Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2161

Ein Fall für TKKG

D, 1985–1987

Ein Fall für TKKG
  • 2161 Fans
  • Serienwertung5 01894.52von 67 Stimmeneigene: –

"Ein Fall für TKKG"-Serienforum

  • Polyphem schrieb am 02.10.2005, 00.00 Uhr:
    Na Gut, vielleicht habe ich manches etwas barsch formuliert und damit einige hier irritiert mit dem, was ich so über die Darsteller gesagt habe. Trotzdem fand ich diese Serie, - die Bücher wie die TV-Verfilmung- platt und stereotyp; voller übler Klischees über die "Bösen", die ja oft irgendwelche Randfiguren waren wie Punker, Penner etc., das meinte ich. MfG
  • Coco schrieb am 14.09.2005, 00.00 Uhr:
    ich hab die serie(logisch) nie bei der premiere gesehen, sondern erst ltztes jahr oder so!
    an polyphem, warum hast du das den dann geguckt? das war vll anders als heutzutagige serien aber das ist doch logisch! ich bin nicht der meinung, dass die seire in der mottenkiste bleiben sollte! ich bin aber eher dafür, dass sie neue folgen dreehen sollen!
  • Boris B. schrieb am 01.09.2005, 00.00 Uhr:
    In welcher Folge spielt die Besenkammer mit ?
  • Polyphem schrieb am 01.09.2005, 00.00 Uhr:
    Ein Fall für TKKG - nicht mein Fall
    Heute wie damals dreht sich mir der Magen um, wenn ich die Gesichter der Darsteller sehe oder die Musik höre. Die Geschichten waren nun wirklich unorginell und unglaubwürdig. Die Charaktere waren allesamt holzschnittartige Abziehbilder: der "Leitwolf" Tim /tarzan, der Kopf Karl, Gaby, die doch nur ein Püppchen war und das kleine dicke Dummerchen "Klösschen", der wohl sowas wie ein Maskotchen darstellen sollte.Er mampfte dauernd wie ein Essgestörter, was wohllustig sein sollte, während die anderen Drei meist gestelzt und altklug daherredeten,-das hat mich schon als Kind wirklich geärgert! Vermutlich habe ich nur irgendwo kapiert, dass man mir hierkindgerecht irgendwelche Lehren erteilen will über gut und böse und richtig und falsch. Diese Serie war aber dabei nur furchtbar steif und verkniffen und komplett unspannend, wie es wohl nur deutsche Fersehmacher mit pädagogischen Ansprüchen sein können. Diese Serie kann meinetwegen lange in der Mottenkiste bleiben!
  • André schrieb am 29.08.2005, 00.00 Uhr:
    Ich fande die Serie "Ein Fall für TKKG" damals in meiner Kindheit gut. Ich würde es schön finden, wenn Ihr auch diese Serie nochmal wiederholen würdet, danke!
    • Aaron schrieb am 23.08.2012, 00.00 Uhr:
      Hey ich kenne die Serie nur von Kasette aber ich finde diese serie unglaublich genial ich würde sie gerne im Fernsehen sehen und das ihr sie bitte veröffentlicht auf dvd mir und den anderen zuliebe.
      Wir in diesem Forum und sicherlich andere auf der Welt sind große TKKG-Fans
  • Annett schrieb am 29.08.2005, 00.00 Uhr:
    Gab es die TKKG-Bücher eigentlich früher als die Serie? Wenn ja, warum heißt Tim in den Büchern Tarzan, bzw. Peter Carsten? Ist ziemlich verwirrend?
    • marc schrieb am 07.02.2009, 00.00 Uhr:
      ist bei denn folgen immer noch so
  • Manuel Kreckel schrieb am 26.05.2005, 00.00 Uhr:
    Bin ein großer Fan der Serie und habe auch den Kinofilm. Möchte nun aber auch die Folgen der Serien als DVD oder Video käuflich erwerben. Kann mir jemand eine Kontaktadresse mitteilen wo man diese bekommen kann.
  • maxi schrieb am 15.05.2005, 00.00 Uhr:
    hey ich bin grad in den usa und ich versuche verzweifelt das tkkg-titellied in meinen itunes zu finden
    kein erfolg leider kann mir da jemand weiterhelfen
  • mike78387 schrieb am 24.03.2005, 00.00 Uhr:
    Wie bereits in der Mail an dir geschrieben: Versuch es mal bei Funrecords.de Dort gibt es tausende an Singles, M-CDS, etc. zu bestellen - und ab und wann ist dort auch das gewünschte Lied von Fabian Harloff zu finden.
  • Ariana schrieb am 19.03.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo Leutz,
    kann mir jemand sagen, wo ich das lied "you light up my life" von fabian Harloff herbekomme? Er hat es in dem Film "ein verhexter sommer" (1991) gesungen. Wäre für Infos echt dankbar.
  • Lars schrieb am 06.03.2005, 00.00 Uhr:
    Hat eigentlich jemand eine Ahnung was Christian Pfaff, Kai Maahs und Jessica Gast heute so treiben??? Von Fabian Harloff hört man ja doch eine Menge! Greetings
  • Lars schrieb am 06.03.2005, 00.00 Uhr:
    Moin zusammen! Die Folgen im ZDF, das war wirklich eine tolle Zeit! Ich hatte das Glück, dass meine Mutter die Folgen auf Video aufzeichnete und ich sie mir heute noch ab und an anschaue. Allerdings habe ich nicht alle Folgen, jedoch die besten mit Fabian Harloff. Ich würde mir die DVD's zulegen, wenn es man sich entschließen sollte sie rauszubringen! Schöne Grüße
  • Freitag schrieb am 25.02.2005, 00.00 Uhr:
    Das ist aber wieder klar!
    Solche Serien wie "Schwarzwaldklinik" und "Wicherts von nebenan", wo es mehr als 70 Folgen gab, da schmeißen sie DVD´s auf den Markt, aber bei der kultigen TKKG-Serie wird nichts gemacht. Finde ich schade! Denn ich habe damals in einer 5-Sekunden-Rolle (sogar mit Text!!!) in der Folge "Spion auf der Flucht", gedreht im Sommer 1986 für die Staffel 2. (Ausstrahlung 1987) einen Polizisten gespielt. Mein Text war: "Ich glaube, ein Einbruch" oder so ähnlich! War wirklich ne´ tolle Zeit.
    Gruß aus Bargteheide
    T. Freitag
  • rooker schrieb am 02.02.2005, 00.00 Uhr:
    hi zusammen,
    ich bin jetzt 25 und immer noch n riesen TKKG fan. habe alle hörspiel-folgen bis 120 oder so, aber die ersten 70-80 kann man nicht mehr trumpfen. die neueren find ich nicht so toll.
    die musik ist sehr geil, also die einspieler meine ich.
  • Steffi schrieb am 11.01.2005, 00.00 Uhr:
    Wie wärs mit allen Folgen mal auf DVD? Könnt ich mich für begeistern :-)