Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
725

Die Verräter - Vertraue Niemandem!

D, 2023–

Die Verräter - Vertraue Niemandem!
RTL/Robert Grischek
  • Platz 705725 Fans
  • Serienwertung4 472414.44von 25 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

Deutsche TV-Premiere: 20.09.2023 (RTL)
Deutsche Online-Premiere: 13.09.2023 (RTL+ Premium)
Gameshow, Reality
Deutsche Adaption des internationalen Realityshow-Hits "The Traitors" - ein psychologisches Strategiespiel. Ständige Täuschungen, Misstrauen, Wahrheiten und Lügen halten die Teilnehmer und die Zuschauer auf Trab. Gedreht wird in einem französischen Schloss, wo ein Spiel zwischen Gut und Böse beginnt. Doch wer ist gut und wer ist böse? Wer sind die Verräter, wer die Loyalen? Einzig die Zuschauer wissen darüber Bescheid und können vor dem Bildschirm mitverfolgen, wer ehrlich ist und wer nicht. In dem Spiel um Schein und Sein eliminieren die Verräter in jeder Runde treue Mitspieler - oder werden selbst enttarnt. Gelingt es den Loyalen die Verräter aus dem Spiel zu verbannen, teilen sie sich den Gewinn. Schafft es jedoch ein Verräter bis zum Ende des Spiels alle zu täuschen, gewinnt er. In der deutschen Fassung handelt sich - im Gegensatz zu so manch internationaler Version - bei den Mitwirkenden um Prominente.
(GR)
siehe auch The Traitors US (USA, 2023)
Adaption von De Verraders (NL, 2021)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew

Die Verräter - Vertraue Niemandem! Streams

Wo wird "Die Verräter - Vertraue Niemandem!" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Die Verräter - Vertraue Niemandem!" im Fernsehen?

Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

    Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

    * Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
    Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
    Preisstand: 23.10.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
    Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
    Externe Websites

    Kommentare, Erinnerungen und Forum

    • Joachim Franz schrieb am 12.06.2025, 01.11 Uhr:
      @ User 1878905
      Wir müssen uns alle anmelden, um hier einen Kommentar
      abzugeben.
      Ich stimme auch deinem Kommentar nicht zu, der gegen die
      scheinbar „ehrliche, vertraute, loyale , emotionale und vor allem authentischen“
      Motsi schießt. Das war ein Spiel. Und wenn man von Sonfja Zietlow,  wie Motsi, als Verräter
      bestimmt wird, hat man genauso, ehrlich, vertraut, loyal, emotional und authentisch
      zu erscheinen. Das hat sie perfekt hingekriegt und deshalb ist sie die wahre Siegerin
      dieser Staffel.

      Aber gegen die beiden letzten Loyalen, die es bis ins Finale
      geschafft haben, muss ich noch was loswerden:
      1. zu Marie Reim: Die Presse schrieb nach der 1. Folge: „Marie
      Reim erlebte bei den Dreharbeiten zur Show "Die Verräter" einen
      emotionalen Zusammenbruch. Die Schlagersängerin wurde von anderen Promis als
      "Verräterin" verdächtigt. Zu viel für die Tochter von Michelle und
      Matthias Reim, die daraufhin in Tränen ausbrach. Sogar die Set-Psychologin
      musste eingreifen.“
      Uihuihu. Die unschuldige Loyale Marie Reim bekam also bei
      der ersten Verbannung bei vier Gegenstimmen einen Nervenzusammenbruch. Was
      dabei unerwähnt bleibt: Marie Reim hat in besagter 1. Folge gleichzeitig Jorge
      für die Verbannung rausgewählt, der genauso unschuldig war wie sie, und der mit
      acht Stimmen rausgehen musste. Darüber hat Jorge im Gegensatz zu Marie keinen
      Nervenzusammenbruch erlitten. Marie Reim blieb danach noch bis zum Schluss im
      Spiel und hat  sich dabei darin ausgezeichnet,
      Verräter wie Motsi und Charlotte fest in ihr Herz zu schließen und andererseits
      die Loyalen Janine und Joe rauszuschießen und mit besonderer Abneigung ebenso den
      Loyalen Thaddäus. Wer solche Loyale in seinen Reihen hat, kann einpacken.
      2. Younes:  War wie Marie Reim ebenfalls der Verlierer dieser Staffel. Hat auch fast nur Loyale
      rausgeschossen. Tat sich darin hervor, dass er Jan Hofer Sherlock-Holmes-mäßig als
      Verräter enttarnen wollte, ausgerechnet zu dem Zeitpunkt als am Runden Tisch
      Martina den tatsächlichen Verräter Wayne Carpendale als Verräter erkannt hat. Dadurch
      brachte Younes die anderen Loyalen von der Verbannung des
      tatsächlichen Verräters Wayne ab und stattdessen wurde der Loyale Jan Hofer verbannt. Als ob das noch nicht genug Fehleinschätzung von Younes gewesen
      wäre, glaubte er auch noch, dass die Loyalen Janin, Thaddäus und Joe Verräter
      seien. Im Finale dann steht er als einziger Loyaler neben drei Verrätern
      und glaubt  tatsächlich noch er könne als der große Sherlock Holmes noch die
      angeblich letzten zwei verbliebenen Verräter rauskicken. Das sagt alles über
      den Durchblick von Influencern aus, die mit ihrem Nichtwissen Menschen in den Soziale Medien beeinflussen.
      I
    • User 1878905 schrieb am 12.06.2025, 00.15 Uhr:
      Ich musste mich auf diese Seite anmelden, um einen Kommentar, nach dem Rausschmiss von Wayne, zu geben, da mich einiges in so ehrlichen, vertrauten, loyalen , emotionalen und vor allen
      authentischen selbstpräsentierten Menschen ( besonders Motsi) stört.🤮
      Wo fange ich an🤔....ok
      Wenn man sich den Anfang der Staffel anschaut und sieht wie die Reaktionen von ausgewählten Verräter rüber kam, wirkte alles so menschlich und sympathisch. Ich werde jetzt besonders Betonung an Motsi und dann auf Charlotte richten.
      Motsi erzählte wie ehrliche, loyale und Teamplayer Person sie ist und und und... eigentlich die Rolle, die will sie gar nicht. Sie bekam sie aber. Sie kam mir dabei sehr sympathisch und authentisch rüber, Betonung auf " kam".
      Wenn man sich in der Staffel Folger ?, wo der Krieg mit Wayne anfängt, auch wenn es nur ein Spiel ist, anschaut, sieht man, wie Authentizität verschwinden.
      1) Sie ( Motsi) benutzte erste das Wort, den Satz "....in den Kieg ziehen..." auf dem Sofa, wo der Wayne für ihre Verhältnisse viel geredet hat. Das kann auch stimmen aber wer gibt ihr das Recht so übergriefig zu werden, da Wayne weder etwas verraten, noch was anderes für sie persönliches oder gegenüber andere Verräterinnen geäußert hat. Das war seine Art gewesen, die ihn in erster Linie persönlich in Gefahr bringen könnte. Und aufgrund dessen mit dem " Krieg " zu drohen ist schon heftig. Das schlimme ist als Wayne sie in der Con clave zu Rede stellte und fragte, ob er sie richtig verstanden hat, hat sie rumgeiert und sprach " Wir müssen zusammen halten "...
      Als sie dann kam " Wir müssen dich opfern,"....sind Charlotte und Marji nichts ganz mitgegeben und für ein Zusammenhalt plädiert und haben sie sich noch den Wayne angehört. Leider in folgenden einzeln Interviews auf dem Sessel wurde ihre Aussage für Wayne Unterstützung immer schwammiger. Die weitere Gespräche mit den Anderen zeigten schon , daß Charlotte und Marji die Motsi folgen. Der Wayne hat gutes Bauchgefühl gehabt, obwohl sie ihm in der ConClave Zusammenhalt zugesagt haben und versucht etwas für sich aufzubauen. Am Ende das sich Charlotte und Marji wundern und empört von Wayne sind " schlechte Stimmung zu machen" gegen Motsi und am runden Tisch so handelte, wie er es getan hat, zeigt eigentlich wie man auch in einem Spiel wahres Gesicht zeigt.
      WO IST DA die Loyalität, von der sie gesprochen haben?
      Charlotte- sagte am runden Tisch: ...." Und das hat mich sehr verletzt....."
      Ich frage mich, wieso sich die andere Loyalen nicht gefragt haben, warum fühlt sich Charlotte so verletzt?
      Marji kommentierte nach dem Rausschmies von Wayne im Interview, ...." wir Frauen....und die Männer....." sehr interessant???
      Ich frage mich , ist das ein Spiel der Geschlechter...?
      ...
    • Joachim Franz schrieb am 06.06.2025, 14.38 Uhr:
      Ich habe
      verschiedene Punkte festgemacht, warum wieder Mal die Verräter gewonnen haben.
      In der 1. Staffel fand ich, dass 3 von 5 Verräter sogar schlecht gespielt haben.
      Das waren Florian Fitz, Jalil und Christine Urspruch, die auch schnell enttarnt
      wurden. Bei Fitz ist den Loyalen schnell aufgefallen, dass er willkürlich Verdacht
      gegen Personen streut. So auffällig verhielt sich diesmal kein Verräter. Die
      haben sich am runden Tisch lange sehr zurückgehalten und sich die Loyalen gegenseitig
      erledigen lassen. Kluge Strategie. Die Verräter hatten es aber auch nicht
      schwer. Denn am runden Tisch ist nur Wayne als einziger Verräter angezählt
      worden. Und das zunächst nur von Martina, die dafür ihr "Leben" lassen musste. Die
      Loyalen haben daraus in der nächsten Folge/dem nächsten Tag noch nicht mal die
      richtigen Schlüsse gezogen. Erst in der übernächsten Folge wurde Wayne
      rausgewählt. Und das komischer Weise mit 3 Stimmen der Mitverräter neben 3 der
      Loyalen. Hätten die vier Verräter sich vorher auf einen Loyalen geeinigt,
      hätten sie die drei Loyalen mit vier Stimmen der Verräter überstimmt und nicht
      mal Wayne wäre rausgeflogen. Das zeigt, dass die Enttarnung des einzigen
      Verräters mehr auf das Konto der Mitverräter geht als auf das der Loyalen (ich glaube die Verräter haben fälschlicherweise gedacht, die Loyalen hätten gecheckt, dass Wayne durch Martina enttarnt wurde, was diese aber nicht rafften). Also
      völliges Desaster für die Loyalen in dieser Staffel. Der Kardinalfehler der
      Loyalen war, zu glauben, die Verräter verhalten sich so auffällig wie in der 1.
      Staffel. Es ist zwar öfter der passende Spruch gefallen „Stille Wasser sind
      tief“, aber danach gehandelt hat keiner. Uns so sind Motsi, Charlotte und Mirja
      am runden Tisch nie in die Mangel genommen worden wie Wayne, wo sie dann
      vielleicht auch wie er rumgestottert hätten. Fazit: Sehr schwach gespielt von den
      Loyalen war, besonders wenn man von Martina praktisch einen Verräter serviert
      bekommt und das nicht erkennt.
      • Delia Luana schrieb am 07.06.2025, 11.07 Uhr:
        Wayne wäre nicht rausgeflogen, aber die Verräter hätten sich verdächtig gemacht, also mussten sie einen von ihnen opfern.
        Kardinalfehler....
        Ja, das stimmt.
      • Joachim Franz schrieb am 07.06.2025, 20.56 Uhr:
        Dass sich die Verräter verdächtig gemacht hätten, wenn sie
        sich hinter Wayne gestellt hätten, setzt ja voraus, dass die Loyalen in Wayne einen
        Verräter gesehen hätten. Haben sie doch nicht. Es war meines Wissens in der 3.
        Folge als Martina Wayne am runden Tisch als Verräter in die Mangel nahm und
        Wayne ins Schwitzen kam. Wayne bekam dann aber nur die Stimme von Martina bei der
        Verbannung. Statt  dem Verdacht von
        Martina gegen Wayne zu folgen, sind die Loyalen Joe Laschet, Llambi, Ralf Bauer
        und Janin Ullmann lieber auf den Verdacht von Younes gegen Jan Hofer aufgesprungen.
        Und nachdem am folgenden Tag Martina, die Wayne am Vorabend als Verräter
        angezählt hat, ermordet wird, wird Wayne nur von zwei Loyalen nominiert,
        während fünf Loyale (Younes, Marie, Joe, Ralf Bauer und Llambie) sich zusammen
        mit drei Verrätern gegen Janin Ullmann
        stellen. Dabei hat sich Janin Ullmann mit Nichts verdächtig gemacht. Im
        Gegensatz zu Wayne. Wayne wurde lediglich von Thaddäus und Janin, die dann
        verbannt wurde, nominiert. Das heißt Wayne stand am folgenden Tag überhaupt
        nicht mehr auf der Abschussliste. Deshalb hätten sich die Verräter eben nicht
        verdächtig gemacht wenn sie statt Wayne z.B. Thaddäus oder Joe nominiert hätten. Es
        war von Motsie eine Fehleinschätzung zu glauben, die Loyalen hätten
        Wayne auf dem Kicker. In der 4. Folge wurde Wayne doch nur verbannt, weil Motsi
        fälschlich glaubte Wayne sei durch die Loyalen enttarnt und sich mit den beiden
        anderen Mitverräterinnen gegen Wayne stellt. Erst durch den Disput am runden
        Tisch zwischen Wayne und Motsi haben sich Loyale wie Younes, Marie und Ralf
        gegen Wayne gewendet, weil sie Motsi mehr trauten. Die Verräter haben unnötig
        Mitverräter Wayne geopfert, was aber keine Rolle mehr spielte, weil die Loyalen
        Null Durchblick hatten und sich die Loyalen Joe und Thaddäus gegenseitig zerfleischt
        haben. Aber ist am Ende auch egal, ob die Verräter am Ende mit drei oder allen
        vier Verrätern siegen. Schlechter konnten die Loyalen nicht spielen.