Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
349

Die verlorenen Inseln

(The Lost Islands) 
AUS, 1975–1976

Serienticker
  • 349 Fans
  • Serienwertung4 20344.17von 12 Stimmeneigene: –

"Die verlorenen Inseln"-Serienforum

  • Martin schrieb am 31.01.2003, 00.00 Uhr:
    Kann sich jemand erinnern, ob die Serie täglich oder wöchentlich lief?
  • Christoph schrieb am 29.01.2003, 00.00 Uhr:
    An den Titelsong kann ich mich auch noch erinnern. Fand ich immer total gruselig...
  • Hans schrieb am 24.01.2003, 00.00 Uhr:
    I can still remember this serie and I'm still looking for an audio-file, the themesong. Does anyone has one?
    nothans@hotmail.com
  • Martin schrieb am 22.01.2003, 00.00 Uhr:
    Ich habe die Serie in der 1. Ausstrahlung gesehen, leider habe ich auch keine rechte Erinnerung mehr daran,wie alles ausging.Ja suchte jetzt schon 1 Jahr krampfhaft in meiner Erinnerung, wie die Serie überhaupt hieß, als ich es hier las, fiehl es mir wie Schuppen von den Augen und mir ist auch gleich das Anfangslied von den "Verlorenen Inseln"wieder eingefallen. Wie schade, daß so wenig auf die Wünsche der Zuschauer gegeben wird, denn in den Zeiten als es nur je ein West- und ein Ostprogramm, mit einem Konverter die beiden 2. und mit einer Zusatzantenne das 3. zu empfangen waren, und es auch noch einen Sendeschluss gab, wurden viele Serien zum Kult, vielleicht lag es auch daran, das nicht so viel an den Sendezeiten herumgewurschtelt wurde?? Da gab es zum Beispiel immer Dienstags 18.20 die Trickserien und Freitags um die gleiche Zeit die alten Klamotten "Dick und Doof" "Western von Gestern" usw. Auch Samstag der 18.00 Termin war "heilig" da gab es nach Daktari das Raumschiff Enterprise ua Serien zusehen.
    Ach ja, die alten Röhrenfernseher hatten auch keine Fernbedienung, es machte noch richtig laut KNACK KNACK wenn man umschaltete.
    Machts gut
    Martin
  • Timo schrieb am 26.10.2002, 00.00 Uhr:
    Hab die Serie bei der 2. Ausstrahlung gesehen (´82). Seitdem wurde sie nicht wiederholt, oder ? Ach, würden die Öffentlich/Rechtlichen doch mal was für ihre Gebühren tun ...
  • Emanuel schrieb am 26.08.2002, 00.00 Uhr:
    Ich bin Italiener, und die Serie kam nach Italien im Jahr 1978. Ich bin ein grosser Fan dieser Serie, aber leider gibt es in Italien keine Moeglichkeit, die Folgen wiederzusehen.
    Ich habe aber durch das Internet gesucht, und habe einen der Darsteller gefunden, der einen der Kinder spielte, naemlich Mark, er ist heute 44 Jahre alt und lebt in Sydney, Australia. Ich habe ihm geschrieben und er hat mir sehr hoeflich geantwortet. Wenn jemand eine Frage ueber die Serie hat, kann ich ihn fragen!
    Ciao a tutti (an alle), ich moechte viele Fans der Verlorenen Inseln kennenlernen!
    Emanuel
  • Arthur schrieb am 16.08.2002, 00.00 Uhr:
    ich habe fast alle Folgen damals gesehen und wär daran interressiert, ob und wo es diese Folgen auf Video oder sogar auf DVD zu kaufen gibt. Leider kann ich mich nicht mehr genau an den Schluß erinnern, aber ich meine sie haben es geschafft, daß Riff freizusprengen und mit dem Schiff wieder nach Hause zu segeln. Ich wäre daran interessiert, die Serie noch einmal zu sehen.
  • Kerstin schrieb am 08.08.2002, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    ich erinnere mich leider auch nicht mehr so genau.
    Ich hatte ein paar Folgen damals auf Kassette (Tonkassette, Video gab es noch nicht) aufgenommen. mit Mikro vom Kassettenrekorder. So klasse fand ich es damals.
    Kerstin
  • Holger schrieb am 06.08.2002, 00.00 Uhr:
    Ich habe mir diese Sendung mit meiner Schwester angesehen, und bis heute blieb uns des Rätsels Lösung verborgen, denn die letzten drei oder vier Folgen verpaßten wir. Wie also war es möglich, daß der unheimliche Herrscher Q 200 Jahre alt war? Warum wurden die Kinder ständig vom Premierminister verfolgt? Und warum half Jeremiah ihnen immer? Spannend war die Serie allzumal, vor allem die Nebeninsel war mir unheimlich, wo die Strafgefangenen in einem tiefen, undurchsichtigen Tümpel nach irgendetwas (aber was?) tauchen mußten. Kennt jemand des Rätsels Lösung?