Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2902

Fackeln im Sturm

(North And South) 
USA, 1985–1994

Fackeln im Sturm
  • Platz 10142902 Fans
  • Serienwertung4 25284.29von 133 Stimmeneigene: –

"Fackeln im Sturm"-Serienforum

  • Nicki schrieb am 07.12.2003, 00.00 Uhr:
    Eine sehr authentische und bewegende Serie, immer wieder schön in der Winterzeit anzusehen. Ich denke auch, dass die Serie so langsam mal auf DVD erscheinen sollte, es gibt bestimmt viele, die es kaufen würden. Ist halt mal wieder so`n typischer Klassiker unserer Generation. Es ist schön, dass alles irgendwann wiederkehrt...
    Und dann muss ich jetzt echt mal was loswerden:
    Ich stosse immer wieder auf Sprüche von einem gewissen
    Claus (1960), der zu vielen Serien hier auf der Seite immer wieder seinen Senf dazugeben muss und dabei leider auffällig oft zynisch schreibt. Kleiner Tip von mir:
    Wenn Du das alles so blöd und ätzend findest, dann lass doch Deinen Fernseher aus! Vielleicht wäre ein anderes Hobby besser geeignet für einen so anspruchsvollen Herren.
  • Christiane schrieb am 06.12.2003, 00.00 Uhr:
    Diese Serie bringt mich immer zum Weinen...ich hab' sie bereits an die acht mal komplett gesehen, und trotzdem laufen jedesmal wieder die Tränen. Allein schon die Titelmelodie! Schmelz. Wenn es die DVD gibt, werde ich sie bestimmt gleich am ersten Tag kaufen.
  • Klara schrieb am 14.11.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    ich bin auch großer Fan der Serie, muß allerdings sagen, dass man, wenn man sich für die geschichtlichen Hintergründe interessiert und nicht nur der Schauspieler wegen die Serie ansieht, auch unbedingt die Trilogie von John Jakes, auf der die Serie basiert, lesen sollte. Ohne die Bücher, die meiner Meinung nach sehr objektiv sind und zu keiner bestimmten Seite tendieren und die viele reale Fakten liefern kann man die ganze Tragweite dieses Krieges, das Leid und Elend und die Emotionen, die damit verbunden sind nicht im ganzen Maße begreifen.
    Ansonsten liebe ich diese Serie und habe die Teile auch alle auf Video. Am besten gefällt mir natürlich Orry und Charles.
    Klara
  • witchy schrieb am 07.11.2003, 00.00 Uhr:
    huhu wilma schau doch mal auf dieser page nach http://home.wanadoo.nl/~swayze/main.htm
    finde is ne schöne fan page mit sehr viel info über serie, darsteller, location usw. hoffe du findest etwas passendes :-)
  • Wilma schrieb am 06.11.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo alle zusammen
    ich bin vor allem erst mal ein Patrick Swatzye Fan... Habe aber auch die Fakeln um Sturm Reihe gesehen, sogar in der deutschen Erstaufführung...
    Jetzt zu meiner Frage ich bin leider bis heute nie dazu gekommen mir die serie auf viedeo auf zu nehmen und da ich heute in der country szene verkehre und es schön wäre wenn ich für spezielle anlässe auch spezielle kleider hätte suche ich Bilder am besten wo man die Schauspieler im ganzen sieht, können selbst verstäbndlich auch mehrere auf einem bild sein... würde mich riesig freuen wenn mir da jemand weiter helfen könnte
    Liebe Grüsse aus der Schweiz
    Wilma
  • Shmooie schrieb am 02.10.2003, 00.00 Uhr:
    Sorry
  • Vanessa schrieb am 02.10.2003, 00.00 Uhr:
    Ich warte auch schon zwei Jahre, das man die Folgen endliche auf DVD kaufen kann. Hoffentlich erscheinen die überhaupt irgendwann mal.
  • Scarlet schrieb am 26.09.2003, 00.00 Uhr:
    Ich finde die letzten 3 Folgen (13-15) auch total schlecht: Personen , die vorher nie erwähnt wurden tauchen plötzlich auf, Schauspieler wurden ausgetausch, die Handlung war ziemlich an den Haaren herbeigezogen... Mir gefielen George und Constance immer am besten.
    Übrigens:
    Kirtstie Alley und Parker Stevenson WAREN einmal zusammen:
    Parker married actress Kirstie Alley in 1983. Together they adopted two children, William True and Lillie Price. They divorced in 1997.
  • Ornella schrieb am 24.09.2003, 00.00 Uhr:
    @Smoothie: Virgilia und Billy waren zusammen und verheiratet, sind aber seit Jahren geschieden!
  • Shmooie schrieb am 13.09.2003, 00.00 Uhr:
    Wußtet ihr, dass Virgilia Hazard (Kirstie Alley) und Billy (Parker Stevenson) zusammen sind?
  • witchy schrieb am 10.09.2003, 00.00 Uhr:
    Hallöchen,
    seit ich Fackeln im Sturm das erste mal gesehen habe 1985 damals wurde da gross werbung drum gemacht das weiss ich noch genau, lief auf ARD, bin ich der totale fan. Die besetzung der charaktere, die kleider, die ganze geschichte einfach wunderschön. Am besten muss ich sagen finde ich allerdings Ashton, nicht nur das sie total hübsch ist, sie spielt auch diese biestige rolle total gut :-) dann natürlich Bret und Billy und vorallem Orry und Madeline:-) ich habe ja alle Teile auf Video, wünsche mir aber auch das sie eines Tages mal auf DVD erscheinen. Achso wusstet Ihr eigentlich das Brett (genie francis) in wirklichkeit seit fackeln im sturm mit georges Bruder Stanley (Jonathan Frakes ) verheiratet ist? Also ich finde die passen nicht zusammen, sie hätte sich doch dann eher den Billy krallen sollen *gg*
  • Sandra schrieb am 03.09.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo! Auch ich bin ein großer Fan von Fackeln im Sturm! Ich habe die Folgen auf Kabel1 geguckt, die vor kurzem liefen, da ich die Serie früher schon einmal gesehen hatte. Allerdings nicht bis zum Schluss!Und ich schließe mich allen an, die die letzten 3 Folgen miserabel finden! Ich war echt enttäuscht über diese ganze Veränderung und dass die ganzen alten Darsteller nicht mehr dabei waren! Ich finde auch, in den letzten Folgen ist überhaupt kein Gefühl drin; einfach total stumpf! Wie auch immer! Die ersten Folgen waren einfach klasse!!!
  • Fanny schrieb am 28.08.2003, 00.00 Uhr:
    ich finde die serie auf total klasse! aber am besten ist und bleibt Billy Hazard (er spiele ab der 2.Folge mit)! Er sieht super süss aus! Ich habe die ganze Zeit vor dem Bildschirm gebannt, ob er den schrecklichen Krieg überlebt und zu seiner Frau zurück kehren kann!Die letzten Teile sind wirklich nicht gerade gut,da es alles neue Darsteller waren! Aber diesen Film wird man mit sicherheit nie vergessen, dafür ist er einfach zu stark an die realität gebunden und zu schön! An manchen stellen sind mir echt die tränen gekommen!liebe grüße Fanny
  • Simone schrieb am 28.08.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo bin auch ein Großer Fan von Fackeln im Sturm aber nur bis zur 12. Folge. Weil Orry Stirbt finde ich Doof und weil dann alles anderes ist. Patrick Swayze ist Der Orry und unsere Held;) Ich sehe Die Serie sehr gerne. Ich Hoffe es Bald auf DVD zu sehen mit vielen Extras. Viele Grüße an Fans :-)
  • Claus schrieb am 28.08.2003, 00.00 Uhr:
    Der amerikanische Bürgerkrieg als Soap - dümmer geht's nimmer. Wie in allen amerikanischen Produktionen, die sich mit dem Thema Krieg befassen, gibt es auch hier die typische Schwar-Weiß-Malerei. FACKELN IM STURM ist so dumm und dämlich, daß man nach dem ersten Teil keine Lust mehr hat, sich den Rest anzuschauen.