirty Harry,
an dem alten Mann aus Polen kann sich nun wirklich jeder deutsche Rentner mal ein Beispiel nehmen. Schaffen bis zum umfallen, da freut sich die vatikanische Rentenkasse. Würde jeder deutsche Rentner so vorbildlich seine Verantwortung für die nachfolgenden Generationen übernehmen, hätte Harry längst ne ordentliche Rente.
Ein Hoch auf unseren Papst, den größten Kabaretisten abgesehen von Dirty Harry!
.................Zensur?
Dr. Hase schrieb am 26.10.2003, 00.00 Uhr:
Ich möchte nur mal sagen, das Herr Schmidt der beste ist, als Stefan Raab. Er soll so weiter machen und ich würde mich feue, wenn er wieder was vom seine Puppen wieder machen würde.
Mit freundlichen Gruß, ihr Udo aus Repelen.
Hans Peter Mautzen schrieb am 25.10.2003, 00.00 Uhr:
Ich finde den Harald echt geil, so super witzig und immer lustig. Der Manuel ist auch O.K., Harald war früher ja auch nicht so beliebt. Prima ist auch die Suzanna, die guckt immer so blond.
Gerd-Uwe Litschen schrieb am 09.10.2003, 00.00 Uhr:
Harald Schmidt ist der absolute Stern unter Deutschlands Entertainern. Keiner kann ihm auch nur ansatzweise das Wasser reichen. Selbstverständlich hat sich in den 8 Jahren seine Show verändert - bestimmt auch verändern müssen. Kritisch sehe ich die zu großzügige Ausgabe von Geldern an das Publikum. Für jede idiotische Antwort 100 € halte ich für grundlegend falsch. Die Position des sich stets ungepflegt gebenden Manuel Andrack müßte dringend zurück geschnitten werden. Selbstverständlich ist ein Antipol zu HS von Zeit zu Zeit notwendig - hier wirkt es leider oft maßlos übertrieben. (Bei M.A´s Ausbrüchen möchte ich oft abschalten) HS wird das als Profi sicher wissen - warum er nichts dagegen unternimmt bleibt ein Rätsel. Trotzdem finde ich HS ungemein stark .
S.Renate Stern schrieb am 07.10.2003, 00.00 Uhr:
Harald ist der Größte. Man kann nur hoffen dass er uns noch lange erhalten bleibt, denn wo gibt es sonst noch was zu lachen. Nur dieser Komiker von Andrack kann zum Mond fliegen. Er ist im Vergleich zu den ersten Sendungen doch ganz schön Großkotzig geworden. Harald ist ja nicht dumm, aber er sollte doch aufpassen.
Jens schrieb am 02.10.2003, 00.00 Uhr:
Nun, auch ich muß mich wiederholen. Harald Schmidt ist ein zeitgenosse, an dem sich die Gemüter scheiden. Entweder mag man ihn oder man wünscht ihn zum Teufel. Wer ihn aber mag (ich glaube, daß sind doch recht viele, wie die Einschaltquoten seiner Sendungen belegen, bekommt doch recht nieveauvolle Unterhaltung geboten. Im Gegensatz zu vielen anderen Vertretern seines Fachs schafft es Harald, Komik auf einem oberen Level zu bieten, bei dem man auch das Hirn einschalten muß und nicht so einen oberflächlichen Krampf wie z.B. ein Stefan Raab. Außerdem bietet er sehr oft sehr böse und bissige "Späße", bei denen einem auch schon einmal das Lachen im Halse stecken bleibt. Und wenn er einmal den einen oder anderen flachen und faden Kalauer bietet zeigt doch nur, daß er auch ein Publikum mit einem etwas bescheideneren Humor glänzend bedient. Und diese flachen Gags sind immer noch um einiges besser als die der Konkurrenz. Allein wie er sich und seine Harald Schmidt Show präsentiert beweist doch, daß er in einer völlig anderen Liga spielt als die Brachialkomiker anderer Sender. Und wer seine Sendung nicht mag, braucht sie nicht einschalten.
Stephan schrieb am 23.09.2003, 00.00 Uhr:
Ich wiederhole mich zu diesem Thema gerne, wenn ich die Frage in den Raum werfe, was (wer) denn bitte schön die Alternative(n) zu Harald Schmidt sind!?
Natürlich gab es sehr schwache Folgen der Harald Schmidt Show, jedoch überwiegen die guten bei weitem.
Wie Harald Schmidt damals auf den 11.9.2001 reagierte, ist wohl einzigartig unter unseren Komödianten, jeder andere hätte ( z.T. hat ) sich ordentlich dieFinger verbrannt!
Absolut übertrieben finde ich jedoch die sich seit neuerer Zeit zur Schau stellende "Werbetafel" Harald Schmidt.
Anna schrieb am 20.09.2003, 00.00 Uhr:
Die Harald Schmidt Show auf dem Schiff am 18.09.03 fand ich mehr als peinlich für H. Schmidt und sein Team. Ebenso eine Security Männer. Der Inhalt seiner Sendung war platt und völlig albern. Es ist eine Katastrophe, dass solche Leute jeden Abend im Fernsehen ausgestrahlt werden.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.