Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
354

Die Wächter

D, 1985

Die Wächter
  • 354 Fans
  • Serienwertung4 07623.78von 9 Stimmeneigene: –

"Die Wächter"-Serienforum

  • unbekannt schrieb am 23.12.2005, 00.00 Uhr:
    Da hat man noch richtig mitgefiebert ;)
  • Mladen schrieb am 23.12.2005, 00.00 Uhr:
    Ends cooooooool,
    mein Bruder und ich haben die Serie total fasziniert mitverfolgt als Kinder.
    Letzte Woche sprachen wir darüber, obwohl uns die Erinnerung hierüber für über 18 Jahre verlassen hatte. Ich fände sie auch heute noch mit Sicherheit faszinierend.
    Vll wird sie bei Zeiten mal wieder ausgestrahlt.
  • Gidde schrieb am 22.12.2005, 00.00 Uhr:
    Habe mittlerweile schon sehr lange gesucht und viele Menschen im Umfeld damit genervt, um mit Hilfe meiner wenigen Erinnerungs-Fragmente diese Serie wiederzufinden.Offensichtlich hat sie auch bei den TV-Stationen nicht viel Eindruck hinterlassen, denn nicht einmal dort konnte mir weitergeholfen werden - obwohl: bin durch den ARD auf diese Website aufmerksam gemacht worden. Bin froh, hier auf der Seite zu lesen, dass es ähnlich beeindruckte Leute wie mich gibt. Über eine erneute Ausstrahlung würde ich mich sehr freuen.Ich werde mir jetzt natürlich Buch und wenn möglich die DVDs besorgen...
  • Sven-Oliver schrieb am 14.12.2005, 00.00 Uhr:
    Ähnlich wie beim "Project Doombolt" habe ich lange suchen müssen bis ich diese Serie wieder aus den abgründigen Tiefen meiner "Fernseh-Erinnerung" hervorgeholt hatte.Inhaltlich kennzeichnet diese Serie einen ziemlich spannenden Crossover zwischen SF und Mystery vor der imaginären Kulisse des totalitären England in der Frühzeit des 21. Jahrhunderts.Der mittlerweile eingetretene,fast schon "globalisierte" Fortschritt in Technik und Medizin hat aber auch in Analogie mit den parallel dazu immer weiter voranschreitenden sozialen Klassenunterschieden einem neuen System (mit eindeutig totalitär-antidemokratischen Strukturen!) Platz gemacht,das seinen Erfolg - wenigstens zu einem großen Teil!- der Massenmanipulation (besonders in geistig-intellektueller Hinsicht!) verdankt.Im Mittelpunkt steht - der Logik des SF-Romans geschuldet,welche am Beispiel des Einzelnen und seines Schicksals das scheinbar perfekte System,siehe auch George O(h)rwells Kult-Roman "1984",als zutiefst unmoralisch und barbarisch entlarvt - die Person des heranwachsenden Rob Randall,welcher durch den VERMEINTLICHEN Unfalltod seines Vaters in die dunklen Kanäle dieses neuen Utopias gerät;in welchem in Wirklichkeit nichts so ist,wie es scheint.
    Gemäß der erwartungserfüllten,aber mit Blick auf die realpolitischen Zustände des späten 20.Jahrhunderts,konkret der in Ost und West mit unverminderter Härte und Entschlossenheit vorangetriebenen nuklearen und sonstigen Aufrüstung,eine verständlicherweise doch eher negative Zukunftsvision,die offensichtlich auch in der geistigen Tradition von Filmen wie "Blade Runner" steht.Leider kommen im bösartigen Sinne empfindsame Roboter oder androide Supermenschen,wobei dann auch gleichzeitig das Thema "Gen-Manipulation" angesprochen würde,in der Serie nicht vor,wären aber -besonders im Rückblick!- eine nette (Motiv-)Ergänzung gewesen;sehr schade!
    Alles in Allem eine ziemlich spannende Serie,deren sechs Folgen leider NIE der wirklichen inhaltlichen Spannweite des (Leit-)Themas gerecht zu werden vermochten (seufz).Das Gleiche gilt für das "Ende" der Serie,das eigentlich gar keins ist!
  • Alex schrieb am 05.10.2005, 00.00 Uhr:
    Wirklich coole Serie, schade dass eine Wiederholung nicht in Sicht ist.
  • chris251 schrieb am 23.05.2005, 00.00 Uhr:
    Habe damals als Statist in der Serie mitgespielt, waren glaube ich insgesamt 5 oder 6 Drehtage und war echt Toll! Ein altes Bundeswehrkrankenhaus wurde zum Internat umgebaut und ich war einer der Schüler! Kommt in 2 Teil vor und man sieht mich ein paar mal in Bild. Ich habe mir damals natürlich die Erstausstrahlung angeschaut, aber leider nicht auf Video aufgenommen. Durch Zufall habe ich heute alle Teile im Netz gefunden und die muss ich natürlich haben. Ist ein schöner Teil meiner Jugend!
  • Britta schrieb am 18.03.2005, 00.00 Uhr:
    Ich meine mich erinnern zu können, dass die Serie im Vorabendprogramm lief und ich diese mit meiner damaligen besten Freundin angeschaut habe. Nach vielen Jahren und ich weiß auch nicht mehr wie, bekam ich das Buch. Damals war es mir noch zu schwer zum Lesen, heute habe ich es schon öfter gelesen. Wann kommt mal eine Wiederholung, wäre gespannt darauf !?
  • Michael schrieb am 14.01.2005, 00.00 Uhr:
    Ich habe diese Serie damals leider nicht zu Ende gesehen. Bereits die dritte Folge hatte ich verpasst und wollte dann nicht wieder in Folge 5 einsteigen. Das Buch hatte ich daraufhin innerhalb weniger Stunden verschlungen!
    Letzte Woche habe ich nun endlich alle 6 Folgen bekommen und die Serie gefällt mir immer noch genauso, wie ich sie in Erinnerung hatte bzw. mir immer vorgestellt hatte. Die Zukunftsvision der Konurba ist heute sehr viel aktueller als damals (wenn mal von dem Individualitätsverlust der Menschen in der Serie mal absieht). Der Wunsch nach einem einfachen, sorgenfreien Leben haben auch heute noch viele Leute. Diese Serie zeigt aber, dass auch solch ein Leben einen Haken hat...
  • nvhsm schrieb am 17.10.2004, 00.00 Uhr:
    Die Serie sollte umbedingt Wiederholt werden. Ich sah sie damals 1986. Das Buch steht heute noch in meinen Bücherschrank.
  • DIRKINHO schrieb am 12.10.2004, 00.00 Uhr:
    Auch ich habe nun endlich mal (dank Internet) etwas zu einer meiner Kindheitserinnerungen gefunden. Habe noch diese Bilder im Kopf, wo der Junge durch die grünen Wälder und Felder geht, mehr wusste ich eigentlich nicht. Dank dieser Seite weiß ich nun wieder worums geht! Danke!
    Wäre schön, wenn sich Leute mit der Serie auf VHS sich bei mir melden könnten!
  • christian schrieb am 31.08.2004, 00.00 Uhr:
    Wäre auch interessiert diese Serie wieder einmal zu sehen. ich muß sie 1988 gesehen haben, leider nicht alle Teile.
  • Gregor schrieb am 08.07.2004, 00.00 Uhr:
    Ich suche die Video Verison der Serie. Hat jemand eine Ahnung wo ich die bekommen kann? Bin für jeden Hinweis dankbar!
  • Dude schrieb am 30.04.2004, 00.00 Uhr:
    Es ist wirklich faszinierend, wie viele Leute sich noch an den 6-Teiler "Die Wächter" ("The Guardians") erinnern können.
    In Anbetracht an der ewig gleichen Serien-Fließbandware die tagtäglich gesendet wird, bin ich heilfroh die komplette
    Serie damals aufgenommen zu haben und seitdem bestimmt schon 6-7 mal habe gucken können!
  • micha schrieb am 30.11.2003, 00.00 Uhr:
    hallo, wer kann mir sagen wo man die serie kaufen kann? gibt es ein kaufvideo? kann man sich den film vielleicht irgendwo runter laden? wenn ja, wo?
  • André schrieb am 31.07.2003, 00.00 Uhr:
    Habe die Serie auch bei ihren beiden Ausstrahlungen gesehn seit dem geht sie mir nicht mehr aus dem Kopf... einfach wunderbar.... hat sie jemand auf Video? Würde sie so gerne noch einmal sehen.