Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Es war einmal... der Mensch
(Il était une fois... L'homme) F/J, 1978

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 09.05.: Neue komplette Folge: Die Karolinger (Apple TV)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Die Erbauer der Kathedralen (Apple TV)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Eine neue Welt entsteht (Apple TV)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Das römische Reich (Apple TV)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Die Zeit des Perikles (Apple TV)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Macht euch die Erde untertan (Apple TV)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Die Welt des Islam (Apple TV)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Die ersten Weltreiche (Apple TV)
- 08.05.: Neue komplette Folge: Das Zeitalter der Aufklärung (Prime Video Shop)
- 08.05.: Neue komplette Folge: Die Wikinger (Prime Video Shop)
- 08.05.: Neue komplette Folge: Die Erbauer der Kathedralen (Prime Video Shop)
- 08.05.: Neue komplette Folge: Eine neue Welt entsteht (Prime Video Shop)
- 08.05.: Neue komplette Folge: Die Welt des Islam (Prime Video Shop)
- 08.05.: Neue komplette Folge: Elisabeth von England (Prime Video Shop)
- 19.04.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik: Rückblick auf unbeschwerte TV-Erlebnisse voller Sammelleidenschaft in den 80er und 90er Jahren
- 18.04.: Neue komplette Folge: Peter der Große (Amazon Video)
- 18.04.: Neues Online-Video: Der Hundertjährige Krieg (Amazon Video)
- 18.04.: Neue komplette Folge: Macht euch die Erde untertan (Amazon Video)
- 08.04.: Neue komplette Folge: Ein Mensch aus Cro-Magnon (Amazon Video)
- 08.04.: Neue komplette Folge: Das goldene Zeitalter Spaniens (Amazon Video)
- 08.04.: Neue komplette Folge: Ein Mensch aus Cro-Magnon (Apple TV)
- 08.04.: Neue komplette Folge: Die Reisen des Marco Polo (Amazon Video)
- 03.04.: Neue komplette Folge: Die Wikinger (Apple TV)
- 03.04.: Neue komplette Folge: Der Sonnenkönig (Amazon Video)
- 03.04.: Neue komplette Folge: Die ersten Weltreiche (Amazon Video)
- 03.04.: Neue komplette Folge: Italien im 15. Jahrhundert (Amazon Video)
- 03.04.: Neue komplette Folge: Der Neandertaler (Apple TV)
- 03.04.: Neue komplette Folge: Die Zeit des Perikles (Amazon Video)
- 23.02.: Neue komplette Folge: Das goldene Zeitalter Spaniens (Amazon Video)
- 18.02.: Neue komplette Folge: Italien im 15. Jahrhundert (Amazon Video)
- Platz 1827
3857 Fans - Serienwertung4 13144.10von 150 Stimmeneigene: –
"Es war einmal... der Mensch"-Serienforum
Katrin schrieb am 05.02.2003, 00.00 Uhr:
Ich hab diese Sendung immer gesehen, als meine Mama arbeiten war. es war großartig zu sehen wie sich alles entwickelt hat. Es wär cool wenn sie wieder kommen würde.
Jan Ranft schrieb am 22.01.2003, 00.00 Uhr:
Das Titellied ist auf Udo Jürgens' CD "Gestern, Heute, Morgen zu finden!
dinok schrieb am 17.01.2003, 00.00 Uhr:
Das Schulfehrnsehen hätte nichts besseres zu bieten, alles Wissen dieser Welt wäre einfacher zu begreifen gewesen, wenn es diese Serie heute noch geben würde.
Björn schrieb am 17.01.2003, 00.00 Uhr:
Ein großer Bestandteil meiner Schulzeit. Wir waren immer froh, wenn diese Serien in verschiedenster Machart in den Unterrichten gezeigt wurden. War wirklich genial!! Wenn diese Serie(n) wieder gezeigt würden, hätte mein Videorekorder auf alle Fälle eine Dauerprogrammierung.
Tamara schrieb am 15.01.2003, 00.00 Uhr:
Auch mein Interesse für Geschichte... wurde von dieser Sendung aufs wesentlichste beeinflusst. Hat mich damals süchtig gemacht, bis heute, lasse mir keine Wiederholung entgehen.
Ich hab nur leider die finstere Ahnung, würde die Sendung heutzutage anlaufen, würde sie kaum ein Kind schauen.
Wolfgang schrieb am 13.01.2003, 00.00 Uhr:
Ich kann mich den Meinungen meiner Vorredner auch nur anschliessen. Ich gehe sogar so weit, zu behaupten, dass ich durch diese Serien teilweise mehr gelernt habe, als in der Schule. In der Schule ist bei mir z. B. in Bio min. 3/4 des gesamten Unterrichtes ausgefallen. Oder aber der Unterricht war so langweilig, dass ich dort kein stück aufgepasst habe. Diese Serien hingegen wurden nie "krank", oder Ähnliches. Und dass sie langweilig waren kann wohl wirklich niemand behaupten. Also ich für meinen Teil verdanke diesen Sendungen eine ganze Menge meines Wissens und finde es sehr schade, dass es sowas in der heutigen Zeit kaum noch gibt.
Leo schrieb am 10.01.2003, 00.00 Uhr:
diese Sendung hat mein geschichtliches Interesse massgeblich beeinflusst... es ist eine grossartige Produktion!
Jerome schrieb am 06.01.2003, 00.00 Uhr:
Tja, ich gehöre halt doch zur TV-Generation: Diese Sendungen haben tatsächlich mein Leben bis heute geprägt! Diese Reihe verstärkte mein Interesse an Geschichte ungemein. Vor wenigen Tagen fand ich ein Schulheft aus der Zeit, als ich Schüler in der vierten Klasse war. Ich habe nie wieder so gerne meine Hausaufgaben (Berichte über deine Lieblingssendung!) gemacht! Heute bin ich selbst als Geschichtslehrer und Fachleiter für Geschichte tätig. Ja, man kann diese knuffigen Wesen nicht für alles verantwortlich machen, aber sie erklären doch einiges....
Auf jeden Fall gehören die ersten Minuten der ersten Geschichtsstunde meiner Schülerinnen und Schüler in den sechsten Klassen immer dem Titellied Udo Jürgens!
Übrigens finde ich es schön, dass so viele Menschen wie ich für diese Serie schwärmen und ähnliche Erfahrungen gemacht haben!
Ralf schrieb am 30.12.2002, 00.00 Uhr:
Ich sag nur eins:
Ihr müsst uuuuunbedingt kucken wies weitergeht!!Ach wußtet Ihr daß die Stimme des weißhaarigen Zottelopa(wie hieß der denn gleich wieder)
die von Josef Meinrad war, der auch bei Sissi mitspielte.
peter schrieb am 03.12.2002, 00.00 Uhr:
tausend jahre... sind ein tag! hab erst viele jahre später gemerkt, dass das udo jürgens war. genau wie bei tom & jerry 'vielen dank, für die blumen'. beides super songs!
Janine schrieb am 22.11.2002, 00.00 Uhr:
Eine meiner absoluten Lieblingssendungen als ich kleiner war. So informativ und einfach und dazu noch lustig erklärt, da konnte immer nur die Maus mithalten. Zum Glück ist das noch eine der Serien aus meiner Kindheit, die heute noch gezeigt wird und ich seh sie mir immer wieder gerne an.
Babsi schrieb am 19.11.2002, 00.00 Uhr:
Die beste Infosendung für Kinder aber auch für Erwachsene - so kann man manches ganz einfach erklären!
PS: Ich schau mir jetzt noch gerne alle "Es war einmal...." an!
Susi schrieb am 17.11.2002, 00.00 Uhr:
Ich finde alle Serien super toll dafür steh ich auch ein paar Stunden früher auf
Katha schrieb am 16.11.2002, 00.00 Uhr:
Hi leute
gab es eigentlich ne bessere und lehrreichere Serie als diese????
das kann ich mit nur einem großen Wort beantworten
NEIN.....
besser ging es doch nicht...obwohl ich als kleines kind eine ziemliche fantasie hatte und etwas erschrocken was die ganezn kleinen menschen in meinem Körper machen und dann hatte ich schon angst mich hinzulegen wegen den ganzen kleinen männchen...nicht das die durchgeschüttelt wurden....naja hab das damals eben nicht ganz geschnallt mir 4 oder 5 jahren....
cya eure katha
Meistgelesen
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.