Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3160

Die Rosenheim-Cops

D, 2002–

Die Rosenheim-Cops
Serienticker
  • Platz 103160 Fans
  • Serienwertung4 68914.24von 127 Stimmeneigene: –

"Die Rosenheim-Cops"-Serienforum

  • Franz schrieb am 01.03.2015, 00.00 Uhr:
    Und wie hat euch der neue Kommissar gefallen?
    • Ernst schrieb am 03.03.2015, 00.00 Uhr:
      Ohne Hofer ist die Serie am Ende.Einfach nur noch langweilig.
    • Franz schrieb am 04.03.2015, 00.00 Uhr:
      Übernächste Woche isser doch wieder da.
  • Patrick schrieb am 28.02.2015, 00.00 Uhr:
    Fand den Neuen ja ganz okay, aber Frage ist der nur für kurze Dauer oder ersetzt der Hofer? Wäre nämlich sehr schade da Hofer der beste im Team ist!
    • Simon schrieb am 01.03.2015, 00.00 Uhr:
      Mark-Alexander Solf wird laut Episodenguide 2 Folgen in Staffel 14 mit Hofer ermitteln. Es ist also nicht anzunehmen, dass er Hofer ersetzen soll, zumal er ja den nichtbayerischen Part von Sven Hansen spielt. Hofer wäre ein bayerischer Ermittler.
    • Patrick schrieb am 02.03.2015, 00.00 Uhr:
      Vielen Dank für die schnelle Antwort. Passt bin ich froh, Rhc ohne Hofer ist wie der Bulle ohne die Mama und Sabrina!
      Und der bayrische Hoferersatz ist momentan der Stadler, früher wars der Prantl (fand ich persönlich besser als Ersatz). Ich bin froh dass sie gemerkt dass dieser unsägliche Florian Fritz nicht zu den Rosenheimcops passt! Der beste Partner von Hofer ist Sven Hansen finde ich (Lind war auch sehr gut). Die Ersatzkommisare außer diesen Bergmann finde auch alle sehr gut, ist auch klar dass manbei fast 30 Folgen 2 Teams braucht. Frag mich wie es ein Achtiger, Stockl, Michi schaffen in so vielen Folgen mit zu spielen!
      Ist aber nichts gegen die 300 Folgen die Telenovella Stars pro Jahr absolvieren!
    • Michaela schrieb am 03.03.2015, 00.00 Uhr:
      Die RhC ohne Hofer geht gar nicht. Was ist mit Hansen? Der Sohn von Marie ist nach Amerika, seither wird er in der Serie total ignoriert. Prantl als Ersatz passr, Stadler geht, aber ohne Hofer hat sich die Serie für mich erledigt. Diese Besetzung ist hoffentlich nur vorübergehend
    • Simon schrieb am 04.03.2015, 00.00 Uhr:
      Vincent ist nicht nach Amerika gegangen, zumindest nicht in der Serie. Dass Achtziger und Stockl die vielen Folgen schaffen, liegt daran, dass sie fast nur im Büro zu sehen sind, und daher auch fast nur die Innendrehs absolvieren, wobei insbesondere Achtziger kaum über 5 Minuten pro Folge auftritt. Max Müller als Michael Mohr dürfte tatsächlich den größten Druck haben, da er sowohl drinnen als auch draußen auftritt. Für Marie gitl das für Achtziger gesagte: selten über 5 Minuten Auftritt pro Folge (außer in Ausreißern).
    • Patrick schrieb am 05.03.2015, 00.00 Uhr:
      Hansen segelt mal wieder (hat der so viel Geld?) Hofer kommt angeblich wieder, wird auch Zeit. Der neue tur mir voll leid außer da Stockel behandeln ihm alle wie Dreck(Neid). Was kann er dafür, dass er Lauserkönigs Neffe ist?
    • patrick schrieb am 06.03.2015, 00.00 Uhr:
      Und wie es Diana Staehle schafft neben den vielen Autritten bei Rhc noch eine Heimat reihe zu drehen frag ich mich?
    • unbekannt schrieb am 07.03.2015, 00.00 Uhr:
      perfektes zeitmanagement.
    • Patrick schrieb am 09.03.2015, 00.00 Uhr:
      Hat sie was von Frau Ortmann gelernt :)).
      Mal ehrlich das viele Fehlen der Hauptkomissare wirkt dehr unglaubwürdig, kein Mensch hat so viel Urlaub wie die 2 fehlen und so oft wie Hansen können nur Millionäre segeln gehen (was macht der als Polizist wenner steinreich ist?)!
    • Simon schrieb am 09.03.2015, 00.00 Uhr:
      Nun denn, sein Vater ist der Reeder Olaf Hansen (bisher von Friedhelm Ptok gespielt), der kann so einen (Luxus-)Urlaub bestimmt sponsern.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Christoph-Z schrieb am 02.03.2015, 00.00 Uhr:
      Das Chez Bobby bzw der Drehort war am Starnberger See. Das Restaurant gibts noch -> kleines Seehaus in der Nähe von Holzhausen (Münsing).
  • Edith schrieb am 28.01.2015, 00.00 Uhr:
    Habt ihr erkannt, wo der Tatort (Modehaus Herbst) war?

    Es ist Schmid in Bruckmühl.
    http://www.schuh-schmid.com/index.php/filialen/ite
    m/297-bruckmuehl
  • Hans schrieb am 28.01.2015, 00.00 Uhr:
    Ich finde die Sendung Klasse und verpasse keine. Die Schauspieler sind gut ausgewählt und einfach hervorragend. Die beste Sendung die der Dienstag zu bieten hat.
  • Lilliom schrieb am 20.01.2015, 00.00 Uhr:
    Ja, leider vermisst man den Hofer immer öfter.
    Es hieß, es werden zu viele Folgen gedreht, weswegen er nicht immer dabei sein kann. Aber andere schaffen das ja auch und sind in jeder Folge zu sehen bis hin zum Hansen.
    Ich weiß nicht, ob das ein langsamer Entzug ist?
    Ich hoffe nur, es sind keine Probleme mit seiner Gesundheit.
    • K.Maier schrieb am 25.01.2015, 00.00 Uhr:
      Hansen ist auch nicht in jeder Folge zu sehen.
      Und wie soll das gehen, wenn zeitgleich mit 2 oder 3 "Trupps" gedreht wird?
      Ein Wunder, dass es da mit Stockl, Michi, Hofer's Schwester, etc. keine zeitlichen Probleme gibt.
    • karin schrieb am 31.01.2015, 00.00 Uhr:
      Mir fehlt der Hofer wegen dem schau ich es mir an bin total entäuscht das er immer weniger vorkommt hoffe es ändert sich wieder !!!
    • CrazyBusiness schrieb am 22.02.2015, 00.00 Uhr:
      diese Serie ist ohne Hofer (Hannesschläger) tot! - genauso wie der Bulle von Tözl ohne Sabrina bzw. Benno!
    • struppo schrieb am 27.02.2015, 00.00 Uhr:
      Der Hofer (Hannesschläger) scheint nur mehr Köder für die Zschauer zu sein - bei Staffelbeginn. 1-2 Folgen damit die Leute einschalten.
  • Stephan MAIER schrieb am 18.01.2015, 00.00 Uhr:
    Wem von den aufmerksamen Stammzuschauern ist die oftmals eingeblendete einzelstehende Kapelle mit der runden weissen Kuppel bekannt?
    • W. Bayer schrieb am 20.01.2015, 00.00 Uhr:
      Diese Kapelle gehört zu einer Kirche die am Irschenberg steht. Vom Parkplatz direkt nach der Raststätte sieht man die kleine Kapelle recht gut.
  • David Müller schrieb am 07.01.2015, 00.00 Uhr:
    Mir sind bei der neuen Staffel gleich mal zwei Sachen aufgefallen:1. Kann es sein, dass das Times Square wieder an einem neuen Ort ist(sieht ganz anders aus)
    2. Kann es sein, dass es (wieder mal) einen neuen (Aushilfs)Kommissar gib?Zumindest sieht man Mark-Alexander Solf im Intro,wie er einen Dienstausweis zeigt.
    • K.Maier schrieb am 08.01.2015, 00.00 Uhr:
      1. Ja, ist mir auch aufgefallen. Oder ist evtl. der Schauplatz vom ersten male Times Square?
      2. Ja, da soll wieder einer kommen. Aber so ist es halt, wenn sie 30 Folgen in einem halben Jahr drehen wollen/sollen.
    • K.Maier schrieb am 13.01.2015, 00.00 Uhr:
      Zu1.: Ja, hat man heute wieder gesehen, eindeutig neue Location.
      Hätten's des Rosenbräu öfters und besser eingebunden, evtl. mit Wirt Jo, würde da wohl bessere hinpassen.
  • K.Maier schrieb am 06.01.2015, 00.00 Uhr:
    So, ab heute hat nun wirklich die 14. Staffel begonnen.
  • der Hofer schrieb am 02.12.2014, 00.00 Uhr:
    sagt mal werden jetzt eigentlich alle Leichen erschlagen ??? mal ne neue Idee?
    • - schrieb am 03.12.2014, 00.00 Uhr:
      Mit 'nem stumpfen Gegenstand.
      Ist ein Running-Gag.
    • Maik1971 schrieb am 28.01.2015, 00.00 Uhr:
      Hallo!
      Jaaaa, anscheinend gehen den Drehbuch-Autoren allmählich die Ideen aus. - Vielleicht ja auch kein Wunder nach gefühlten 1.500 Folgen ...
      Ich bin von Anfang an begeisterter "Rosenheim-Cops"-Zuschauer, aber immer öfter habe ich am Ende einer Folge den Eindruck, das ich nichts versäumt hätte, wenn ich sie mir nicht angeschaut hätte ...
      Die ständig neuen (Aushilfs-) Kommissare nerven, Michi wird schon viel zu lange von den Kommissaren zum "Hanswurst" gemacht, Stockl rennt mit komischen "Oma"-Klamotten und -Schuhen umher, zwischen Hansen und Ortmann sollte es endlich "funken" usw.
  • K.Maier schrieb am 05.11.2014, 00.00 Uhr:
    So, hier gibt's Antwort auf meine Frage an Bavaria Film:

    Lieber Herr Maier,
    herzlichen Dank für Ihre Anfrage zu unserer Serie „Die Rosenheim-Cops“. Noch bis Ende des Jahres werden in der Erstausstrahlung Folgen aus der 13. Staffel gesendet. Ab Januar werden dann Episoden aus der 14. Staffel ausgestrahlt. Leider haben wir hierzu noch keine Informationen vom ZDF, wie viele Folgen das umfasst, wir gehen jedoch davon aus, dass auch hier wieder einige Episoden zurückgehalten werden.
  • Silke schrieb am 28.10.2014, 00.00 Uhr:
    Hallo, die Frau Stockl hat eine Interessante Mode an. Weiß jemand welche Firma die Kleidung stellt ? Danke für die Antwort.
    • gerhart schrieb am 03.11.2014, 00.00 Uhr:
      steht das nicht im abspann?
    • Ute schrieb am 09.12.2014, 00.00 Uhr:
      Ich meine, das sieht sehr nach Desigual aus.
  • C@llen schrieb am 28.10.2014, 00.00 Uhr:
    also ich muss da mal einiges loswerden:

    diese dauernden Vertreterkommissare also solangsam Sollte man des Reduzieren

    Hofer/Hansen sind immer nur pro Staffel in einer Hand voll Folgen uzu sehen....


    Verständlich isses natürlich da pro Jahr 30 Folgen Gedreht werden aber trotzdem nervts solangsam

    soviele Fortbildungen kann man nicht haben
    • Martin schrieb am 31.10.2014, 00.00 Uhr:
      Sehr seltsam ist in den neuen Folgen auch der Dienstgrad von "Michi Mohr". In den alten Folgen ist er laut Dienstgradabzeichen Kommissar,in den neuen Folgen nur noch Polizeihauptmeister. Wann wurde er denn degradiert?
      Und, der Wechsel der Kriminalkommissare wertet die Sendung extrem ab.
  • Andrea schrieb am 24.10.2014, 00.00 Uhr:
    Ich bin auch ein sehr grosser Fan von den rosenheimcops,
    Eine Serie steht und fällt mit den darstellern!!!Im Moment läuft gerade die erste Staffel morgens,da sie man mal wieder den Unterschied zur jetzigen 14. Staffel.Ich bin ganz Floh`s Meinung.Herr Satori Herr Baltasar und wirklich auch der kleine Vinzenz sind so gut in der Staffel.Warum werden die Schauspieler so oft ausgewechselt?????Das Beste Team war wirklich das erste!!!Das erste Team hat auch die Serie zu dem gemacht was sie eigentlich mal war!!!!Hoffentlich liest das ZDF hier mal ein paar Beiträge
    • Klaus Rizzo schrieb am 08.04.2015, 00.00 Uhr:
      Bravo! ! Ganz meine Meinung!! Ich schau auch nur noch die Ur-Folgen auf DVD an.
  • Brigitte Herth schrieb am 21.10.2014, 00.00 Uhr:
    sagt mal bitte, wo ist eigendlich der Vincent geblieben ? Wir haben die alten sendungen alle schon zig mal gesehen, auf einmal war er weg. Sollte e schon mal irgendwo geschrieben stehen dann hab ichs wohl überlesen.