Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Muppet Show
(The Muppet Show) GB/USA, 1976–1981

- Platz 2072
3313 Fans - Serienwertung4 04644.37von 175 Stimmeneigene: –
"Die Muppet Show"-Serienforum
stefan schrieb am 31.12.2002, 00.00 Uhr:
ich greife mir an den kopf. jeder krampf wird wiederholt, nur der feine humor der herren waldorf und statler, die unbekümmerheit des geilsten kochs der welt oder der dauerpanische beaker, de bleiben uns vorenthalten. e lange nch?????????
carsten Dörmann schrieb am 15.12.2002, 00.00 Uhr:
Jim Henson´s Muppets haben unsere Herzen erfreut.
Samstag nachmittag hat die ganze Familie vor dem TV gesessen und die Muppets geschaut. Diese Serie ist Teil meiner Kindheit.
Ich würde mich sehr freuen, wenn diese Serie im Free-TV nocheinmal gesendet würde
Micky schrieb am 11.12.2002, 00.00 Uhr:
Wo sind Miss Piggy, Waldorf und Statler??? Ich vermisse sie. Kann mich noch daran erinnern, wie ich 1977 / 1978 als kleiner Junge vor dem Bildschirm saß und keine Folge verpaßt habe. Allerdings verstand ich den ironischen und teilweise sardonischen Humor (vor allem von Waldorf und Statler) nicht immer. Als ich vor 2 Jahren auf Superplus einige Folge sah, habe ich Lachkrämpfe bekommen. Ich finde es schon traurig, daß diese Serie nicht wiederholt wird....
Letztens sah ich in einem Quiz einen Ausschnitt, als Statler als Frau Waldorf auftrat, Astoria als Vornamen. Da konnte ich eine halbe Stunde nicht mehr aufhören vor Lachen.
BITTE, BITTE UNBEDINGT WIEDERHOLEN!!!! HABT MIT UNS ERBARMEN!!
Red schrieb am 29.11.2002, 00.00 Uhr:
Die Muppets sind einfach der wahnsinn ;-))), bei Amazon.de gibts eine DVD mit Best of Muppets leider nur auf Englisch aber dennoch sehenswert wie ich denke!!!! Ich bin auch dafür Muppets ins Free TV die alten Folgen!!! hab irgendwann mal neue Folgen gesehen auch nicht schlecht aber die damaligen Folgen waren um klassen besser und deswegen bitte eine Wiederholung damit unsere Kinder nicht nur die Sesamstraßenfiguren von Jim Henson kennenlernen sondern auch die komplette Muppetshow!!!!! Applaus Applaus Applaus... :-)
CMK schrieb am 08.11.2002, 00.00 Uhr:
Eine der wenigen Shows, bei denen selbst die deutsche Übersetzung soo gut ist... ein absoluter Klassiker! Mein Vater, der einen schwierigen Sinn für Humor hat, stand da total drauf! Ach ja, "Smörebröd" (mit dänischen Ös) ist dänisch, auf Schwedisch ists "Smöregor"...
Chrissie schrieb am 29.10.2002, 00.00 Uhr:
Ich ärgere mich immer wieder über Wiederholungen von Serien und Filmen die teilweise nur ein halbes Jahr zurückliegen. Warum bringen sie nicht mal echt kultige Sachen wie die Muppetshow wieder mal??? Ich hab damals die 3 Sendungen auf rtl aufgezeichnet und meine kinder lieben sie!!! Und nicht nur die! meine Kollegen waren letztens hin und weg als wir sie gemeinsam bei uns schauten und in erinnerungen schwelgten. Kann man denn da gar nichts machen, dass die mal wieder gezeigt wird????
arg liebe grüße
chrissie
Mario schrieb am 20.10.2002, 00.00 Uhr:
smörebröt, smörebröt römpömpömpöm.....
Beim Koch schmeiß ich mich heute noch weg. diese geniale Einfachheit des Kochens, gewürzt mit bissigen Kommentaren von Waldorf und Stadler (obwohl diese ja manchmal echt nichts für die kleinen sind).
Wenn ich mir heute mit meinem Sohn das Kinderprogramm anschaue, kann ich ja nur noch sagen: Mist, ehrlich wahr.
Zu jeder Tages und Nachtzeit findet man irgendwo Kinderprogramm.
Morgens allerdings sollten die Sender sich doch mal absprechen, während auf dem einen Kinderserien laufen, kommen anderswo noch diese einschlägigen Clips mit der 0190-Werbung,das kann ja nicht ganz richtig sein,oder?
Mfg Mario aus dem SaarlandAlbbert Laumer schrieb am 22.09.2012, 00.00 Uhr:
Ich finde den Koch von der Muppet show auch voll super.Warum kann man nicht aalle Teile vo nder Muppet Show wiederholen????SO SUPER genauso wie Captain Future Ufo Shado Dahoam i s Dahoam hängt mir zum Halse raus.Früher war das Fensehprogramm wirklich besser für die Unterhaltung heute lauter Schmarrn.Ich möchte sehr gerne das es wiederholt wird warum geht das nicht Auch die 2 rentner sagenhaft Schweine im Weltall
Marion Kunzelmann schrieb am 09.02.2014, 00.00 Uhr:
Hi.Ich finde es sehr schade,das man die Muppet show nicht eher bringen kann Disney Channel erst um 0.00uhr u um 0.30uhr oder um 23.00uhr warum erst so spät bin so müde da schlafe ich u kann mir das leider ned anschaun weil i unter Tags arbeite.Bitte bringt es doch um 19uhr15uhr bis 20uhr 15
Dänisch koch leider auf Dvd nicht zu findenSt 3
uhr.War es das leider schon weil So nix mehr kommt.Thoamn Volkers schrieb am 02.08.2015, 00.00 Uhr:
Warum kommt die Muppet show im Disney Channel leider immer zu so speter Stunde.0uhr 00uhr u um 0uhr 35 uhr Dann wieder um 1uhr Nachts.Meine schwester u ich finden die Zuspenten Sedndezeiten der muppetshow Diney Cahnnel einfach viel zuspät.Warum ists sehr leider nicht möglich das man die Muppetshow eher bringt geht anscheinen d sehr leider nicht.An Hernn Braun ich dachte die sei ein forum wo man seine aliegen reinschreiben aufzeigen darf.Bisher hab ich noch jede Sendung der Muppet show sehr leider verschlafen kann auch sehr leider auf umstelllungauf digitalfernsehen nix mehr aufnehmen..Warum ist das sehr leider nicht möglich das mann die Muppetshow eher bringt.Das ist anscheinen sehr leider nicht möglich.Wer macht nur immer diese zu bescheurten zuspenden sendezeiten.u lesst auch nicht mich sich verhandeln.Das ist mir einfachzu spet .u mi möcht mich meinen Vorredner hiermitansprechen.zu meiner kindheit war es möglich das die muppetshow kann i mich erinnern um 17uhr kam. nahoffentlich ist diese sendung bald zu ende. Denn sie wollen eh nix dazulernernen strer hund.
Birte schrieb am 17.10.2002, 00.00 Uhr:
Ich möchte so gerne endlich mal genau wissen, ob es nun ein dänischer oder ein schwedischer Koch ist!?! In vielen Texten wird er als dänisch bezeichnet, dabei heißt er doch "Swedish Chef", oder nicht? Das sagt doch eigentlich alles aus. Trotzdem gibt es immernoch unterschiedliche Angaben. Smörebröd ist ja bekanntlich das Butterbrot, aber meines Wissens nach heißt es in allen skandinavischen Ländern so, oder zumindest ähnlich. Vielleicht weiß jemand genauer bescheid?
Imke Kölling schrieb am 16.10.2002, 00.00 Uhr:
Waldorf und Stadler sind wirklich die coolsten Männer, die ich jemals im TV gesehen habe. Auf jeden Fall sollten sie die Muppet-Show mal wieder im Free-TV zeigen...
Julia schrieb am 01.10.2002, 00.00 Uhr:
Hallo, kann mir irgendeiner sagen wo ich von der Muppets show Gesichtsmasken herbekomme? Ist ganz wichtig! Also danke schon mal im Voraus
Nadine schrieb am 24.09.2002, 00.00 Uhr:
So richtig erinnern kann ich mich nicht mehr genau an einzelne Folgen, ich weiß nur, dass ich es ziemlich gerne gesehen habe. Ich meine mich erinnern zu können, dass es samstagsnachmittags immer ziemlich gemütlich war, draußen regnete oder schneite es und man saß drin und guckte die "Muppets". Ich besitze z. B. den Koch (ca. 45 cm hoch) aus Gummi, der steht in meiner Küche, ist total klasse. Bestellt hab ichs bei "Happy toys" (als kleiner Tipp).
Anja schrieb am 23.09.2002, 00.00 Uhr:
Hallo Ihr, ich würde gerne die Muppets als Serie im Free-TV wieder sehen. Es ist eine Erinnerung an die Kindheit und außerdem mit den neuen Serien kein Vergleich.
Anne schrieb am 19.09.2002, 00.00 Uhr:
Ich bin auch ein riesiger Fan der Muppets und es wäre super, die alten Folgen nochmal, nicht im Bezahl-Fernsehen, anschauen zu können. Wer eine Ahnung hat, wann sie mal wieder zu sehen sind, kann mir gerne eine email schreiben.
Tanja schrieb am 17.09.2002, 00.00 Uhr:
Ich liebe die Muppets. Von mir aus könntens sie 24 Stunden lang im TV kommen. Ich hoffe, wenn ich demnächst mein TV anschalte, daß ich die liebenswerten Puppen wieder auf der Bühne tanzen sehe.
Holger schrieb am 16.09.2002, 00.00 Uhr:
Ja, die Muppets waren einfach der Wahnsinn schlechthin. Waldorf & Stettler, die Fossie-Bär ständig ärgerten, waren einfach Spitze. Oder Schweine im Weltall oder der OP, wo es doch immer hieß: "Schalten Sie auch nächste Woche wieder ein, wenn Sie den oder die sagen hören wollen..." Und jedesmal wollte ich in der darauffolgenden Woche darauf achten, ob sie's auch wirklich sagten und jedesmal vergaß ich es. Das einzige, was mich als Kind damals nervte, waren die Stars, die ihre Liedchen trällerten und ich mir wünschte, sie mögen schnell, schnell wieder aufhören. Heute muß ich sagen: Ich wußte es damals nicht zu schätzen, wer da alles auftrat.
Meistgelesen
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.