Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Küchenschlacht
D, 2008–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 16.05.: Neue komplette Folge: Sous-vide gegarter Rehbockrücken mit Portweinjus, Kräuterseitlingen, Rhabarber-Kompott und Kartoffel-Waffeln (ZDFmediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Kässpatzen vs. Gelbe-Bete-Carpaccio (ZDFmediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Pommes frites vs. Garnelen-Burger (ZDFmediathek)
- 14.05.: Neue komplette Folge: Kässpatzen vs. Gelbe-Bete-Carpaccio (ZDFmediathek)
- 13.05.: Neue komplette Folge: Süßkartoffelpuffer vs. Fruchtiger Panzanella (ZDFmediathek)
- 12.05.: Neue komplette Folge: Fischstäbchen vs. Mariniertes Lachsfilet (ZDFmediathek)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Mit Nduja und Ricotta gefüllte Pasta-Schnecke (ZDFmediathek)
- 08.05.: Neue komplette Folge: Geschmorter Spargel vs. Käsespätzle (ZDFmediathek)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Selbstgemachte Taglioni vs. Panierte Austernpilze (ZDFmediathek)
- 06.05.: Neue komplette Folge: Gebackener Spargelturm vs. Lachs-Carpaccio (ZDFmediathek)
- 05.05.: Neue komplette Folge: Maultaschen vs. Piccata milanese (ZDFmediathek)
- 02.05.: Neue komplette Folge: Schollenfilet mit Erbsenpüree (ZDFmediathek)
- 01.05.: Neue komplette Folge: Schwarze Pastarosen vs. Capunti (ZDFmediathek)
- 30.04.: Neue komplette Folge: Erdnuss-Curry vs. Paprikasüppchen (ZDFmediathek)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Caesar Salad vs. Ceviche (ZDFmediathek)
- 28.04.: Neue komplette Folge: Lachs vs. Kalbsleber (ZDFmediathek)
- 26.04.: Neuer Kommentar: User 1826297: Die Sendung wird zusammen gekürzt und es wird ...
- 25.04.: Neuer Kommentar: Perlchen: Zum heutigen Finale kann man nur sagen: ...
- 25.04.: Neue komplette Folge: Rinderfilet Strindberg mit Blitz-Velouté, grünem Spargel, Röstzwiebeln, Bärlauch-Emulsion und Mascarpone-CremeRinderfilet Strind
- 24.04.: Neuer Kommentar: User 1849444: Robin Pietsch nimmt heute ohne Händewaschen ...
- 24.04.: Neue komplette Folge: Maishähnchenbrust vs. Cashew-Risotto (ZDFmediathek)
- 23.04.: Neue komplette Folge: Ravioli vs. Dumplings (ZDFmediathek)
- 22.04.: Neue komplette Folge: Heilbutt vs. Jakobsmuschel (ZDFmediathek)
- 21.04.: Neue komplette Folge: Loup de mer vs. Lammkarree (ZDFmediathek)
- 17.04.: Neuer Kommentar: lokiko: super...DANKE!!!
- 17.04.: Neue komplette Folge: Knusprige Honig-Entenbrust mit Chinakohl und Reis-Zucchini-Küchlein (ZDFmediathek)
- 16.04.: Neuer Kommentar: User 1829349: Vetran... cooler Typ. Diese Woche war bis ...
- 16.04.: Neue komplette Folge: Strammer Gemüse-Max vs. Gelbes Curry (ZDFmediathek)
- 15.04.: Neue komplette Folge: Strammer Lachs vs. Gemüse-Kumpir (ZDFmediathek)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Fleischpflanzerl vs. Zander (ZDFmediathek)
- Platz 138
360 Fans - Serienwertung4 116453.83von 23 Stimmeneigene: –
"Die Küchenschlacht"-Serienforum
Roséwein ? schrieb am 20.05.2019, 15.07 Uhr:
Haben wir nicht schon genug Plastikmüll????? Muss ich dann auch noch mein Essen darin garen... bei zu viel Temperatur wird das Gargut leicht gummiähnlich, heute blieb der Fisch fast roh. Der Kandidat war bestimmt ein ambitionierter Koch mit viel wissen, aber es hat meine Einstellung gegenüber der Sous-vide Methode wieder einmal bestätigt- ich brauche keinen Plastiksack, um ein schönes Stück Fisch oder Fleisch hinzubekommen!!! #savetheearth
Canario_67 schrieb am 21.05.2019, 14.37 Uhr:
Hallo Roséwein,Ich muss Dir beipflichten, dieser ganze Schnick-Schnack ist so etwas von überflüssig und auch überbewertet.
Vorwärts- und rückwärtsgaren, sous-vite und dieser ganze Sternerummel kann einen schon nerven, zumal das alles in 35 Minuten nicht funktioniert, die Vergangenheit hat es oft genug bewiesen. Und wegen jedem Stück Fleisch oder Fisch einen Plastikbeutel zu vermüllen, ganz schlimm. Da lobe ich mir stundenlang gegarte Schmorbraten und einfach in der Pfanne oder im Ofen gebratene Fische.Guten HungerUser 1260722 schrieb am 22.05.2019, 01.01 Uhr:
Hallo Canario Schön, dass Du Dich wieder mit Kommentaren meldest! Bin ganz Deiner Meinung: je einfacher die Zubereitung von guten, frischen Produkten, umso schmackhafter! Abr es macht halt am Fernsehen nicht viel her... Dass dies ein 'Lieblingsgericht' war, daran zweifle ich. Er wollte partout zeigen, was er kann und hat sich dabei selbst das Bein gestellt, schade.
Xenia
Ernsthaft schrieb am 18.05.2019, 11.04 Uhr:
Hallo an alle,es freut mich ungemein, dass ich nichts mehr zu meckern habe.Mit Robin Pietsch ist nun endlich ein Ostdeutscher Juror aufgenommen worden. Hoffentlich war das keine "Eintagsfliege" bzw. kommen noch einige hinzu.Im vergangenen Jahr hatte ich dies massiv bei der Produktionsfirma moniert und ihre Antwort haben sie damit begründet, dem Anspruch der Zuschauer nach "Sterneköchinnen / - Köchen" gerecht zu werden zu wollen und zudem gibt es im Osten viel zu wenige davon. Stimmt sicher, aber den Anspruch hat wohl nur die Produktionsfirma. Der junge Ö- Juror (sein Name ist mir augenblicklich nicht geläufig) ist zwar letztes Jahr österreich. Koch des Jahres geworden und hat aber eine landestyp. Kochmütze - also keinen Stern. Dafür ist er kompetent und glaubwürdig, also KEINE Fehlbesetzung und völlig richtig an dem Platz.Wennn es im Osten von D also weniger Sterneträger / innen gibt, so muss man sich halt um diese wenigen BEHÜHEN ! ! !Schönes Wochenende an alle
Canario_67 schrieb am 21.05.2019, 15.08 Uhr:
Hallo Ernsthaft,schön, dass Du jetzt ein wenig besänftigt mit dem
ZDF bist... Und im übrigen kann es am Sternekochmangel in den wunderschönen neuen Bundesländern nicht liegen. Es gibt Sechs 2-Sterne- und 34 Ein-Sterneköche in denselben.
(Guide Michelin 2019) Das sollte genügen um den einen oder anderen für die Küchenschlacht zu gewinnen.Also lassen wir uns überraschen, was die Redaktion gebacken, oder besser gekocht bekommt! In diesem Sinne grüsse ich dich recht herzlich! Guten Hunger
User_1174896 schrieb am 18.05.2019, 09.32 Uhr:
Ich sehe seit einiger Zeit die Küchenschlacht und bin von der Sendung sehr angetan, man lernt immer wieder Neuigkeiten beim Kochen, Abschmecken und -Servieren. Und viel Lob an die beratenden Profis!
Aber wie ist es möglich, daß die weiblichen Kandidatinnnen immer wieder ihre extralangen offenen Haare und Strähnen fast in die Töpfe fallen lassen dürfen? Das ist so unhygienisch!!! Gestern war das besonders schlimm, als die ausgeschiedene Kandidatin vom Donnerstag mit meterlangem offenen Haar am Küchentisch stand. Ebenso unpassend finde ich die langen breiten Ärmel an Blusen und Kleidern, die an den Esswaren entlangschmieren.Ernsthaft schrieb am 18.05.2019, 11.41 Uhr:
Hallo 117 ...stimmt haargenau ! Es wird immer das hohe Niveau der Ergebnisse gelobt, die Erstellung ist aber immer wie daheim. Die Suppe wird gekostet, nachgewürzt und mit gleichem Löffel wieder gekostet. Nelson Müller hatte sich seine Fischfinger nur am Handtuch abgewischt und ist zum nächsten Kandidaten. usw. usw. Das erzeugt in mir Brechreiz ! Jawohl ! Ich will mich outen : ich esse nichts was aus dem Wasser kommt. Von Muschel über Fisch zum Krokodil.
Und komischerweise vermisse ich nichts.Und jeder sollte das auch tolerieren.Vor Monaten hatte ich mal eine Diskussion mit Canario über Handzubereitung und Händewaschen und Küchenhygiene usw.
Ich habe das dann nicht weiter verfolgt , weil das nichts bringt, wenn wir uns das alles um die Ohren hauen.
Genau so war die Diskussion kürzlich um zuviel Hilfen der Profiköche.Wenn wir etwas ändern wollen ,müssen wir an die Prod.- Firma ran. Oben genannte sogen. "Kleinigkeiten" sind Sachen der Regie, die müssen das eigentlich erkennen und wenn nicht, dann müssen wir es ihnen sagen.Eigentlich ist es ja immer eine Sendung für uns. Und müssen wir uns immer alles gefallen lassen ?Das sage ich zu euch als ehemaliger DDR- Bürger, der darunter gelitten hat immer die Schnauze halten zu müssen. Also macht was draus und beschwert euch bei den "Fernsehmachern" . Email - Adresse gibt es bei Bedarf.
Schönes Wochenende
Canario_67 schrieb am 13.05.2019, 19.47 Uhr:
Hallo erstmal zusammenDas Backhendl ist zurecht rausgeflogen matschige Panade und viel zu viel Sesam der Rest ging eigentlich.Und Wiener Schnitzel wenn dann höchstens mit Sardelle und Zitrone oder?
Ist wohl ein spezieller Wiener!Guten Hunger
Roséwein ? schrieb am 13.05.2019, 15.10 Uhr:
Endlich wieder Küchenschlacht 🥄 ich finde Stadt-Land-lecker oder so ähnlich ja nicht schlecht, aber es geht doch nichts über die Küchenschlacht👍
Gleich zu Beginn hat der Herr aus Österreich etwas von Zwetschgenmarmelade zu Wiener Schnitzel erzählt und dass man die deutschen Gäste daran erkennt, weil sie Preiselbeer Marmelade zu Schnitzel ordern?????
Ich war schon zig mal in Österreich. Von Wien bis Salzburg, Kärnten und Tirol. Auch wegen ein paar Verwandten , die dort leben, aber ich hab noch nie gehört, gesehen, geschweige denn gegessen: Zwetschgenmarmelade zu Wiener Schnitzel!!!
Insgesamt waren die Gerichte heute eher durchwachsen. Mal schauen, wie es weiter geht...
Roséwein ? schrieb am 02.05.2019, 14.57 Uhr:
Ein sehr passendes und schönes Thema 💚
Frische Kräuter sind nicht nur sehr gesund, sondern lassen jedes Gericht ehrlich schmecken.
Das Fleisch wäre mir persönlich zu rear gewesen, aber nichts desto trotz ein Kompliment für den doch noch sehr jungen Mann mit erst 22 Jahren 👏
Mauela schrieb am 28.04.2019, 13.15 Uhr:
Ich sehe die Küchenschlact fast immer. Aber wenn Herr Lafer kommt, habe ich Mühe,sie zu sehen. Bei ihm hat man das Gefühl, nur er kann kochen, sonst niemand. Auch, dass er alle Frauen immer umarmt stört mich noch mehr. Finde das als Belästigung. Glaube nicht, dass alle das mögen. Auch behandelt er die Männer immer etwas negativ, habe ich das Gefühl.es gewinnt auch selten ein Mann bei ihm. Mit den anderen Köchen finde ich ist es viel angenehmer u die Hobbyköche sind gelöster. Schade, dass er immer wieder kommt
Ernsthaft schrieb am 25.04.2019, 18.54 Uhr:
@alleWir wissen doch alle, dass es keine life- Sendungen sind.Der Kürbis- Streit ist ganz leicht zu entschärfen, weil die Sendung im Herbst aufgezeichnet wurde. Können wir uns darauf verständigen ?Und kürzlich hat sich auch ein Kandidat für die hohe Qualität der Produkte und Lebensmittel bedankt. Eine Qualität, die dem "stinknormalen" Zuschauer kaum zur Verfügung steht oder er sich aus Kostengründen nie leisten kann.
Ok, es ist eine Unterhaltungssendung, ich lass mich auch gern unterhalten. Wer aber ist die Zielgruppe ?Der Herr Josef hat auch die hohe Qualität der erzeugten Gerichte gelobt.Na ja, die geleistete Hilfe der Profis wurde nicht erwähnt . . .wie diese Woche bei einer Kurz- Verkostung von ihm: stell dir vor, das wäre noch gewürzt. : .Hab jetzt leider keine Zeit mehr deshalb Grüße an alleRenate-Lisa schrieb am 26.04.2019, 15.18 Uhr:
Ja, da hast du vollkommen Recht.mit dem
"Kürbisalarm" im Forum.
Ich wußte vorher nicht, dass ich im Forum von Rosewein solch herbe Kritik bekomme.....
Habe mir nichts böses dabei gedacht und überlege, ob ich jemals wieder hier was schreiben werde.User 1260722 schrieb am 27.04.2019, 01.05 Uhr:
Liebe Renate-Lisa Ich glaube, Roséwein hat sich auch nichts Böses gedacht, sie/er wollte einfach für die saisonale Küche eintreten, ws ja nicht verkehrt ist. Nimm das doch bitte nicht persönlich, denn es wäre äusserst schade, wenn Du hier nicht mehr dabei wärst!
LG Xenia
Roséwein ? schrieb am 24.04.2019, 14.50 Uhr:
Kürbis im Frühjahr 😬😬😬😬
Renate-Lisa schrieb am 24.04.2019, 20.51 Uhr:
@Rosewein
Kürbis wird von Kürbisliebhabern auch gerne eingefroren um unter anderem Kürbisbrot daraus herzustellen.Roséwein ? schrieb am 24.04.2019, 21.21 Uhr:
Wir sind hier aber bei der Küchenschlacht und nicht in einem herkömmlichen Haushalt!!! Sprich, es werden absolut frische Produkte verwendet. Also bitte von wo muss jetzt ein Kürbis herkommen... ich will’s besser gar nicht wissen 🙄🙄🙄 es gibt doch jetzt so viele tolle und vor allem saisonale Sachen.
Renate-Lisa schrieb am 24.04.2019, 21.39 Uhr:
Ich weiß sehr wohl, dass es hier um die Küchenschlacht geht! Ich habe lediglich versucht dieses wohl gutschmeckende Gericht für andere Kübisfans auch im Frühjahr "nachzuempfinden". Da spricht nun ja wohl nichts dagegen, oder?Saisonal gibt's natürlich auch andere Gemüse!
Spargel, Spargel und nochmal Spargel.
😅😄😃User 1260722 schrieb am 25.04.2019, 17.22 Uhr:
Aber Spargeln sind ein so wunderbares Gemüse, das man in den verschiedensten Varianten zubereiten kann und die Spargelsaison ist relativ kurz. Hier in Basel können wir sowohl die badischen als auch die elsässischen geniessen. Für uns schmecken sie allerdings am besten nur in Salzwasser mit etwas Zucker, Butter und Zitronensaft gekocht, mit Mayonnaise oder Hollandaise - ganz puristisch. Etwas gekochten oder geräucherten Schinken dazu - ein göttliches Gericht!! Gute Spargeln haben sehr viel Eigengeschmack, während Kürbis relativ fad ist und stark gewürzt werden muss.
Xenia
Radix Lecti schrieb am 17.04.2019, 23.58 Uhr:
Ich werd nicht so recht warm mit dem Moderator. Der redet den Leuten
meiner Meinung nach schon ordentlich rein, was sie wie machen oder
würzen sollen.
User 1260722 schrieb am 15.04.2019, 17.45 Uhr:
Das Team der Karwoche erscheint mir ziemlich ausgeglichen. Allerdings waren das heute auch die Lieblingsgerichte - also abwarten. Da ich in letzter Zeit die KS nicht regelmässig schauen konnte, ist mir der Juror Jan....? noch nicht bekannt. Kennt Ihr ihn und was haltet Ihr von diesem Drei-Sterne-Koch?
XeniaRadix Lecti schrieb am 15.04.2019, 19.15 Uhr:
der war letztens schon mal Juror, kommt mir persönlich etwas wortkarg vor, muss sich aber wohl noch an seine Rolle gewöhnen. hab ihn nicht negativ in Erinnerung, auch wenn ich heute seine Entscheidung nicht nachvollziehen konnte (aufgrund seiner Kommentare zu den einzelnen Gerichten)
User 1260722 schrieb am 15.04.2019, 20.09 Uhr:
Ich konnte mit seiner Aussage zum Eintopf 'zu viel Einlage' so gar nichts anfangen. Zum Schluss präzisierte er dann noch, dass er gerne mehr Flüssigkeit gehabt hätte. Aber ein Eintopf ist keine Suppe... Ich dachte eigentlich, dass die 'Schweinelende' rausfliegen würde, weil der Juror doch sehr betonte, dass diese zart rosa, aber nicht zu rosa sein dürfe. Und diese Schweinelende war näher bei rot als bei rosa. Kam aber weiter - Vermutlich weil er dieses Gericht schon vor dem Jurieren als 'Favorit, den doch alle gerne mögen' bezeichnet hatte.
Radix Lecti schrieb am 15.04.2019, 20.40 Uhr:
Ja, eben das ist mir auch aufgefallen. Dass das Fleisch nicht in Ordnung war, dass die Sauce auch nicht gepasst hat und der Stampf zu süß war. Deshalb hat mich seine Entscheidung doch verwundert. Für mich persönlich ist ein Eintopf auch keine Suppe, sondern eben genau das, was ich in der Show gesehen habe. Sehr schade! Hätte mich schon interessiert, was der Weltenbummler noch so erzählt und gekocht hätte.
Radix Lecti schrieb am 10.04.2019, 16.52 Uhr:
Ich bin mir nicht ganz sicher, was ich von der heutigen Sendung halten
soll. Wenn das Thema "Schnittformen" ist und eine Kandidatin schneidet
absolut schief und ungleichmäßig ... warum wird dann darauf nicht
eingegangen? Wenn der Herr Juror schon spaßbefreit mit dem Lineal kommt?
Aber das Gericht wird einfach so weitergewunken.
Roséwein ? schrieb am 10.04.2019, 15.02 Uhr:
Gratulation an alle Kandidaten 👍👍 außergerichtliches Thema-aber top!!!
Liebenswert die Geschichten aus dem Nähkästchen von CP... hatten wir dort alle unsere Lieblingsfächer, denen man ganz gerne fern blieb.
Wenn CP hochnäsig ist, dann ist DT der beste Präsident, den die USA je hatte 🧐🧐
Roséwein ? schrieb am 08.04.2019, 14.59 Uhr:
Der Kumptner ist schon ein Sympathikus 👍
Heute trifft es wieder einmal komplett zu: weniger ist mehr...User 1260722 schrieb am 08.04.2019, 17.40 Uhr:
Hast vollkommen recht, Roséwein! A.K. ist mein absoluter Favorit!
Xenia
Radix Lecti schrieb am 05.04.2019, 16.23 Uhr:
Ich bin sehr froh, dass Michelle heute gewonnen hat. Ich fand die Sängerin irgendwie unsympathisch, hat so oft nach Hilfe geschrien und den Moderator in Beschlag genommen. Die Ärztin war ruhig und hat alles selbst gemacht. Meiner Meinung nach verdient gewonnen.
Meistgelesen
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
Neueste Meldungen
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- Quoten: "Der Alte" fährt Tagessieg und Staffelrekord ein, "Let's Dance"-Halbfinale gewohnt stark
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.