Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4311

Die Vorstadtkrokodile

D, 1977

Die Vorstadtkrokodile
  • 4311 Fans
  • Serienwertung4 07614.20von 75 Stimmeneigene: –

"Die Vorstadtkrokodile"-Serienforum

  • Andreas schrieb am 25.04.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo Forum,
    Die Vorstadtkrokodile ist und war für jeden aus meinem Alter ein "Muss".Die Kinder von heute schauen nur diesen "Japanischen Mist" auf RTL2.Ich sehe das ja an meinen Kindern.Martin Semmelrogge verkörperte schon damals mit seiner Bande im Film den Bösewicht,aber trotzdem ist er in seinen Rollen gut.(siehe "Das Boot").Hoffentlich wird die Serie mal im Fernsehen wiederholt oder kommt auf DVD heraus.
    Gruß Andy
  • susi schrieb am 27.03.2007, 00.00 Uhr:
    hey...ja ich habe den film jetzt vor kurzen in der schule angesehen und ich fand den film toll
  • Ulrike lohschelder schrieb am 07.02.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo :
    Die Vorstadtkrokodile ist ein kleines "Muß" für jeden Heranwachsenen. denn ein bischen Wahrheit und Lebenserfahrung steckt ganz sicher in dieser Verfilmung und im Buch. Ich habe es zig mal gelesen und den Film angesehen. einfach toll. eine Überarbeitung wäre aber sträflich. so wie das fliegende Klassenzimmer. die Ausgabe von 1974 mit Fuchberger war super genial. gruß
  • Sandra Klein schrieb am 31.01.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo!ich habe diese Serie früher schon toll gefunden.Im Sommer habe ich sie meinen Kindern gezeigt,die fanden sie auch super.Ich fände es toll,wenn der Film mal auf DVD käme.
  • Maik Seibel schrieb am 28.01.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo
    es währe richtig Super mal unserren Kindern das Gewalt freie Fernsehe von unserrer Zeit zu zeigen nict wie heute der Mumpiz.
    Schaut euch das mal na http://www.tv-kult.de das wahren noch Zeiten Leute.
    Ich habe es genossen drin zu stöbern.
    Viel Spass grüsse Maik.
  • What schrieb am 16.01.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    ich würde mich freuen wenn die Serie mal im Fernsehen kommen würde oder das sie es auf DVD raus bringen.
    Ich habe den Film in meiner Grundschul zeit gesehen und fand ihn einfach super.
  • Sarah schrieb am 13.12.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo !
    Meine Mutti sagt:,Immer das ich altmodisch wär weil ich ja von einer 64-jährigen Schauspielerin ein Fan bin aber ohne Frau Rosel Zech kann ich schon gar nicht leben am liebsten würde ich Frau Zech mal Live sehen aber Frau Zech lebt in München und ich NRW das ist ein bißchen weit etwertnt von ernander.
  • Nathalie schrieb am 08.12.2006, 00.00 Uhr:
    Halli Hallo
    Habe mir endlich nach langem Suchen die Vorstadtkrokodile besorgen können und es mir gerade angeschaut! ich weiss noch , dass ich die LP davon hatte und sie auch sehr oft und gerne hörte! Ich erinnere mich auch an viele Szenen, vor allem an die in der Ziegelei , wo Kurt nicht mehr raus kann; ich habe aber erst heute erfahren, dass Kurt von einem Mädchen gespielt wurde, damals war mir sowas sicher nicht aufgefallen:-)
    Egon fand ich damals beeindruckend mit seiner Lederjacke , jetzt nicht mehr;-))
  • Frank schrieb am 24.11.2006, 00.00 Uhr:
    Das Buch wurde damals auch in unserer Klasse durchgenommen. Die kurz darauf ausgestrahlte Serie anzuschauen war Hausaufgabe. Eine, die wir natürlich sehr gerne taten. Im Unterricht wurde dann der Unterschied zwichen Buch und Serie besprochen. Und die Serie find ich immer noch super toll.
  • ZackenZicke schrieb am 19.11.2006, 00.00 Uhr:
    Während ich das Buch dazu,das uns in der Schule von unserer 68er-bewegten Deutschlehrerin aufs Auge gedrückt wurde absolut pädagogisch-nervtötend fand,hat mich der Film dazu fasziniert!Habe ihn vor einigen Jahren zufällig noch einmal im Fernsehen gesehen und fand diese 70er-Jahre-Ruhrpott-Atmosphäre einfach toll.Fantastische Erinnerungen an die eigene Kindheit...!!!Bitte auf DVD rausbringen!!!!
  • Sarah schrieb am 16.11.2006, 00.00 Uhr:
    Ich finde den Film auch super da spielte meine Lieblingsschausielerin Rosel Zech mit!
    Gruß Sarah
  • Tanja schrieb am 14.11.2006, 00.00 Uhr:
    Die deutsche Version von Amore Mio wurde von Roland Kaiser gesungen und lautet: Zieh dich nicht aus, Amore Mio. Ich habe dieses Lied auf DVD und höre es so oft es geht. Dann sehe ich immer den kleinen blonden Jungen an der Dachrinne hängen und um Hilfe rufen. Dieser Film muss unbedingt auf eine DVD.
  • Markus schrieb am 08.10.2006, 00.00 Uhr:
    Den Film kann man sich als Videokassette in Stadtbüchereien ausleihen. (möglicherweise nicht überall). Leider sind diese Exemplare altersbedingt oft qualitativ nicht die besten.
  • Agnes schrieb am 06.10.2006, 00.00 Uhr:
    Mein Sohn nimmt in der Schule gerade das Buch vor . Da kamen die Erinnerungen . Leider gibt es den Film noch nicht auf DVD .
  • Neele schrieb am 22.09.2006, 00.00 Uhr:
    Martin Semmelrogge spielt in der Neuverfilmung den Golfplatzbesitzer.