Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Erfolgsgeschichten in Rot-Weiß-Rot
A, 2019–

12 Fans- Serienwertung0 39569noch keine Wertungeigene: –
Erfolgsgeschichten in Rot-Weiß-Rot Episodenliste
bisher 6 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Von der Glühlampe zum MobiltelefonOriginal: 27.04.2019In der Geschichte der Elektrotechnik hat Österreich zahlreiche Erfinder vorzuweisen, etwa den Wechselstrom-Pionier Nikola Tesla, oder Carl Auer von Welsbach, der einen Beitrag zur Erfindung der Glühbirne leistete. Auch gab es Elektrogeräte-Hersteller, die allerdings im internationalen Wettbewerb ...
- 2.02Von Manner bis zum KornspitzOriginal: 27.04.2019Die Doku erzählt die Geschichte der bedeutenden österreichischen Lebensmittelproduzenten, die es zu großen Vermögen gebracht haben. Dazu zählt Dietrich Mateschitz, der Besitzer von Red Bull, die Familie Manner, die Geld mit ihren Schnitten macht, oder die Brauereien von Anton Dreher ...
- 3.03Vom Sensenschmied zur VoestalpineOriginal: 29.02.2020Krupp, Wittgenstein, Schöller, Böhler, Bleckmann: Es sind große Namen, die am Entstehen der österreichischen Eisen- und Stahlindustrie im 19. Jhd. beteiligt waren. Diese "Eisenbarone" galten als risikofreudige, weitblickende Pioniere, generöse Mäzene und oftmals sehr sozial eingestellte ...
- 4.04Vom Ringstraßenpalais zur GlocknerstraßeOriginal: 29.02.2020Pionierleistungen österreichischer Baufirmen reichen vom Bauboom durch den Fall der Wiener Stadtmauern im 19. Jahrhundert über den Bau der Großglockner Hochalpenstraße bis zur digitalen Revolution der Gegenwart. Die malerischen Gebäude der Wiener Ringstraße oder die atemberaubenden Panoramas der ...
- 5.05Vom Steyr-Baby zum AustroporscheOriginal: 29.05.2021Die ORFIII-Produktion widmet sich in einer neuen Folge von "Erfolgsgeschichten in rot-weiß-rot" der Geschichte der heimischen Automobilindustrie. Siegfried Marcus, Emil Jellinek, Ludwig Lohner, Ferdinand Porsche, Ferdinand Piëch - es sind klingende Namen, die Österreichs Automobilindustrie prägen ...
- 6.06Stoffe, Tracht und NylonstrümpfeOriginal: 29.05.2021Die Textilbranche hat Österreich reich gemacht. Damit verbunden war aber auch Kinderarbeit und Elend. Heute sind die Arbeitsplätze zwar unproblematisch, sie sind aber auch weniger geworden. Dennoch gehen Textilien aus Österreich in die ganze Welt. Die, knallbunten Stoffe, fester Bestandteil ...
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- "The Taste": An diesem Tag startet die neue Staffel der Sat.1-Kochshow
Neueste Meldungen
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- RTL Deutschland und Warner Bros. Discovery verlängern Partnerschaft, doch es bleiben Fragen
- Verwirrspiel perfekt: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
- "Alley Cats": Ricky Gervais ("The Office", "After Life") entwickelt neue Comedyserie für Netflix
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.