Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Disneys Tarzan
(The Legend of Tarzan) USA, 2001–2003

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 23.04.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 27.05.2025 (3+)
- Platz 1992
197 Fans - Serienwertung4 66523.98von 42 Stimmeneigene: –
"Disneys Tarzan"-Serienforum
Rolf Hess schrieb am 24.01.2010, 00.00 Uhr:
Der Film war top, die Serie ein Flop.Billig animiert, dämmliche, infantile Dialoge und miserable Handlungen. Meiner Meinung nach ist "The Legend of Tarzan" die schlechteste aller Disney-Serien (bei den anderen wurde zumindest auch noch auf die Phantasie geachtet).
Tarzan schrieb am 11.11.2009, 00.00 Uhr:
Tarzan ist mein absoluter Lieblingsfilm. Doch die drittklassige, langweillige und dazu noch abstruse Serie ist schlicht eine Beleidigung. Seit wann zum Teufel kann Jane (geschweige denn ihr Vater Prof. Porter) mit den Tieren kommunizieren? Der Serie fehlt ausserdem das Herz, dass der Film hatte. Der Film steckte voller Emotionen, Action und Abenteuer, alles Elemente, die der Serie vollkommen abhanden gekommen sind. Meist geht es um irgendeinen dämmlichen Besuch aus England oder eine Jaguar (bzw. Leopard) Herrscherin, die zwar nie erwähnt wurde und Tarzan offenbar trotzdem sehr gut kennt. Ebenso dumm wie ignorant ist die Tatsache, dass es nun auf Tarzans Inseln Ureinwohner gibt, und dass obwohl Jane und co. ja angeblich die ersten Menschen waren, auf die Tarzan gestossen ist. Die Serie ist echt...... 2005 kam ja die Fortsetzung "Tarzan 2" auf DVD raus. Die war sogar noch unlogischer als die Serie. Dort wird aus dem kleinen, eher scheuen Tarzan ein kleiner Flegel, ich bitte euch. Aus Kevin allein Zuhause wird auch nicht einfach Freddy Kruger, oder?
Genesis schrieb am 29.04.2008, 00.00 Uhr:
HalloIch war neun Jahre alt, als ich damals Tarzan im Kino gesehen habe... für mich war es eine absolut atemberaubende Erfahrung gewesen: ich war von den Figuren begeistert und liebte die Musik von Phil Collins (daher auch der Name "Genesis"). Ich liebe diesen Film bis heute innig, und mag auch die Serie. Dieses Gefühl von 1999, dass Ich hatte, als ich den film als neunjähriger im Kino gesehen habe, wird hoffentlich immer in mir sein. Ich hoffe, dass sich Disney auf alte Werte zurück besinnt, und wieder klassische Zeichentrickfilme produziert. Ein grosses Hip Hip Hurra auf Tarzan.Machts gut
Imperator schrieb am 11.12.2009, 00.00 Uhr:
Hallo Genesis. Ich mag Phil Collins auch. Er ist ein musikalisches Genie, keiner kann so viele Instrumente wie er spielen, und Collins hat das ja noch nicht einmal erlernt! Hab keine Angst, geliebte Erinnerungen vergehen nie, ich werde dass Gefühl, dass ich im Kinosaal hatte auch nie vergessen. Solche monumentalen Meisterwerke wie Tarzan enstehen als Trickfilme nur sehr selten, daher ist der Wert dieses Meisterstückes gar nicht hoch genug zu schätzen. Ich möchte es mal so ausdrücken: würde sich die menschliche Schöpfungskraft in all ihrer Vielfalt heute den Menschen offenbaren, dann in einem solchen Meisterwerk.
Patrick Tietz schrieb am 19.03.2006, 00.00 Uhr:
Nachdem der Zeichentrickfilm "Disneys Tarzan" ein großer Erfolg wurde, entschieden sich die Produzenten gleich eine 36-teilige Zeichentrickserie zu machen. ProSieben strahlte die Episoden ab 01.02.03 immer samstags gegen 11.30 Uhr aus. Nach 3 Jahren wiederholte kabel eins die Serie ab 05.03.06 immer sonntags gegen 9.00 Uhr.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.