Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Verräter - Vertraue Niemandem!
D, 2023–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 02.05.: Neue Meldung: "Schlag den Star": Rap-Ikone gegen Schlagerstar: Sabrina Setlur fordert Michelle in ProSieben-Spielshow heraus
- 02.05.: Neuer Kommentar: Morieke: Ja Delia, ich schau auch keine Krimis ... und ich ...
- 01.05.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Ich glaube, dass, wenn man in einer solchen ...
- 01.05.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Ab und zu könnten die aber auch schon mal über ...
- 01.05.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Motsi: "Der Joachim hilft gar nicht! 😁 Llambi ...
- 01.05.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Dann dürftest Du auch keine entsprechenden ...
- 30.04.: Neuer Kommentar: Morieke: Ich hab früher nur mal kurz rein geschaut, aber ...
- 30.04.: Neuer Kommentar: User 1457844: die Serie nie geschaut, aber da viele davon ...
- 30.04.: Neue Meldung: Wer ist "Schlauer als Alle?": Sonja Zietlow moderiert neue RTL-Quizshow: Ein Kandidat tritt gegen das ganze Land an
- 30.04.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Ja, Timon Krause hatte auf 3 der Verräter ...
- 30.04.: Neue Meldung: Quoten: "Die Verräter" kehren mit Rekord zurück, "TV total" erholt sich: "Sing meinen Song" knackt Zweistelligkeit, ARD-Serien insgesamt an der Spitze
- 30.04.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Fand die 1. Folge doch auch unterhaltsam, ...
- 30.04.: Neue komplette Folge: Kostenlos: Der Auftakt von Folge 1 (RTL+ Free)
- 29.04.: Neuer Kommentar: Java2019: Das wird sicher wieder spannend und super ...
- 29.04.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Freute mich auf die 3. Staffel, jetzt wird ...
- 29.04.: Neues Online-Video: Staffel 3: Die ersten Minuten vorab (RTL+ Free)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Folge 1 (RTL+ Premium)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Folge 2 (RTL+ Premium)
- 29.04.: Neues Online-Video: Ist Mentalist Timon Krause der gefährlichste Kandidat? (RTL+ Free)
- 29.04.: Neues Online-Video: Mirja du Mont will auf die "dunkle Seite" wechseln (RTL+ Free)
- 29.04.: Neues Online-Video: Joachim Llambi: Der perfekte Verräter? (RTL+ Free)
- 29.04.: Neues Online-Video: Younes Zarou: "Ich wäre schon gerne ein Loyaler" (RTL+ Free)
- 29.04.: Neues Online-Video: Marie Reim: "Manchmal unterschätzen mich die Leute." (RTL+ Free)
- 29.04.: Neues Online-Video: Thaddäus Meilinger spielt gerne den Übeltäter (RTL+ Free)
- 29.04.: Neues Online-Video: Wird Martina Voss-Tecklenburg zur Einzelkämpferin? (RTL+ Free)
- 29.04.: Neues Online-Video: Charlotte Würdig will endlich ein "Drecksack" sein (RTL+ Free)
- 29.04.: Neues Online-Video: Sandy Mölling: Ist sie ein Engel oder No Angel? (RTL+ Free)
- 29.04.: Neues Online-Video: Kostenlos: Der Auftakt von Folge 1 (RTL+ Free)
- 29.04.: Neues Online-Video: Ralf Bauer: "Ich versuche immer locker zu bleiben." (RTL+ Free)
- 29.04.: Neues Online-Video: Wayne Carpendale: "Bluffen gehört dazu!" (RTL+ Free)
- Platz 112
635 Fans - Serienwertung4 472414.26von 19 Stimmeneigene: –
"Die Verräter - Vertraue Niemandem!"-Serienforum
User 192202 schrieb am 06.10.2024, 22.27 Uhr:
Ich kann mich den Vorrednern/-kommentatoren nur anschließen, das Format muss erst erfunden werden (und die Chancen stehen schlecht), dass ich zu einem Streamingdienst gehe. Ich bleibe solange es geht TV und DVD treu, und diese Anmutung der Erpressung, im TV Werbung zu machen und dann eine Folge im Free TV zu zeigen (ich glaub ich kucke auch die nicht, bringt ja nüscht) und den Rest auf RTL+ , gefällt mir gar nicht, ohne mich. Ich brauch keinen Raab und keine Verräter, wenn die die Fernsehzuschauer vor den Kopf stoßen wollen: gibt ja jede Menge andere Programme, insbesondere die Dritten sind ja auch echt gut und haben eine freie Mediathek.
Marlae schrieb am 06.10.2024, 17.45 Uhr:
Wir wollen auch die 2. Staffel sehen. Auch nach der Ausstrahlung bei RTL+. Es wurde tausende Male darauf hingewiesen, das sich viele Menschen in Deutschland keine Streamingdienste leisten können. Aber Hauptsache Geld, Menschen sind egal. Eben Pech gehabt. DAS ist Deutschland. Wo man hinschaut. Pfui !!!
Bingo2018 schrieb am 06.10.2024, 09.58 Uhr:
Die 3.Staffel 2025 wird es dann wieder komplett im Free TV geben! https://www.swp.de/unterhaltung/tv/die-verraeter-vertraue-niemandem-diese-
nachricht-wird-die-fans-freuen-77385154.htmlNostalgie schrieb am 06.10.2024, 11.09 Uhr:
Ich würde aber zunächst einmal gerne die 2. Staffel im Free TV sehen. 🙁
TVrippy schrieb am 30.09.2024, 00.42 Uhr:
Dann soll RTL es doch so machen wie bei dem neuen Film " Ich bin Dagobert " , die Folge 1 auf RTL zeigen und alle weiteren Folgen auf RTL Nitro und streamen auf RTLplus sowieso.
Wenn s bei dem Film geht kann man's doch bei "Die Verräter" Staffel 2 doch auch so machen. Und es gibt gut TV 📺 Werbeeinnahmen.
TVrippy schrieb am 26.09.2024, 22.13 Uhr:
Bei vielen ist auch das Internet garnicht schnell genug, auf m Land zB bei denen läuft RTLplus garnicht obwohl ein reicher Landwirt sich das bestimmt leisten könnte
Marlae schrieb am 26.09.2024, 17.06 Uhr:
eine Frechheit alles Interessante nur noch auf RTL+ zu zeigen. Es gibt viele Menschen in diesem Land, die sich Streaming nicht leisten können. Aber auch RTL bekommt den Rachen nicht voll und will die Menschen auspressen.Wie könnte es anders sein in diesem Staat. Wo sind wir nur hin gekommen, meine Güte.
TVrippy schrieb am 18.09.2024, 02.06 Uhr:
Schön das es eine 2. Staffel gibt.Aber warum wird diese bis auf die erste Folge nur auf RTLplus gesendet ?
Wenn man sie wieder komplett auf RTL zeigen würde, hätte RTL doch viel höhere Werbeeinnahmen. Die wollen wohl mit Gewalt alle Zuschauer zu RTLplus drängen. TV 📺 ist schon teuer genug. GEZ Gebühren, Kabelfernsehen Gebühren usw.Und viele können RTLplus nicht bekommen weil deren Internet nicht gut bzw. schnell genug dafür ist.
Delia Luana schrieb am 14.09.2024, 15.13 Uhr:
So, 3 Teilnehmer der 2. Staffel sind jetzt bekannt - 2 Bachelorettes und ein Tiktoker. Also noch niemand wirklich Interessantes.
Simsalabim11 schrieb am 11.11.2023, 15.32 Uhr:
Bastian Pastewka könnte ich mir gut vorstellen als Teilnehmer, der liebt solche
Spiele. Daniel Donskoy, Moritz Hans, Alida Gundlach, Oliver Mommsen,
Michelle, Ronja Forcher, Maik Meuser, Ulrike Meyfarth, - das wären ein paar Namen quer
Beet durch alle Genres. Einen älteren Herren bräuchte man noch 😁, Hans
Sigl z.B., Katrin Sass, Alwara Höfels, Mark Keller...
Okay, noch ein bisschen zu männer- und zu schauspielerlastig.
Und ich bin mal gerade bei zwölf. Wenn man so überlegt, merkt man erst,
wie schwer die Auswahl wäre, um eine interessante Gruppe
zusammenzubekommen.
Delia Luana schrieb am 07.11.2023, 14.30 Uhr:
Matteo: Ja, wahrscheinlich hast du recht mit Friedrich . Einfach in die Show gehen, um gesehen zu werden, und dann nicht richtig mitspielen, ist nicht okay.
Zu den Kandidaten Staffel 2: von den 6 wurden ja schon einige genannt. Aber Sportler-Show allein oder Tänzer-Show gefällt mir nicht. Ich finde die Mischung gut. Auf jeden Fall keine Assis wie in den anderen Formaten.. Genannt wurde Llambi - warum nicht?
Vielleicht Boerne oder Thiel (Liefers und Prahl), Batic, Leitmayr, Faber (nenne jetzt Rollen) oder andere vom Tatort - die sollen mal zeigen, was sie so können.
Sportler sind mir egal - vielleicht tatsächlich Mesters.
Sänger, Moderatoren - sind mir auch egal.
Köche - Lafer oder Lichter.
Bei den Schauspielern oder A- und B-Promis kommt es darauf an, ob sie überhaupt Zeit haben.
Auch wenn ich eigentlich gegen ihre Teilnahme bin wegen Reality TV: Evelyn Burdeke als naive Marielle 2 - warum nicht?
Aber wie schon gesagt, ich fürchte, dass immer mehr Z-Promis teilnehmen werden.
Princess Charming war ja auch schon dabei.
Auf keinen Fall Walentina Dorovnina.Simsalabim11 schrieb am 07.11.2023, 15.40 Uhr:
Nee, ich glaube, da ist RTL schlau genug, keine Trash-"Promis" zu nehmen. Damit wäre das Format auf der Stelle verbrannt.
Es muss schon niveauvoll bleiben. Ich könnte mir vorstellen, dass jetzt nach der Ausstrahlung einfach viele Promis (wenn es denn bei Promis bleiben sollte) Lust bekommen haben, auch einmal mitzuspielen. Ist doch ganz spannend, dazu hätte ich auch Lust.
Eine Mischung aus verschiedenen Sparten sollte es sein mit Leuten, die sich nicht kennen. Die Spaß am Spiel haben, die schlau sind, nicht unsympathisch und die unterhaltsam sind. Definitiv keine Menschen, die so laut und raumgreifend auftreten, dass sie die Gemeinschaft dominieren.Simsalabim11 schrieb am 07.11.2023, 16.35 Uhr:
Niemand von Lets Dance. Also vom festen Stamm. Eigentlich war die Besetzung grundsätzlich nicht schlecht, niemand von Super-Promis, keine Mega-Dominanten - aus diesem "Topf" dürfen es gerne noch mehr sein. Die angenehmen B-Promis im guten Sinne.
Sorry, das Apostroph bei LD wird hier nicht angenommen.Delia Luana schrieb am 07.11.2023, 16.59 Uhr:
Ich lasse die Apostrophe gleich weg. Man kann es ja auch so lesen.
Ich stimme Dir zu, Mega-Dominante eher nicht.
Es wurde ja im Nachspiel auch diskutiert. Die einen sagten, es würde schwieriger, die anderen leichter.
Lets Dance - ja, die spielen schon in anderen Spielshows mit, z.B. Ekat bei DSDS. Und ich mag zwar Jorge, aber ich kann ihn mir nicht unter den Teilnehmern vorstellen. RTL hat sich jetzt abschließend noch nicht zu einer 2. Staffel geäußert. Ich weiß auch nicht, ob man dasselbe Schloss wieder bekommt.
Und wie ich sagte, 2 Wochen eingeschlossen sein - die durften ja nicht in andere Zimmer gehen und gespannt darauf warten, ob sie ermordet würden, die Loyalen hatten ja Schlafmangel - ob das B-Promis mitmachen? Die sind doch ausgebucht.Ah, ein Plasberg könnte auch mitmachen - der ist ja jetzt in Rente.Simsalabim11 schrieb am 07.11.2023, 18.56 Uhr:
Von denen, die mitgemacht haben, ist keiner ausgebucht, jede Wette. Selbst die gefragten Schlagerstars hatten doch Zeit.
Und sogar Ulrike von der Groeben konnte eine Teilnahme einrichten.
Nein, man muss schon davon ausgehen, dass viele da gerne mitmachen würden - wegen des Geldes oder um ins Gespräch zu kommen oder um überhaupt bekannter zu werden. Ist doch eine Superplattform.
Oder einfach, weil es Spaß macht. Das hat Pascal Hens doch prima rübergebracht.Delia Luana schrieb am 07.11.2023, 20.12 Uhr:
Aber gleich 2 Wochen am Stück? Schauspieler drehen vielleicht gerade und sind dann nicht abkömmlich, vor allem Telenovela-Mitspieler. Aber okay, vielleicht soll es daran nicht liegen. Dann warten wir gespannt, was kommt.
Eine zweite Staffel wäre schon schön. . Die Verräter werden es jedenfalls nicht mehr so leicht haben. Wenn mehrere einen begründeten Verdacht haben, werden sie nicht mehr so leicht manipulierbar sein. Und ein Verräter zum Schluss allein mit 2 Loyalen - besteht da überhaupt eine Chance?Simsalabim11 schrieb am 08.11.2023, 01.25 Uhr:
Telenovela- oder Soapschauspieler gehören zu den ganz wenigen Schauspielern, die tatsächlich regelmäßig, einige täglich drehen, aber auch sie können sich ohne Probleme zwei Wochen rausschreiben lassen.
Bei vielen anderen Schauspielern dürfte es sowieso kein Problem sein. Selbst Tatort-Kommissare drehen für einen Tatort mittlerweile nur noch vier Wochen lang und wenn du dir anguckst, wie viel oder eher wie extrem wenig Mariella Ahrens oder Claude Rudolph in den vergangenen Jahren gedreht haben fürs Fernsehen, dann weiß man schon, dass die davon allein definitiv nicht leben können. Ich glaube auch, dass es die Verräter in der nächsten Staffel schwerer haben werden.
Ein Verräter zum Schluss mit zwei Loyalen? Klar kann er gewinnen. Warum nicht? Vincent z.B. hat doch nie irgend jemand in der ganzen Staffel für einen Verräter gehalten.Delia Luana schrieb am 08.11.2023, 09.28 Uhr:
Vincent war aber auch ein Unschuldslamm - ja, den hatte niemand auf dem Schirm. Ich glaube. es kommt viel auf den oberflächlichen Eindruck an, den man macht. Es müsste jemanden geben, der einfach so vertrauensselig wirkt, dass man es einfach nicht für möglich hält, dass er/sie ein Verräter ist. Wie wenn Gary Cooper oder Cary Grant plötzlich böse wären.
Simsalabim11 schrieb am 07.11.2023, 12.15 Uhr:
Auch nach dem Ende der Show schreiben wir immer noch darüber, das muss einfach bedeuten, dass das neue Format uns doch mindestens vom Konzept gefallen hat. Lasst uns doch mal überlegen, wen wir als Redaktion auswählen würden bei einer zweiten Staffel.
Hätte Ihr Ideen/Wünsche?
Simsalabim11 schrieb am 04.11.2023, 23.16 Uhr:
Immerhin war das Spiel unterhaltsam genug, dass wir immer noch darüber schreiben 😂
Delia Luana schrieb am 04.11.2023, 17.41 Uhr:
Habe gerade das Nachspiel gesehen. Sehr interessant. Am besten waren Friedrichs Worte, dass man das Speil nicht so ernst nehmen sollte, sondern eben als Spiel und deshalb im nachhinein nichts persönlich nehmen sollte.
Nur, dass Pascal von vornherein alles klar war, naja, glaube ich nicht so ganz, obwohl ich gesehen hatte, dass er die Richtigen verdächtigte.
Übrigens fand ich Mariella sehr sympathisch. Natürlich war es immer lustig zu sehen, wie leichtgläubig sie war und damit Anna-Carina immer in die Hände spielte, aber das ist eben das Spiel. Ich hoffe, sie hat das auch so gesehen. Sabrina soll es ja persönlich genommen haben, glaubt man Anna-Carina. Das Problem war eben, dass ein Spiel plötzlich im Fernsehen eine andere Dimension bekommen hatte. Freue mich, dass Jalil und Anna-Carina sich auch nicht mehr böse sind. Alle hätten nichts gegen eine zweite Staffel.User 1792877 schrieb am 04.11.2023, 19.49 Uhr:
"Am besten waren Friedrichs Worte"
Nein, der hat mich nach Ahrens am meisten aufgeregt. Schon beim ersten Thema, dem auffälligen Verhalten von Verräter Florian, lobte er ihn, und sagte wie toll er den Verräter spielte. Das NoGo war, dass Friedrich, der immer bei den Loyalen war, den Verrätern den Sieg gegönnt hat. Auch wenn man in einer Fernsehsendung an einem Spiel teilnimmt, geht es nicht, dass man der Gegenseite den Sieg gönnt. Wenn ich Fußball spiele und Mitspieler habe, die sagen, ich gönne der Gegenseite den Sieg, dann frage ich mich geht's noch? Dass diese Sendung ein Spiel ist und man das nicht persönlich nehmen sollte, das ist klar. Aber trotzdem muss man doch loyal zu seiner eigenen Seite sein und nicht der anderen Seite den Sieg gönnen.
"Nur, dass Pascal von vornherein alles klar war, naja, glaube ich nicht so ganz"
Pascal wurde in der ersten Folge von RTL nach seiner Meinung gefragt, wer die Verräter seien. Er nannte richtiger Weise Florian, Anna-Carina und Jalil. Er hat schon in der ersten folge alle drei Verräter erkannt., Er hat vier mal nominiert und als einziger immer nur Verräter nominiert. Als er dann in der 4. Folge ermordet wurde, hat er klipp und klar gesagt, dass die Verräter Anna-Carina und Vincent waren. 100% korrekt. Also in was hat er denn nicht klar gelegen?
"Übrigens fand ich Mariella sehr sympathisch."
Diese Aussage teile ich genauso wenig wie die positive Aussage bei Friedrich. Da gibt es diese Aussage von Mariella im Nachspiel, sie hätte bis auf Anna-Carina den richtigen Riecher gehabt. Stimmt schon bei Sebastian nicht. Im Grunde hat sie in den ersten fünf Folgen immer mit der Mehrheit gevotet, wie das für beeinflussbare Personen charakteristisch ist. Immer mit der Welle schwimmen. Und am letzten Tag, wo endlich Irina, Setlur und Friedrich gegenüber Anna-Carina die Augen aufgegangen sind, hat Mariella immer noch gepennt. Da ist es ein Unding zu sagen, ich habe ja bis auf Anna-Carina einen guten Riecher gehabt.
Ein weiteres Unding ist, dass Mariella Sabrina Seltur für ihre Fehleinschätzungen am letzten Spieltag verantwortlich machte. Da betont sie im Nachspiel, dass sie Anna-Carina immer in Verdacht gehabt hätte und sie eigentlich nominieren wollte. Aber dann hätte sie Sabrina am letzten Tag in einem Gespräch so verwirrt, dass sie davonabgekommen wäre.
Es gibt Leute, die sind leichtgläubig. Das will ich Mariella gar nicht vorwerfen. Aber das eigene Unvermögen auf andere abzuwälzen geht gar nicht.Simsalabim11 schrieb am 04.11.2023, 23.13 Uhr:
User 1792877, das sehe ich alles genauso wie du!Pascal lag immer richtig, Friedrich hat mich sehr genervt mit seiner Einstellung, Mariella als schlechteste Spielerin versuchte, die Wahrheit zu ihren Gunsten zu interpretieren.Mich würde interessieren, was da zwischenmenschlich nach der Aufzeichnung gelaufen ist und wie es zustande gekommen ist, dass so viele beim Nachspiel fehlten.
Delia Luana schrieb am 05.11.2023, 10.16 Uhr:
Also jemanden den Sieg nicht gönnen ist etwas anderes als um den Sieg zu kämpfen Wenn man jemanden einen Sieg nicht gönnt, so ist das - abgesehen von Mensch-Arger-Dich-Nicht und dergleichen - etwas eher Negatives und steht gegen Fairplay., Ein Gewinner ist entweder zu Recht oder durch Betrug ein Gewinner. Insofern waren mir Friedrichs Worte sympathisch. Er trägt nichts nach.Warum soll mir Mariella nicht sympathisch sein? Ich spielte darauf an, dass sie von anderen Zuschauern vielleicht als naiv hingestellt wird, weil zu leichtgläubig. Aber im Spiel muss einer der letzte sein. Ohne Mariellas Fehlurteile hätte das Spiel nicht so viel Spass gemacht.Ja, Pascal hatte den richtigen Riecher. Aber seine detailllierte Begründung, nahm ich ihm nicht gänzlich ab. Jedenfalls hat er das nicht schlau genug den anderen vermittelt.
Simsalabim11 schrieb am 05.11.2023, 14.06 Uhr:
Friedrich war ein Loyaler, sollte also für sie spielen. Stattdessen, zumindest behauptet er das jetzt, war er immer dafür, dass die Verräter gewinnen. Was soll so ein Mist?
Es geht doch nicht darum, irgendjemandem den Sieg nicht zu gönnen, es geht um die Art, wie ein Spiel gespielt wird. Warum sollte Friedrich auch irgendwem etwas nachtragen? Er war es doch - und zwar als Einziger -, der out of order gespielt hat.
Pascal hat sehr eindrücklich erläutert, dass die Loyalen überhaupt keine Konsequenzen aus dem Spielverlauf gezogen haben. Eigentlich hatten sie durch ihr fortdauerndes falsches Verhalten nie eine Chance, das Spiel zu gewinnen. Dass Mariella schlecht gespielt hat, hat doch überhaupt nichts damit zu tun, wie man sie grundsätzlich findet. Klar kann sie einem sympathisch sein, das hat doch nie jemand bestritten.Delia Luana schrieb am 05.11.2023, 15.29 Uhr:
....7 ist auf meine Bermrkung ... Mariella ....sympathisch eingegangen und hat ausdrücklich gesagt, er /sie teile diese Aussage nicht.Warum kann man nicht dafür sein, wenn Verräter das Spiel gewinnen? Er hat ja nicht deswegen immer absichtlich auf Irina getippt. Es ist zwar , zugegeben, eine komische Aussage, aber Friedrich wurde nicht als Loyaler ausgesucht, hätte ja auch ein Verräter sein können. Man kann sich darüber ärgern, aber er hat nicht gegen Spielregeln verstoßen.
Simsalabim11 schrieb am 05.11.2023, 17.22 Uhr:
Ich finde übrigens Mariella auch sympathisch.
Doch, im Nachspiel hat Friedrich erzählt, dass er deshalb immer bewusst Irina aufgeschrieben hat. Allerdings glaube ich ihm das eher nicht, ich denke, dass das vielmehr eine Ausrede war, um zu vertuschen, dass er ständig falsch lag. Eigentlich glaube ich ihm auch nicht, dass er wollte, dass die Verräter gewinnen. Er ist doch einigermaßen kopf- und orientierungslos durch das Spiel getapst. Hat sich darüber gefreut, dass er dabei sein durfte und damit Geld verdienen konnte. Mein Eindruck ist eher, dass ihm das Ergebnis völlig egal war. Eine Chance auf den Sieg hat er sich sowieso nicht ausgerechnet.
Aber grundsätzlich müssen die Loyalen natürlich für die Loyalen spielen. Stellt dir mal vor, Manuel Neuer möchte, dass Bayerns Gegner gewinnt und lässt deshalb alle Bälle durch.Delia Luana schrieb am 05.11.2023, 17.37 Uhr:
Okay, ich glaube es eigentlich auch nicht. Ich denke auch, dass es ihm aigentlich egal war, wer gewinnt und deshalb sagte, er hätte gewollt, dass die Verräter gewinnen.
User 1792877 schrieb am 05.11.2023, 18.56 Uhr:
Was das Verhalten von Friedrich angeht. Da stoßen mir so
Aussagen auf wie „Florian war so lustig. Ich dachte zwar schon, dass er ein
Verräter ist, aber ich hätte ihn gern noch drin gehabt. Macht Spaß mit solchen
Verrätern“. Was ist denn das für eine komische Aussage. Das heißt doch, ich
hätte ihn lieber noch drin gehabt und meinen Spaß mit ihm gehabt als dass er entlarvt
wird. Da fällt er doch seinem eigenen Team „Loyale“ in den Rücken und es geht
ihm vorrangig darum, mit wem er da zwei Wochen im französischen Schloss am
meisten Spaß hat.
„Am besten waren Friedrichs Worte, dass man das Speil nicht
so ernst nehmen sollte, sondern eben als Spiel und deshalb im Nachhinein nichts
persönlich nehmen sollte“Das Spiel ernst nehmen
und es trotzdem nicht persönlich nehmen, schließt sich doch nicht aus. Im Gegensatz zu Friedrich haben z.B. Anna-Carina
und Pascal das Spiel ernst genommen aber es auch niemanden persönlich genommen.
Für mich war Friedrich einfach nur enttäuschend. Wenn man in seinem Alter ist, dann verfügt man eigentlich über Lebenserfahrung und Menschenkenntnis und sollte sich nicht so
einfach von einer jungen Frau wie Anna abkochen lassen.
„Ja, Pascal hatte den richtigen Riecher. Aber seine detailllierte
Begründung, nahm ich ihm nicht gänzlich ab. Jedenfalls hat er das nicht schlau
genug den anderen vermittelt.“
Jetzt geht der Vorwurf also nicht an die Loyalen, die ständig auf dem Schlauch gestanden haben, sondern der Vorwurf geht Richtung Pascal, der den Loyalen nicht richtig erklärt habe, dass Anna eine Verräterin ist. Echt jetzt? Dann sind wir an dem Punkt, wo wir in der Schule sagen, die Schüler mit der 5 und 6 haben nichts falsch gemacht, aber der Lehrer war nicht schlau genug ihnen etwas zu vermitteln.
.Delia Luana schrieb am 06.11.2023, 11.14 Uhr:
Ich verstehe jatzt deine peniblen Einwände nicht. Für mich war Pascal Hens in der Tat ein schlauer, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass er während des Spiels en detail genau wusste, warum die und die die Verräter waren. Das war MEIN Eindruck, Du kannst anders denken.
Persönlich nehmen heißt für mich, dass man im Nachhinein z.B. nicht mehr mit Anna-Carina spricht, sie auch im wirklichen Leben für eine Lügnerin hält ider jemanden nach der Show nicht mehr mag.. Anna-Carina findet, dass es die Setlur persönlich nahm, seitdem nicht mehr mit ihr sprach..
Mit Lebenserfahrung hat es auch nichts zu tun, dass man auf Anna-Carina reinfiel.
Schließlich: Warum sollte Friedrich Florian nicht für lustig gehalten haben? Das ist doch die persönliche Einstellung von Friedrich. Manche mochten sich , manche eben nicht so. War ja eine bunte Mischung von Teilnehmern.Simsalabim11 schrieb am 07.11.2023, 12.16 Uhr:
Na ja, es ging ja nicht darum, ob Friedrich Florian für lustig hielt
oder nicht. Das kann er natürlich gerne tun, aber trotzdem hätte er ihn rauswählen müssen bzw. aufschreiben müssen. Normalerweise funktioniert ein Spiel doch nur, wenn alle auch gewillt
sind, es zu spielen. Wenn jemand nicht spielen mag, ist das auch okay,
aber dann soll er zu Hause bleiben.
Je mehr Spieler das Spiel ernst nehmen (und das sollten alle tun), desto
besser wird es. In diesem Sinne war Friedrich für RTL ein Flop, es sei
denn, er sollte ältere Menschen vor den Bildschirm locken.
Im übrigen glaube ich aber trotzdem eher, dass er während des Spiels
nicht viel verstanden hat und jetzt versucht, sein uninteressiertes
Spiel durch Gelaber zu rechtfertigen.
Unterhaltsam war sein Mitwirken auch nicht. Er war in keiner Weise
lustig oder ernst zu nehmen - weder für die Mitspieler noch für die
Zuschauer.
Simsalabim11 schrieb am 04.11.2023, 13.58 Uhr:
Der mit großem Abstand beste Spieler war Patrick Hens. War klar, dass er deshalb gar keine Chance hatte zu gewinnen.
Das allerdings war das Einzige, was er nicht gewusst hat. In dem Spiel kommen nur die schwachen Loyalen weit, die starken werden vorher von den Verrätern oder den eigenen Leuten ausgeschaltet.
Im übrigen lohnt es sich, das Nachspiel schon wegen Pascal Hens anzugucken. Seine Wortanteil ist zwar nicht so groß wie der von Plapper-Mariella, die es trotzdem nicht schaffte, ihre schwache Performance wieder wettzumachen, aber dafür hat er alles perfekt analysiert und auf den Punkt gebracht.
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
Neueste Meldungen
- "Rescue: HI-Surf": Deutschlandpremiere für die Rettungsschwimmer von O'ahu
- AfD gesichert rechtsextremistisch: ARD und ZDF mit Programmänderungen
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.