Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
360

Die Küchenschlacht

D, 2008–

Die Küchenschlacht
Serienticker
  • Platz 138360 Fans
  • Serienwertung4 116453.83von 23 Stimmeneigene: –

"Die Küchenschlacht"-Serienforum

  • gidda2225 schrieb am 09.09.2016, 15.08 Uhr:
    Brigitte hat sich qualifiziert. Auch wenn Sie vergessen hat besser zu würzen. Alexander Herrmann kommt zunehmend an Horst Lichter ran. Wenn er so weiter macht, ist er ganz schnell in der gleichen Schiene. 😕😕
    Aber Lohse mal wieder?!?!?!
    Er ist und bleibt unsympathisch. Banause hoch 3. Ein Schwätzer vor dem Herrn. Anders kann man das nicht sagen. Wenn es wenigstens zu verstehen wäre, so undeutlich. 😴😢
    Das Gericht war kompliziert. Wenn man keine Ahnung hat davon, sehr schwer das auch noch zu lernen im Finale, wo man sowieso nervös ist. 😧😧😧😴😴😢😢😄😄😂😂
    • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 09.09.2016, 15.46 Uhr:
      Ich kann einfach nicht nachvollziehen, warum hier gegen den Koch Christian Lohse so gewettert wird!
      Objektivität und Fairness wären schon mehr erfragt.....😬😬
    • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 09.09.2016, 15.47 Uhr:
      Gefragt, meine ich 😅😅
    • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 09.09.2016, 15.49 Uhr:
      Hat irgendwie nicht funktioniert 😬😬
      Also ich kann nicht nachvollziehen, warum hier immer so gegen den Koch Christian Lohse gewettert wird!
      Objektivität und Fairness wäre mehr gefragt.....😬😬
    • gidda2225 schrieb am 09.09.2016, 16.04 Uhr:
      Jeder hat halt seinen Favoriten. Meiner ist Lohse halt nicht. Aber wenn darauf ankommt, ich glaube das geht selten auf. 😝😓😚😎😗😎😝😭
    • Minze schrieb am 09.09.2016, 16.47 Uhr:
      Da schließe ich mich Küchenfee aus Austria an. Ich verstehe auch nicht, warum man Herrn Lohse nun so zerreißt. Einmal fand ich seine Bewertung auch willkürlich und habe mich sehr darüber geärgert. Aber in den letzten Auftritten hat er doch alles gut erklärt. Und heute konnte er auch gar nicht anders bewerten. Das pochierte Ei war bei Jan-Pit sehr viel fester gekocht als bei Brigitte und dann hat er noch eine ganze Komponente nicht geliefert. Und wenn dann beide Kandidaten auch nicht genügend gewürzt haben, dann kann der Juror nicht sagen, dass die Leistung außergewöhnlich toll gewesen sei. Es war einfach Pech für beide Kandidaten, dass ausgerechnet Artischocken auf dem Speiseplan standen. Das hat sie wohl beide etwas aus dem Konzept gebracht.
    • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 11.09.2016, 15.28 Uhr:
      100% ige Übereinstimmung 👍
    • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 11.09.2016, 15.30 Uhr:
      Das stimmt schon soweit ich das jetzt verstanden habe, aber Objektivität sollte trotzdem vorhanden sein......
    • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 11.09.2016, 15.35 Uhr:
      Für Gidda!
    • gidda2225 schrieb am 11.09.2016, 16.17 Uhr:
      Wie soll ich das verstehen. Es steht wieder unter keinem Kommentar. 😕😴😩😕😴
    • Horst-J schrieb am 11.09.2016, 17.56 Uhr:
      Weil er (Lohse) keine Manieren hat und ein Dummschwätzer ist!!!
    • Horst-J schrieb am 11.09.2016, 17.58 Uhr:
      Weil Lohse keine Manieren hat und ein Dummschwätzer ist!!!
  • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 09.09.2016, 14.58 Uhr:
    Alexander Hermann konnte heute bei mir Symphoniepunkte sammeln. Er gab super Tipps unter anderem mit der Avocado. Außerdem hielt er sich mit seinem Gegrapsche usw, dieses Mal zurück....
    Sonst muss ich dem Kommentar von Sonnenlicht größten Teils zustimmen....
    Das Menü hat mich jetzt auch nicht unbedingt angesprochen. Jetzt Spargel????
    Lohse als Juror mag ich sehr 😜😜
    Er kommt sehr kompetent rüber, ist, ich weiß, ich wiederhole mich, sehr authentisch und zieht sein Ding eben durch.....
    Brigitte und Jan-Pit hatten für mich verständlicherweise ihre Schwierigkeiten , aber die Entscheidung war völlig korrekt!!!
    Der Mann hat einfach Pech gehabt, mehr kann man hier nicht sagen.....
    Gratulation an Brigitte 👏👏
    • gidda2225 schrieb am 09.09.2016, 15.52 Uhr:
      Hallo, Kuechenfee_from_Austria : leider sind wir was Lohse angeht nicht gleicher Meinung. Auch Alexander Herrmann hat mir heute nicht zugesagt. Seine Erklärung zur Avocado war tatsächlich sehr informativ. Vor allem, dass sie in Zitronenwasser gelegt wird, um nicht schwarz zu werden. 🍇🍄🍑🍅🍆🍈
    • sonntag13 schrieb am 09.09.2016, 18.08 Uhr:
      Das mit der Zitrone ist doch ein ur-uralter Hut und nichts neues. Guten Morgen Köchin. Wenn Sie der Herrmann mit solchen ""Neuheiten" überraschen kann, ich Danke.
  • sonntag13 schrieb am 09.09.2016, 14.05 Uhr:
    Die "Küchenfee aus Österreich" konnte mit ihrem Pilzgulsch punkten. Vielleicht sammelt sie selber Pilze und kennt sich mit Pilzen aus. Das Gericht hat sie sicher nicht zum ersten mal gekocht.
    Der "Sterne-Herrmann" ist eine absolute Zumutung und zunehmende Belastung. Mit seinem fränkischen Geschwafel und dem tatschen disqualifiziert er sich selber Besserwisser und Schürzenjäger.
    Musik und andere Hobbydarstellungen brauche ich in der Küchen-"Show" nicht.
    Die Zeit ist eh knapp, dann lieber Informationen zum Thema - da gibt es viel zu tun.
    • Horst-J schrieb am 11.09.2016, 18.02 Uhr:
      Lohse und Herrmann in die Wüste schicken..... Lichter wartet dort schon auf sie!!!
  • Horst-J schrieb am 08.09.2016, 17.13 Uhr:
    Hallo, auch heute (8.9.) wieder ein klares Urteil des Jurors.
    Es ist schon ein anderes Niveau wenn Lohse nicht Juror ist!!
    Was mir bei Alexander Herrmann zunehmend auffällt:
    Ich meine, dass er lauter, geschwätziger und schnellsprechender geworden ist.
    Früher fand ich ihn angenehmer.
    • Minze schrieb am 08.09.2016, 20.28 Uhr:
      Das liegt vielleicht an dem Konzept der Sendung. Irgendwie scheinen die Moderatoren dazu angehalten zu sein, ständig zu reden. Mir tun da die Kanditaten manchmal ein bisschen leid. Sie müssen in 35 Minuten ein gelungenes Menü präsentieren und werden ständig durch viele Fragen und viel Gerede abgelenkt.
    • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 08.09.2016, 20.38 Uhr:
      Ja, das stimmt irgendwie schon...
      Was mich an Alexander Hermann etwas stört, ist diese schleimige Art manchen Frauen gegenüber.
      Diese Küsschen, vom gleichen Löffel essen und und und 😁😁😁
    • gidda2225 schrieb am 09.09.2016, 01.57 Uhr:
      Hat er sich aber erst jetzt so einbisschen angewöhnt. Früher war er nicht so. Ich kenne Ihn schon länger, wer weiß was für ein 《 Gaul 》Ihn da geritten hat, als er diese Unart angenommen hat. 😂😐😴 Er ist mir jedenfalls immer noch einer der besten. 😅☺😃 . Auch am glaubwürdigsten. Er kocht ja auch auf BR. Sonntag Nachmittag ab und zu. 👍🐚🍻🍷🍛🍣🍤🍗🍕🍱 Auch nur so ca. 1/2 Stunde. Aber sehr tolle Sachen. Da bekommt man schon Hunger. 😂😀😂😀😂
    • gidda2225 schrieb am 09.09.2016, 02.05 Uhr:
      Dabei sind die Kandidatin doch zu 90 Prozent nervös. Ich könnte da nicht mit machen. Vor Aufregung wäre bei mir bestimmt alles versalzen oder nicht durch. Man kann ja auch schon mal sehen, je nach dem wie die Kamera steht, dass die Kandidaten doch sehr zittern. 👏👏🍰🍦🍧☕🍸
      Alles Nervennahrung.
    • sonntag13 schrieb am 11.09.2016, 00.31 Uhr:
      Herr Herrrmann hatte sich doch bereits vor 20 Jahren bei der Spitzen-Kochsendung "DAS KOCHDUELL" auf VOX als Kochanfänger versucht um Bekanntheitsgrad zu erheischen.
      Meist mit mäßigem Erfolg als zweiter Sieger. Bei dem Sende-Konzept war Kreativität von Köchen gefragt. Der Eine hat sie, der Andere eben nicht.
    • Horst-J schrieb am 12.09.2016, 11.55 Uhr:
      Herrmann hat sich bei Lichter infiziert!!!
      Und Lichter beweist es: Unheilbar!!!
  • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 08.09.2016, 15.00 Uhr:
    Tolle Gesangseinlage.! Ich bin eigentlich kein Fan von Selbstdarstellern, aber Alfredo singt wirklich sehr schön 👏👏👏👏👏👏👏
    Bravo!!! Salzburger Nockerl- eine schwierige challenge 👏👏👏👏👏👏👏 Leider ein wenig eingefallen.... Das kann an der Zeit liegen oder dass zu viel Luft in den Teig gekommen ist... Tipp für zuhause: etwas Vanillepuddingpulver zur Einasse...
    Völlig richtige Entscheidung von Marquart!!! Das Curry war irgendwie am Thema vorbei 😬😬😬
    Man darf gespannt sein auf das Finale 🍴🍴🍴🍴
    • gidda2225 schrieb am 08.09.2016, 16.25 Uhr:
      Ich denke dass Brigitte das Rennen macht . Sie ist mein Favorit.
    • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 08.09.2016, 16.55 Uhr:
      Wäre toll, wenn endlich einmal ein oder eine Kandidat/in aus Österreich den Pokal holt.... Leider scheiden meine Landsleute oft sehr früh aus, dabei haben wir so geniale Köche im Lande.... Aber an alle ein großes Lob, welche in 35 Minuten ein gutes Essen hinzaubern !!!! Vor allem in einer Wettbewerbssituation👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏
    • Minze schrieb am 08.09.2016, 17.40 Uhr:
      Toller Tipp mit dem Vanillepuddingpulver. Vielen Dank dafür.
      Brigitte ist auch meine Favoritin. Es ist wirklich erstaunlich, was die Kandidaten in 35 Minuten alles auf den Tisch bringen. Mir würde vor Aufregung vermutlich alles hinfallen.
      Die Gesangseinlage hätte es meiner Meinung nach in der Sendung nicht gebraucht. Ob nun schöner Gesang oder schlechter Gesang - es ist für meinen Geschmack in einer Kochsendung deplatziert. Das geht mir zu sehr in Richtung Effekthascherei. Wenn man unbedingt Sendezeit überbrücken muss, dann würde ich lieber mehr zum Thema Warenkunde erfahren. So hätte mich gestern zum Thema Pilze sehr interessiert, ob man Pilze noch einmal aufwärmen kann oder ob das ein hartnäckiges Gerücht ist. Oder man könnte vielleicht auch mal ein paar Zuschauerfragen zum jeweiligen Thema der Sendung aufgreifen. Das wäre mir persönlich lieber als Heiratsanträge und Gesangsvorführungen.
    • gidda2225 schrieb am 08.09.2016, 18.10 Uhr:
      Ich bin auch der Meinung, dass Gesang und Heirat hier nichts zu suchen haben. Dann lieber Fragen und Details zur Sendung. Manche sind froh über Experten Tipps. 👍👍👍👍👍👍
    • gidda2225 schrieb am 08.09.2016, 18.15 Uhr:
      Soviel ich weiß ist Brigitte doch aus Österreich. Sie hat für mich diese Woche am meisten Potenzial. Es wäre Ihr zu wünschen. Sie meinte nur am Schluss der Sendung, dass Sie für morgen sehr aufgeregt ist. Das Gericht soll etwas schwierig sein. Bin gespannt darauf. Oder weiss jemand was es gibt???
      🍰☕🍔🍪🍻🍳🍗🍟🍣🍕🍞🍲🍛🍗
    • gidda2225 schrieb am 09.09.2016, 06.20 Uhr:
      Hallo Kuechenfee_from_Austria: wollte dich ganz herzlich grüssen. Deine Beträge sind immer sehr intelligent.👏👏👏💚💟🌹🌷🌺🌻🌼
      Dafür ein paar Herzen und Blumen zum Tagesstart. Und etwas zum Frühstück. ☕🍍🍑🍐🍓🍌🍤🍤🍤
    • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 09.09.2016, 08.26 Uhr:
      Guten morgen Gidda!
      Vielen Dank!! Das ist aber lieb und danke für die Blümchen!!!!
      Ich freue mich, dass dieses Forum ein anderes Niveau angenommen hat!!!
      Dieser Pfuhl dürfte weg vom Fenster sein.....
      Ich wünsche auch dir einen guten Start in diesen hoffentlich auch in deiner Gegend herrlichen Spätsommertag!!!
      Smileys habe ich auf meinen PC leider nicht verfügbar, aber dafür ganz liebe Grüße von meinem Schreibtisch aus!!!
      Freue mich schon auf 14 Uhr 15.....
    • gidda2225 schrieb am 09.09.2016, 09.01 Uhr:
      Auch wir haben einen tollen Spätsommertag. Herrlichen Sonnenschein. So könnte es bleiben bis zum Dezember. 😂😂🐕🐥🐦🐖🐖
  • Minze schrieb am 07.09.2016, 21.00 Uhr:
    Es waren diesmal jede Menge toller Rezepte dabei. Ich werde sicher einiges davon nachkochen. Die Entscheidung vom Juror konnte nicht anders ausfallen, wenn das Gemüse versalzen war. Sehr bedauerlich für den Kandidaten. Unter dem Zeitdruck ist das natürlich ein verständliches Missgeschick. Was ich nicht ganz verstehe, ist, warum einige Leute meinen, extrem scharf zu würzen, sei besonders heldenhaft. Ich finde, es fehlt da nur das nötige Fingerspitzengefühl. Mein Fall wäre eine zu scharfe Sauce sicher nicht. Aber den Burger sah klasse aus.
    Ich bin sehr gespannt, wer ins Finale kommt. Ich setze mal auf Brigitte und Jan-Pit.
    • gidda2225 schrieb am 08.09.2016, 03.48 Uhr:
      Franz Schmed als Juror toll und gerecht. Brigitte, Pit und Tresa haben gute Gerichte ins Rennen geschickt. Das Rezept vom Hamburger Brötchen werde mir wohl zulegen. Alexander Herrmann war heute wieder sehr souverän. Er hat wirklich gut durch die Sendung geführt.
  • Minze schrieb am 07.09.2016, 14.27 Uhr:
    Die Küchenschlacht fällt leider schon wieder aus. Diesmal ohne Vorankündigung. Schade. Ich hatte mich sehr auf die Sendung mit dem Motto: Pilze gefreut.
    • gidda2225 schrieb am 07.09.2016, 18.34 Uhr:
      Finde ich auch schade. An die Beisetzung von Scheel hat keiner mehr gedacht. Warum das aber immer im ZDF sein muss verstehe ich nicht. ARD bietet sich doch auch an. Die Ausfälle von der Küchenschlacht sind nicht gut. So bin ich gespannt wie das morgen weiter geht. Vorallem wer als Juror auftritt.
    • Minze schrieb am 07.09.2016, 19.41 Uhr:
      Ich habe gerade gesehen, dass die heutige Sendung der Küchenschlacht in der Mediathek eingestellt ist. Das finde ich klasse und werde sie mir die Sendung auch gleich anschauen!
    • gidda2225 schrieb am 08.09.2016, 12.50 Uhr:
      Gehen Sie auf Mediathek vom ZDF. Dort habe ich mir es auch angesehen. Ist wirklich interessant.
  • Canario_67 schrieb am 06.09.2016, 15.04 Uhr:
    Buenas!
    Na siehste, Meta wirft auch Frauchen raus. Cabonata ist halt auch nicht einfach und braucht eigentlich mehr Zeit für die Entfaltung der Aromen...
    Gute Gerichte, aber der Kandidat mit den Garnelen muss sich wirklich mehr auf das Wesentliche konzentrieren, dann wird das auch was.
    Buen provecho
    • gidda2225 schrieb am 06.09.2016, 18.08 Uhr:
      Also ich fand Metas Entscheidung heute goldrichtig. Sie ist ja sonst nicht mein Fall. Aber mit der Entscheidung heute bin ich einverstanden. Die Cabonata war einfach misslungen. Deshalb ist die Kandidatin auch zurecht ausgeschieden. Der Kandidat mit den Garnelen muss sich anstrengen, dass er morgen weiter kommt. Er ist ja sonst sehr sympathisch und noch jung genug. Der kann noch viel aus sich raus holen. Potenzial hat er dafür. 👍👍👏👏👏👌👌
  • Canario_67 schrieb am 05.09.2016, 15.04 Uhr:
    Hi!
    Starke Kandidaten diese Woche.
    Baudrexel gute Jurorarbeit, hatte es aber auch nicht wirklich schwer bei verbrannten Zwiebeln, faden Frikadellen und fehlender Tomaten im Salat. Der junge Mann war halt Meganervös.
    Wird sicher noch interessant.
    Guten Hunger!
    • gidda2225 schrieb am 05.09.2016, 15.41 Uhr:
      Der Kandidat ist zu Recht ausgeschieden. Geschmacklose Frikadellen geht gar nicht. Wenn Tomaten - Paprika Salat aufgeführt ist, muss dies auch drin sein. Egal wie nervös man ist. So etwas darf nicht passieren. Martin Baudrexel hat schon richtig bewertet. 👍👍👍🍛🍤🍞🍟🍰🍻🍯☕🍔🍣🍗🍲🍕🍖
  • LFC schrieb am 02.09.2016, 22.23 Uhr:
    Wegen des Publikums frage ich nach, ob dieses Gekreische und Gegröhle nervend oder gut ist.
    Ich finde es furchbar, ob angeleitet oder nicht
    • Horst-J schrieb am 03.09.2016, 18.42 Uhr:
      Es istfurchtbar!!!
  • Horst-J schrieb am 02.09.2016, 17.29 Uhr:
    Ja, ein wirklicher Banause der Lohse. Keine Manieren.
    Mit den Fingern im Essen rumstochern.
    Mit Hilfe der Finger essen.
    Sprechen mit vollem Mund.
    Schmatzen beim Essen.
    Dämliches, unendliches Gerede.
    Und das soll ein Sternekoch sein? Wie ist er wohl an den Titel gekommen?
    Bei einem Saufgelage?
    Wirklich kein Vorbild für unsere Kinder!!! (Die können sich bei Tisch besser
    benehmen!)
    • gidda2225 schrieb am 02.09.2016, 18.20 Uhr:
      Total begeistert!!!!!Dem ist nichts hinzuzufügen. 👍👍👍👍👍👍👆👍
  • gidda2225 schrieb am 02.09.2016, 15.09 Uhr:
    Und wieder mal Lohse. Der Bauer kann nicht mal manierlich essen. Doch seine Entscheidung war goldrichtig. Stefanie hat zu recht gewonnen. Der Nachtisch war einfach fester. Anscheinend auch besser im Geschmack. Der Fisch sah auch besser aus. Ich kann Stefanie nur gratulieren. 👍👍👍👍👍👍👍👍👍
    • Minze schrieb am 02.09.2016, 15.28 Uhr:
      Ich finde die Entscheidung vom Juror auch sehr richtig und freue mich für Stefanie. Dass man etwas doppelt paniert, kenne ich gar nicht und fand es auch etwas unappetitlich. Bei Stefanie sah das Menü im Ganzen viel ansprechender aus.
    • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 02.09.2016, 16.42 Uhr:
      Leider habe ich die letzten beiden Sendungen nicht verfolgen können....😁
      Doppelte Panierung kommt aber häufiger vor! Ich paniere zum Beispiel gerne Schafkäse doppelt. Das hält dann einfach besser!!!!
      Ein sehr leckeres Veggie-Gericht , welches mit grünen Salat serviert wird 🐏🍅🌽🍆🌶
    • Minze schrieb am 02.09.2016, 18.20 Uhr:
      Das kann natürlich durchaus sein, dass man das häufiger so macht. Ich bin da kein so großer Experte. Dein Gericht klingt sehr lecker. Da kann man sicher auch gut Tofustreifen nehmen. Mit einem frischen, knackigen Salat ist es genau das Richtige für diese Jahreszeit.
    • Ehrlich schrieb am 02.09.2016, 23.36 Uhr:
      Welches "Schaf" paniert Käse ?
      Tip. Käse oder Dinge, die man mit "Bierteig" o.ä. weiterverarbeiten will, nicht zuerst in Mehl sondern in Speisestärke/Kartoffelmehl wälzen, dann halten Ei und Brösel oder Ausbackteig viel besser und die Panierung ist nicht so wahnsinnig dick.
      Probieren geht über studieren.
    • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 03.09.2016, 09.09 Uhr:
      Also das in Deutschland sehr beliebte Panko- Mehl ist dafür auch absolut ungeeignet! Und warum Bierteig???????
      Am besten nimmt man hochwertige Semmelbrösel zum panieren, sehr fein gerieben....!
      💡💡 Diese kann man auch zur Verwertung von altem Brot sehr gut selbst herstellen und man benötigt kein " Pampemehl" !!!
    • Ehrlich schrieb am 03.09.2016, 13.22 Uhr:
      Feinere Semmelbrösel ist Standard. Ich habe auch gute Erfahrungen mit mehrfach in der Hand zerdrückten Cornflakes gemacht. Da werden z.B. Hähnchen- oder Putenbrust super knusprig und innen herrlich zart.
      Fleisch kann man nach der Würzung ggf. einfach durch Ei mit etwas Sahne und Brösel ziehen und dann in der Pfanne oder in einer elektrischen Friteuse mit Temperaturregelung bei ca. 170 °C (ich kontrolliere das mit einem berührungslosen Infrarotthermometer) ausbacken.
      Ich mag die Friteuse, und beschäftige mich seit Jahrzehnten damit. Fakt ist, daß die Panierung aus der Friteuse im schwimmenden Fett nur ein Bruchteil von Fett enthält als in der Pfanne gebraten. Das klingt zuerst seltsam, ist aber so. Das Fett muß als Voraussetzung allerdings immer heiß genug sein. Wer auf Buttergeschmack wert legt kann nach dem frittieren ja ein wenig flüssige Butter darüber treufeln.
      Genauso ist das bei Bratkartoffeln und Pommes. Bratkartoffeln saugen sich bei der niederen Pfannentemperatur ganz schnell mit Fett voll. Pommes werden sofort rund herum von heißem Fett umschlossen, quasi versiegelt. Für Bratkartoffeln habe ich auch schon mal die Kartoffelscheiben in der el. Friteuse vorgebacken und dann in der Pfanne mit Zwiebeln und Speck weitergebraten.
      Bei Fisch und manch anderem hält das Ei direkt meist nicht, man erreicht keine geschlossene schützende Panierungshülle. Dann soll man erst den Fisch durch Mehl ziehen, abklopfen, dann in Ei usw. Ich nehme seit Jahren dafür rieselfähiges Instantmehl, auch als doppelgriffiges Mehl angeboten. das ergibt einen hauchdünnen Film, der das Ei dann sicher hält.
      Ich habe dafür und besonders bei der Weiterverarbeitung mit "Bier"teig oder "Wein"teig ..... von Obst, Pilzen, Shrimps, Garnelen oder auch kleine Fischhäppchen, Käse uvm sehr erfolgreich mit dem vorherigen wälzen in Speisestärke/Kartoffelmehl gemacht - das hält noch besser als Instantmehl. Ganz wenig und tüchtig den Überschuß abklopfen, ganz wichtig.
      Viel Spaß.
    • gidda2225 schrieb am 03.09.2016, 13.57 Uhr:
      Danke für die Infos. Es wird bestimmt den einen oder anderen interessieren.
    • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 03.09.2016, 18.04 Uhr:
      Sie kennen sich aus 👍 Als leidenschaftliche und langjährige Hobbyköchin gebe ich Ihnen in allem recht 👏
      Schade, dass sie von Zeit zu Zeit dann wieder völlig ausflippen.....👎🏻👎🏻
    • Ehrlich schrieb am 03.09.2016, 20.36 Uhr:
      Danke für die Blümchen. Vor vielen Jahren nach mißglückter OP usw war ich lange auf mich alleine gestellt und habe mich mit Freude sehr intensiv mit kochen beschäftigt und vieles ausprobiert. Da gab es noch die ollen Heyne-Koch-Taschenbücher.
      Mit "wissenschaftlichem" Hintergrund habe ich damals für mich alleine Testkochen in verschiedenen Varianten veranstaltet - mit 2 Gehstöcken garnicht so einfach. Ich habe unheimlich viel praktische Erfahrungen gesammelt, von einem Küchenmeister als Urlaubsfreund habe ich dazu viele kleine Tricks abgeguckt. Das hilft beim beurteilen was geht und was wohl schief gehen wird.
      Das mit dem "ausflippen" müssen Sie nicht so ernst nehmen - "wat mutt dat mutt" sagen die Norddeutschen - obwohl ich die längste Zeit als "deutsches Flüchtlingskind" in BW und BY verbracht habe - ich habe mich durchgeboxt und wurde nicht mit goldenem Löffel im Mund geboren. Ich habe es allein geschafft.
      Ala Heyne-Kochbücher: Kennen Sie "Knickebein" als Supermixgetränk oder "Hamburger Labskaus" mit selbstgepökeltem Rindfleisch und grünem Hering und Matjes ?? Ich weiß, es gibt von allen "Original-Gerichten" mehr als 1.000 Varianten. Das Heyne-Rezept kommt dem Original in Hamburg gegessen, am allernächsten.Als Ersatz für gepökeltes Rind nur "Cornetbeef" zu nehmen ist ein absolutes no go. Das ist ein völlig anderes Gericht.
      Man soll alte Kochbücher nicht verachten
      Ich wünsche ein schönes Wochenende.
      "Falls sich wieder Fehler eingeschlichen haben sollten, sorry, mein Papagei quängelt schon wieder. Und nun Prost !
    • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 03.09.2016, 21.39 Uhr:
      Liebe Grüße an den Papagei und einen geruhsamen Abend!
    • gidda2225 schrieb am 04.09.2016, 08.53 Uhr:
      Ja die alten Kochbücher sind schon interessant. Da kann man nachlesen wie früher die Lebensmittel haltbar gemacht werden konnten. Sehr interessant für die, die sich dafür interessieren. Ich habe welche von 1889 1925 die anderen weiß ich gar nicht mehr. Mein Mann hat zum Beispiel aus dem Buch gelernt: Der junge Koch!!! Das war im Jahr 1954. Das Buch erläutert alles sehr anschaulich. Er hat wirklich viel daraus gelernt. Ist ja auch ein guter Koch geworden. Leider nur zu früh verstorben.
      So jetzt Schluss mit Trübsal. 🙎🎂🎋🎍🎉🎭📞🍰🍪🍔🍱🍟🍕🍤🍗🍖🍬
    • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 04.09.2016, 09.28 Uhr:
      Warum Trübsal? Die Vergangenheit gehört genauso zum Leben wie die Zukunft! Einen schönen Sonntag wünsch ich allen da draußen!!!
      🌞🌞 😃😃
      Mach mich jetzt mit meinen Hunden auf in den Wald und finde hoffentlich viele Pilze 🐿🌿🍄🐶🐶😎
    • gidda2225 schrieb am 04.09.2016, 13.01 Uhr:
      Danke für die Aufmunterung. Aber er fehlt schon sehr. LEIDER.
      Trotzdem hier ein paar Aufmunterungen. 😂😇😢👍💖🍰🍔🍛🍞🍝🍭🍦🍨🍩🍤🍤🍣🍮🍰🍣🍟
    • Ehrlich schrieb am 04.09.2016, 14.22 Uhr:
      Hallo "gidda", warum LEIDER ? Das klingt mißvertändlich, wenn er Ihnen NICHT fehlen würde fände ich es deutlich schlechter.
      Sie wissen doch: "Schöne Stunden, nicht weinen, daß sie vergangen - sondern lächeln, daß sie gewesen".
      Ich kann Ihren Schmerz gut verstehen - meine Mutter starb als ich 22 J. war - 3 Mon. vor dem Ende meines Studiums, auf dessen Abschluß sie so stolz war. Mein Vater starb dann auch noch 6 Jahre später.
      Also an die Vergangenheit dankbar und positiv denken aber auch mutig in die Zukunft hineinleben und immer wieder positives suchen - und jeden Tag ein glückliches lächeln suchen - oder auch viele.

      An "küchenfee": Herzlichen Dank für die Grüße an meinen quengelnden Graupapagei. Ich habe diese an ihn weitergegeben und ihm von der "Fee aus Österreich" erzählt. Sein Kurz-Kommentar: "Na sowas"
      Hoffentlich sind Sie beim Pilze sammeln erfolgreich - was gibt es bei Ihnen denn so im Angebot. Im Süden war ich auch öfters unterwegs - hier habe ich noch nicht die richtigen Stellen entdeckt. Bei den vielen Birken sollte es auch Birkenpilze geben.
      Dann können Sie ja mal Pilze in Ausbackteig (ggf. mit Mineralwasser mit Kohlensäure) und Friteuse ausprobieren.
      Ich empfehle keine runde oder quadratische Friteuse sondern einen Typ mit länglichem Korb und herausnehmbarem Tauchsiedesystem - eine sogenannte Kaltzonen-Friteuse. Wärme steigt bekanntlich nach oben. Unterhalb der Tauchsiedeschleife ist die Öltemperatur deutlich geringer als oben - und in den Bereich (auf den Boden) fallen dann Panadekrümel u.a., können nicht so leicht verbrennen und halten das Öl länger frisch. Ich verwende kein flüssiges Öl sondern festes Pflanzenfett (Biskin o.ä.). Das läßt sich ggf. auskochen/reinigen und kann damit länger verwendet werden und ist später leichter zu entsorgen als flüssiges Öl.
      Viel Erfolg, schönen Sonntag noch und guten Schlaf nach dem Ausflug in Mutter Natur.
      (mit Hunden im Wald und dann noch Pilze sammeln, da braucht man viele Hände und gute Nerven)
    • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 04.09.2016, 15.32 Uhr:
      Danke!!! Wir waren erfolgreich 🍄🍄🍄🍄
      Leider etwas feuchte Eierschwammerl ( Pfifferling) Steinpilze, Maronenröhrlinge)- darum wird es ein Gulasch werden 👍👍
      Meine Fritteuse ist mit rotierenden System, bin sehr zufrieden!
      Und jetzt 💤💤💤😜
    • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 04.09.2016, 15.34 Uhr:
      Danke schön und viel Kraft für die Zukunft ☺️☺️☺️ liebe Gidda!
    • gidda2225 schrieb am 04.09.2016, 18.11 Uhr:
      Danke für die Aufmunterung.
  • Minze schrieb am 02.09.2016, 08.49 Uhr:
    Ich bin mal gespannt, wer heute das Finale gewinnt. Ich setze auf Stefanie und würde es ihr auch wünschen. Sie hat die Woche über die beste Leistung gebracht, wie ich finde.
    • gidda2225 schrieb am 02.09.2016, 11.07 Uhr:
      Stefanie ist auch meine Favoritin. Ich finde auch dass Sie diese Woche die gleichbleibende Leistung gebracht hat. Es wäre Ihr zu wünschen. Auch strahlt Sie unheimlich Ruhe aus.
  • Ehrlich schrieb am 02.09.2016, 02.20 Uhr:
    Viele Köche verderben den Brei ! Ein altes deutsches Sprichwort !
    Björn Freitag ist ein super Typ. Freundlich, offen, hilfsbereit und baggert nicht permanent jeden Rockträger widerlich an wie manch andere Moderatoren.
    Gut gemeinte Hilfen und Tips gehen oft in die Hose. Die Eisvorbereitung von dem jungen Mann schien Freitag zu sehr nach Lavendel zu schmecken und zu wenig nach Honig und zu wenig süß. Daraufhin hat sich der Junge verführen lassen Zucker und Honig ohne Ende in die Masse zu kippen. Ein Megaflop ! Der Juror hat das "Lavendel-Honig-Eis" als Honigeis mit wenig Lavendelgeschmack ausgelobt.
    Der anderen Kandidatin hat er mehr Säure für ihre pampige Suppe angeraten - die haut da Essig rein. Ein Megaflop ! Der Juror findet die Suppe, a) zu dick und pampig und b) vor allem viel zu sauer.
    Was lernen wir daraus ? Nicht auf Moderatoren hören. Dieser Herrmann hat Kandidaten, die seine (Sterne)-Ratschläge ignoriert haben schon als resistent gegen Hilfevorschläge bezeichnet. Er hatte Unrecht, gerade weil sie diese Vorschläge ignoriert haben sind die tatsächlich weiter gekommen. Die Hinweise von so Köchen sind oft Quatsch wie man sieht. Jeder soll sein Rezept so durchziehen wie er es ausprobiert hat und durchaus resistent gegen dubiose "Sternekoch"-Vorschläge sein. Das nenne ich Charakter und Selbstbewußtsein !
    So nach der Art von Loriot: "Er hat mir ins Essen gequatscht! !!!
    Also das mit dem dusseligen "Thementag" ist so eine Sache, ich halte das für Unsinn. US-Küche während die Olympiade in Brasilien läuft, na ja - Ami-und Briten-Küche kann man doch eh vergessen.
    Beim Thema "Streuobstwiese" auf eine überhart gebackene Stulle mit Birnenschnitz zu kommen ist doch mehr als mutig. Die Creme von der jungen Österreicherin war doch von Anfang an total mißglückt, eher eine undefinierbare Butterpampe aber nie ein "Schaum", wie angekündigt - das wäre die 1. Rauswurfkandidatin gewesen !!!
    Doch das darf nicht sein, diese Woche muß unbedingt eine Frau gewinnen, damit diese eigenartige Champions-week nicht wieder total von Männern dominiert wird. Dazu ist dem ZDF jedes Mittel recht. Gott wie armselig !!!
    Erst diese Schnüffel-Meta aus den schwyzer Bergen und nun dieser Komiker von Marquardt, der saure Suppe mit hartem Birnenbrot und mißglückten Butter-"schaum" höher einstuft als dank Björn "Honig-Lavendel-Eis" mit Crumble plus.
    Wo Marquardt, der Tomatenhasser, seinen "Stern" her hat weiß ich garnicht - kann mich da jemand schlau machen. So richtig glauben kann ich das nicht, ich hab' den Typ nie kochen sehen.
    Der beste TV-Koch ist ohnehin Tim Mälzer - leider nur noch in der ARD ! Der kocht bodenständig, flott und führt das für alle verständlich vor - direkt zum nachkochen ohne jedes Problem und ohne 100 mal nicken, wie bei "Laawä%2...
    • LFC schrieb am 02.09.2016, 22.13 Uhr:
      Hi Klaus,
      nur eine kurze Antwort vorerst: Ich mag Deine Kommentare, aber nicht Deine Ausrufezeichen.. Weiteres später
    • Ehrlich schrieb am 02.09.2016, 23.38 Uhr:
      DANKE.
    • gidda2225 schrieb am 03.09.2016, 10.19 Uhr:
      Sind Sie auf den Kopf gefallen???
      Wie kann man solche Kommentare mögen. Ausser man ist gleichen Geistes.
  • User_860561 schrieb am 01.09.2016, 14.46 Uhr:
    Betr. Klaus Pfuhl
    ich glaube die einzige Chance, diesem unsäglichen Mann das Maul zu stopfen ist, ihn zu ignorieren! Keine Kommentare zu den seinen,! Er scheint die Aufmerksamkeit zu genießen und das kann ihm genommen werden. Er hat ja noch seinen Papagei zur Unterhaltung--der stellt ihn garantiert nicht in Frage.
    • gidda2225 schrieb am 01.09.2016, 15.51 Uhr:
      HA-HA-HI-HI-S-U-P-E-R😂😂😂😂😂👍👍👍👍👍👍Könnte von mir sein.
    • Ehrlich schrieb am 02.09.2016, 01.00 Uhr:
      Wer zuletzt lacht, lacht am besten - ein altes Sprichwort !