Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ein Fall für TKKG
D, 1985–1987

2178 Fans- Serienwertung5 01894.52von 67 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
12 Folgen (2 Staffeln)Deutsche TV-Premiere: 07.11.1985 (ZDF)Jugendserie, Kinderserie, Krimi, Literaturverfilmung/-adaptionTim, Karl, Klößchen und Gaby sind vier Hobbydetektive und nennen sich nach ihren Anfangsbuchstaben TKKG. Mit ihrem kriminalistischen Spürsinn enträtseln die vier TKKGs jeden noch so verzwickten Fall. Sie lösen das Geheimnis um das leere Grab im Moor ebenso bravourös wie das der chinesischen Vase. Sie lernen unter anderem den mysteriösen Kaufhausdetektiv Hempel, den Penner Prädl, die Rocker King, Eddi und Skin und die Millionärstochter Karin Eichenberg kennen. Und sie helfen Kommissar Glockner, dem Rätsel um den blinden Hellseher Raimondo auf die Spur zu kommen. Die Serie basiert auf den gleichnamigen Jugendbüchern von Rolf Kalmuczak. Seit 1980 erschienen mehr als 65 Bände. 1992 wurde der Spielfilm Drachenauge mit neuen Darstellern gedreht. In den Hauptrollen: Tomi Renjak (Tim), Max Sittel (Karl), Steffen Raddatz (Klößchen), Sanny van Heteren (Gaby) und Wolfgang Stumph (Kommissar Glockner). Seit März 1998 gibt es im KI.KA und im ZDF TKKG - Der Club der Detektive. Im Studio werden von begeisterten Kinderdetektiven knifflige Fälle gelöst, die mit der Serie zusammenhängen. 2006 entstand ein weiterer Spielfilm, in dem neue Schauspieler in die Rollen der Hobbydetektive schlüpen (Jannis Niewöhner, Jonathan Dümcke, Lukas Eichhammer und Svea Bein).aus: Der neue Serienguidesiehe auch Ein Fall für TKKG (D, 2014)gezeigt bei TKKG - Der Club der Detektive (D, 1998)gezeigt bei ZDF-Ferienprogramm für Kinder (D, 1979)Fernsehlexikon
Warner Home Video 12-tlg. dt. Jugendserie nach den Büchern von Stefan Wolf.Die Kinder Peter Carstens, genannt Tim (Fabian Harloff; ab Folge 7: Kai Künstler), Karl Vierstein (Christian Pfaff), Willi Sauerlich, genannt Klößchen (Kai Maahs), und Gaby Glockner (Jessica Gast), kurz TKKG, mischen sich in ihrer Freizeit in die polizeilichen Ermittlungen von Kommissar Glockner (Edgar Bessen) ein, der Gabys Vater ist. Nur mit Hilfe der vier Nachwuchsdetektive kann er die meisten Fälle lösen.Die Fans der erfolgreichen TKKG-Bücher und -Hörspielcassetten waren von der Fernsehfassung enttäuscht, u. a. weil Hauptdarsteller Harloff nicht die geringste Ähnlichkeit mit der Figur des Tim hatte, der in den Geschichten als sportlicher Typ mit dunklem Teint und schwarzen Locken beschrieben wurde und lange Zeit den Spitznamen Tarzan trug.Die halbstündigen Folgen liefen donnerstagnachmittags.Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.Ein Fall für TKKG Streams
Wo wird "Ein Fall für TKKG" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.Im TV
Wo und wann läuft "Ein Fall für TKKG" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace¹ früherer bzw. ListenpreisAlle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.Preisstand: 28.11.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)EIB
Wikipedia: Ein Fall für TKKGI
IMDb (Internet Movie Database)
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/NewsKommentare, Erinnerungen und Forum
Pinky schrieb am 20.12.2022, 15.13 Uhr:
Die DvD Serie wurde aus einem simpeln Rechtsstreit gestoppt. Das hatte mit dem Sperrvermerkt aber nichts zu tun, sondern vielmehr mit Carsten Bohn. Seine Musik taucht in zwei Folgen auf, er wird aber als Rechteinhaber nicht genannt. Da er ja bei Europa immer nur „Bert Brac“ genannt wurde und schon seit zig Jahren gegen Europa wegen seiner Musikrechte prozessiert. Er hat wohl vermutlich die DVD stoppen lassen deswegen…man kann die Musik aus den Folgen nicht rausschneiden, da die Musik keine Extraspur hat , da wären dann alle Geräusche aus der gesamten Scene weg.
Ist sein Rechtsstreit endlich irgendwann entschieden, wird es wohl auch eine Veröffentlichung geben. Man kann als Fan nur hoffen dass die sich vor Gericht einigen solange Bohn noch lebt. Denn sonst wirds noch komplizierter…
User 1110559 schrieb am 16.08.2021, 14.45 Uhr:
Ich habe die Serie damals auch gesehen, hauptsächlich wegen Jessica Gast (Gaby). Die Handlungen waren ähnlich hohl wie bei den 5 Freunden. Es gab daher auch wohl nur 12 Folgen. Die kann man übrigens auf You Tube sehen, allerdings in schlechter Qualität. Wenn die TV Macher solche oder ähnliche alten Serien nicht wiederholen wollen, weil damals beleidigende oder fremdenfeindliche Wörter oder Sätze gefallen sind, find ich das ziemlich blöd. Früher hat man eben anders gesprochen als heute, das sollte man Kindern auch erklären. Aber Serien, Filme oder Bücher sollten im original gehalten werden. Viele Wörter ändern sich im Laufe des Lebens ganz automatisch, da muss man nicht immer drauf hinweisen. Man sagt ja heute auch nicht mehr Backfisch zu jungen Mädchen. Und dieses ständige "ej Alter" geht mir viel mehr auf den Keks.
Ein Fall für TKKG-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "House of the Dragon": Free-TV-Premiere auf überraschendem Sender
- "Wetten, dass..?": So lief Thomas Gottschalks letzte Sendung
- "Promi Big Brother": Sat.1 nimmt kurzfristig Livestream ins Programm
- Panne bei "The Masked Singer": Kiwi aus Versehen enttarnt!
- Heidelinde Weis ("Die Schwarzwaldklinik") im Alter von 83 Jahren gestorben
Neueste Meldungen