Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die nettesten Menschen der Welt
D, 2023–

179 Fans- Serienwertung4 450353.60von 5 Stimmeneigene: –
"Die nettesten Menschen der Welt"-Serienforum
buddie schrieb am 12.08.2023, 19.34 Uhr:
Toll was man in solch mini Serie alles unterbringen kann und enttäuschend das manch große Filme das nicht schaffen! Ob D.N.M.D.W. als "Black Mirror" Klon gehandelt wird ist mir relativ! Solange die Serie fesselt und den Zuschauer in seinen Bann zieht passt das.
Das ganze erinnert an klassische Serien wie "Outer Limits – Die unbekannte Dimension" oder "X-Factor: Das Unfassbare".
Fernsehsenf schrieb am 24.07.2023, 17.29 Uhr:
[Vorsicht Spoiler]
Mir hat die Serie gut gefallen. Man fiel als Zuschauer ja in eine Falltür nach der anderen. Am besten fand ich die zweite Folge "Junior", in der nach der ersten und zweiten Wendung in der letzten Minute auch noch eine dritte Wendung kam, die noch nichtmal explizit erklärt wurde, sondern man musste sich als Zuschauer schon selbst zusammenreimen, dass dies kein Assessment Center war, sondern ein Androiden-Entwicklungslabor. Science Fiction at it's best, wow! :-)Bezogen auf den Titel war für mich die un-netteste Figur die Anwältin aus der ersten und letzten Folge. Okay, sie war kein "Mamabot", das war nur dem Hirn der extrem fantasiebegabten Tochter entsprungen. Sie war aber auf jeden Fall schonmal dafür verantwortlich, dass der Hausmeister Selbstmord begehen wollte. Und dann die große Frage: Warum ließ sie das Fenster offen stehen?? Sie wusste doch, dass ihre Tochter allergisch gegen die Außenluft war?! Wohlwollend interpretiert, war es nur ein Versehen von ihr. Oder war es etwa Absicht, wollte sie ihrer Tochter bewusst schaden??Etwas verwirrend fand ich den Auftritt von Jörg Schüttauf. Eben war er noch der lebensmüde Hausmeister, eine Szene später gab er plötzlich den energischen Rettungssanitäter. War das so gemeint, dass der Hausmeister ehrenamtlich auch Sanitäter war, oder einfach derselbe Schauspieler in zwei verschiedenen Rollen?CoClaudia schrieb am 25.07.2023, 03.19 Uhr:
Da waren doch mehrere Schauspieler dabei, die in den weiteren Folgen ihre Rolle gewechselt haben. Z. B. war auch die Mitbewerberin hinterher bei den Sanitätern mit dabei. Oder die Pflegekraft, die zuvor mit Mamabot gechattet hat, wollte dann noch auf Elmchen aufpassen und war dann auch noch bei den Computerspiel-Avataren mit dabei. Deshalb hat mich das auch nicht gewundert, dass der Hausmeister dann auch noch in einer anderen Rolle zu sehen war.
Fernsehsenf schrieb am 25.07.2023, 08.40 Uhr:
Stimmt, einige Schauspieler wurden doppelt besetzt. Nur lag bei den anderen - zumindest bei den Hauptfiguren - meist eine Story dazwischen. Ach Moment: Stimmt, die Silke Bodenbender trat nach der ersten Story ja auch gleich gleich wieder in der zweiten auf, da war ich auch schon verwirrt, ob es doch wieder dieselbe Rolle ist. :-)
CoClaudia schrieb am 25.07.2023, 21.31 Uhr:
Das mit den Schauspielern gehörte ja auch zum Konzept dieser Serie. Habe vorhin bei Telepolis unter dem Titel Deutschland im freien Fall (Links darf man ja hier nicht reinsetzen) eine gute Kritik zur Serie gelesen. Und jetzt kommt"s: Diese Schauspieler spielen in einem Film des gleichen Machers namens Flunkyball überlagenrnde Rollen mit dazugehörigen Thematiken. Auch interessant, finde ich. Die Serie war auf jeden Fall mal was völlig anderes und sehr überraschend. Man hat noch hinterher einiges darüber nachzudenken.
Viewer758 schrieb am 20.08.2023, 01.13 Uhr:
"Oder die Pflegekraft, die zuvor mit Mamabot gechattet hat, wollte dann noch auf Elmchen aufpassen und war dann auch noch bei den Computerspiel-Avataren mit dabei." Nein, das waren drei verschiedene schwarze Schauspielerinnen. Joyce Mayne Sanha, Sabrina Ceesay und Ruby Commey.
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Neueste Meldungen
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Update "Das Gold": Zweite Staffel der erfolgreichen britischen Crime-Serie startet in neuer deutscher Heimat
- Netflix bestellt Serie nach neuem Robert-Langdon-Roman von Dan Brown ("The Da Vinci Code: Sakrileg")
- Josh Hartnett ("Penny Dreadful") führt als Einzelkämpfer neues Mystery-Projekt für Netflix an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.