Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ein Moped auf Reisen
(Détour(s) de Mob) F, 2012

73 Fans- Serienwertung0 20718noch keine Wertungeigene: –
Ein Moped auf Reisen Episodenguide
Staffel 1
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.101In der Camarguearte, 03.09.2012Auf seinem orangen Moped reist Filmemacher François Skyvington in die Camargue. Diese Etappe seiner Reise steht im Zeichen der Leidenschaft für eine ganz besondere Kultur: Waschechte Camargue-Cowboys, Viehschlachter und Pferdezüchter führen François durch die kleine Region. Für einen Ausflug auf ...
- 2.102Am Pont du Gardarte, 04.09.2012François Skyvington hat sich mit seinem orangen Moped auf den Weg gemacht, die südfranzösische Region rund um den Pont du Gard zu erkunden. Die beeindruckende Landschaft zeugt von einem uralten Bündnis zwischen Wasser und Stein und trägt die Spuren jener Zeit, als sich der Fluss seinen Weg durch ...
- 3.103Arlesarte, 05.09.2012In der ehemaligen Römerstadt Arles startet François Skyvington zu einem Ausflug in die Welt der Künste. Die flächenmäßig größte Kommune Frankreichs ist nicht nur das Tor zur Camargue, sondern mit ihrer beeindruckenden Geschichte, ihrer blühenden Kulturlandschaft und ihrem fröhlichen Temperament ...
- 4.104Die Weite der Cevennenarte, 06.09.2012Die Bewohner der im Nationalpark der Cevennen gelegenen Ortschaften helfen seit jeher dabei, das jahrhundertealte Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur zu erhalten. François Skyvington hat sich mit seinem orangefarbenen Mofa aufgemacht, die naturbegeisterten Menschen der Region zu besuchen, die ...
- 5.105Auf Nomadenwegen in den Cevennenarte, 07.09.2012Im Herbst 1878 reiste der schottische Schriftsteller Robert Louis Stevenson mit seiner Eselin Modestine durch die Cevennen, um die Kultur der Kamisarden kennenzulernen. Ihre Vorfahren lieferten einst den Soldaten von Ludwig XIV. erbitterten Widerstand. Seine Erlebnisse schilderte er in dem Buch ...
- 6.106Am Wattenmeerarte, 10.09.2012Zwischen Küste und Nordsee sorgt der Wechsel von Sonne, Sturmwolken und Gezeiten für magische Lichtspiele. Das Wattenmeer an der deutschen Nordseeküste gehört zum Unesco-Weltnaturerbe und beheimatet eine einzigartige Flora und Fauna, darunter die größte Robbenkolonie Deutschlands ...
- 7.107Ostfrieslandarte, 11.09.2012An der Nordseeküste Niedersachsens, nahe der holländischen Grenze, leben die Ostfriesen, ein eisernes Völkchen, dem man einen starken Charakter und einen gewissen Hang zur Extravaganz nachsagt. In Frankreich vergleicht man die Ostfriesen übrigens gerne mit den Comic-Galliern Asterix und Obelix ...
- 8.108Von der Nordsee bis zur Ostseearte, 12.09.2012Auf Sylt, der nördlichsten deutschen Insel, genießt François Skyvington die märchenhafte Atmosphäre der Dünenlandschaft und verwöhnt sich unter dem schweren Novemberhimmel mit einem ganz besonderen Saunabesuch. Die Saunakultur, einst von den nördlichen Nachbarn auf die Insel gebracht, ist heute ...
- 9.109Holzwegearte, 13.09.2012Auf seinem orangenen Moped durchstreift Filmemacher François Skyvington die schönsten Regionen Frankreichs und Deutschlands. Abseits ausgetretener Touristenpfade erfährt er bei seinen herzlichen und lehrreichen Begegnungen mit den Einheimischen so manches über lokale Sitten und ...
- 10.110Hamburg - am Lauf der Elbearte, 14.09.2012130 Kilometer vor der Elbmündung, in der Hansestadt Hamburg, liegt der größte Hafen Deutschlands. Hier legen seit Jahrhunderten Frachtschiffe aus der ganzen Welt an. Eine echte Reise in die Vergangenheit erlebt François an Bord des Segelschiffs von Joachim, einem leidenschaftlichen Seemann, der die ...
- 11.111Katalanische Kulturarte, 17.09.2012Auf seinem orangenen Moped durchstreift Filmemacher François Skyvington die schönsten Regionen Frankreichs und Deutschlands. Abseits ausgetretener Touristenpfade erfährt er bei seinen herzlichen und lehrreichen Begegnungen mit den Einheimischen so manches über lokale Sitten und ...
- 12.112Der Canigou, heiliger Berg der Pyrenäenarte, 18.09.2012Der Canigou ist von Legenden und Mythen umwoben. Auf dem Gipfel des "Olymps der Katalanen" weht die gelb-rote katalanische Flagge. Der Berg ist ein Orientierungspunkt für alle Bewohner der Region, seine Besteigung bedeutet für sie eine Art Pilgerfahrt. François erkundet den heiligen Berg auf seinem ...
- 13.113Die weite Natur der Pyrenäenarte, 19.09.2012Auf seinem orangenen Moped durchstreift Filmemacher François Skyvington die schönsten Regionen Frankreichs und Deutschlands. Abseits ausgetretener Touristenpfade erfährt er bei seinen herzlichen und lehrreichen Begegnungen mit den Einheimischen so manches über lokale Sitten und ...
- 14.114Côte Vermeillearte, 20.09.2012Auf seinem orangenen Moped durchstreift Filmemacher François Skyvington die schönsten Regionen Frankreichs und Deutschlands. Abseits ausgetretener Touristenpfade erfährt er bei seinen herzlichen und lehrreichen Begegnungen mit den Einheimischen so manches über lokale Sitten und ...
- 15.115Zwischen Land und Meerarte, 21.09.2012Heute entdeckt François Skyvington den Etang de Salses-Leucate, eine herrliche Lagune, die ein schmaler Küstenstreifen vom Mittelmeer trennt. In diesem außerordentlichen Naturschutzgebiet von über 5.400 Hektar leben faszinierende Tier- und Pflanzenarten. Mit seinem orangefarbenen Moped erkundet ...
- 16.116Bayern: Ein Land feiertarte, 24.09.2012Auf seinem orangenen Moped durchstreift Filmemacher François Skyvington die schönsten Regionen Frankreichs und Deutschlands. Abseits ausgetretener Touristenpfade erfährt er bei seinen herzlichen und lehrreichen Begegnungen mit den Einheimischen so manches über lokale Sitten und ...
- 17.117München, zwischen Tradition und Modernearte, 25.09.2012Auf seinem orangenen Moped durchstreift Filmemacher François Skyvington die schönsten Regionen Frankreichs und Deutschlands. Abseits ausgetretener Touristenpfade erfährt er bei seinen herzlichen und lehrreichen Begegnungen mit den Einheimischen so manches über lokale Sitten und ...
- 18.118Der Donau entlangarte, 26.09.2012François Skyvington reist mit seinem Moped die Donau entlang. Der etwa 2.850 Kilometer lange Strom, der über mehrere Dutzende Kilometer durch Bayern fließt, mündet ins Schwarze Meer. Zu Beginn seiner Reise schnallt François die Wasserskier an und taucht gleich richtig in die Fluten der Donau ein ...
- 19.119Bayern und die Künstlerarte, 27.09.2012Auf seinem orangenen Moped durchstreift Filmemacher François Skyvington die schönsten Regionen Frankreichs und Deutschlands. Abseits ausgetretener Touristenpfade erfährt er bei seinen herzlichen und lehrreichen Begegnungen mit den Einheimischen so manches über lokale Sitten und ...
- 20.120Eine Zeitreise durch Bayernarte, 28.09.2012Auf seinem orangenen Moped durchstreift Filmemacher François Skyvington die schönsten Regionen Frankreichs und Deutschlands. Abseits ausgetretener Touristenpfade erfährt er bei seinen herzlichen und lehrreichen Begegnungen mit den Einheimischen so manches über lokale Sitten und ...
- 21.121Im Herzen von Südflandernarte, 01.10.2012Die heutige Etappe führt François nach Flandern, eine Region mit einer ganz eigenen Kultur.
- 22.122An den Kanälenarte, 02.10.2012In der heutigen Folge erkundet François das nordfranzösische Kanalsystem.
- 23.123Eine Region feiertarte, 03.10.2012François Skyvington schwingt sich auf sein orangefarbenes Moped, um die festliche Seite des französischen Départements Nord-Pas-de-Calais zu entdecken. Die vielen Volksfeste der Region sind eine ideale Gelegenheit, um deren Bewohner besser kennenzulernen. In Comines besucht François das ...
- 24.124Am Kohlebeckenarte, 04.10.2012Auch in dieser Folge ist François noch in Nordfrankreich unterwegs und besucht hier das Kohlebecken von Nord-Pas-de-Calais.
- 25.125An der Opalküstearte, 05.10.2012Auf seinem orangen Moped erkundet François Skyvington die nordfranzösische Côte d'Opale. Hier reihen sich auf einer Länge von 120 Kilometern Strand, Klippen und Dünen, alte Fischereihäfen, schicke Seebäder und populäre Badestellen aneinander. Zum Auftakt wandelt François auf den Spuren von Louis ...
- 26.126Grüne Stadt Berlinarte, 08.10.2012Berlin zählt zu den großen Metropolen Europas. Hier unternimmt François Skyvington eine Reise ganz im Zeichen der Natur. Zahlreiche Seen, Wälder, Parks und Gemeinschaftsgärten machen die deutsche Hauptstadt zu einer der grünsten Städte Europas. Auf einem mit Solarantrieb ausgerüsteten Schiff fährt ...
- 27.127Berlin und die Kunstarte, 09.10.2012In der aktuellen Folge stürzt sich François Skyvington ins faszinierende Berliner Kulturleben.
- 28.128Brandenburgarte, 10.10.2012Typisch für das Bundesland Brandenburg, in dem die deutsche Hauptstadt eingebettet liegt, sind seine großen Wälder und zahlreichen Seen und Kanäle. In diesem beliebten Naherholungsgebiet der Berliner wird der Landschaftsschutz großgeschrieben. In Vetschau weiht Katharina, eine auf Zugvögel ...
- 29.129Spreewaldarte, 11.10.2012Mit dem Spreewald verfügt Brandenburg über eine ganz besondere Landschaft. Die Region besteht aus Wäldern, Sümpfen und unzähligen Kanälen. Lange Zeit war hier der Spreewaldkahn das Hauptverkehrsmittel. Auf einem solchen Wasserfahrzeug lässt sich François Skyvington von dem Fährmann Wolfgang die ...
- 30.130Der Wind des Ostensarte, 12.10.2012Südlich von Berlin liegt der Ort Großbeeren. Hier trifft der per Moped reisende François Skyvington auf Joachim, den selbsternannten Kommandanten eines kleinen Bataillons. Jedes Jahr um den 23. August stellt die kleine Schar mit großer Freude und viel Leidenschaft die Schlacht aus dem Jahr 1813 ...
- 31.131Im Finistère, am Ende der Weltarte, 15.10.2012Der äußerste Westzipfel Frankreichs, das bretonische Finistère, leitet seinen Namen vom lateinischen "finis terrae", also dem Ende der Welt ab. François Skyvington beginnt seine Tour durch die Region an der Reede von Brest an Bord der "Mari-Lizig". Die Nussschale trägt ihn auf den Ozean, auf dem ...
- 32.132In der bretonischen Cornouaillearte, 16.10.2012In der bretonischen Region Cornouaille kümmerten sich früher die Frauen, die oft wochenlang von ihren zur See fahrenden Männern getrennt waren, in einer nahezu matriarchalischen Gesellschaft um das Leben an Land. Die Zeiten haben sich zwar geändert, doch haben sich die Frauen hier eine ...
- 33.133Im Herzen der Bretagnearte, 17.10.2012Mit seinem orangen Moped macht François Skyvington einen Abstecher in den legendären Zauberwald von Brocéliande.
- 34.134An der bretonischen Küstearte, 18.10.2012Die Bretagne verfügt über die längste Küstenlinie Frankreichs. Die Seeleute behaupten, wer sein Boot durch die wilden Fluten vor der Bretagne zu steuern weiß, kann überall auf der Welt zur See fahren. Diese zugleich bedrohliche und bedrohte Küste ist auch ein Naturparadies für schützenswerte Tiere ...
- 35.135An den Côtes d'Armorarte, 19.10.2012François Skyvington unternimmt eine historische Reise durch die Côtes d'Armor, durch das Land der Korsaren und der bretonischen Herzöge. Mit seinem zweirädrigen fahrbaren Untersatz schifft er auf einem alten Segelschiff ein, das von freiwilligen Helfern vor der Zerstörung gerettet wurde ...
- 36.136Normandie: Rouenarte, 22.10.2012Die Hauptstadt der Haute-Normandie ist ein (kunst-)historisches Kleinod. François Skyvington entdeckt in Rouen geschichtsträchtige Gebäude und die seit je Antiquaren, Trödlern, Sammlern und Kunsthandwerkern gewidmete Fußgängerzone. Der bekannte Sammler Jacques Garcia führt François durch sein ...
- 37.137Normandie: An den Ufern der Seinearte, 23.10.2012Zwischen Vernon und Le Havre schlängelt sich die Seine durch malerische Landschaften mit zahlreichen historischen Bauwerken, Schlössern und Abteien, die von einer ruhmreichen Vergangenheit zeugen. François Skyvington beginnt seine Reise in Giverny. Hier malte Claude Monet einst seine ...
- 38.138Normandie: Le Havrearte, 24.10.2012Seit 2005 gehört Le Havre zum Unesco-Weltkulturerbe. Ganz im Gegensatz zur idyllischen grünen Normandie ist François Skyvington hier von Wasser und Beton umgeben. Seine Erkundung beginnt mit der Normandie-Brücke über die Seine, einer technischen Großtat. Mit von der Partie ist Betriebsleiter Julien ...
- 39.139Normandie: La Côte d'Albâtrearte, 25.10.2012Mit seinem Moped fährt François Skyvington entlang der nordfranzösischen Alabasterküste am Ärmelkanal, die ihren Namen den weißen Steilklippen verdankt. Naturführer Cyriaque Lethuillier erklärt auf Spaziergängen zwischen Land und Meer die artenreiche Flora und Fauna von Etretat ...
- 40.140Normandie: Le Mont-Saint-Michelarte, 26.10.2012Die am Rande der Normandie gelegene Bucht des Mont-Saint-Michel wartet mit beeindruckenden Landschaften und Menschen auf. In einer von schweren Zugpferden der Kaltblutrasse Trait Breton gezogenen Kutsche fährt François Skyvington zusammen mit Philippe Renard die gesamte Bucht ab ...
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Josh Hartnett ("Penny Dreadful") führt als Einzelkämpfer neues Mystery-Projekt für Netflix an
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.