Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Forsthaus Falkenau
D, 1989–2013

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 24.05.: Neuer Kommentar: susi 72: gibt es leider nicht mehr
- 15.05.: Neue Meldung: "Marienhof"-Schauspieler Giovanni Arvaneh gestorben: Früherer Serienstar erliegt mit 61 Jahren Krebserkrankung
- Platz 406
1291 Fans - Serienwertung4 31634.16von 50 Stimmeneigene: –
Forsthaus Falkenau Episodenguide
Staffel 2
Unglaublich aber wahr: Jutta Marquart nimmt tatsächlich das Kenia-Angebot an und verabschiedet sich aus Martins Leben. Schön, dass seine treueste Begleiterin, die Hündin Aika, ihn in die Arme der nächsten schönen Frau treibt.
Bei einem Tierarztbesuch kommen sich die Praxisinhaberin Angelika Grassmann und der Weidmann näher. Als Angelikas Haus bei einem Brand zerstört wird und sie bei den Rombachs übernachtet, ist es um die beiden geschehen. Es dauert nicht lange und die beiden treten vor den Traualtar. Klar, dass die Hochzeitsfeierlichkeiten nicht ohne Stress ablaufen. Auch Flitterwochen ist für die beiden ein Fremdwort. So nerven zunächst Angelikas Eltern und später die Aussiedlerfamilie Weißgerber, die Oma Herta im Forsthaus mangels Bleibe einquartiert. Augenweide Katja Weißgerber sticht allerdings sofort Markus Rombach ins Auge. Ob es diesmal etwas Dauerhaftes wird? Andrea macht währenddessen ihr Abitur und bekommt bei der aktiven Geburtshilfe einer wertvollen Zuchtsau Geschmack auf den Tierarztberuf. Sie möchte bei Angelika Berufspraxis schnuppern.
Und noch jemand wandelt auf gefühlsvollen Pfaden: Herta und Vinzenz Bieler finden Gefallen aneinander. Prompt taucht Daphne, eine Urlaubsbekanntschaft von Vinzenz auf und beschwört eine Krise der beiden heraus. Der Tod des Baron von Bernried bedeutet für Silva nicht nur Trauer, sondern auch die Sorgen, was mit dem Schloss geschehen soll. Als ihr Onkel Max seine Hilfe anbietet, entschließt sie sich, dem vor der Türe stehenden Kaufinteressenten abzusagen und das Gemäuer ihrem Verwandten anzuvertrauen. Gefordert ist Martin Rombach auch bei folgenden Problemen: Der neu eingestellte Waldarbeiter Langmann hat Höhenangst, Professor Buschuh taucht zwecks Forschungsarbeiten auf, und ein Wilderer will sich an ihm rächen. Außerdem konfrontiert ein Manöver im Nachbarrevier Martin mit zwei Panzern, und offensichtlich vergiftete Rehe werden in seinem Revier gefunden. Spannend wird es auch, als ein Orkan dem Wald Schäden zufügt. Sorgen macht Rombach auch der Sohn des Waldarbeiters Bellinghaus, der an einer Wespenallergie starb. Gerne würde Martin den kleinen, jetzt elternlosen Peter zu sich nehmen, und nachdem er Angelika geheiratet hat, steht dem auch nichts mehr im Wege.
Wie aber reagiert Silva auf die Nachricht, dass Onkel Max ruiniert ist und das Schloss ausgeräumt ist? Und wie entscheidet sich Martin, als er das Angebot erhält, Chef des forstlichen Maschinenparks in München zu werden? Wald oder Weltstadt?
Bei einem Tierarztbesuch kommen sich die Praxisinhaberin Angelika Grassmann und der Weidmann näher. Als Angelikas Haus bei einem Brand zerstört wird und sie bei den Rombachs übernachtet, ist es um die beiden geschehen. Es dauert nicht lange und die beiden treten vor den Traualtar. Klar, dass die Hochzeitsfeierlichkeiten nicht ohne Stress ablaufen. Auch Flitterwochen ist für die beiden ein Fremdwort. So nerven zunächst Angelikas Eltern und später die Aussiedlerfamilie Weißgerber, die Oma Herta im Forsthaus mangels Bleibe einquartiert. Augenweide Katja Weißgerber sticht allerdings sofort Markus Rombach ins Auge. Ob es diesmal etwas Dauerhaftes wird? Andrea macht währenddessen ihr Abitur und bekommt bei der aktiven Geburtshilfe einer wertvollen Zuchtsau Geschmack auf den Tierarztberuf. Sie möchte bei Angelika Berufspraxis schnuppern.
Und noch jemand wandelt auf gefühlsvollen Pfaden: Herta und Vinzenz Bieler finden Gefallen aneinander. Prompt taucht Daphne, eine Urlaubsbekanntschaft von Vinzenz auf und beschwört eine Krise der beiden heraus. Der Tod des Baron von Bernried bedeutet für Silva nicht nur Trauer, sondern auch die Sorgen, was mit dem Schloss geschehen soll. Als ihr Onkel Max seine Hilfe anbietet, entschließt sie sich, dem vor der Türe stehenden Kaufinteressenten abzusagen und das Gemäuer ihrem Verwandten anzuvertrauen. Gefordert ist Martin Rombach auch bei folgenden Problemen: Der neu eingestellte Waldarbeiter Langmann hat Höhenangst, Professor Buschuh taucht zwecks Forschungsarbeiten auf, und ein Wilderer will sich an ihm rächen. Außerdem konfrontiert ein Manöver im Nachbarrevier Martin mit zwei Panzern, und offensichtlich vergiftete Rehe werden in seinem Revier gefunden. Spannend wird es auch, als ein Orkan dem Wald Schäden zufügt. Sorgen macht Rombach auch der Sohn des Waldarbeiters Bellinghaus, der an einer Wespenallergie starb. Gerne würde Martin den kleinen, jetzt elternlosen Peter zu sich nehmen, und nachdem er Angelika geheiratet hat, steht dem auch nichts mehr im Wege.
Wie aber reagiert Silva auf die Nachricht, dass Onkel Max ruiniert ist und das Schloss ausgeräumt ist? Und wie entscheidet sich Martin, als er das Angebot erhält, Chef des forstlichen Maschinenparks in München zu werden? Wald oder Weltstadt?
(Forsthaus Falkenau Fanclub, www.forsthaus-falkenau-fanclub.de (offline) (bearbeitet))
Verfügbar auf DVD
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 15.201Dunkle WolkenZDF, 08.01.1991Baron von Bernried stirbt unerwartet. Zur Beerdigung erscheint auch Max, der Bruder des Toten; er war nach einem Familienzwist seit langem nicht mehr in Küblach. Ein starkes Unwetter zwingt Martin zu raschem Handeln. Das Leben eines Schäfers und seiner Tiere steht auf dem Spiel ...
- 16.202Verbrannte ErinnerungenZDF, 15.01.1991Seit Tagen erhält man im Forsthaus mysteriöse Anrufe. Erst als Jutta einen Anruf entgegennimmt, gibt sich der Anrufer als ihr ehemaliger Freund zu erkennen, der für kurze Zeit aus Kenia angereist ist. Martin Rombach bemerkt Juttas verändertes Verhalten - es kommt zu einer Aussprache zwischen ihm ...
- 17.203Silvas EntscheidungZDF, 22.01.1991Nachdem Jutta Marquardt das Forsthaus verlassen hat, verläuft das Leben nicht mehr in so geordneten Bahnen wie bisher. Martin Rombachs Pflichten als Förster lassen ihm kaum Zeit für ein Familienleben. Eine kleine Pause bietet der Feuerwehrball, den Martin Rombach mit der Tierärztin Grassmann ...
- 18.204EinladungenZDF, 29.01.1991Gäste, mit denen die Familie Rombach nicht gerechnet hat, stehen ins Haus: Der zerstreute Professor Bundschuh betreibt nicht nur im Wald seine Untersuchungen, auch das Forsthaus sucht er heim. Doch der Professor ist nicht der einzige Besuch. Neben dem Sohn des Bauern Bellinghaus kommt auch die ...
- 19.205Nur eine AllergieZDF, 05.02.1991Wieder einmal taucht Oma Inge unangemeldet im Forsthaus auf und nimmt Angelikas Anwesenheit erstaunt zur Kenntnis. Sie fragt sich, ob ihr Sohn mit dieser Frau mehr Glück haben wird. In der Klinik wird bei Rombachs Forstarbeiter Bellinghaus eine Allergie gegen Wespengift festgestellt ...
- 20.206Eine komplette FamilieZDF, 12.02.1991Der kleine Peter Bellinghaus hört zufällig, dass er nach dem Tod seines Vaters vorerst in ein Kinderheim muss - und sucht das Weite. Als er wieder auftaucht, versichert ihm Martin, dass er alles unternehmen werde, um Peter bei sich ein neues Zuhause zu ...
- 21.207HochzeitZDF, 19.02.1991Martin Rombach und Tierärztin Angelika Grassmann entscheiden sich für eine große Hochzeitsfeier. Die Vorbereitungen für das Fest laufen auf vollen Touren. Nach altem Brauch betätigt sich Vinzenz Bieler als Hochzeitslader.
- 22.208Vergiftete ReheZDF, 26.02.1991Nach der Hochzeit vergrößert sich Familie Rombach um zwei Mitglieder. Angelikas Eltern quartieren sich im Forsthaus ein und verschärfen die für Angelika ungewohnte Situation. Auch Martin hat Schwierigkeiten mit der neuen Lage, ein erster Ehekrach bahnt sich an ...
- 23.209ManöverZDF, 05.03.1991Bei einem Manöver der Armee im Küblacher Nachbarrevier kommt ein Fichtenwäldchen in Rombachs Verwaltungsgebiet zu Schaden. Energisch macht Rombach vor den verantwortlichen Offizieren seinem Unmut Luft. Manöver werden aber nicht nur im nahen Wald abgehalten: Herta legt sich eine "todsichere" Taktik ...
- 24.210Hundert FichtenZDF, 12.03.1991Für Zinkmann, den Jagdpächter des Privatreviers Bernried, musste vom Forstamt eine neue Wildabschussquote festgelegt werden, um die Wildschäden zu begrenzen. Durch Zufall erfahren zwei Studienfreunde von Marcus Rombach, dass bei Zinkmann auch ein gewisser Herr Gutknecht zu jagen pflegt, ein ...
- 25.211Volles HausZDF, 19.03.1991Der Ochsenwirt will für eine Aussiedlerfamilie aus Polen ein Zimmer zur Verfügung stellen, zieht seine Zusage aber kurzfristig zurück. Oma Herta, die die polnische Familie im wahrsten Sinne des Wortes auf der Straße aufliest, kommt eine rettende Idee: Im Forsthaus wäre doch Platz genug! Martin ...
- 26.212SorgenZDF, 26.03.1991Förster Rombach hat nicht nur mit dem Wald Sorgen, in dem die Orkanschäden noch immer nicht aufgearbeitet sind. Sohn Marcus trennt sich von seiner Freundin und zieht wieder ins Forsthaus. Seine Liebe zu Katja, der Tochter der Aussiedlerfamilie, wird von beiden Elternpaaren skeptisch beobachtet ...
- 27.213Eine EntscheidungZDF, 02.04.1991Martin Rombach macht sich Sorgen um das Bernriedsche Gut, das immer mehr verfällt. Er verständigt Silva, die bei ihrer Ankunft in Küblach feststellen muss, dass ihr Onkel Max finanziell am Ende ist. Das Ministerium bietet Martin die Leitung des forstamtlichen Maschinenparks an ...
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Neueste Meldungen
- "Reich!": Staffel 3 der beliebten Comedy mit Maya Rudolph in Sicht
- Nach den Profis kommen die Hobbybäcker: "Das große Backen" geht in die nächste Staffel
- "Power: Origins": Serienbestellung des Prequels bestätigt Wiedersehen mit MeKai Curtis ("Raising Kanan")
- Überraschung: "Immer wieder sonntags"-Moderator Stefan Mross besucht "ZDF-Fernsehgarten"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.