Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4325

Die Vorstadtkrokodile

D, 1977

Die Vorstadtkrokodile
  • 4325 Fans
  • Serienwertung4 07614.20von 75 Stimmeneigene: –

"Die Vorstadtkrokodile"-Serienforum

  • Claus schrieb am 14.08.2003, 00.00 Uhr:
    Ein vorzüglicher Film und ein Beispiel dafür, wie ein gut gemachter Kinder- und Jugendfilm sein muß.
  • Marius Binn schrieb am 14.08.2003, 00.00 Uhr:
    Habe die Vorstadtkrokodile seit 1977 unzählige Male gesehen und bin jedesmal wieder begeistert. Die letzte Ausstrahlung die ich gesehen habe, war an Frohnleichnam 1998 und ist somit schon verdammt lange her. Kann es echt kaum erwarten, daß die
    Krokodile mal wieder gesendet werden. Vater und Sohn Semmelrogge zusammen auf dem Minigolfplatz sind sowieso immer wieder sehenswert.-Übrigens, eine wirklich tolle Seite.-
  • roy schrieb am 19.06.2003, 00.00 Uhr:
    seit viele viele jahre such auch ich diesen beste jugendfilm. ich komme aus venlo (holland) und bei uns ist das gans zwierig. wollte im gerne mein sohn seichen wehr kan uns helfen? dank u wel!!
  • Matthias schrieb am 14.06.2003, 00.00 Uhr:
    Einer der besten Kinderfilme aus Deutschland überhaupt. Würde mir sehr wünschen, wenn er baldmöglichst mal auf DVD erscheinen würde.
    Toll gespielt. Tolle Darsteller.
  • Ulrike Müller schrieb am 12.06.2003, 00.00 Uhr:
    Ich benötige dringend den Film für die Schule. Wer kann mir weiterhelfen?
  • Atze schrieb am 04.06.2003, 00.00 Uhr:
    Ich traf Martin Semmelrogge 2001 in einem Hotel. Ich sagte nur zu ihm: "Die Feinde der Krokodile sinde auch meine Feinde..." Das Gesicht hätte man aufnehmen müssen! Er fing dann herzlich an zu lachen und gab sogar ein Bier aus. Hatte vorher immer gehört, der Semmelrogge wär ein dröger Typ.
  • Philipp schrieb am 04.06.2003, 00.00 Uhr:
    Auch ich liebe diesen Film.
    Hatte mal die Möglichkeit, Thomas naumann kennenzulernen, der einen der drei "Rocker" spielt (der schlanke blonde). Netter Typ. Spielte übrigens auch bei "Tadellöser & Wolff" mit. Ironischerweise wieder als Freund von Martin Semmelrogge ...
    Kann mir eigentlich jemand erklären, warum ein Mädchen die Rolle des Kurt gespielt hat?
    Danke
  • Julia Büttner schrieb am 25.05.2003, 00.00 Uhr:
    Es wäre schön wenn der Film über die Vorstadtkrokodile wieder mal im Fernsehen käm. Denn meine Klasse und ich, wollten es gerne sehen. Wir lesen nähmlich gerade das Buch. Und wir wollten gerne den Film dazu sehen. Ich wollte eigentlich den Film aufnehmen, wenn er käme.
    Es wäre wirklich schön wenn er im Fernsehen kommen würde. Bitte schickt mir Informationen, wann der Film kommt.
  • Ina schrieb am 21.05.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo!
    Wo gibts die DVD zu kaufen?
    Ich bin aus Bracht und habe die Krokodiler-Zeit live miterlebt. Wir besitzen nur ein Video aus den Anfangszeiten. Inzwischen habe ich selbst Kinder und auch diese sind schon "infiziert". Es wäre schön, wenn ich erfahren könnte, woher man eine DVD bekommen kann...
  • Sebastian Holtmann schrieb am 04.05.2003, 00.00 Uhr:
    ich finds und fands auch immer superkühl
    kann mir jmd diesen supersong von EL PASADOR: "Amada Mia, Amore Mio und / oder andere sachen vom dem Vorstadtkroko-soundtrack schicken ???
    danke
  • Buddy schrieb am 28.04.2003, 00.00 Uhr:
    Der absolute Kult Film.
    Ich wartete Jahre darauf, das der Film endlich wieder im TV kam, und als er letztes Jahr kam, habe ich den natürlich verpasst. HEUL!!! Nun muss ich wohl wieder lange, lange warten, um die Jungs bei ihren Abenteuen zu sehen. Das Buch habe ich schon 4 mal gelesen, und den Film x mal gesehen, und kann nie genug bekommen.
    Dann auf ein baldiges Wiedersehen.
  • Helga schrieb am 03.04.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo zusammen!
    Ja, auch gehöre zu einem der vielen Vorstadtkrokodil-Süchtigen! Ich weiß nicht wie oft ich den Film schon gesehen habe, aber meiner Rekord liegt bei 6 Mal hintereinander! Geguckt, zurück gespult, geguckt, zurückgespult.....! Ich weiß, das ist verrückt, aber was soll man machen!
    Wie gern hätte ich damals mit Maria getauscht und wäre bei den Krokodilern gewesen! Ich denke, der Film hat so viele Fans, da wir alle noch genau wissen wie es war in Baumhäusern und auf vernotenen Geländen rumzuklettern und sehnt sich wieder zurück in diese Zeit! (Bei mir ist es ja noch gar nicht sooo lange her!) Auf jeden Fall finde ich, dass man sich bei jedem Mal Vorstadtkrokodile gucken wieder wie ein Kind fühlen kann! Einfach ein super Film!
  • Doris schrieb am 05.03.2003, 00.00 Uhr:
    Bitte teilt mir mit, wo man den Film bestellen kann. Brauche ihn für den Unterricht.
    a8202791@unet.univie.ac.at
  • S.Schneider schrieb am 01.03.2003, 00.00 Uhr:
    Der Film ist total schön. Zum Glück habe ich ihn aufgenommen. Von den Darstellern finde ich am Besten: Theo (Heinz B.), Frank (Heiner B.) und am allerbesten find ich Hannes (Thomas Bohnen). Würde gerne mal wissen, was er heut zu Tage so macht. Und auch die anderen. Würde auch gerne mal E-Mail Kontakt zu den Darstellern haben, auch wenn sie um die 25 Jahre älter sind als ich. Also ich hoffe, dass ihr hier öfters vorbei kommt. Heinz war hier ja zum Glück schon mal. Am allermeisten aber interessiere ich mich für Thomas Bohnen. Tschüß
  • Isabel Heithus schrieb am 24.02.2003, 00.00 Uhr:
    Ich würde mich sehr freuen wenn der Film irgendwann nochmal im Fernsehn laufen würde oder wenn es ihn auf Video gibt. Ich nehme das Buch nämlich gerade in der Schule durch.