Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3307

Die Muppet Show

(The Muppet Show) 
GB/USA, 1976–1981

Die Muppet Show
  • Platz 17523307 Fans
  • Serienwertung4 04644.37von 175 Stimmeneigene: –

"Die Muppet Show"-Serienforum

  • Lisa schrieb am 12.05.2009, 00.00 Uhr:
    Wenn es solche Problme gibt mit den neu synchronisieren sollen sie nur einen deutschen untertitel machen und fertig, ich würde es auf jeden fall kaufen. wie ist die dvd auf englisch, kann man sie gut verstehen?
  • Florian schrieb am 20.04.2009, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    also, ich habe zwar keine fundierten Informationen, aber es gibte eine ganz logische Erklärung, warum die Serie nicht auf deutsch auf DVD erscheinen wird. Meiner Kenntnis nachsind die amerikanischen/englischen DVD's in der ungeschnittenen Originalfassung. Das ZDF hatte aber für das dt. TV die Folgen geschnitten. Dies war damals bei US-Serien durchaus üblich, weil man der Meinung war, man müsse diese mehr auf die dt. Fernsehzuschauer anpassen. Dt. synchronisiert wurden dann die gekürtzten Folgen. Also passt die vorhandene dt. Synchronspur nicht auf das vorhandene DVD Master.
    Das zu beheben wird sehr schwierig, da Buena Vista sicherlich nicht ihre Master für den dt. Markt kürzen werde (Kosten/Aufwand). Nachsynchronisieren geht auch nicht, da die meisten wichtigen dt. Synchronsprecher leider schon verstorben sind (Horst Gentzen - Kermit, Werner Abrolat - Gonzo, Bruno W. Pantel - Fozzie, ...). Und eine komplette neue Synchronistion kann nicht im Interesse eines echten Fans sein. Bliebe nur, die nicht dt. synchronisierten Stellen zu untertiteln, aber auch das wäre sehr schwierig und aufwändig, so dass sich dieses wohl nicht rechnen wird.
    Alles in allem muss man wohl in erster Linie dem ZDF den schwarzen Peter zuschieben. Hätten die damals nicht gekürzt und in voller Länge synchronisiert, könnte man diese Tonspuren jetzt verwenden. Bei anderen ehemals gekürzten US-Serien hatten sich ja einige dt. Privatsender einer Neubearbeitung angenommen und neu synchronisiert, welche für die dt. DVD verwendet wurden ("Cheers" - gelungen, "Magnum" - eher weniger). Für die Muppets scheint das aber wohl nicht zu erwarten zu sein.
    Bleiben als für uns dt. Fans nur die UK-DVD's. Hab ich mir jetzt auch bestellt. Ich gehe davon aus, dass eine dt. Veröffentlichung nicht realisiert werden wird.
    Gruß Florian
    P.S.: Gerade fällt mir noch ein, dass zusätzlich zum Synchronisationsproblem auch rechtliche Problem mit einigen Musiktiteln auf dem dt. Markt existieren könnten. Die Rechtslage ist dafür in Dt. leider etwas komplizierter als in anderen Ländern.
    • Marc schrieb am 16.07.2009, 00.00 Uhr:
      weshalb soll eine Untertitelung aufwändig und schwierig sein. In den meisten Fällen wird sie sowieso angefertigt (für Hörgeschädigte). Das sollte wohl das kleinste Problem sein. Bei anderen Serien (z.B. Dallas, Waltons, Knots Landing) klappt das doch auch. Auch diese Serien waren seinerzeit gekürzt worden. Nicht synchronisierte Sequemente werden einfach untertitelt.
    • Thomas schrieb am 02.08.2009, 00.00 Uhr:
      Hallo,
      warum kann das ZDF nicht einfach ihre gekürzten und synchronisierten Folgen als Wiederholung ausstrahlen? Haben sie die Rechte nicht mehr? Wenn ja, können sie die Rechte nicht erwerben? Weiß jemand was darüber?
  • Dirk schrieb am 15.04.2009, 00.00 Uhr:
    Ja die Muppets waren wenigstens noch was zum lachen.
    Aber im heutigen Einschaltquotenwahn fällt den Programmchefs nichts mehr ein außer Masters of the Universe und ähnlichen Schrott an die Kids zu liefern.
    Sehr bedauerlich...
  • Michael schrieb am 28.09.2008, 00.00 Uhr:
    Auf meine Anfrage bzgl. einer DVD-Veröffentlichung bekam ich diese Antwort von Disney:
    "Leider ist die "Muppet Show" noch nicht auf Deutsch auf DVD erhältlich. Auch uns ist sehr daran gelegen, die Serie auf DVD zu veröffentlichen, doch leider ist die Lage, im konkreten Fall für den deutschen Markt, ungewöhnlich komplex und die rechtliche Situation nicht so eindeutig wie für eine Veröffentlichung notwendig. Wir arbeiten bereits seit längerem mit Hochdruck an einer baldigen Lösung dieser Situation. Dies ist leider ein langwieriger Prozess, der von den "Muppets"-Fans noch etwas mehr Geduld erfordert. Sobald ein Veröffentlichungstermin fest steht, werden wir Sie selbstverständlich über unsere offiziellen Seiten (wie z.B. www.disney.de oder www.movie.de) darüber informieren. Es tut uns leid, dass wir Ihnen zu diesem Zeitpunkt keine positivere Nachricht zukommen lassen konnten. Herzliche Grüße. Ihr Team von Walt Disney Studios Home Entertainment."
  • Holger schrieb am 16.09.2008, 00.00 Uhr:
    Die Folge mit John Cleese war übrigens die einzige (von 120), in welcher Gonzo im Vorspann seiner Trompete einen richtigen Ton entlocken konnte. Allerdings gibt es wohl Ungereimtheiten was die Ausstrahlung dieser Folge angeht. Einige Quellen, unter anderem die englische Wikipedia nennen sie als letzte ausgestrahlte bze. produzierte Folge, der Episodenführer hier nennt die Folge als Nr. 48. Was stimmt denn nun? letzte Folge oder nicht letzte Folge?
  • inshreds schrieb am 11.08.2008, 00.00 Uhr:
    @Boris:ja, Engeland hat auch RC2. Die laufen auf jeden Fall auf deutschen Playern. Aber warum bestellst du die nciht einfach über Amazon oder kaufst die bei Saturn, da gibt es doch auch die UK-DVDs?
  • krumpfy schrieb am 05.08.2008, 00.00 Uhr:
    Und so gibt es auch vom alten Zeus -
    nix Neu´s!
    Wenn schon die offizelle Disneyversion nicht rauskommt - so frage ich mich ernsthaft, weshalb es noch keine illegalen Boxen auf Flohmärkten etc gibt! Die Serie wurde doch im Pay-TV ausgestrahlt zu einer Zeit, da es an Video und Co keinen Mangel mehr gab? Solche Plagiate würden vielleicht die hohen Herren auf ihren hohen Sesselchen doch noch in Bewegung versetzen! Gerade Horrorfilmchen und anderen Klimbim gibt es doch als UnterderThekeWarebisdienächsterazziasieeuchnehme genug! Nur zum Allgemeinen Verständnis - ich will hier niemanden ermutigen zu verbotenen Tätigkeiten! Es wundert mich nur!
    Hachmenno, ich will endlich mal die Muppetshow in alter Syncro sehen! Ist den das zu viel verlangt, Buena Vista???
    mit verzweifelten Grüßen
    Krumpfy
  • uwe schrieb am 26.07.2008, 00.00 Uhr:
    Ja die Muppets sollten echt mal wieder auf den Bildschirm zurückkehren. Hab die "MUppet Show" früher auch immer gern geschaut , währe doch cool die Serie mal wieder zu sehn - aber bitte auf einem der Privatsender - nicht jeder besitzt Pay-TV!
    Lg Uwe
  • unbekannt schrieb am 03.05.2008, 00.00 Uhr:
    Ich frage mich die ganze Zeit, wiso es die Filme auf DVD gibt aber die Serie kommt nicht auf Deutsch raus?
  • Boris schrieb am 01.04.2008, 00.00 Uhr:
    Ich fahre bald nach England und da besorge ich mir die DVD Box Orginal Sprache ist meist noch besser!
    UK Import ist doch auch in Deutschland abspielbar oder?
  • Nick schrieb am 31.03.2008, 00.00 Uhr:
    Nun findet man die DVD der Staffel 1 (Deutsche Fassung) überhaupt nicht mehr bei Amazon. Damit scheint es die DVD Staffel der Serie erstmal nicht in Deutschland zu geben. Ich finde das sehr schwach und schade
  • valeski schrieb am 30.03.2008, 00.00 Uhr:
    Mich würde mal interessieren, was der schwedische Koch immer in der englischen Originalversion am Anfang singt. Versteht das jemand?
  • Interocitor schrieb am 05.10.2007, 00.00 Uhr:
    Die Muppets sind der Hit, nur befürchte ich das
    Walt Disney die alten Episoden neu vertont.
    Da hab ich dann keinen Bock mehr auf die DVD.
    @ Sarah,
    das Lied das Du suchst ist nicht direkt aus der Muppet Show,
    sondern auf dem Nachfolger "Muppets Tonight"
    (Muppets Tonight, Season 2, Episode 4)
    Stargast: Pierce Brosnan
    Erstausstrahlung: 18 Oktober 1996
    und, ach ja, es wird von Ratten gesungen :)
  • Silke schrieb am 19.08.2007, 00.00 Uhr:
    hallo Leute,
    ich werde den Ohrwurm von Cliff Richard> Living Doll< bei der Muppet Show nicht mehr los!!!!!Aber nirgendwo finde ich diesen Song!!!!!!!!!!!!Das war ein cooler Auftritt, aber in welcher Folge war das, und warum kann man beim ZDF die nicht als Video abrufen???????
    Schade.seeeeeehr ärgerlich
  • Karin schrieb am 15.08.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo...
    die Muppets waren eine meiner Lieblingssendungen... Allerdings frage ich mich schon, wie ich damals überhaupt Freunde haben konnte und gespielt habe, bei dem geilen Programm im Fernsehen... Das könnte mir heute bei den Kindersendungen nicht mehr passieren...
    Die Muppets sind so Charakterstark und liebenswert, und die Gäste waren doch auch immer super... Ich denke da nur an John Cleese, göttlich...