Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3857

Es war einmal... der Mensch

(Il était une fois... L'homme) 
F/J, 1978

Es war einmal... der Mensch
Serienticker
  • Platz 18273857 Fans
  • Serienwertung4 13144.10von 150 Stimmeneigene: –

"Es war einmal... der Mensch"-Serienforum

  • Giacomo schrieb am 15.11.2002, 00.00 Uhr:
    Hallo TV-Kult. Wo kann ich den Soundtrack (in Französisch!) für die Procidis-TV-Produktionen bestellen?
  • M.o.D. schrieb am 25.10.2002, 00.00 Uhr:
    Uuuups, vertan.
    Ich meine "Es war einmal das leben" *mit Hand vor Stirn klatsch*
    Aber die Serie ist auch gut...
    M.o.D.
  • M.o.D. schrieb am 25.10.2002, 00.00 Uhr:
    Läufz zut Zeit (Okt. 2002) Sonntag um 06.00 Uhr morgens.
    Wie kann man einem Kinde den Körper besser nahe bringen ?
    Cool sind die rennenden Nervenimpulse..
    M.o.D.
  • Julia schrieb am 17.10.2002, 00.00 Uhr:
    Ich habe diese Serie abgöttisch geliebt, und war immer ganz traurig wenn das alte rote blutkörperchen regeneriert wurde - ich habe immer gedacht es wäre jetzt tot...
  • Tina schrieb am 16.10.2002, 00.00 Uhr:
    Super Serie!!!
    'Es war einmal das Leben' haben wir sogar mal in der 11.Klasse in der Schule geguckt (Bio LK)
  • Dennis schrieb am 12.10.2002, 00.00 Uhr:
    Endlich wieder da! Wird auch Zeit dass die Kiddies von heute mal was gescheites lernen.
  • Wilfried schrieb am 06.10.2002, 00.00 Uhr:
    Also, seit einiger Zeit gibt es alle 26 Folgen auf insgesamt 6 DVDs. Gutes Menü (für Kinder), und auch die Original-Version ist dabei. Original-Musik ist übrigens die berühmte Bach-Fuge.
    Da ist der Jürgens-Song viel besser. Von dem gibt es übrigens noch eine weitere Strophe. Die kommt in der allerletzten Folge dann vor.
  • Lars schrieb am 04.10.2002, 00.00 Uhr:
    In Frankreich und Luxemburg gibt es die Serie komplett auf DVD, die franz. Titelsongs sind genial. Übrigens bekommt man alle "Es war einmal"-Serien auf DVD
  • Katja schrieb am 05.09.2002, 00.00 Uhr:
    Hi, Alex!
    Die Musik kann man noch bekommen, das ist ein Lied von Udo Jürgens....bin mir fast sicher, dass man es auf dessen HP runterladen kann....
    Gru, kat
  • Alex schrieb am 29.08.2002, 00.00 Uhr:
    Ja, ich liebe diese Serie und hab deshalb auch (fast) alle Folgen auf Video. Irgendwann werden die zwar zu Staub zerfallen, aber nicht die Erinnerung an einen lebendigen, interessanten Geschichtsunterricht nebenbei.
    Falls jemand Infos zur MUSIK der Serie hätte bitte ich um Antwort, Danke und 100 Jahre sind ein Tag!
  • Christian schrieb am 28.08.2002, 00.00 Uhr:
    Die mit Abstand informativste und genialste trickserie, die ich bis jetzt zu sehen bekam. Total lässig verpackt in krasse Animationen und Figuren.
  • Dubro schrieb am 19.08.2002, 00.00 Uhr:
    Die Serie lief, als ich in der Grundschule war. Ich habe die parallel erscheinden Comics gesammelt (Bastei Verlag - hat jemand welche doppelt??). Meine Grundschullehrerin hielt das für unklug, da Sie meinte, dass Geschichte dort falsch vermittelt würde. Heute, nach meinem Geschichtsstudium weiss ich, dass einige Details tatsächlich sachlich falsch sind. Aber: ohne es war einmal ... wäre ich da wohl nie hinter gekommen...
  • Eva schrieb am 18.08.2002, 00.00 Uhr:
    Diese Sendung ist wirklich einmalig. Auch wenn ich selber noch recht jung bin, fühle ich mich wie 15 Jahre zurückversetzt, wenn ich "Es war einmal..." sehe. Eine schöne Erinnerung.
  • zan mokran schrieb am 09.08.2002, 00.00 Uhr:
    Die Serie "es war einmal der Mensch" hat mir vor über 20 Jahren recht anschaulich und verständlich Zusammenhänge dargestellt und mein interesse für Geschichte geweckt (was bei dreizehnjährigen normalerweise keine leichte sache ist, weil andere dinge gerade interessanter sind/werden). Und auf die Musik von Udo Jürgens habe ich mich damals immer sehr gefreut "was ist zeit..." Soweit ich mich erinnere kam die Serie immer Dienstagsabend im ZDF (jaja, in der zeit in der es nur ARD , ZDF und das regionale dritte gab).
  • Michael Schmidt schrieb am 09.08.2002, 00.00 Uhr:
    Ich kann mich den Vorrednern hier nur anschließen: Diese Zeichentrickserie ist eine der besten, die es je gab und je geben wird. Ich habe alle Folgen schon mindestens dreimal gesehen und werde sie mir sicherlich noch öfters anschauen. Die Folgen sind alle zugleich witzig, lehrreich, detailliert und liebevoll gemacht. Spannender kann Geschichtsunterricht nicht sein.
    Leider werden schon lange keine Serien mit auch nur annäherndem Niveau mehr produziert. Schade, ich will meine Tochter (derzeit knapp 1 Jahr) nicht mit Pokemon, etc. aufwachsen lassen... Servus, Michael