Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Vorstadtkrokodile
D, 1977

4326 Fans- Serienwertung4 07614.20von 75 Stimmeneigene: –
"Die Vorstadtkrokodile"-Serienforum
doci schrieb am 19.05.2008, 00.00 Uhr:
ich muss das buch lesen =D
nayaa..&' es is wirklich spannend :)
najaa baii __x3
Harald schrieb am 15.04.2008, 00.00 Uhr:
Habe von einer Freundin gehlrt gehört dass in der Neuverfilmung sogar die Namen der Kinder geändert worden sind
biggi schrieb am 28.03.2008, 00.00 Uhr:
Habe mir den Film letztes Jahr im Fernsehen aufgenommen...einfach ein MUSS!!
Liebe Grüße
Biggi
Franky schrieb am 14.03.2008, 00.00 Uhr:
Wahnsinn, die Youtube Videos, es muss 30 Jahre her sein, das ich die Vorstadtkrokodile im Fernsehen sah (ich glaube in schwarz-weiss), aber es ist so, als wenn es gestern gewesen wäre!
Alles kommt mir so bekannt vor! Insbesondere die einstürzende Fabrik, der Hammer, wollte sowas auch immer als Kind mal live erleben. Jetzt will ich unebdingt mehr sehen
Eric schrieb am 07.03.2008, 00.00 Uhr:
Hi
Ich habe das Buch auch gerade im Unterricht durchgenommen, und war davon so begeistert, dass ich jetzt gerne den Film haben würde. Trotzdem sind im Film wichtige Punkte vergessen. :-(
Demnächts soll ja eine NEUVERFILMUNG DER VORSTADTKROKODILE gemacht werden. Wenn ich mich nicht irre, sogar schon Ende 2007, Anfang 2008
Günter schrieb am 28.02.2008, 00.00 Uhr:
Die DVD Veröffentlichung von "Vorstadtkrokodile" ist auf August 2008 verschoben worden.Das habe ich auf Anfrage bei ARD Video bestätigt bekommen.Egal,schön daß er überhaupt kommt
WOLFI schrieb am 04.02.2008, 00.00 Uhr:
Habe als Junge den Film auch etliche male gesehen Erinnerungen werden wieder wach Komme zwar aus Vorarlberg(Österreich)aber es war zu dieser Zeit denke ich überall das gleiche mit dem Zusammenhalt der Jugendcliquen des gemeinsamen aufwachsens
dem Abenteuersinn,der gemeinsamen Stärke der Unbesiegbarkeit einfach des Zusammengehörens und diese in Form eines gemeinsamen Symbols . War einfach grossartig der Film.Würde es mir einfach auch von ganzem Herzen wünschen das die Krokodile wieder einfach im Fernsehen gezeigt würden
anke schrieb am 02.02.2008, 00.00 Uhr:
Nachtrag zu meinem Kommentar vom 08.01.2008!Es gibt Neuigkeiten: Ab dem 30.04.08 werden "Die Vorstadtkrokodile" voraussichtlich auf DVD veröffentlicht! Diese Nachricht erhielt ich am 23.01.08 von ARD Video Studio Hamburg. Hoffentlich stimmt das Versprechen auch
Thorsteb schrieb am 02.02.2008, 00.00 Uhr:
Immerhin gibt es ein paar Ausschnitte bei youtube. Einfach mal "Vorstadtkrokodile" als Suchbegriff eingeben. Nicht viel, aber zum Erinnern reicht es
Stefan schrieb am 24.01.2008, 00.00 Uhr:
Stimmt. Hatte ich zuerst gesehen am 25.12.1977 im "Ersten". in Schwarzweiß. War so erfolgreich, daß er gleich 'ne Woche später im Nachmittags-Programm als Zweiteiler wiederholt wurde. Hängengeblieben sind mir noch die Pinkel-Szene und die Szene, wo Martin Semmelrogge einen Pfeil ins Bein geschossen wurde. Und natürlich die Titel-Musik von EL PASADOR: "Amada Mia, Amore Mio". Einfach unvergessen...
Jule schrieb am 22.01.2008, 00.00 Uhr:
Ich habe irgendwo gelesen, dass die Vorstadtkrokodile bald neu fürs Kino verfilmt werden soll. Weiß jemand was genaues?
Anke schrieb am 08.01.2008, 00.00 Uhr:
Der Film war total klasse. Ich erinnere mich sehr gerne daran. Als er erstmals im Fernsehen lief, war ich fast 12 Jahre alt. Mein Sohn (10 Jahre alt) hat den Film bis dato leider nicht sehen können. Das Buch jedenfalls hat er "verschlungen". Noch nie war er von einer Geschichte so gefesselt, dass er ein Buch in Rekordzeit gelesen hatte. Ich schrieb die ARD an, um auf eine Wiederholung zu drängen. Doch leider war die Auskunft, dass der Film zur Zeit nur über die Mitschnittzentrale zu erwerben sei. Leider für sehr, sehr viel Geld. Schade, denn soviel möchte ich dann doch nicht ausgeben. Hoffentlich haben die Programmverantwortlichen bald ein Einsehen und senden eine Wiederholung
Gaby Hofbuhr schrieb am 15.11.2007, 00.00 Uhr:
ist und bleibt kult der film, für mich jedenfalls...mit dem unschuldigen, jungen semmelrogge......hihi...war ne supertolle zeit in der kindheit...wir haben nach dem film "die Haie" gegründet, das werd ich niemals vergessen....eine wunderschöne, unbeschwerte zeit ...grüße alle fans der krokodiler...ich werd einer bleiben.....("wir sind die krokodile, die vorstadtkrokodile, ein feigling ist verloren, das ham wir uns geschworen...wir sind das krokodil, mit stumpf und stiel....!")
lg Gaby
Andreas schrieb am 13.10.2007, 00.00 Uhr:
Hallo Zusammen,
der Film ist Weltklasse !!! Unsere Jugend als Film. Wer hatte den nicht ein Baumhaus oder ahnliches? Prügeleien mit anderern Jungs waren doch normal, oder? Leider kommt heutzutage nur noch Rotz im TV. Sobald meine Kids groß sind, bekommen die auch das Buch zu lesen. Grüße an alle Vortadtkrokos
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.