Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1498

Ein Schwarzwaldkrimi

D, 2019–

Ein Schwarzwaldkrimi
Serienticker
  • Platz 1151498 Fans
  • Serienwertung4 361353.91von 22 Stimmeneigene: –

"Ein Schwarzwaldkrimi"-Serienforum

  • DerGlotzer schrieb am 10.10.2025, 20.00 Uhr:
    Also der Trailer in den Tagen vor der TV-Austrahlung von "Vogelfrei" hat bei mir gewisse Erwartungen geweckt, denen der Zweiteiler dann für mich nicht erfüllen konnte.
    Kam da nicht was von einem Mysterykrimi? Der Mysteryaspekt hat sich allerdings letztlich auf eine kurze Szene beschränkt. Ansonsten hatte die Folge doch einige Längen, vor allem im ersten Teil. Auch das mit den Jenischen habe ich erst nicht richtig verstanden, musste das nebenbei googlen. Spannung kam dann erst mit Verzögerung auf. Den zweiten Teil fand ich dann etwas besser als den ersten.
  • User 1739190 schrieb am 03.10.2025, 18.58 Uhr:
    Die neue Folge Vogelfrei gerade gesehen. Ich bin begeistert, die Kameraeinstellungen uvm., da sieht man, wie weit Technik gehen kann, hervorragend! Sehr, sehr spannend, hat Thrillereigenschaften, die vertrauten Schauspieler genial, ein Gesamtbild, welches aufgeht und mich von Sekunde eins an fesselte. Gebe mir heute noch das Luder, Teil 2 ;-).
    • Old School schrieb am 06.10.2025, 20.30 Uhr:
      Ja, war gut, wobei der 1 Teil manchmal längen hatte. 😁
    • Maxi71 schrieb am 07.10.2025, 09.03 Uhr:
      Ich habe einige Probleme:

      SPOILER:
      1. War nicht schon nach dem allerersten Teil klar, dass Maris die Tochter des ermordeten Algeriers (?) war, der seine Vorfahren suchte (Sohn der vergewaltigten Lehrerin)? Aufgrund welcher Ideen denkt sie jetzt, dass sie zu den "Jenischen" gehört?

      2. Es gibt alle 1 - 2 Jahre eine neue Folge der Serie. Ich habe jetzt alle Folgen hintereinander in der mediathek gesehen. Aber es gibt immer inhaltliche Sprünge, die nicht erklärt werden. (Eheprobleme des Kommissars, Alleingänge von Maris, die sich trotz Unterstützung nicht ändert,....)

      3. warum werden in deutschen Krimis die Einheimischen "Dorfbewohner" immer als die asozialen, unangenehmen "Deppen" dargestellt, und Ausländer, fahrendes Volk,...als "die Guten", Ehrenhaften, ....vgl "Pfarrersköchin" und "Oberboss der Fahrenden"?
    • Krabbenfischer schrieb am 07.10.2025, 20.32 Uhr:
      Wie verschieden doch Meinungen sind, ich fands ätzend langatmig, unlogisch und gähnend langweilig
    • Maxi71 schrieb am 11.10.2025, 09.25 Uhr:
      Ich habe mir den 2. Teil auch nicht mehr angesehen.
  • Msabu schrieb am 10.01.2024, 08.32 Uhr:
    Unspannend und unlogisch, Akteure wirkten seltsam unbeteiligt. Das geht doch besser!
    • niemehrfallers schrieb am 13.08.2025, 21.33 Uhr:
      ...und die junge "Lioba" flüstert nur. (2. Teil)
  • Rilana schrieb am 04.01.2024, 14.39 Uhr:
    Zu Staffel 3 Schneekind
    Eigentlich fand ich das mit dem Kinderheim sehr interessant und spannend - bis es dann in der zweiten Folge etwas arg aus dem Ruder lief. Und Uschi Glas war auch nicht nur 17 Jahre älter als ihr Sohn, irgendwie war da vieles seltsam unpassend. Hat mir dann insgesamt nicht mehr gefallen.
    • Nostalgie schrieb am 04.01.2024, 19.15 Uhr:
      Mir hat Schneekind sehr gut gefallen.
      Richtig, in Folge 2 waren ein paar Dinge, die schon etwas "seltsam unpassend" waren. Da haben sich die Drehbuchschreiber eben etwas vergaloppiert. 🤷
      Aber interessant und spannend war "Schneekind" aber trotz allem. 👍 😁
    • Old School schrieb am 04.01.2024, 21.53 Uhr:
      Schon am Anfang ging es zu wie bei den Rosenheimcops, alle trampeln in Zivilklamotten am Totort rum und die zugesoffene Zeugin dazu noch unbehelligt mit dem Gewehr. 🤪Der erste Teil war ja noch soweit gut samt des brisanten Themas, aber dann wurde es abstrus! 
      Der Teich bzw. Brunnen war flach, der Bub tauchte später darin richtig ab zum Absaufen. Der Kommissar läßt seine Kollegin im Stich obwohl er zweifelt. 😲 Da liegen also nach 40 Jahren in einem seit 40 Jahren leerstehenden Ruine noch die Akten und Kontoauszüge rum und das Behandlungszimmer samt alter Medikamente ist noch da??? 🥴
      Die vorigen Folgen waren doch besser, oder täusch ich mich da?
    • Nostalgie schrieb am 04.01.2024, 22.31 Uhr:
      @ Old School
      Also, schlecht war der 2-Teiler aber trotzdem nicht. 🤪
    • User 1283944 schrieb am 08.01.2024, 11.44 Uhr:
      Also wie ich das verstanden habe, war "Uschi" zwar 17, als sie geheiratet hat, aber ihr Sohn ist das gemeinsame Kind mit dem Eisverkäufer und kam deutlich später zur Welt. Ihr Ehemann hat ihr das Kind dann weggenommen.
  • Schwaab96 schrieb am 18.06.2023, 09.04 Uhr:
    Habe die ersten 4 Folgen gerne angesehen. Gibt es schon Informationen bezüglich weiterer Fälle?
  • Igelchen schrieb am 06.01.2021, 19.39 Uhr:
    @Nostalgie
    ... das ist mir auch noch ein Rätsel.
    Ich habe da auch noch folgende Frage: Ist Maris die Tochter von Pauline Frey?
    Irgendwann habe ich den Durchblick verloren.
    Ich bitte um Aufklärung 😀
    • Nostalgie schrieb am 07.01.2021, 00.23 Uhr:
      @Igelchen
      Maris ist nicht Paulines Tochter. Sie hat Maris als Kind gefunden und ihr einiges über den Wald und den Pflanzen gelehrt. Darum auch der Spitzname Hauser (von Kaspar Hauser). Sie hat dann Maris zu dem Sozialarbeiter gebracht, der sie dann als seine "Tochter " aufgezogen hat. Sie nennt ihn ja Vater.
      Paulines 3 Kinder wurden von ihrem Adoptivbruder als Babys ermordet, der auch deren Vater war. Die Kinder stammten aus den Vergewaltigungen.
    • Igelchen schrieb am 07.01.2021, 09.00 Uhr:
      Danke schön Nostalgie 😊
    • Nostalgie schrieb am 07.01.2021, 13.28 Uhr:
      Sehr gerne Igelchen 😀
  • Nostalgie schrieb am 06.01.2021, 12.52 Uhr:
    Waldgericht T2/2 D'20
    (4/4) Schwarzwald- Krimi
    Am Ende
    Irgendwie ist mir entgangen wann und wie Pauline Frey der Rumänin die "Schatzkarte" mit dem versteckten Schmuck hat zukommen lassen.
    Kann mir jemand einen Tipp geben?
    • Monday Rose schrieb am 06.01.2021, 23.43 Uhr:
      @Nostalgie Pauline hat ein Sack oder sowas, vielleicht mit fertig genähten Sachen für Renate hinterlassen, und da war es drin.
    • Nostalgie schrieb am 07.01.2021, 00.36 Uhr:
      @User 1604685
      Ok. Danke, das ist mir total entgangen.
      Aber woher kannten die 2 Frauen sich?
      Die Rumänin wollte doch einen Bauern heiraten um im Land bleiben und arbeiten zu können. Oder so ähnlich war das doch, oder?
      Doch der ist vorher gestorben. Oder war es einer der Ermordeten ? Weißt Du das noch?
    • Monday Rose schrieb am 07.01.2021, 09.57 Uhr:
      @Nostalgie Bitte schön. :) Die Rumänin, hat bei den ersten Leiche gearbeitet, wurde ausgebeutet, sogar ihr Pass har er ihr weggenommen. Ob die Frauen gekannt haben weiss ich nicht, viellecht hat sie sie nur von weiten beobachtet wie schlecht es ihr geht.
    • Nostalgie schrieb am 07.01.2021, 13.32 Uhr:
      @User 1604685
      Danke sehr. 🙂
    • Monday Rose schrieb am 07.01.2021, 17.49 Uhr:
      Sehr gerne Nostalgie :)
  • User 1539425 schrieb am 26.01.2020, 05.02 Uhr:
    ...Erster Teil gesehen , erstklassige Produktion, ...Teil 2 nicht auffindbar ... SCHADE
    • User 1539401 schrieb am 26.01.2020, 11.59 Uhr:
      es sind beide Teile nicht auffindbar, warum nicht ?
    • Sentinel2003 schrieb am 17.02.2020, 09.16 Uhr:
      DAS frage ich mich auch!!! Das kann doch echt nicht sein!!!!
    • User 758803 schrieb am 01.08.2023, 03.47 Uhr:
      Kann man auf YouTube gucken Schwarzwaldkrimi Und tot bist du!
      Teil 1
      https://www.youtube.com/watch?v=tfeUZ9IHvko
      Teil 2
      https://www.youtube.com/watch?v=XgCeqmxxtdA
  • User 1539401 schrieb am 26.01.2020, 00.33 Uhr:
    warum kann man den Film nirgends nachschauen ?
  • Nostalgie schrieb am 28.12.2019, 19.02 Uhr:
    Für eine deutsche Produktion aussergewöhnlich gut. So eine gekonnte Qualität würde ich mir bei den deutschen Filmen bzw. Regisseuren öfter wünschen. Nein, jedes mal.
    Spannend, interessant und auch gekonnt mystisch.