Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2218

Doctor Snuggles

NL/GB/USA, 1979

Doctor Snuggles
  • 2218 Fans
  • Serienwertung4 09604.40von 89 Stimmeneigene: –

"Doctor Snuggles"-Serienforum

  • Maiky schrieb am 25.07.2004, 00.00 Uhr:
    Zu "meiner" Zeit gabs Snuggels leider schon nicht mehr im Fernsehn - aber ich hatte glück mein schwesterlein (Jg1981) war so versessen auf Snuggles und Co, dass meine Eltern jede Folge auf vhs aufgenommen hatten und so kam ich doch noch in den Genuss.
    Würdes mir auch nochmal gern anschauen, nur is die Kasette durch nen Missgriff überspielt worden...
  • Eva schrieb am 15.07.2004, 00.00 Uhr:
    Weiß jemand, ob es Doktor Snuggles auch auf DVD gibt? Habe keinen Videorecorder.
  • Marc schrieb am 10.07.2004, 00.00 Uhr:
    Vielleicht sind die Kinder heute weniger intelligent als früher, daß ihnen die Plots der heutigen Serien nicht zu plump sind. Gegen diese "Handlungen" heute hatte Dr. Snuggles ja beinahe Spielfilmniveau. Aber ich schätze mal, warum was Anspruchsvolles schaffen, wenn lächerlichste Handlungen genauso gern (oder von minder weit entwickelten, da eigentlich noch für die heutigen Programme zu jungen) Kindern sogar bevorzugt) geschaut werden. Die ersten Folgen von DuckTales reihten sich (um ein Paradebeispiel zu nennen) zu *ner wirklich guten handlung zusammen, die späteren waren gehaltvoll gleich null. Das ist das einzig positive an den japanischen Serien - fortlaufende handlungen, aber inhaltlich zum Kopfschütteln. Dr. Snuggles war so fantasievoll wie die Serie bunt war. Ah, der Doktor und Tao Tao... vor 20 Jahren. Und irgendwo auch noch EmilyErdbeer lol :)
    Mit den heutigen Serien wird ein Riesenabsatz gemacht, alles nur Marketing heute, wie mit BigBrother oder ähnlichem - eigentlich interessiert das doch keinen aber es wird so lange eingetrichtert bis man glaubt es sei interessant und es guckt. Im Falle der Kinder macht man sie scharf auf dümmlichste Charaktere und trichtert ihnen ein, DAS seien Helden - und schon ist Schwachsinn wie Yu-gi-Oh oder das noch behämmertere OnePiece Kult, und die Spielzeuge, die durch diese Serien verkauft werden sollen kennzeichnet immer "Schnell designe'd und billigste Qualität. Man denke mal an PowerRangers. Weltweit ein Hit, und die Figuren alle gleich, nur andere Farben und Aufkleber drauf, billiger geht es nicht, preislich dann am Extrem für einen Artikel dieser Art und nicht über der Grenze des Budgets, das für ein Kind ausgegeben wird.
    Als Trickfilme noch Trickfilme waren, und nicht Vollzeitwerbung für Müll von Bandai und Hasbro war es alles noch schön.
    Gab es eigentlich irgendwas in Richtung Figuren von Dr. Snuggles (Besonders Knabber die Maus). Sowas sollte auf DVD erscheinen, besonders die Folge mit dem "goldenen Sonnenstaub" war wirklich schön.
    Ich würde gern zurückreisen und nochmal klein sein und die Serie nochmal schauen :)
    "Dr. Snuggles, bau* ne Maschine für uns!" :)
  • Schnief**** schrieb am 04.07.2004, 00.00 Uhr:
    diese serie verbinde ich mit meiner ganzen kindheit...es ist schade dass sich die heutige jugend so verändert hat...gewalt beherrscht das das fernsehen...was bleibt sind erinnerungen
  • Lennona schrieb am 03.07.2004, 00.00 Uhr:
    Dr. Snuggles war mein ultimativer Liebling im Kinder TV der Achtziger!
    Schade, schade das solche Serien anscheinend nicht mehr gefragt sind.
    I LOVE YOU Dr. Snuggles !!
  • m schrieb am 02.07.2004, 00.00 Uhr:
    gibts die melodie auch als handy-klingelton ?????
    das wär geil !!!!
  • Abendstern schrieb am 01.07.2004, 00.00 Uhr:
    Ich habe Doktor Snuggels als Kind geliebt! Vor kurzem wurde die Serie wiederholt, ich weiss aber beim besten Willen nicht mehr auf welchem Programm. Meinem 6-jährigen Sohn hats nicht gefallen*grumel* Wie sich die Zeiten doch ändern*seufz*:o(
  • phaton schrieb am 30.06.2004, 00.00 Uhr:
    Sunggles ist Kult einfach schade das solche sachen am TV nicht mehr gezeigt werden.
  • Heike schrieb am 30.06.2004, 00.00 Uhr:
    Dr. Snuggels ist der geilste!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  • Ully Schneider schrieb am 29.06.2004, 00.00 Uhr:
    Doktor Snuggles hab ich immer geguckt und fand die Serie super, warum kommt sie nur noch so selten im TV? Aber dafür läuf so ein Schrott wie Drogaonball usw.
  • Udo S. schrieb am 28.06.2004, 00.00 Uhr:
    besser als dr snuggles fand ich herr rossi sucht das glück.
    und da ich gerade mal hier bin wer weis wie der film hies wo ein junge aus seiner braunen court hose ein geldschein nach dem anderen zog?
  • Peanut schrieb am 25.06.2004, 00.00 Uhr:
    Die Serie ist einfach nur genial!!! Jetzt wird es nur noch Zeit, dass es die Serie als DVD-Reihe gibt!!! Ihr solltet euch nicht zu lange damit Zeit lassen! Außerdem ist das genau der richtige Ausgleich zu den ganzen "tollen" Zeichentrickserien die heut zu Tage laufen... Irgendwie müssen wir doch die wirklich genialen Zeichentrickserien der Nachwelt hinterlassen! ;-)
  • unbekannt schrieb am 18.06.2004, 00.00 Uhr:
    Hey Leute! Find die Serie auch total klasse! Hab den Text nach langer Suche gefunden! Schaut mal nach, unter www.serienoldies.de !
    Ist aber nicht sehr lang...
  • Sven-Oliver schrieb am 17.06.2004, 00.00 Uhr:
    Eine der schönsten (und besten) ANIME-Serien aller Zeiten,auch wenn sie weit entfernt davon ist,"Captain Future" das Wasser reichen zu können.Der herzensgute "Daniel Düsentrieb"-Verschnitt erlebt zusammen mit seinem biberhaften Kumpel Dennis,dem Abfall-Roboter mit dem "originellen" Namen Mathilde Dosenfänger und der altjüngferlichen Haushälterin Fräulein Reinlich wirklich haarsträubende Abenteuer zwischen Raum und Zeit.Seinen Weg kreuzen unzählige Fabelwesen wie sprechende Ratten (besonders cool der ganovenhafte Karlchen Rattenschwanz oder wie er heißt und Hexen mit einem mal mehr,mal weniger guten Charakter.Ich fand den weltreisenden Dr. Doolittle,egal ob in "realer" Kino-oder fiktiver Zeichentrick-Version,nicht so doll,deshalb kam ich auch bei Doc Snuggles,dessen Comic-Hefte ich genauso verschlungen habe,in doppelter Hinsicht auf meine Kosten.Immer besonders gern geschaut,wenn die Serie Sonntag-Abend im WDR lief und am nächsten Tag Schule war (würg).Das hieß IMMER früh aufstehen und jede Menge Langeweile,wie gut tat da am Abend zuvor eine halbe Stunde spannender Zeichentrick mit Garantie auf guten Schlaf.LEIDER (!) waren es im Ganzen gesehen viel zu wenig Folgen,obwohl 13 eine gute Zahl ist (für mich wenigstens).
  • Melanie schrieb am 15.06.2004, 00.00 Uhr:
    Fand ich einfach total klasse! Nur schade das solche Kinderserien in der jetzigen Zeit nicht mehr laufen. Genau sowas fehlt in der heutigen Zeit. :-((