Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
263

Eisbär, Affe & Co.

Zoogeschichten aus Stuttgart
D, 2006–2017

Eisbär, Affe & Co.
Serienticker
  • 263 Fans
  • Serienwertung4 101083.77von 13 Stimmeneigene: –

Eisbär, Affe & Co. Episodenguide

Staffel 3

Verfügbar in der ARD Mediathek

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 95.301Wiedersehen in der Wilhelma
    Das Erste, 20.03.2009
    Besuch bei den Kinderstars von gestern. Der 10. Dezember 2007 war ein magisches Datum im Leben der Wilhelma: der Geburtstag von Eisbärbaby Wilbär! Zuerst nur über den Monitor, doch dann durch die Medien in aller Welt - jeder konnte die täglichen Fortschritte des kleinen weißen Wollknäuels ...
  • 96.302Willkommen und Abschied
    Das Erste, 23.03.2009
    Erst fünf Wochen alt, aber schon 60 Kilogramm schwer - für den kleinen Panzernashornbullen Samir beginnt heute ein neuer Lebensabschnitt: Er darf mit seiner Mutter zum ersten Mal ins Freie! Aber auch für andere Wilhelmakinder gibt es einschneidende Veränderungen ...
  • 97.303Festtag
    Das Erste, 24.03.2009
    Wenn hartgesottene Wilhelma-Fans sich Sonntagmorgens schon lange vor Öffnung des Zoos versammeln, wenn Blumen- und Pflanzenfreunde in Blütenträumen schwelgen und Kinder zu Dutzenden zum Hasenstreicheln anrücken - dann ist Tag der offenen Tür in der Wilhelma! Bei den Eisbären scheint ein ...
  • 98.304Pflege bei Groß und Klein
    Das Erste, 25.03.2009
    Viscachas sind sehr imposante und ziemlich lebhafte Nagetiere aus Südamerika, die ein Körpergewicht von immerhin bis zu acht Kilogramm erreichen. Deshalb muss auch ihre Behausung einiges aushalten - eine starke Herausforderung für die Pfleger, die regelmäßig die Inneneinrichtung erneuern ...
  • 99.305Was heißt schon "Gesund"?
    Das Erste, 26.03.2009
    Die Wilhelma-Patienten reagieren alle unterschiedlich: Manche Tiere machen einen großen Bogen um den Tierarzt, andere wiederum scheinen instinktiv zu spüren, dass nur er es ist, der ihnen noch helfen kann. Giraffenbulle Katavi ist so ein Fall: Obwohl noch jung, ist er nicht gut zu Fuß und beginnt ...
  • 100.306Bluts- und Familien-Bande
    Das Erste, 27.03.2009
    Am 27. März 2009 feierten die Zoogeschichten aus der Wilhelma in Stuttgart ein Jubiläum: Zum 100. Mal gewährt dann der Südwestrundfunk intensive Einblicke in das Leben im Stuttgarter Zoo. Natürlich gehören die Gorillababys Mary und Monza und der kleine Eisbär Wilbär zu den Publikumslieblingen. Aber ...
  • 101.307Lebenswege im Zoo
    Das Erste, 30.03.2009
    Rundum-Schwangerschaftstest bei den Eseln! Die Wilhelma hat in der Zucht von Poitou-Eseln, Onager-Eseln und Somali-Wildeseln die Nase vorn. Im Moment aber sieht es mit Nachwuchs nicht so günstig aus. Bei den Tigern dagegen muss er schon richtig in Schach gehalten werden ...
  • 102.308Mensch und Tier
    Das Erste, 31.03.2009
    Wenn die Blasmusik spielt und der Festumzug sich in Bewegung setzt, dann ist "Wasen-Zeit" in Bad Cannstatt! Als "Abgesandte" der Wilhelma marschieren auch zwei Esel mit. Obwohl wochenlang für dieses Volksfest trainiert, macht das ganze Gewimmel sie ziemlich nervös, und sie sind schwer im Zaum zu ...
  • 103.309Berufsbild Zoo
    Das Erste, 01.04.2009
    Papageiengeplauder, Affentheater und Zickenterror gibt es in der neuen Folge von "Eisbär, Affe & Co." Die Zuschauer begleiten Zooinspektor Thomas Seitz auf seinem Rundgang durch die Wilhelma. Das "Wort zum Tage" holt er sich von einem Papagei, und dann geht es gleich in die Katakomben des ...
  • 104.310Trüffel statt Trockenfutter
    Das Erste, 02.04.2009
    Keine Angst vor der Heuschreckenplage - in der Wilhelma gehen sie buchstäblich weg wie warme Semmeln: Etwa 200.000 der knackigen, nährstoffhaltigen Insekten werden hier jährlich verfüttert. Da muss kontinuierlich für Nachwuchs gesorgt und nichts darf dem Zufall überlassen werden. Um den Nachwuchs ...
  • 105.311Lehr- und Wanderjahre
    Das Erste, 06.04.2009
    Im Kleinsäugerhaus wird heute gegen die Nagerpest geimpft. Bei dieser Gelegenheit schaut Tierärztin Henrike Gregersen den Tieren auch gern mal aufs und vor allem ins Maul - und wird prompt gebissen, vom niedlichen Acouchi. Die Zähne sind eindeutig gesund. "Ich schau dir in die Augen Kleines", sagen ...
  • 106.312Heilen mit Tücken
    Das Erste, 07.04.2009
    Arztvisite, Abschied und Riesenappetit - in dieser neuen Folge von "Eisbär, Affe & Co." geht es wieder turbulent zu. Alle vier Jahre erscheint der Tierarzt mit einer Spritze bei den asiatischen Elefanten. Dann ist es wieder Zeit für die Pockenimpfung. Das Serum stammt aus der Universität München, ...
  • 107.313Ein Zuhause für alle
    Das Erste, 08.04.2009
    Sieben Kilometer von der Stuttgarter Wilhelma entfernt, liegt der Tennhof - eine Dependance des Zoos. Hier verläuft das Tierleben ruhig und ohne Publikum: für Tiere, die in der Wilhelma momentan keinen Platz finden, die hier Zwischenstation machen auf dem Weg in andere Tiergärten, oder die in ...
  • 108.314Fußballfieber
    Das Erste, 09.04.2009
    Um ganz unterschiedliche Beziehungsprobleme geht es in der Folge von "Eisbär, Affe & Co.": Das Fußballfieber geht auch an der Wilhelma nicht vorbei. Heute trainieren die Pfleger die Mannschaft der Erdmännchen. Zunächst einmal wird der Ball aufgeschnitten! Das sind besondere Spielregeln, die eine ...
  • 109.315Schule im Zoo
    Das Erste, 14.04.2009
    Beschäftigungsfütterung heißt das Zauberwort: Tiere, die in freier Natur große Hindernisse überwinden oder weite Strecken bewältigen müssen, um an ihr Futter zu kommen, müssen auch in der Wilhelma etwas dafür leisten. Ohne Fleiß kein Preis! Der Effekt: Die Tiere werden gefordert und entwickeln ...
  • 110.316Kommen und Gehen
    Das Erste, 15.04.2009
    Für die Pfleger der Wilhelma heißt es heute mal wieder Abschied nehmen - von zwei Jungtieren bei den Sumatratigern: Eine Katze zieht um in den Zoo von Barcelona, ihren Bruder führt die Reise nach Schweden. Kein außergewöhnlicher Vorgang für einen Zoo, aber immer wieder eine besondere Situation. Bei ...
  • 111.317Jäger und Gejagte
    Das Erste, 16.04.2009
    Bei den Tigern haben sich plötzlich die Familienverhältnisse geändert! Weil zwei der Jungtiere inzwischen in anderen Zoos leben, sind nur Jungkater Jalur und seine Mutter Pertama zurückgeblieben. Revierleiter Lothar Haag hat aber schon Ideen, wie er ein bisschen Stimmung ins Gehege bringen kann ...
  • 112.318Herausforderung Pflege
    Das Erste, 17.04.2009
    In der Wilhelma werden auch Heuschrecken gezüchtet - unter anderem zu Futterzwecken: Für die Fenneks, die kleinen Wüstenfüchse, gibt es nichts Leckereres als Heuschrecken und Mehlwürmer. Von Beidem gibt es genug in der Wilhelma. Die Auszubildende Deniese Scholl durchläuft alle Stationen des Zoos. ...
  • 113.319Halbstarke
    Das Erste, 20.04.2009
    Es ist ein Kommen und Gehen in der Wilhelma; besonders schwer wird den Pflegern das Herz, wenn sie eines ihrer Sorgenkinder auf die Reise schicken müssen. Wie den kleinen N'Dowe: er war schwer krank, und alle bangten um sein Leben, als er in Stuttgart ankam. Hier wurde er wieder ein fröhliches ...
  • 114.320Licht aus, Spot an
    Das Erste, 21.04.2009
    Eine Pinguin-Party zum Kindergeburtstag! Mathias und seine Freunde aus Stuttgart erleben einen unvergesslichen Tag in der Wilhelma. Er beginnt im Revier der Brillenpinguine. Die Kinder haben die Tiere schon öfter gesehen, aber aus der Nähe wirken Pinguine ganz anders ...
  • 115.321Animalische Liebe
    Das Erste, 22.04.2009
    Für sie ist der Traum wahr geworden. Sie hat in der Wilhelma einen Ausbildungsplatz bekommen. Heute durchläuft die Auszubildende von der Futterküche aus verschiedene Abteilungen der Wilhelma. Es beginnt mit dem Einsammeln von Heuschrecken zu Futterzwecken. Das kostet zunächst schon Überwindung! Bei ...
  • 116.322Wer schön sein will ...
    Das Erste, 23.04.2009
    Auch Takine, die unnahbaren asiatischen Hornträger, müssen ab und zu vom Tierarzt behandelt werden. Aber selbst bei der Klauenpflege läuft nichts ohne Narkose. Glücklicherweise hat Tierarzt Dr. Rietschel langjährige Erfahrung mit dem Blasrohr, mit dem er die Narkosespritze abschießt ...
  • 117.323Wagnis Leben
    Das Erste, 24.04.2009
    Wenn bestimmte Schlangenarten nur alle zwei Wochen einmal gefüttert werden, dann ist ihr Appetit vielleicht vorstellbar. Egal ob Klapperschlange, Baumpython, Kobra oder Natter - Pfleger Harald Aberle weiß sich auf alle einzustellen, denn einige haben wirklich Biss und reagieren ausgesprochen ...
  • 118.324Von Rohkost bis Frischfleisch
    Das Erste, 27.04.2009
    Das Wort "spinnefeind" drückt starke Abneigung aus - "spinnefreund" dagegen gibt es gar nicht. Allerdings, in der Wilhelma gibt es mindestens einen: Roland Lutz, der die Spinnen mit Hingabe füttert und beobachtet. Die Tiere, zu denen manche Menschen eine wahre Phobie entwickeln, sind ausgesprochen ...
  • 119.325Lebenskünstler
    Das Erste, 28.04.2009
    Das Fußballfieber geht auch an der Wilhelma nicht vorbei. Heute trainieren die Pfleger die Mannschaft der Erdmännchen. Zunächst einmal wird der Ball aufgeschnitten! Das sind besondere Spielregeln und verlangt eine besondere Technik, denn für die Erdmännchen wird der Ball mit Mehlwürmern gefüllt ...
  • 120.326Ordnung muss sein
    Das Erste, 29.04.2009
    Das Fußballfieber geht auch an der Wilhelma nicht vorbei. Heute trainieren die Pfleger die Mannschaft der Erdmännchen. Zunächst einmal wird der Ball aufgeschnitten! Das sind besondere Spielregeln und verlangt eine besondere Technik, denn für die Erdmännchen wird der Ball mit Mehlwürmern gefüllt ...
  • 121.327Nicht doch! Auch das passiert im Zoo
    Das Erste, 30.04.2009
    Ein Star feiert Geburtstag - und auch noch seinen ersten! Wie es sich für einen Star gehört, drängen sich die ersten Fans auch schon ganz früh vor der Wilhelma, um dem nicht mehr so ganz kleinen Eisbär wenigstens aus der Ferne zu gratulieren. Und dann gibt's eine Spezialtorte ...
  • 122.328Wahlverwandtschaften
    Das Erste, 04.05.2009
    Gedränge an der Pforte der Wilhelma; 373 ganz besondere Freunde des Zoos sind heute erschienen - zum Patentag: Sie wollen alle ihre persönlichen Patentiere besuchen. Die Pfleger begleiten sie zu den kleinen Wüstenfüchsen oder zu der großen Giraffe. Auch Schabrackentapir Thai hat erstmals eine ...
  • 123.329Wie aus einer anderen Welt
    Das Erste, 05.05.2009
    Nautilus sticht in See - aber nicht das Unterseeboot von Jules Verne, sondern ein faszinierender Meerwasserbewohner des Wilhelma-Aquariums, fremd und geheimnisvoll. Wunderbar mutet auch die Metamorphose des Atlasfalters an - von der dicken, gefräßigen Raupe bis hin zu einem der schönsten und mit ...
  • 124.330Hotel Wilhelma
    Das Erste, 06.05.2009
    Langeweile ist kein Thema bei den Schimpansen: Affenpfleger Achim Wroblewski hat ein spezielles Beschäftigungsprogramm für sie. Am Ende steht natürlich - leckeres Futter! Etwas zügiger läuft dieses Programm bei den Piranhas ab - obwohl die Fische bei weitem nicht so blutrünstig sind, wie die ...
  • 125.331In der Nachbarschaft
    Das Erste, 07.05.2009
    Die größten unter ihnen erreichen gerade mal eine Länge von 15 Zentimetern: die Zwergseidenäffchen. Die kleinsten Primaten der Wilhelma fallen aber noch durch etwas anderes aus dem Rahmen, durch ihren ausgeprägten Familiensinn: Die Jungtiere kommen nur zum Trinken zur Mutter, ansonsten schleppt der ...
  • 126.332Wildnis von Menschenhand
    Das Erste, 08.05.2009
    Ferdinand der Krake hat schon öfter Proben seines Könnens abgegeben. Heute steht er vor einer Aufgabe, die sein besonderes Fangarmspitzengefühl erfordert: Um an sein Garnelenfutter zu kommen, muss er eine Flasche aufschrauben! Der Tierpfleger und einige Handwerker steigen der Wilhelma aufs Dach. ...
  • 127.333Wohngemeinschaft Zoo
    Das Erste, 12.05.2009
    Elf Frauen und 22 Kinder - das ist die Lebensbilanz von Gonzales, dem Chef der Dschelada-Affen. Nun ist er alt und wird in den Zoo von Paris umziehen - seinen Alterssitz. Bei den Dscheladas wird sich einiges ändern. Veränderung steht auch Schneeleopardin Lea bevor - auch sie verlässt die Wilhelma ...
  • 128.334Die nächste Generation
    Das Erste, 13.05.2009
    Upala, der jüngste der kleinen Gorillas, ist noch nicht lange in der Wilhelma. Trotzdem hat er alles fest im Griff, und die Pfleger müssen aufpassen, dass Mary und Monza, die anderen beiden aus der Krabbelgruppe, nicht eifersüchtig werden. Für den Tigerjungen dagegen heißt es heute Abschied nehmen ...
  • 129.335Wenn Blicke sprechen könnten
    Das Erste, 14.05.2009
    Vampire im Nachttierhaus! In der Wilhelma fliegen sie allerdings eher auf Obst als auf Blut. Oder sie hängen einfach ab ... Bei den Brillenpinguinen herrscht dagegen Betriebsamkeit. In allen Nestern wird nachgesehen, ob es die Küken auch warm und trocken haben ...
  • 130.336Ein neues Leben
    Das Erste, 15.05.2009
    Zickenalarm auf dem Schaubauernhof: Drillinge und Vierlinge sind geboren, mitten im Winter! Da heißt es die Babyflaschen richten, denn was Mutters Euter nicht hergibt, muss zugefüttert werden. Da hat es der Tanrek besser, der von weitem aussieht wie ein kleiner Igel ...
  • 131.337Öfter mal was Neues
    Das Erste, 18.05.2009
    Ein besonderer Tag für Schneeleopardin Lola. Heute trifft ihr Mann fürs Leben ein, Schneeleopard Bob aus einem Zoo in Dänemark. Auch die Erdmännchen erleben eine Premiere, eine, die durch den Magen geht. Die Familie bekommt zum ersten Mal rohe Eier als Futter! Erst sind sie noch ziemlich skeptisch, ...
  • 132.338Die Stunde der Wahrheit
    Das Erste, 19.05.2009
    Achim Wroblewski hat neue Ideen zur Beschäftigung seiner Schützlinge, der Bonobos. Aus Mehl, Rosinen und Backpapier entsteht eine raffinierte Art von Knabberspielzeug, das von den Bonobos begeistert aufgenommen wird. Nicht ganz so munter geht es heute bei Gepardin Tana zu ...
  • 133.339Frostiges Erwachen
    Das Erste, 20.05.2009
    Weil es über Nacht geschneit hat und man die Kängurus nicht den ganzen Winter über einsperren kann, gibt es heute ihren ersten Schneekontakt. So richtig begeistert sind die Kängurus allerdings nicht; nur die Tatsache, dass es draußen Futter gibt, versöhnt sie mit dem Hüpfen auf der Piste ...
  • 134.340Lebewohl im Schnee
    Das Erste, 22.05.2009
    Upala, der Jüngste in der Gorilla-Riege, ist zwar noch ziemlich klein, aber keinesfalls verweichlicht. Dafür sorgt schon der Umgang mit Mary und Monza, den beiden größeren Gorillakindern. Margot Federer übt den regelmäßigen Umgang der drei untereinander, denn Upala soll auf das Leben in der Gruppe ...