Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2101

Familie Heinz Becker

D, 1992–2004

Familie Heinz Becker
  • Platz 6592101 Fans
  • Serienwertung5 26904.55von 91 Stimmeneigene: –

"Familie Heinz Becker"-Serienforum

  • Fabian Burkhard schrieb am 17.09.2006, 00.00 Uhr:
    @ Freddie,
    viele Dank für die Nachricht. Habe sie leider erst jetzt gelesen und habe am MI (13.) gemerkt, dass die letzten beiden Folgen vom Südwest Fernsehen nicht gezeigt werden. schade :-(
    Viele Grüße
    Fabian Burkhard
  • Freddi schrieb am 13.09.2006, 00.00 Uhr:
    @Fabian Burkhard!
    Die beiden letzten Folgen der 7 Staffel werden vom swrleider nicht mehr ausgestrahlt.
    Stattdessen wird eine Quizsendung mit Frank Elsner gezeigt:-(
    Liebe Grüsse
    Freddi
  • Sven schrieb am 13.09.2006, 00.00 Uhr:
    Laut Videotext kommt heute auf SWR nicht "Familie Heinz Becker", oder täusch ich mich da?
  • Friedrich schrieb am 11.09.2006, 00.00 Uhr:
    Die Serie ist einfach zum Lachen. Gerd Dudenhöffer versteht es, aus normalen Alltagssituationen richtige Comedy zu machen. Dazu sein herrlicher saarländischer Dialekt. Während er sich hier als Heinz Becker immer gerne künstlich über alle möglichen Dinge in der Welt, die seiner Meinung nicht in Ordnung sind, aufregt, versucht seine Frau ihn immer zu beruhigen und meistens sagt sie dann zu ihm: „Geh komm, das muss doch nit so schlimm sei“ oder so ähnlich. Der Sohn der Beckers scheint in vielen Dingen wesentlich intelligenter als der Vater zu sein und man merkt an seinen Reaktionen häufig, was er über seinen Vater denkt. Einmal versucht ihm Heinz Becker klarzumachen, dass Rauchen nicht gut sei und ich fand es lustig, wie er dabei immer vom „rachen“ sprach. Am schönsten fand ich auch, wie der Vater einmal zu seinem Sohn sagte, er solle „schaffen gehen“, das heißt also, arbeiten gehen. Ich hatte hierbei das Gefühl, dass Heinz Becker seinen Sohn für faul hielt, dabei wurde in einer anderen Folge gezeigt, wie der Sohn abends in einem Bistro gejobbt hatte, sodass klar ist, dass der Sohn sicherlich nicht faul ist.
    Es ist schade, dass die Serie nicht mal wieder in der ARD gezeigt wird, denn es nützt nichts, dass sie zur Zeit im Südwestfernsehen läuft, da ich das leider in Hamburg nicht empfangen kann.
  • Steffi schrieb am 10.09.2006, 00.00 Uhr:
    Bitte stellt die Serie nicht ein. Die Serie ist einfach nur geil und lustig. Meine Lieblingsteile sind achtunddreißig fünf, abgetaucht, und wo Heinz sagt: Dreht sie jetzt im ganzen Haus das Wasser ab? und natürlich die Weihnachtsfolge.
  • Fabian Burkhard schrieb am 07.09.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo zusammen,
    auf dieser Seite ist nicht erwähnt, dass am 13.9 und 20.9 die letzten beiden Folgen der 7. Staffel der Familie Heinz Becker im Südwest Fernsehen zu sehen sind ("Oben rchts die 4" und "Stau"). Wäre schon wenn man das mal nachtragen könnte.
    Ansonsten Grüße an alle Fans
    Fabian
  • Detlev schrieb am 01.09.2006, 00.00 Uhr:
    a nei, man ka´sich a an die neeh gwönne, is scho ok
  • Mario Rieger schrieb am 16.08.2006, 00.00 Uhr:
    Leider habe ich bisher nur 20 Folgen insgesamt auf Video,Staffel 4 habe ich noch gar nicht L
    Die Besetzung Dudenhöffer, Hoffmann und Weber war eindeutig die beste, aber so grottenschlecht sehe ich die neue Hilde und den neuen Stefan auch wieder nicht.
    Auch die neuen folgen haben ihren Reiz, von „abgetaucht“ mal abgesehen.
    Aber gerade Folgen wie „was is passiert“ und „spurlos verschwunden“ müssen sich auf keinen Fall verstecken.
    Es ist fast unmöglich, gute Darsteller gleichwertig zu ersetzen und das schlimmste was der Andreas Gergen hätte tun können, wäre den alten Stefan eins zu eins zu kopieren, mit Brille und Lederjacke usw.
    Jeder Schauspieler gibt einer Rolle ein anderes leben und ich finde die beiden machen das gar nicht so schlecht.
    Zugegeben , ich würde mir Familie Heinz Becker auch mit Angela Merkel als Hilde und Guido Westerwelle als Stefan anschauen, Hauptsache es werden wieder neue folgen gedreht und das möglichst bald.
    Geil fände ich’s auch wenn irgend ein drittes Programm 2007 alle Folgen noch mal wiederholt.
  • Mad Joe schrieb am 13.08.2006, 00.00 Uhr:
    Wo bleibt die "Familie Heinz Becker" DVD??? Als Saarländer sollte ein Grundrecht auf diese DVD´s bestehen, quasi im Kreissaal müsste die jedem Neugeborenen mitgegeben werden. Alllein schon zur Erhaltung unserer Art :-)
    Also ihr Fernsehmacher: Allen anderen Quatsch stehen und liegenlassen und nichts wie ran ans dvd brennen und raus auf den Markt. Sagt mir aber bitte Bescheid DANKE Eurer michel
  • Markus Loew schrieb am 09.08.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo!
    Nur die Ruhe, im Herbst diesen Jahres sollen die ersten DVD´s rauskommen!!
    Welche Staffeln genau oder ob vielleicht sogar alle werden wir sehen!
    Jedenfalls wird man unter www.familie-heinz-becker.de auf jeden Fall auf dem Laufenden gehalten!
    Gruß
    Markus
  • Skype schrieb am 02.08.2006, 00.00 Uhr:
    Warum gibt es alle Episoden von Familie Heinz Becker nicht auf DVD? Ich kenne diese Sendung seit ich denken kann und kann mich einfach nicht daran satt sehen! Es muss doch möglich sein die gesamten 7 Staffeln auf DVD oder VHS herauszubringen! Zwei nach Hawaii gibt es schließlich auch auf DVD! Es wäre einfach nur fantastisch alle Folgen zu haben, denn meine VHS geben langsam ihren Geist auf und deswegen fehlen mir jetzt einige Teile! BITTE TUT ETWAS!!!
  • Maren schrieb am 11.07.2006, 00.00 Uhr:
    Familie Heinz Becker ohne das original Hilde und Stefan?
    Nein danke!
  • Thomas Stark schrieb am 05.07.2006, 00.00 Uhr:
    Die Folgen aus den letzten Staffeln mit Sabine Urig und Andreas Gergen zeigen allerdings leider leichte Ermüdungserscheinungen. Gerd Dudenhöffer spielte in diesen Folgen meiner Meinung nach seine Rolle oft zu überzogen. Auch Sabine Urig brachte den Humor nicht immer auf den Punkt; Alice Hofmann konnte damals viel besser die biedere Hilde spielen.
    Man trennte sich damals ja aufgrund "finanzieller Unstimmigkeiten"...
    Tja, es ist eben nunmal nicht jede Rolle durch einen x-beiliebigen Schauspieler zu ersetzen.... Leider.
  • Trekker schrieb am 30.06.2006, 00.00 Uhr:
    Kult!
    Es läßt sich auch nicht sehr viel mit dem einzigartigen Humor von Familie Becker vergleichen, außer Ekel Alfred, Dittsche und Monaco Franze vielleicht.
    Den alten Stefan aber fand ich wesentlich besser, nicht zuletzt da er mich oftmals von seiner Wesensart her an einen alten Bekannten aus der Schule erinnerte, der zufällig auch Stefan hieß *gg*
  • Christian schrieb am 24.06.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo diese Serie familie Heinz becker ist einfach geil. es ist schade das man die serie abgesetzt hat. Naja Momentan werden die Folgen so 22:30 Uhr und Mi 22:00 Uhr. Wiederholt.