Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Familie Heinz Becker
D, 1992–2004

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 19.05.: Neuer Kommentar: DerGlotzer: "Geh fort". 🤓 Was soll man dazu noch sagen, ...
- 20.03.: Neue komplette Folge: Spurlos verschwunden (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Achtunddreißig fünf (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Die Berlin Reise-Teil 1 (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Stau (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Hilde fährt in Kur (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Stefans Geburtstag (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Der Kurschatten (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Die neue Küche (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Hallo! (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Alle Jahre wieder (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Der Dia-Abend (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: In der Galerie (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Ex und Hopp (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Einschließlich Heinz (Apple TV)
- Platz 784
2101 Fans - Serienwertung5 26904.55von 91 Stimmeneigene: –
"Familie Heinz Becker"-Serienforum
bugsy schrieb am 12.02.2005, 00.00 Uhr:
Ich finde die Serien Familie Heinz Becker einfach super klasse.Man kann sie immer wieder anschauen und immer wieder lachen.Diese Serie hat ein Goldenen Oscar verdient.Ich hoffe es erscheinen noch mehrere Staffeln von der Serie Heinz Becker,würde mich sehr darüber freuen.
Manuela G. schrieb am 21.10.2004, 00.00 Uhr:
Die Neue Besetzung von Familie Heinz Becker ist mir an's Herz gewachsen. Gute schauspielerische Leistung von Sabine Urig und Andreas Gergen, sympathisch. Ich freue mich auf jede Folge mit ihren unerschöpflichen Details. Danke Gerd Dudenhäffer.
Mario schrieb am 04.10.2004, 00.00 Uhr:
das ist einfach kult der heinz immer wenn ich sie sehe lach ich mich kaputt obwohl ich die folgen schon 3 oder 4 mal gesehen haben am besten ist das sarländische ich komm ja aus der gegend nicht aus saarland aber aus de palz also machens gut.
Bernd Reichardt schrieb am 02.10.2004, 00.00 Uhr:
Heinz Becker ist kult, egal ob er mit Hilde eins, zwei oder
drei bzw. mit Stefan eins oder zwei auftritt.
Mit der Familie Kurt Maier zusammen entsteht eine
kleine nostalgische heile Welt, die mich stark an die
70er Jahre erinnert.
Man kann beim Heinz wirklich vom Altag abschalten !
Stefan schrieb am 01.10.2004, 00.00 Uhr:
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen !
Sehe es exakt genau so wie Frank...
Frank schrieb am 18.09.2004, 00.00 Uhr:
GREGOR WEBER alias "Stefan Becker" war die treibende Kraft der Serie (zumindest für mich):Er war bereits in der ersten Staffel mit dabei - als Hilde noch nicht von Alice Hoffmann (die aber in Nebenrollen zusehn war) gespielt wurde und blod und nicht lustig war.
dennoch waren die Folgen nicht völlig umsonst.Die richtig guten Staffel (2-4) mit Alice Hoffmann sind natürlich an nichts zu übertreffen !!!Auffallend dabei ist aber dass Folgen in denen Hilde nicht vorkommt (als sie in "Kur" war) besser wegkommen als welchen in denen Stefan nur kurz auftaucht...Ganz klar fällt einem das auf wenn man den plötzlichen Wegfall von Gregor Weber betrachtet: die Folgen mit der dämlichen Sabine Urig sind noch solange zu "ertragen" gewesen wie Gregor Weber noch dabei war - als er wegfiel und durch Andreas Gergen ersetz wurde - der 16 wirken soll !!! (wohl aber kaum jünger ist als Gregor W.) - war alles vorbei...Dudenhöfer ist allein (und das muß man in anbetracht der nicht vorhandenen Schaupielerischen Leistungen von Urig und Gergen so deklarieren) - nunmal nicht so lustig, wie er das von sich selbst meint - die Solo Bühnen Programme waren echt OK - aber eben nicht die HÄRTE wie mit Gregor Weber und Alice Hoffmann !!Ich schätze mal, dass seine (privat) schwierige Person und der schlechter werdende Stoff der wahre Grund für das austreten der hervorragenden Schauspieler Gergor Weber und Alice Hoffmann waren - die Dudenhöfer wohl nie als solche angesehn hat ...Jooo geh fort !!ein ehemaliger Fan
Frank schrieb am 18.09.2004, 00.00 Uhr:
Bei der Folge "Ein neues Auto" gab es als sie im Autohaus waren für ca. 2 Sekunden ein Standbild (mit Flimmerstreifen) von Hilde zu sehn - ein deutliches Zeichen, dass die Serie nicht nur inhaltlich sondern auch technich an Niveau verloren hatte ....
Felix schrieb am 08.09.2004, 00.00 Uhr:
Jo, Heinz Begger ist einfach nur klasse! Allerdings nur in der "richtigen" Besetzung mit Gerd Dudenhöfer, alice Hoffmann und Gregor Weber =)
woern schrieb am 17.08.2004, 00.00 Uhr:
@Steph: wobei die Hilde, die Du meinst ja nicht die erste Hilfe war. In der ersten Staffel war es jemand anderes.Weiß jemand, ob es diese erste Staffel im TV nochmal geben wird. Neulich kamen ja ein paar - allerdings nicht alle. :-(
Steph schrieb am 10.08.2004, 00.00 Uhr:
"Ach Gott Stefan, jetzt bist au noch übber mei Tasch nübergefallt"! Göttlich! Die alte Hilde war mit Sicherheit die beste,- sie war es einfach!! Dennoch Respekt vor der neuen Schauspielerin der " Hilde",denn mit Sicherheit war klar, dass eingefleischte Fans solch einen Wechsel nicht so einfach wegstecken und eher vergleichen...
Peter schrieb am 05.06.2004, 00.00 Uhr:
Wann kommen endlich alle 42 Folgen der 7 Staffeln ungekürzt auf DVD heraus?
Weiß das jemand?
Duwendag schrieb am 07.04.2004, 00.00 Uhr:
Ich finde das Bühnenstück "Zwei nach Hawai" absolut super !!!
Wer das nicht gut findet, der ist auch kein richtiger Heinz Becker-Fan.
Es wird höchste Zeit, daß das Stück "Die Telefonzelle" im Fernsehen mal wieder gezeigt wird.Das Stück wo Heinz im Bad eingeschlossen war, oder "Hallo Herr Doktor" sind die besten Stücke von Heinz Becker und seiner Hilde.
Ich finde die Hilde, die bei "Zwei nach Hawai"mitgespielt hat absolut super !!!
Hoffentlich kommen bald wieder TV-Sendungen von Famillie Heinz Becker !
Helmut schrieb am 29.03.2004, 00.00 Uhr:
Lieber Mats,
Du schreibst mir aus der Seele. Stimmt genau und ist richtig dargestellt.
Mats schrieb am 25.03.2004, 00.00 Uhr:
Ich muss leider sagen, dass die neuen Folgen einfach nur noch grottenschlecht sind, leider! Die "neue" Hilde war ja noch zu verkraften, obwohl die "alte" Hilde alias Alice Hoffmann viel besser war , denn sie hat Heinz wenigstens auch mal Kontra gegeben, so ist die neue Hilde einfach nur dumm und unterwürfig. Aber sie geht noch, der neue Stefan hingegen ist einfach nur blöd. G. Webers Leistung war viel besser, denn Stefan ist eigentlich nicht gar so blöd wie seine Eltern, sondern verzweifelt nich selten an ihnen. Der "neue" Stefan wirkt auf mich, als wäre er genauso blöd wie seine Eltern. Man hätte ihm wenigstens das "stefansche" Outfit (Brille und Lederjacke) geben können. Zudem sind die neuen Folgen einfach nur langweilig und unlustig. Herrn Dudenhöfer scheinen wohl die Ideen auszugehen. Die einzigen Witze in den neuen Folgen sind die Versprecher. Worte werden umgedreht und falsch gesprochen ,und das soll witzig sein ?!Schade, denn die alten Folgen waren so genial. Man denke nur an die Weihnachtsfolge oder die Folge im Hotel. Die hatten noch hohes Niveau und waren das beste an Comedy, was in Deutschland produziert wurde. Leider scheinen diese Zeiten vorbei zu sein. Mein Tipp: Schnell wieder die alte Besetzung zurückholen und die Drehbücher etwas abwechselungsreicher gestalten, damit FAMILIE HEINZ BECKER wieder zu Höchstform aufläuft!!!
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Neueste Meldungen
- selfiesandra wird Moderatorin von "Make Love, Fake Love"
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- Quoten: "Let's Dance"-Finale sorgt für neuen Staffelrekord, "Der Alte" insgesamt vorn
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.